Seite 1 von 1
Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:11
von achim
Hallo,
kann mir jemand sagen, aus wie vielen verschiedenen Karten das L-Deck besteht? Ich habe auch zwei Karten auf englisch, wobei bei einer davon "Pink Goddess" der Text auf dem Kopf steht. Ist das so gewollt?
Gruß
achim
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:17
von toolate
Das Deck besteht aus acht Karten und einer Blanko-Karte, zwei davon englisch, der Rest deutsch. Ob es wie ursprünglich angekündigt auch einige der Karten in beiden Sprachen gibt, weiß ich nicht.
Die Pink Goddess kommt im übrigen aus Australien, das sollte deine andere Frage beantworten. *zwinker*
Im Übrigen habe ich noch nie von einem Druckfehler gehört, bei dem der Text aus versehen auf dem Kopf stehend abgedruckt wurde. Ist das schonmal vorgekommen?
mfg,
toolate
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:24
von Dorothee
Hallo Achim!
Die L-deck-Karten findest du auch als Downloads auf der Verlagsseite:
http://lookout-games.de/downloads/
Und der Text von der Rosa Göttin steht meines Wissens auf dem Kopf, weil Melissa von der anderen Hälfte der Erdkugel (Australien) kommt.
Gruß Dorothee
Re: Agricola - L-Deck - Danke
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:26
von achim
Danke für die schnellen Antworten.
Australien als Lösung, habe ich mir gedacht, war mir aber nicht sicher.
Dankend
achim
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:27
von Dorothee
War da schon wieder einer schneller als ich. Man sollte einfach nicht so lange überlegen beim Schreiben.
Bei Lookout-games sind allerdings 14 L-Deck Karten abgebildet. Ob es die alle auch in Papierform gibt, weiss ich nicht.
Gruß Dorothee
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:38
von toolate
Sorry! :)
Und nein ggw. gibt es nur die besagten 9 Karten.
OT:
Ich hab leider nur 3 bekommen, war am Donnerstag da und bin wegen der riesigen Menschenmenge erst spät hingegangen. In meiner Naivität dachte ich, die Z-Man-Karte und die Heidelberger-Karte wären das Problem und den Rest sollte man relativ einfach am Lookout-Stand bekommen, abends waren dann aber vier der Abgebildeten gar nicht mehr zu sehen und Hanno hatte keine mehr. Und hinterher ließt man dann, dass Melissa den halben Tag damit verbracht hat, ihre Karte unters Volk zu bringen, naja schade auch....
RE: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:40
von Klaus Knechtskern
"toolate" hat am 28.10.2008 geschrieben:
> Sorry! :)
>
> Und nein ggw. gibt es nur die besagten 9 Karten.
>
> OT:
> Ich hab leider nur 3 bekommen, war am Donnerstag da und bin
> wegen der riesigen Menschenmenge erst spät hingegangen. In
> meiner Naivität dachte ich, die Z-Man-Karte und die
> Heidelberger-Karte wären das Problem und den Rest sollte
> man relativ einfach am Lookout-Stand bekommen, abends waren
> dann aber vier der Abgebildeten gar nicht mehr zu sehen und
> Hanno hatte keine mehr. Und hinterher ließt man dann, dass
> Melissa den halben Tag damit verbracht hat, ihre Karte
> unters Volk zu bringen, naja schade auch....
Die HeidelbÄrger Karte ist wohl das grösste Problem gewesen. Uwe Rosenberg hab ich Sonntags 17.30 Uhr noch erwischt ;-)
RE: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:49
von achim
Die Karten L01 bis L04 habe ich glücklicherweise ergattert.
RE: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 18:49
von toolate
Ironie des Schicksals:
Sowohl den Krawattenbrecher als auch den Z-Man habe ich, aber eben gerade nicht die Karten von Uwe, Hanno, Klemens und Melissa bei denen ich dachte, dass es überhaupt kein Problem werden dürfte.
RE: Agricola - L-Deck
Verfasst: 28. Oktober 2008, 23:19
von Küstenzauberer
Ich werde bei den Bremer Spieletagen Karten dabeihaben.
Vielleicht biete ich auch an, gegen Spende für unser Äthiopien-Projekt Kartensätze zu vervollständigen. Die sind dann aber halt nicht signiert.
(Und das alles frühestens in 3 Wochen, wenn ich die riesige Menge Bestellungen abgearbeitet habe...)
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 29. Oktober 2008, 03:24
von MelissaInAU
toolate schrieb:
>
> Das Deck besteht aus acht Karten und einer Blanko-Karte, zwei
> davon englisch, der Rest deutsch. Ob es wie ursprünglich
> angekündigt auch einige der Karten in beiden Sprachen gibt,
> weiß ich nicht.
Uwes und Hannos Karten gabs sowohl englisch als auch deutsch.
Bei Zev und mir nur englische, bei den anderen (Klemens, Thomas, Felix, Harald, Kreativ) nur deutsche.
Meine 1000 waren eigentlich schon Freitag aus. Vermutet war, dass nur die englischsprachige Spieler sich dafuer interessieren wuerden. Das Sammelspiel war aber recht populaer! Eine hat mich sogar im U-Bahn erwischt :)
lg
Melissa
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 29. Oktober 2008, 12:58
von Grzegorz Kobiela
Hehe, wovon du auf sehr lustige Weise in deinem Blog berichtest. :D
BTW, wieder heil in Australien angekommen oder machst du immer noch Europa unsicher? :D
Re: Agricola - L-Deck - Danke
Verfasst: 29. Oktober 2008, 13:01
von Grzegorz Kobiela
Ich hab's mir einfach so erklärt, dass gerade Melissas Karte nur für die anderen Mitspieler interessant ist und deshalb auf dem Kopf steht, damit die sie besser lesen können, wenn sie aufrecht vor mir auf dem Tisch liegt.
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 29. Oktober 2008, 21:02
von MelissaInAU
Ja, bin wieder in AU. 24 Stunden im Flugzeug direkt nach der Messe ... ui.
Melissa.
Re: Agricola - L-Deck
Verfasst: 29. Oktober 2008, 23:32
von Grzegorz Kobiela
Auweia, ein ganzer Tag ist echt hart. Hast aber schon erzählt, dass der Hinflug ja genauso lange gedauert hat... :O