Seite 1 von 1
2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 08:37
von Lorion42
Vielleicht lag es an mir, aber ich hatte dieses Jahr in Essen das Gefühl, dass ich die meisten ausprobierten Spiele schon einmal gespielt hatte.
Es hat eventuell etwas damit zu tun, dass mein erstes Spiel dieses Jahr Palais Royal war, das mich sowohl vom Thema als auch vom Einsetzmechanismus und dem Mehrheitensystem sofort an Louis XIV erinnert hat. Nur das hier die Siegpunkte anders erreicht werden.
Zumindest vom Spielgefühl hab ich folgende Ähnlichkeiten ausgemacht:
Palais Royal = Louis XIV.
Dog = Pachisi
Keltis = Lost Cities (Überraschung *g*)
Name der Rose = Heimlich und Co
Hexer von Salem = Arkham Horror
Im Schutze der Burg = Caylus/Säulen der Erde
Sator Arepo Tepet Opera Rotas = Verrückte Labyrinth (mit komplett anderen Regeln :-P)
Race for the Galaxy (ich kannte es noch nicht) = San Juan
Sushizock im Gockelwok = Heckmeck am Bratwurmeck
Senji = eiserne Thron/Diplomacy
Ich war ein wenig frustriert, als ich komplett ohne einen einzigen Kauf nach Hause gefahren bin. Die einzigen Spiele, die mir irgendwie gefallen haben waren Dominion und Pandemie und beide fand ich ziemlich überteuert. (Sator war auch ganz nett, aber selbst gespielt hab ich es nicht... da schwanke ich noch)
vermutlich gibt es jedes Jahr so ein paar Kandidaten, aber dieses Jahr ist es mir besonders aufgefallen. Ging es noch jemandem so oder hab ich mich einfach in den letzten Jahren leergespielt und ich bin gesättigt?
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:04
von Kai Borschinsky
Na ja,es gab ja dann doch deutlich mehr Spiele als die von dir genannten.
Dog ist zwar eine Neuauflage, aber nicht von Pachisi/Madini, sondern von ... Dog. Es spielt sich schon deutlich anders als Pachisi und hat mit selbigem jenseits des Layouts und dass es irgendwie ein Laufspiel ist, nicht gar so viel gemeinsam.
Dog gab es aber schon was länger halt bisher mit teuren Holzbrettern.
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:19
von Andreas Last
Dominion fand ich für knapp über 20,- völlig in Ordnung. Die große Box wirkt für ein Kartenspiel zwar befremdlich, hat aber definitiv ihren Sinn, sobald man die Karten erstmal sortiert in die Schlitze gepackt hat.
Pandemie war mir für 34,- auch zu teuer. Hab den Demonstrator, der mir das Spiel erklärt hat, gefragt, ob er das irgendwo günstiger gesehen hat. Hat er leider nicht. Als ich dann meinen Kram wieder eingesammelt hab, kam jemand anderes dazu und unterhielt sich mit dem Demon, auch das Wort Pandemie fiel. Da dachte ich mir, frag den doch mal. Also hau ich ihn an und frag ihn, ob er Pandemie irgendwo günstig gesehen hat.
Er: Ja, bei Pegasus
Ich: Nein, günstiger
Er: Bei Pegasus
Ich: Nein, wirklich günstiger
Er: Ok, das ist jetzt doof für dich. Ich bin hier der Chef...
Da bin ich dann mal gegangen :lol:
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:32
von JonTheDon
Hi,
ich fand die Situation eigentlich recht angenehm. Da ich auch bei vielen Spielen vom vorher Informieren das Gefühl hatte, die würde ich schon kennen, konnte ich mich auf einige wenige interessante Spiele konzentrieren.
Dominion habe ich dann gekauft.
Bei Pandemie habe ich am Pegasus-Stand auch nach einem Preisnachlass gefragt, auch weil ich wusste, dass das Spiel im Netz für knapp über 20 Euro zu haben war. Da man das zwar auch wusste, aber "Politik" war, den Preis bei 34 Euro zu halten, bin ich halt ohne nach Haus gefahren und hab's im Internet bestellt.
Außerdem fand ich Space Alert spannend und anders als bisher kennengelernte Spiele.
Und schließlich hab ich Macht & Ohnmacht aufgrund des Spielbox-Artikels für mich entdeckt.
Vier Spiele also, mit denen ich sehr zufrieden war (plus Agricola, dem ich nochmal eine Chance geben wollte und Dem Spiel der Namen, das ich gewonnen hatte).
Fazit: Schön, dass so wenig interessantes da war, denn jetzt kann ich mich darauf konzentrieren, das auch wirklich zu entdecken.
Liebe Grüße Jon
P.S. Race for the Galaxy hab ich seit Dezember 07 und es hat sich zu meinem absoluten Lieblingsspiel entwickelt, obwohl ich San Juan kannte und nicht liebte (wenn auch mochte). Gib ihm also ruhig ne Chance.
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:41
von Klaus Ottmaier
Hallo,
das sehe ich überhaupt nicht so. Bis auf Dog (was in der Tat eine neue Auflage des seit 25 Jahren erfolgreichen Dog in der Schweiz ist) und ev. Keltis (welches auch spielerisch nicht zuletzt wegen der zusätzlichen Mitspieler sich aber anders spielt) sind das völlig eigenständige Spiele mit sehr neuen Spielerlebnissen.
Vielleicht kommt der ein oder andere bekannte Mechanismus wieder vor oder es kommen wieder Würfel oder Rohstofe oder Karten vor, aber das Rad, äh das SPiel ist halt bereits erfunden.
Senji bringt neue Optionen in die Diplomatiespiele, Palais Royal hat sehr interessante neue Ideen für Mehrheiten/Positionsspiele, Im Schutze der Burg hat ein sehr eigenständiges Spielgefühl obwohl man Rohstoffe bekommt unddie Wertigkeit der Rohstoffe ist eine m.M. recht unverbrauchte Idee - die Rohstoffe ansich natürlich nicht. Selbst Sushizock ist im Vergleich mit Heckmeck völlig anders.
Bei wahrscheinlich 99% der neuen Spiele wird es nichts originär Neues geben.
Aber in meinen Augen hat auch Stone Age rein gar nichts mit SdE zu tun, außer dass derselbe Grafiker am Werk war und man wie in manch anderem Spiel Rohstoffe erhält.
Aber so gesehen enthält mein Posting auch nicht Neues, dieselben Buchstaben, vielleicht tlw. sogar Sätze (wiederhole ich mich?).
Trotzdem viel Spaß beim Spielen, vielleicht sogar mit der ein oder anderen Neuheit
Klaus
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:44
von Attila
Hiho,
Naja, die vergleiche sind teilweise arg weit hergeholt. Natürlich haben Spiele immer wieder ähnlich oder gar gleiche Spielmechanismen.
Da könnte man ja auch gleich behaupten alle Stichspiele sind gleich. (Leute die Stichspiele nicht mögen sagen das sicherlich sogar).
So gesehen kann man sicher alles auf *ein* "Urspiel" zurückführen.
Die von dir genannten Spielepaare haben doch meistens mehr unterschiede als das die Gemeinsmkeiten haben.
Aber es gibt tatsächlich einige Neuauflagen:
z.B.:
- Formula D
- Wabash Cannonball (=Chicago Express)
Gruss
Atti
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:47
von Klaus Ottmaier
Nachsatz:
In der Tat gab es Neuauflagen:
Formula D
Time`s up
Top Race
Chicago Express
Pandemie
Im Wandel der Zeiten
Kohle
...
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:55
von Christian Hildenbrand
Klaus Ottmaier schrieb:
> Pandemie
> Im Wandel der Zeiten
> Kohle
Wobei Du gerade diese 3 nur bedingt als "Neuauflagen" bezeichnen solltest, da es sich "nur" um die neu erschienen deutschen Auflagen zu den bereits bestehenden englischen Originalen handelt. Das ist in meinen Augen schon ein gewisser Unterschied zu einer neu bearbeiteten und möglicherweise veränderten / verbesserten Neuauflage.
Grüße der 3.Auflage,
Christian (hat zum einen den Klaus getroffen, um eine Altauflage zu erhalten, und arbeitet gerade an einer Neuauflage eines anderen Spiels mit ... ;) )
RE: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 09:58
von Hartmut Th.
"Andreas Last" hat am 29.10.2008 geschrieben:
> Dominion fand ich für knapp über 20,- völlig in Ordnung.
> Die große Box wirkt für ein Kartenspiel zwar befremdlich,
> hat aber definitiv ihren Sinn, sobald man die Karten
> erstmal sortiert in die Schlitze gepackt hat.
>
> Pandemie war mir für 34,- auch zu teuer. Hab den
> Demonstrator, der mir das Spiel erklärt hat, gefragt, ob er
> das irgendwo günstiger gesehen hat. Hat er leider nicht.
> Als ich dann meinen Kram wieder eingesammelt hab, kam
> jemand anderes dazu und unterhielt sich mit dem Demon, auch
> das Wort Pandemie fiel. Da dachte ich mir, frag den doch
> mal. Also hau ich ihn an und frag ihn, ob er Pandemie
> irgendwo günstig gesehen hat.
> Er: Ja, bei Pegasus
> Ich: Nein, günstiger
> Er: Bei Pegasus
> Ich: Nein, wirklich günstiger
> Er: Ok, das ist jetzt doof für dich. Ich bin hier der
> Chef...
> Da bin ich dann mal gegangen :lol:
Dass der Verlag selbst das Spiel wenn überhaupt nur zu den festgelegten UVP anbietet, ist doch allgemein Usus - wer will es sich schon mit dem Handel verscherzen. Hätte er Dir aber auch besser erklären sollen, so wirkt die Antwort etwas dämlich ;-) Schau Dich mal bei diversen Versendern im Internet um, da wirst Du zu deutlich besseren Preisen fündig.
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 10:12
von Klaus Ottmaier
Da hast du natürlich völlig recht Christian. Wobei Im Wandel der Zeiten doch auch verbessert wurde.
Aber deine Neuauflage ist doch nur eine Neuauflage, weil die ALtauflage ausverkauft ist. Oder muss nachgebessert werden, weil es in der alten Auflage Fehler gab? Letzteres kann ich mir fast nicht vorstellen, denn ich kenne den Redakteur! :D
LG
Klaus
RE: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 10:49
von Andreas Last
Natürlich, hab auch schon gesucht ;-) Hatte aber irgendwie schon Stil, unwissend den Chef zu fragen, wo man das Spiel billiger bekommt :-D Ich dachte ja, das wär einfach ein anderer Messebesucher.
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 11:21
von Christian Hildenbrand
Hihi ... an die Neuauflage, die ich einfach mal "2.Auflage" nenne, hatte ich gar nicht gedacht. Wobei es davon genaugenommen 2 gibt, die gerade auf meinem Schreibtisch liegen.
Ich meinte durchaus eine wirkliche Neuauflage. :)
Grüße in den Nordwesten,
Christian (liest heute noch ein paar Spielregeln von ganz neuen Spielen)
Re: 2008 - das Jahr der Neuauflagen?
Verfasst: 29. Oktober 2008, 13:08
von achim
Zusätzliche Neuauflagen:
Britannia
David und Goliath
(eingeschränkt) Herr der Ziegen
Gifttrap
Talisman
Titan
Gruß
achim
Ist mir auch so ähnlich passiert
Verfasst: 29. Oktober 2008, 14:03
von Tyrfing
Das ist mir so ähnlich passiert, als ich bei Abacus stand und mich darüber geärgert habe, dass die Erweiterung "Aufziehender Sturm" für 17¤ doch reichlich happig ist, wenn man sich anschaut, dass nur ein paar Karten und ein wenig Pappe drin ist und dazu auch noch gefühlt die Hälfte der Karten zum "selbstbeschriften" beigelegt sind.
*oups*
Re: Ist mir auch so ähnlich passiert
Verfasst: 29. Oktober 2008, 14:35
von Guido
Wieso? Ich finde es ganz gut, dass die "Verantwortlichen" auch mal direkt ob der z.T. überzogenen Preispolitik den Unwillen der Spieler mitbekommen. Ist bestimmt auch öfters vorgekommen. (Kenne auch einen Fall...) Die Erweiterung für RftG finde ich definitiv zu teuer. Auch den Preis für die Erweiterung von Tribun finde ich persönlich mit ca. 20 Euro recht saftig. Klar, auf der Messe sind die Preise bei den Verlagen immer höher als beim Handel. Aber auch dort findet sich Ähnliches. Z.B. die TuT-Erweiterungen, die mit ca. 17 Euro noch teuerer waren als das Original. Und wo wir gerade bei HIG sind. Muss es sein, dass die 36 plus 12 Karten für St. Petersburg selbst auf der Messe 10-12 Euro kosteten? Auch im Versand sind noch ca. 7 Euro drin. Die Beispielliste liesse sich bestimmt noch weiterführen. Abgesehen von der Diskussion um Sinnigkeit von Erweiterungen, die ich hier gar nicht führen will, finde ich einfach, dass hier die Preis-Relationen bei vielen Verlagen etwas aus den Fugen geraten sind.
Gruß
Guido
Re: Ist mir auch so ähnlich passiert
Verfasst: 29. Oktober 2008, 15:47
von Matthias Wagner
Was die RftG Erweiterung angeht so kann man sicherlich der Ansicht sein, dass einem das zu teuer ist. Allerdings finde ich nicht, dass der Messepreis von Abacus zu hoch angesetzt war, wenn ich die aktuellen Onlinepreise vergleiche.
Ansonsten muss man sicherlich die Auflage einer Erweiterung bedenken. Die Grundkosten sind bei wenigen tausend Stück genauso hoch wie bei einer höheren Auflage...das wirkt sich natürlich auf den Endpreis aus. Niemand würde aber deswegen auf die Idee kommen mehrere 10000 Stück einer Erweiterung wie die für RftG oder St. Petersburg zu drucken. Abgesehen davon handelt es sich bei beiden um lokalisierte also sprachabhängige Ausgaben, sodass auch hier weniger Kosten beim Druck eingespart werden können. Was die Erweiterung von St Petersburg angeht so hat ja HiG schon zugegeben dass sie Fehler gemacht haben - das kann ja mal passieren. Immerhin verzichten hier schon einige Leute aufs Geld.
Ich finde das alles muss man schon bedenken...
[OT] Messe-Fettnäpfchen
Verfasst: 29. Oktober 2008, 16:24
von raccoon
Hi Andreas,
OK, das baut mich dann doch etwas auf, dass das nicht nur mir so ging, weshalb ich mich mal einreihe:
- Do. war ich mit als erstes beim Pro-Asmodee-ohne-Akzent-Stand ;) und wartete an der Theke. Nach ein paar Minuten des Rumstehend habe ich den nächstbesten Franzosen angesprochen und gefragt, ob ich bitte die Jamaica-Sonderkarten haben könnte, worauf ich auf einen anderen Stand verwiesen wurde. Nachher hatte ich erfahren, dass ich gerade Pierre Gaubil angeschnorrt hatte...
- Sa. hatte ich - wieder bei Asmodee - "Palais Royal" in der frz. Ausgabe samt Filosofia-Logo entdeckt und den Erklärbär gefragt, ob ich ihn kurz unterbrechen dürfe. Der legte direkt mit Regelerklären los und ich unterbrach ihn nochmal, dass mich die Spielregeln eigentlich nicht interessierten und ich vielmehr wissen wolle, ob ich den Filosofia-Stand einfach übersehen hätte oder der woanders sei. Er wusste es auch nicht. Dafür kam jemand mit einer Palais-Royal-Schachtel an und bat den Erklärbär um ein Autogramm - OK, das war dann wohl der Autor, dessen Regelstudium ich abgelehnt hatte. :oops:
Nächstes Mal sollte ich mir besser diverse Bildergalerien anschauen, um mir weitere Peinlichkeiten zu ersparen...
Gruß
raccoon
Re: [OT] Messe-Fettnäpfchen
Verfasst: 29. Oktober 2008, 17:30
von Attila
Hiho,
Was daran genau ist jetzt peinlich?
Verstehe ich nicht.
Atti
Re: [OT] Messe-Erlebnis
Verfasst: 29. Oktober 2008, 18:17
von Andreas Last
Auch schön :-)
Besser hab ichs da dann am Sonntag getroffen. Erstmal gings schon urkomisch los, weil wir die Tage zuvor immer später losgekommen waren, aber immer früher am Messegelände ankamen.
Am Sonntag sind wir erst um 8.50 in Gladbeck losgefahren und haben schon gelacht, dass wir jetzt eigentlich so gegen 8.30 ankommen müssten. Wir kommen also am Messegelände an, zeigen unsere Austellerkarten (ich hab bei Günter am Bambusstand geholfen) vor und wollen rein... werden aber nicht durchgelassen... Was war los? Es war doch schon 9.30... Wir hatten nur nicht mitbekommen, dass von Sa auf So die Uhren umgestellt wurden. Wir waren tatsächlich um 8.30 angekommen :lol:
Also mussten wir warten, ein Standkollege, Mirko, von mir links und rechts von mir haben sich zwei Leute auf englisch über WoW unterhalten, wo ich dann mal interessiert zugehört habe. Plötzlich meinte der eine, ein großer Bär von Mensch, dass er mal schauen müsse, was er mit dem Spiel unter seinem Arm macht. Er müsse wohl einen Freund finden, dem er das geben kann, weil er keinen Platz mehr zu Hause habe. (Er hatte ein Cavum dabei, von dem Mirko schon seit 2 Tagen meinte, dass er sich das unbedingt noch kaufen wolle.) Da hab ich mich zu ihm hingedreht und aus Scheiß gesagt, dass ich das nehmen würde. Da sieht er mich an und drückt es mir in die Hand. Ich war völlig verdattert und wusste kaum mehr als ein "Thank you" zu sagen. Danach fand ich dann aber doch noch andere Worte und wir kamen ins Gespräch. Dabei kam dann raus, dass er ein Redakteur von Hasbro ist. Mirko meinte später, er sei wohl einer der obersten Redakteure da und dass ich wohl gleich Sympatiepunkte bei ihm hatte, weil ich überhaupt nicht wusste, wer er ist :-D
Hinterher musste ich ziemlich lachen, weil Mirko einem anderen Standkollegen, dem Christian, die Geschichte erzählte und Christian darauf nur meinte: "Warum hab ich da nicht gestanden?" Und Mirko hat sich dann auch geärgert, dass er links von mir stand und nicht rechts :-D Aber irgendwie tat er mir leid. Er schwärmte 2 Tage von dem Spiel und ich bekomms einfach so geschenkt. Und als Mirko dann loszog, sich das Spiel zu kaufen, wars nirgends mehr zu bekommen...
Re: [OT] Messe-Erlebnis
Verfasst: 30. Oktober 2008, 07:48
von Christian Daus
immerhin hatte ich mein Cavum schon gekauft und es wartet jetzt darauf gespielt zu werden...
Christian
Re: [OT] Messe-Erlebnis
Verfasst: 30. Oktober 2008, 10:16
von Andreas Last
Kannst ja dann Mirko zu einer Partie einladen ;-) Dann ists für ihn vielleicht nicht ganz so schlimm :-)