Seite 1 von 1
Schwarzmarkt
Verfasst: 3. November 2008, 19:40
von Ferendra
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand so freundlich sein könnte, die Texte der Informationskarten aufzuschreiben und sie mir per Mail senden könnte (oder hier reinhängt)
Vielen Dank und Gruss
Ferendra
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 3. November 2008, 20:07
von Seppel20
Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du erstmal schreiben würdest, um welches Spiel es sich handelt...
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 3. November 2008, 20:17
von Thomas
Seppel20 schrieb:
>
> Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du erstmal schreiben
> würdest, um welches Spiel es sich handelt...
Hat sie doch: [b]Thema / Spieltitel: Schwarzmarkt[/b]. Wobei du natürlich recht hast, dass sie nicht gesagt hat, ob es um dieses http://www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=schwarzmarkt oder um dieses http://www.mod-games.de/MODGames/Schwarzmarkt/BlackMarket.html oder gar um dieses um http://luding.org/Skripte/GameData.py/DEgameid/2567 Spiel namens Schwarzmarkt handelt.
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 3. November 2008, 22:06
von Ferendra
Hallo zusammen,
meinte das von MOD-Games, das es dieses Jahr in Essen gab.
Gruss
Ferendra
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 4. November 2008, 20:34
von Christian Brunner
Hallo Ferendra,
der Text auf den Informationskarten ist das einzige, was NICHT in der downloadbaren Anleitung steht. Ansonsten kann man sich das Spiel naemlich komplett aus der Anleitung basteln.
Ich will Dir natuerlich nichts unterstellen, aber wende Dich doch einfach mit Deiner Anfrage an Andreas Steding selbst: steding@mod-games.de.
Viele Schwarzhaendlergruesse aus Spanien,
Christian
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 4. November 2008, 21:22
von Ferendra
Ja und ? Es wird ja auch keine Auflage mehr geben laut MOD-Games und 110 Stück waren nun mal schnell weg.
Wenn mir hier keiner weiterhelfen kann/will werde ich mich an Andreas Steding wenden.
Gruss
Ferendra
Re: Schwarzmarkt: Nachbau erlaubt?
Verfasst: 4. November 2008, 21:28
von ravn
Ferendra schrieb:
>
> Ja und ? Es wird ja auch keine Auflage mehr geben laut
> MOD-Games und 110 Stück waren nun mal schnell weg.
Die Kernfrage ist wohl, ob Autor und Verlag möchte, dass das Spiel nachgebastelt wird oder ob die ihre Idee lieber selbst vermarkten. Wozu dann auch eine auf 110 limitierte Auflage als bewusste Besonderheit zählen kann.
Kann wohl nur Autor und Verlag selbst beantworten.
Cu/Ralf
Re: Schwarzmarkt: Nachbau erlaubt?
Verfasst: 5. November 2008, 09:22
von achim
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Autor etwas dagegen hat, wenn sich jemand für den Eigengebrauch sein Spiel nachbastelt, zumal er sein Ziel - die gesamte Auflage ist bereits verkauft - bereits erreicht hat. Anders sieht die Sachlage allerdings aus, wenn jemand damit unerlaubten Handel betreiben würde.
Ein Nachbau ist in meinen Augen immer erlaubt. Ich selbst habe mir schon häufig einen Kniffelblock gebastelt. Habe ich rechtswidrig gehandelt? Auch für den Urlaub habe ich auf einigen Tüchern Spielpläne gemalt. (z.B. Can't Stop und LOA)
Früher gab es einige Spielbox-Ausgaben, in denen der Nachbau (Fimo) der Heftspiele gezeigt wurde. Das war klar als Aufforderung zu verstehen, Deluxe-Versionen der Spiele anzufertigen.
Was kann es schöneres für einen Autoren geben, als wenn Spieler deren vergriffenen Spiele selbst nachbasteln?
Gruß
achim
Re: Schwarzmarkt: Nachbau erlaubt?
Verfasst: 5. November 2008, 09:26
von Thomas
achim schrieb:
> Was kann es schöneres für einen Autoren geben, als wenn
> Spieler deren vergriffenen Spiele selbst nachbasteln?
Vielleicht, dass ein Verlag ihm anbietet, das Spiel neu aufzulegen und ihn dafür gerecht zu entlohnen?
Re: Schwarzmarkt: Nachbau erlaubt?
Verfasst: 5. November 2008, 09:39
von achim
Thomas schrieb:
>
> achim schrieb:
> > Was kann es schöneres für einen Autoren geben, als wenn
> > Spieler deren vergriffenen Spiele selbst nachbasteln?
>
> Vielleicht, dass ein Verlag ihm anbietet, das Spiel neu
> aufzulegen und ihn dafür gerecht zu entlohnen?
Das eine ist wirtschaftlicher Erfolg, das andere Stolz, etwas Besonderes erschaffen zu haben. Beides zusammen wäre das Optimale.
Wer sagt denn, dass Besitzer von nachgebauten Spielen nicht die ersten sind, die sich das Spiel bei zukünftigen Neuauflagen sofort kaufen werden. In unseren "ehemaligen Ostkolonien" wurde das Spiel "Monopoly" tausendfach nachgebastelt. Nach dem Mauerfall haben sich bestimmt viele davon das Spiel regulär gekauft.
Gruß
achim
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 5. November 2008, 12:28
von TRH
Hallo,
Ferendra schrieb:
> Wenn mir hier keiner weiterhelfen kann/will werde ich mich an
> Andreas Steding wenden.
>
> Gruss
> Ferendra
Informier doch mal über das Ergebnis deiner Anfrage, wäre ja ganz interessant,
Gruß Tom
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 5. November 2008, 16:39
von Quexxes
Hallo,
ich hätte ebenfalls Interesse mir das Spiel nachzubauen. Könntest Du mir da weiterhelfen mit Spielpläne Tabellen, Karten usw. wo bekomm ich die Infos her?
Noch kurz mal angemerkt wegen dem Nachbau und der kleinen Auflage:
Ich war doch sehr verblüfft als ich vom Autor gesagt bekamm er würde dieses Spiel nicht nocheinmal machen wollen da es ne unmenge an Arbeit war und er bislang nur Streß und Ärger damit hatte. Er hätte es lieber nicht gemacht geschweige den in Essen verkauft. Das hat er mir so gesagt als ich fragte ob man noch an das Spiel dran kommen könne. Nicht gerade Überzeugend, und so wurde ich dan am Stand stehn gelassen :(
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 6. November 2008, 10:41
von MoD-Games
Moin, moin
da die Auflage verkauft ist und ich keine weitere plane, habe ich auch kein Problem damit, wenn jemand das Spiel nachbaut - mehr noch, ich kann jedem der daran interessiert ist, die entsprechenden .pdfs schicken, aber natürlich unter dem üblichen Vorbehalt: keine Weiterverbreitung.
Grüße
Andreeas/MoD Games
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 6. November 2008, 12:52
von Heinrich Glumpler
Hi,
aus gegebenem Anlass hätte ich da eine Frage:
Hättest du Probleme damit, wenn dein Spiel in der "Mannheimer Reihe" erscheinen würde?
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=8030&t=8030&
Grüße
Heinrich
Re: Schwarzmarkt
Verfasst: 6. November 2008, 13:06
von MoD-Games
Moin, moin
habe die "Mannheimer Reihe" ja doch eher für einen Denkanstoß gehalten… . Wäre sie real hätte ich ein Problem, aber ich denke ich wäre erst am Ende einer Liste von anderen Leuten, die eher ein Problem damit hätten, da sie von ihren Spielen leben wollen.
Grüße
Andreas