Seite 1 von 2
Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 11:07
von ode
Dominion ist in aller Munde! Die meisten von uns finden das Spiel genial! Ich auch! Und die meisten von uns können eine Erweiterung kaum abwarten. Und schon gehts los:
http://www.spielbox.de/php/aktuell.php4?anz_id=1887
Keine zwei Wochen sind seit der Messe vorbei schon gibts eine neue Karte für unser aller neustes Lieblingsspiel. Und wer kriegt sie? DIE BERGBEWOHNER!!! ;-)
Mich interessiert nur, was der "Gesandte" für eine Aktion ermöglicht... Ich kann das winzige Bild nicht entziffern...
ode.
RE: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 11:34
von Hartmut Th.
"ode" hat am 06.11.2008 geschrieben:
> Dominion...
...
> Mich interessiert nur, was der "Gesandte" für eine Aktion
> ermöglicht... I
Mich auch. Ich hätte da auch gleich schon ein paar Vorschläge für weitere Karten. Hey, wo ist der Dominion-Ideenwettbewerb für die nächsten X Erweiterungen?
verspielte Grüße, Hartmut (rennt exotischen Goodies dennoch nicht hinterher)
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
Re: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 13:01
von Klemens
Bergbewohner? Das klingts so brachial urig!
Ich bin jetzt einmal rausgegangen, hab mich im Kreis gedreht - mit offenen Augen - aber außer einigen Hügeln hab ich nix gesehen... komisch.
LG,
Klemens
OT Dominion meets MTG
Verfasst: 6. November 2008, 13:13
von tech7
Tja, damit wird Dominion doch wohl nur ein weiteres TCG, bin schon mal auf die Ebay preise gespannt ;)
Re: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 13:33
von Dancer
Also ich habe versucht es zu entziffern (Angaben ohne Gewähr). Irgendwas mit (5?) Karten vom Nachzugstapel aufdecken. Einige (nach welcher Regel?) landen auf dem Ablagestapel, den Rest nimmt man auf die Hand.
Gruß - Stefan
Re: OT Dominion meets MTG
Verfasst: 6. November 2008, 14:00
von Marc
Der Vorteil von "Dominion" gegenüber den üblichen TCG ist in meinen Augen, dass man gleich zu viert miteinander Spielen kann. Und die Mitspieler müssen das Spiel nicht auch gekauft haben. Das alleine hat mich damals von "Magic" abgehalten - zum Glück.
Kartensätze, die nicht jeder ohne weiteres bekommen kann finde ich persönlich nicht so doll. Ich will schon selbst entscheiden, ob ich was bekomme oder nicht.
Obwohl, so ein Sonderkartensatz zu Darmstadt spielt ... :-D
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
"Darmstadt spielt" am 15. und 16.November 2008
http://www.darmstadt-spielt.de
Re: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 14:02
von ode
Hi Knilch!
1. Bist du auch wirklich rausgegangen? Bsetimmt nicht! Du hast das einfach so geschrieben! ;-)
2. Ich war einmal im Skiurlaub. Wir bestellten ein Getränk an der Theke - irgendwas Apres-Ski-mäßiges - und wunderten uns über den Preis. Laut. Wir haben vielleicht auch etwas vorwurfsvoll geguckt. Der Saftschubser sah unseren Blick und antwortete:"Tja, wir Österreicher sind ein räuberisches Bergvolk!" Natürlich konnten wir uns vor lachen nicht mehr halten! Seitdem sind für mich alle Österreicher Bergbewohner... :-))
Verschmitzte Grüße...ode.
Re: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 14:08
von Klemens
Ja, bei uns werden Kühe und - nun... Touristen gemolken. Irgenwie müssen wir ja unsere Schneekanonen finanzieren. Verdammter Klimawandel; jetzt wird er auf dem Buckel Deutschlands "ausgetragen".... ;-)
LG,
Klemens
Re: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 14:09
von Marc Noelkenbockhoff
JO, das Spiel wird -hoffentlich- eine Goldgrube sein für den HiG-Verlag.
Und das freut mich sehr, denn dieser Verlag hat mir als Spieler schon so viele schöne Spiele beschert und nach den Videos auf cliquenabend freue ich mich auf viele weitere.
Dort wird ja auf den Zusammenhang zwischen Spielen mit hohen Verkaufszahlen hingewiesen, die erst "Freakspiele" mit kleinerer Auflage möglich machen.
Aber: für mich ist Dominion ein absolut fesselndes Spiel und der Erweiterung sind ja praktisch keine Grenzen gesetzt und damit bleibt das Spiel praktisch für immer abwechslungsreich.
Hier würde sich wirklich ein Ideenwettbewerb anbieten. :-)
Gruß
Marc
PS: ICH will den Gesandten :-)
Re: Österreichische Touri-Melkmaschinen
Verfasst: 6. November 2008, 14:11
von ode
ICH WUßTE ES!!!
Habt ihr wirklich diese Touri-Melkmaschinen, die hier bei uns in Westfalen unbenutzt rumstehen?
ode. (findet den österreichischen Dialekt total niedlich...ABER NICHT DIE WIENER ECKE! Die reden irgendwie komisch...)
Re: Dominion - Es geht schon los!
Verfasst: 6. November 2008, 14:11
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
ode schrieb:
>
> 2. Ich war einmal im Skiurlaub. Wir bestellten ein Getränk an
> der Theke - irgendwas Apres-Ski-mäßiges - und wunderten uns
> über den Preis. Laut. Wir haben vielleicht auch etwas
> vorwurfsvoll geguckt. Der Saftschubser sah unseren Blick und
> antwortete:"Tja, wir Österreicher sind ein räuberisches
> Bergvolk!"
:lol:
Gruß Carsten (Fischkopp mit ordentlich Abstand zum Bergvolk)
Re: Österreichische Touri-Melkmaschinen
Verfasst: 6. November 2008, 16:17
von Klaus Ottmaier
Hi Ode,
soso, interessant zu wissen.
Soll ich das persönlich nehmen?
Inkognito Grüße
Klaus
Re: Österreichische Touri-Melkmaschinen
Verfasst: 6. November 2008, 17:28
von ode
Nee, bloß nicht!!!
Oder willst du hier etwa als "niedlich" bezeichnet werden? ;-)
Wenns dich beruhigt: Hier in unserer Ecke wird auch nicht gerade Hochdeutsch gesprochen. Hier wird quasi immer das Ende der Wörter verchluckt... Oder statt "s" ein "t" gesprochen. Z.B. bei "Wat" oder "Dat".
ode. (Ist sprachlich schon längst Westfale, obwohl er im Rheinland aufgewachsen ist...)
Re: Dominion - Mehr vom Gleichen?
Verfasst: 6. November 2008, 17:33
von ravn
ode schrieb:
>
> Dominion ist in aller Munde! Die meisten von uns finden das
> Spiel genial! Ich auch! Und die meisten von uns können eine
> Erweiterung kaum abwarten. Und schon gehts los...
So toll Erweiterungen auch sind. Mal Hand aufs Herz. Braucht man die wirklich alle? Wird das Spiel dadurch so neu und anders? Oder ist es eher die Sammelleidenschaft?
Als unpassendes Beispiel mal Agricola genommen. Ich habe das Spiel in den letzten 12 Monaten so oft wie kein anderes gespielt (ok, Wizard mal ausgenommen). Und immer noch bekomme ich neue Karten auf die Hand oder entdecke welche bei Mitspielern, die ich noch nie im Spiel gesehen habe. Brauchts da wirklich ein L-Q-X-P-O-Z-Deck?
Gönne jedem seine Erweiterung. Im Zweifelsfall gibt es aber soooo viele andere neue/alte/ungespielte Brettspiele zu entdecken, die völlig andere Mechanismen versprechen und nicht nur, ketzerisch eingeordnet, "mehr vom Gleichen" sind.
Mich lässt das Sammelkartenfieber recht kalt. Noch! :-)
Cu/Ralf
Re: Dominion - Mehr vom Gleichen?
Verfasst: 6. November 2008, 19:39
von Dirk Piesker
Hallo Ralf,
genau so geht's mir auch.
Ich freue mich über die Gimmicks, hab auch in Essen
abgeholt was ging, aber das isses dann auch.
Ich habe auch in Essen die Le Havre Karten ganz vergessen.
so what...
Und bis ich für Dominion soviel ausgebe wie für Magic
muss sich der Hans noch ein bisschen mehr Glück
ausdenken :-)
Viele Grüße,
Dirk
Sammel(wahn)sinnigkeiten
Verfasst: 7. November 2008, 00:08
von Roman
Hi Ralf,
ravn schrieb:
> So toll Erweiterungen auch sind. Mal Hand aufs Herz. Braucht
> man die wirklich alle? Wird das Spiel dadurch so neu und
> anders? Oder ist es eher die Sammelleidenschaft?
Ich würd' mal extrem verwegen auf Sammelleidenschaft tippen.
> Als unpassendes Beispiel mal Agricola genommen. Ich habe das
> Spiel in den letzten 12 Monaten so oft wie kein anderes
> gespielt (ok, Wizard mal ausgenommen). Und immer noch bekomme
> ich neue Karten auf die Hand oder entdecke welche bei
> Mitspielern, die ich noch nie im Spiel gesehen habe. Brauchts
> da wirklich ein L-Q-X-P-O-Z-Deck?
Kein Mensch, der mit der heiligen Dreifaltigkeit Erwerbstätigkeit, Schlafbedürfnis und Nahrungsaufnahme näher befreundet ist, dürfte ansatzweise in der Lage sein, das alles zu spielen ;-)
> Gönne jedem seine Erweiterung. Im Zweifelsfall gibt es
Ich auch. Vor allem, da das alles von mehr als nur brauchbarem Grundmaterial ausgeht. Aber "A Wahnsinn is' scho".
> aber
> soooo viele andere neue/alte/ungespielte Brettspiele zu
> entdecken, die völlig andere Mechanismen versprechen und
> nicht nur, ketzerisch eingeordnet, "mehr vom Gleichen" sind.
Naja, ob es sooo viele Brettspiele gibt, die wirklich Neues bieten, weiß ich ja nicht so recht. Aber öfter mal mehr Variationen bekannter Ideen als die zehnte Erweiterung möglicherweise schon ;-)
> Mich lässt das Sammelkartenfieber recht kalt. Noch! :-)
Und ich wünsche mir meine Panini-Fußballbilder zurück. Das Zeugs war wenigstens selbstklebend, was den entscheidenden Vorteil hatte, dass man vermittels ungenutzter Exemplare zu Abizeiten sämtliche Sichthilfen des PKWs eines ungeliebten Lehrers sehr zu seinem Missfallen temporär blickdicht überdecken konnte.
War ebenfalls nicht dazu angetan, die Menschheit als Solches in eine höhere Bewusstseinsebene zu katapultieren, aber wenigstens hatte man nach dem eigentlichen Erwerb noch kreative Verwendungszwecke, man legte es nicht einfach nur so ins Regal, wie die verdorbene "Jugend" von heute es tut :-))
Ciao,
Roman (versuch mal, ein modernes XYZ-Deck auf einen linken Außenspiegel zu leben, dann siehste, dass der neuzeitliche Mist einfach nix taugt. Haftet nicht mal ansatzweise.)
Re: Dominion - Mehr vom Gleichen?
Verfasst: 7. November 2008, 00:25
von Roman
Hi Dirk,
Dirk Piesker schrieb:
> Und bis ich für Dominion soviel ausgebe wie für Magic
> muss sich der Hans noch ein bisschen mehr Glück
> ausdenken :-)
Mitspielerkommentar auf der Messe: "Ich spiel' seit Jahren jeden Montag Magic und ich bleibe dabei. Nächstes bitte."
Ciao,
Roman (hat den leisten Verdacht, dass TCG-Anhänger sich jetzt nicht unbedingt vor einen fahrenden Zug schmeißen würden, um "Dominion" zu spielen. Es sei denn, es handelt sich um einen ICE, da bricht eh irgendeine Achse, bevor er gefährlich wird.)
RE: Sammel(wahn)sinnigkeiten
Verfasst: 7. November 2008, 07:44
von Micha A.
"Roman" hat am 07.11.2008 geschrieben:
> Naja, ob es sooo viele Brettspiele gibt, die wirklich Neues
> bieten, weiß ich ja nicht so recht.
Immerhin setzt Dominion schon einen neuen Trend. Nach den "Buchverspielungen" von Kosmos läutet HiG / RioGrande damit die Reihe der Verspielungen von Liedern ein ("Dominion" / Sisters of Mercy).
Find ich gut. Prinzipiell und insbesondere auf das Musikgenre bezogen.
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."
[OT] Rheinländer ist sprachlich Westfale
Verfasst: 7. November 2008, 07:45
von Herbert
> ode. (Ist sprachlich schon längst Westfale, obwohl er im
> Rheinland aufgewachsen ist...)
Dat geht ja gar nich!
Gruss aus dem Münsterland
Herbert
(selbst zugereister Hesse, der gelernt hat, dass sowohl Rheinländer als auch Westfalen den Rest der Welt durchaus akzeptieren - aber sich gegensetig eben nicht)
Re: [OT] Rheinländer ist sprachlich Westfale
Verfasst: 7. November 2008, 08:09
von ode
Herbert schrieb:
>
> Gruss aus dem Münsterland
> Herbert
> (selbst zugereister Hesse, der gelernt hat, dass sowohl
> Rheinländer als auch Westfalen den Rest der Welt durchaus
> akzeptieren - aber sich gegensetig eben nicht)
Wunderschön formuliert! Da musste ich doch herzlich auflachen!!!
ode. (wünscht Herbert, dass er sein hesisches (weiche gesprochen) Gebabbel auch gegen gutes, westfälisches Platt getauscht hat!!!)
Re: Sammel(wahn)sinnigkeiten
Verfasst: 7. November 2008, 08:12
von ode
Roman schrieb:
> Und ich wünsche mir meine Panini-Fußballbilder zurück.
Du weißt schon, dass es das noch gibt? Bist du Liebhaber? Wir haben hier noch ein fast komplettes EM08-Sammelalbum rumliegen (es fehlen bloß 2-3 Sticker...)
*seufz*
ode.
RE: Sammel(wahn)sinnigkeiten
Verfasst: 7. November 2008, 08:18
von Kudde
Micha A. schrieb:
>
>
> Immerhin setzt Dominion schon einen neuen Trend. Nach den
> "Buchverspielungen" von Kosmos läutet HiG / RioGrande damit
> die Reihe der Verspielungen von Liedern ein ("Dominion" /
> Sisters of Mercy).
> Find ich gut. Prinzipiell und insbesondere auf das Musikgenre
> bezogen.
War mir noch gar nicht aufgefallen. Heißt dann die erste Erweiterung "Mother Russia"? Oder schlicht more?
Aber vielleicht ist das Spiel auch ein Import aus dem Delta-Quadranten. :-)
Kudde
Re: [OT] Rheinländer ist sprachlich Westfale
Verfasst: 7. November 2008, 08:34
von Herbert
> ode. (wünscht Herbert, dass er sein hesisches (weiche
> gesprochen) Gebabbel auch gegen gutes, westfälisches Platt
> getauscht hat!!!)
Des geht doch gar net und des sollt mer aach net mache!
Gruss aus dem Münsterland
Herbert
RE: Sammel(wahn)sinnigkeiten
Verfasst: 7. November 2008, 08:44
von Micha A.
"Kudde" hat am 07.11.2008 geschrieben:
> War mir noch gar nicht aufgefallen. Heißt dann die erste
> Erweiterung "Mother Russia"? Oder schlicht more?
"More" täte ja bestens passen..
Ich fürchte aber mal, dass uns mit den zu erwartenden Erweiterungen nicht nur "More" sondern eher "A Slight Case Of Overbombing " bevor steht... :-D
Gruß
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."
RE: Sammel(wahn)sinnigkeiten
Verfasst: 7. November 2008, 10:08
von Marcel Sagel
Micha A. schrieb:
> Nach den
> "Buchverspielungen" von Kosmos läutet HiG / RioGrande damit
> die Reihe der Verspielungen von Liedern ein ("Dominion" /
> Sisters of Mercy).
Die Reihe war schon vor einige Jahren eingeläutet von "Take it Easy" (Eagles) und später kam noch "Ticket to Ride" (Beatles) dazu. (Und wahrscheinlich gibt's noch viele mehr...)
Marcel