Seite 1 von 1

Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 13:26
von ludosophicus
Liebe Mitspieler, :-)

bei welchen Spielen habt ihr ihn schon erlebt oder erlebt ihn immer wieder, den "Flow" im Spiel?

Gerade erst gestern habe ich während einer Partie "Durch die Wüste" erlebt, dass ich voll im Spiel abtauchte (ein Grund, weshalb das Spiel zu meinen absoluten Lieblingen zählt). Im Moment des Flow gibt es nur noch Spiel, keine "störende" Außenwelt, keinen Konflikt mit Störfaktoren wie eigenen Erwartungen o.ä. Charakteristisches Wesensmerkmal ist meist, dass sich die Spieler gemeinsam in einem Erlebnis verlieren, das an Stelle der Realität tritt; das Spiel schafft eine Verbindung, die tiefer geht und Erlebnis-intensiver wird als (fast) jedes gemeinsame Gespräch.

Kennt ihr diese Erfahrung und was stimuliert eure Spielerunde zu solch intensivem Spielerlebnis?

Spielerische Grüße
Mirko (der heute weiter feiern wird)
www.ludosophicus.com

Re: Der Flow im Spiel: Ghost Stories & Ein bisschen Mord

Verfasst: 6. November 2008, 13:45
von ravn
ludosophicus schrieb:

> Kennt ihr diese Erfahrung und was stimuliert eure Spielerunde
> zu solch intensivem Spielerlebnis?

Auf der SPIEL 2008 inmitten der Messehektik mit "Ghost Stories" erlebt. Das war schon ungewöhnlich. Da passte einfach alles - das Spiel, die Situation, die (teils unbekannten) Mitspieler, der Spannungsbogen. Ausführlicher auch hier beschrieben und inzwischen in den Tiefes des Forums verschollen: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=202732&t=202732&

Ist aber keine Garantie, das jede "Ghost Stories" Spielpartie genauso spannend und packend ist.

Danach diesen "Flow", dieses "being there"-Gefühl wieder mit "Ein bisschen Mord muss sein" erlebt. In einer privaten 6er-Runde am Sonntagabend nach der Messe. Ausführliches PEEP hier: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=202996&t=202996&

Beim letzten Spieltreff wurde es hingegen nur als "nett" oder teils "mag nicht mitspielen" empfunden. Nicht jedes Spiel ist eben für jede Spielrunde geeignet. Muss man schlicht akzeptieren und es in anderer Zusammensetzung nochmals spielen oder sich andere Spiele für die jeweilige Spielrunde suchen. Spielen soll ja Spass machen - für alle Beteiligten!

Cu/Ralf

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 14:09
von ode
Also, das kann man ja kaum als "flow" bezeichnen! Das ist der VIBE!!!!!

"Flow" ist ja eher, wenn das Spiel richtig gut läuft uznd flutscht. Alle Aktionen werden flüssig gespielt, man ist oft wieder dran...

Das ist bei DOMINION so!!!

ode. (schon wieder wenig ernsthaft...)

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 14:48
von Leberegel
Ich find, das ist bei "Ice Flow" so.... ;-)

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 15:07
von Michael Weber
Bei Ringkrieg passiert mir das so :-)

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 15:11
von Attila
Hiho,

Voll Groovy, ehy!

Also wenn ich ein Spiel playe, und meine outside Welt nicht mehr wahrnehme, dann bin ich wohl voll am sleepen.

Voll krass!

Atti

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 15:21
von ode
Ey! Was soll denn dieser Slang, homie?

ode.

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 17:45
von chrisli
Wissenschaftler bezeichnen dieses Phänomen des fast völligen Abtauchens als Flow.
Kann mich gar nicht mehr erinnern wann es zuletzt der Fall war bei mir.

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 17:59
von l8xx
Battlestar Galactica! Da kann man wirklich sehr gut in das Thema eintauchen, toll umgesetzt die Serie. Daumen hoch!

Freibeuter der Karibik: Ebenfalls super Atmosphäre, Kanonendonner, Männer die Fechten, Schatzsuche, die Tochter des Bürgermeisters befreien. Tolle Stimmung!

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 18:02
von ode
Das ist interessant! Was für Wissenschaftler denn?

ode.

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 18:09
von Mikos
> Das ist interessant! Was für Wissenschaftler denn?

Psychologen auf jeden Fall.

Mike

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 20:01
von Daniel R.
ode schrieb:
>
> Das ist bei DOMINION so!!!
>


kann ich bestätigen, war bei mir auch so.

Gruss Daniel

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 20:06
von Tadgh
Passiert mir bei Paper-and-pencil-Spielen und ist irgendwie auch Grundvoraussetzung dafür, dass es Spaß macht. Wenn man nach 10 Stunden den Pizzaboten aushorcht, ob er vielleicht irgendwelchen Orks oder Schwarzmagiern begegnet sei, läuft es richtig!

Wenn man morgens beim Bäcker einen magisch belegten Zweihänder bestellt, hat man es allerdings übertrieben ...

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 20:07
von Bine
musste lauthals lachen bei deinem Beitrag!:D

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 21:22
von chrisli
Ja stimmt die befassen sich damit.

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 6. November 2008, 22:11
von Gregor Breckle
Dazu ein passendes kleines Video ...
http://gprime.net/video.php/magicmissile

"I wear the boots of escape"

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 6. November 2008, 23:51
von ode
Es stimmt tatsächlich, wenn man Wikipedia glauben darf!

Ich finde den Begriff aber irreführend, auf Spiele gemünzt.

Und wenn das so ist, dann hab ich bei DOMINION sicher keinen flow gehabt. Das Spiel ist eher ne runde, fließende Sache. Das läuft wie geschmiert. Aber thematisch passiert da nicht so viel. Wie die Karten jetzt heißen, die mir dann entweder weitere Aktionen, Karten oder Käufe bringen, ist doch völlig egal.

Beim letzten Mal in ein Spielthema abgetaucht bin ich dann wohl bei BLUE MOON! Wir haben uns gegenseitig die kleinen Texte, die auf den Karten unten stehen, an den Kopf geworfen! Wenn wir sie ausgespielt haben! Das war quasi "Blue Moon-Trashtalk"!!!

Wo ich mich auch ständig als richtiger Bauer fühle ist AGRICOLA!

Udn zum großen Handelsmeister werde ich bei DIE HÄNDLER VON GENUA oder CHINATOWN...

ode.

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 7. November 2008, 01:02
von Roman
Hi Gregor,

Gregor Breckle schrieb:
>
> Dazu ein passendes kleines Video ...
> http://gprime.net/video.php/magicmissile
>
> "I wear the boots of escape"

Durchaus auch nicht schlecht: "I live in a world of cold steel. And dungeons. And mighty foes." - "Oh, I live in a world of dungeons, too."

Ciao,
Roman (man sollte sich halt nie mit echten Damage-Dealern anlegen, wenn man nur leichte Rüstung trägt und keinen veritablen Barden dabei hat)

Re: flow vs. vibe

Verfasst: 7. November 2008, 08:30
von Dirk Piesker
> > Das ist interessant! Was für Wissenschaftler denn?
>
> Psychologen auf jeden Fall.

Ich denke, es ging um Wissenschaftler?

:-)

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 10. November 2008, 11:08
von TheShark
Ein heißer Flow-Kandidat dürfte auch "Der Hexer von Salem" sein.

Irgendwann geht es nur noch darum gut als Rädchen im Team zu funktionieren und gemeinsam das Böse im Zaum zu halten.
Führt also zumindest zu flowähnlichen Zuständen.

Sharky 8-)

Re: Der Flow im Spiel

Verfasst: 10. November 2008, 11:19
von Andreas Last
Hm, also wenn ich spiele, bin ich eigentlich meistens so sehr drin, dass ich sonst nichts mehr wahrnehme. Ich tauch da grundsätzlich vollständig ein, auch bei abstrakten Spielen. Gerade das macht für mich einen erheblichen Teil des Reizes aus :-)

Re: Der Tee im Spiel

Verfasst: 11. November 2008, 14:35
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Andreas Last schrieb:
>
> Hm, also wenn ich spiele, bin ich eigentlich meistens so sehr
> drin, dass ich sonst nichts mehr wahrnehme. Ich tauch da
> grundsätzlich vollständig ein, auch bei abstrakten Spielen.
> Gerade das macht für mich einen erheblichen Teil des Reizes
> aus :-)

Jo, und irgendwann wacht man dann wieder auf, wenn irgendein Mitspieler fragt, warum der Tee denn schon wieder alle ist und ob der Carsten-Gastgeber nicht mal für neuen sorgen kann...

Jaja, so sind sie, die lieben Mitspieler.

Gruß Carsten (der morgen wieder seinen Tee-Abend hat)