Seite 1 von 1
Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 24. November 2008, 11:37
von germanggek
Hallo,
das Spiel ist vomn Ravensburger aus dem Jahr 1982, auf BGG habe ich ein paar Informationen gefunden, aber leider keine Meinungen/Erfahrungsberichte...
Wer kann mir helfen?
Danke,
Achim
PS:Gestern habe ich das Spiel ersteigert, nun warte ich zappelig darauf.
Re: Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 24. November 2008, 11:38
von Felix
Dem Namen nach ist es wohl gewollt, daß es niemand genau kennt...!
:) SCNR :)
Re: Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 24. November 2008, 12:51
von Feuergold
Hallo ich habs hier gefunden:
http://www.ludorium.at/
Das müsste es sein :-)
Viele Grüße
Re: Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 24. November 2008, 12:52
von Feuergold
Ups, das ist nur der Link zur Seite. Bitte oben links "Fantom" eingeben, dann wirft es die Datenbank aus.
Re: Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 24. November 2008, 13:44
von germanggek
Hallo,
die Jahreszahl in der Datenbank ist falsch: 1982 ist richtig.
Kennt jemand das Spiel "persönlich"?
Grüße
Achim
Re: Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 24. November 2008, 16:29
von Deutsches Spiele-Archiv
Hallo,
leider kann ich auch keinen persönlichen Erfahrungsbericht zu FANTOM abgeben. Ein Blick in unser Rezensionsarchiv hat mich aber eine Rezension von Synes Ernst aus spielbox, S. 26, Heft 4, Okt.-Dez. 1982 finden lassen.
Bei Interesse kann ich diesen gerne zumailen.
Gruß,
René Aden
Danke!
Verfasst: 25. November 2008, 15:42
von germanggek
Eine mail an das Archiv enthält meine Adresse...
Viele Grüße
Achim
Re: Wer kennt "Fantom"?
Verfasst: 25. November 2008, 23:41
von dieter-gvp
Hallo!
Also ich kenne das Spiel persönlich!
Wurde von uns damals sehr oft gespielt. Ein "elektronisches Spielgerät mit Sensor-Spielfeld" wie es in der Regel hieß.
Man musste mit seinen Spielfiguren das Spielfeld überqueren, und wer seine Figuren als erster ins Ziel gebracht hatte, war Sieger. Ähnlich Halma, oder Salta! Kam man auf ein Feld, auf dem sich gerade das Fantom aufhielt (ein rasselnder Ton) durfte man mit der Figur noch einen weiteren Schritt machen, dieser zweite Schritt musste allerdings auf einem Fantom-freien Feld enden, sonst , zurück zur Grundlinie/Ausgangsposition. Die Bewegung des Fantoms war je nach Schwierigkeitsstufe mehr oder weniger leicht vorhersehbar"
Alles in allem hat mir/uns das Spiel sehr gut gefallen, und wenn ich nicht ständig mit neuen Spielen zugeschüttet würde, käme es sicher mal wieder auf den Tisch, da die Elektronik (wie gerade überprüft) immer noch funktioniert.
Das andere „elektronische“ Spiel, das um diese Zeit erschien, „Atlantis/Dark Tower“ hat uns wesentlich weniger überzeugt.
mfg dieter (dem weder „König Artus“, noch „Die Insel“ gefallen hat, und YVIO nicht kennt)
Super
Verfasst: 26. November 2008, 14:35
von germanggek
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deinen persönlichen Bericht... ich bin schon sehr gespannt.
Grüße
Achim