Seite 1 von 1

Im Schutze der Burg

Verfasst: 26. November 2008, 21:21
von Michi
Hi,

hab eine Frage zu folgendem Punkt in der Regel:
"Mit dem Steinmetz kannst du jedem Spieler,
der in derselben Runde einen Arbeiter spielt,
1 Rohstoffteil von dessen Karte abkaufen.
Jedes Teil kostet 1 Taler. Gibt es mehrere
Steinmetze in einer Runde, darf jeder von
ihnen der Reihe nach je 1 Rohstoffteil der
ausliegenden Arbeiterkarten erwerben."

Satz 1 und 2 sind klar, wobei der erste zunächst keine Einschränkung hinsichtlich Anzahl der ausgespielten Steinmetze beinhaltet.
Für den letzten Satz sei nun je 2 ausgespielte Steinmetze und Arbeiter angenommen. Wie ist der Satz nun zu verstehen?
'Der Reihe nach' bezieht sich auf die Speilerreihenfolge. Die Frage ist nun, ob 'je 1 Rohstoffteil der
ausliegenden Arbeiterkarten' bedeutet, dass jeder Steinmetz:
a) jeder Steinmetz nur genau 1 Teil kaufen kann (würde natürlich Satz 1 widersprechen)? Ggf. sogar pro Arbeiter nur 1 Teil zu verkaufen ist?
b) zunächst nur 1 kaufen kann, in einer 2. Kaufrunde dann aber noch vom 2. Arbeiter kaufen kann?

Gehe mal von Antwort b) aus, wobei es nicht schön formuliert ist. Bitte um Bestätigung bzw. Korrektur!


Tschö,
Michi

[RF] Im Schutze der Burg (o.T.)

Verfasst: 26. November 2008, 21:24
von Michi
[RF] fehlte

Re: Im Schutze der Burg

Verfasst: 26. November 2008, 22:01
von DiSta
....also ich habe das so interpretiert, dass jeder Steinmetz in Spielreihenfolge bei jedem Arbeiter 1 Rohstoff abkaufen darf und dann der nächste Steinmetz dasselbe dann nochmal...

Vor allem bei drei Steinmetzen und einem armen Arbeiter kann es dann vorkommen, dass dieser zwar keine Rohstoffe aber dafür einen vollen Geldbeutel hat ;)....

..in deinem Beispiel - also 2 Steinmetze und 2 Arbeiter - kann also passieren, dass bei den beiden Arbeitern danach eben nur noch ein Rohstoff und jeweils 2 Geldeinnahmen vorhanden sind....

nice dice
Dietmar

Re: Im Schutze der Burg

Verfasst: 26. November 2008, 22:36
von Andreas Last
Ich würde sagen, dass erst der erste Steinmetz alle seine Einkäufe macht, dann der nächste usw. Es wird also immer ein Steinmetz komplett ausgeführt, bevor der nächste zum Zug kommt.

Re: Im Schutze der Burg

Verfasst: 26. November 2008, 22:45
von benztowner
Hallo,

"Gibt es mehrere
Steinmetze in einer Runde, darf jeder von
ihnen der Reihe nach je 1 Rohstoffteil der
ausliegenden Arbeiterkarten erwerben."

Kann man so oder so auslegen. Worauf bezieht sich "der Reihe nach", auf die Steinmetze oder die Arbeiterkarte?
Ich würde es auf die Steinmetze beziehen.

"Der Arbeiter darf den Verkauf nicht
verweigern, es sei denn, es handelt sich
um sein letztes Teil."

Ein Rohstoff bleibt dem armen Arbeiter immer, d.h. bei 3 Steinmetzen und 1 Arbeiter geht der dritte Steinmetz leer aus.

Gruß, Jürgen E.

Re: Im Schutze der Burg

Verfasst: 27. November 2008, 17:50
von moviemaster
Bin gerade nicht zuhause um den Wortlaut nachzugucken, aber die Regel beantwortet doch alle Fragen.

Dem Arbeiter können bei drei Steinmetzen nicht alle Rohstoffe weggenommen werden, wenn er es nicht will. Er kann sich (nur) beim letzten Teil weigern.

Und wenn mehrere gleiche Karten ausgespielt werden, ist entscheidend, wer Startspieler ist bzw. dem am nächsten. Also guckt im Zweifel der dritte Steinmetz in die Röhre was das abkaufen angeht.

Re: Im Schutze der Burg

Verfasst: 28. November 2008, 22:54
von Christian Schnabel
So steht es auch in meiner Regel.

Viele Grüße

Christian Schnabel