Seite 1 von 1
Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 09:14
von Spielefreun.de
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Dominion.
Wir haben es auch gleich einmal gespielt. Wirklich ein großartiges Spiel, aber... ist das wirklich so, dass man da eigentlich die ganze Zeit am Mischen ist? Erst im späteren Verlauf, wenn man mal mehr Karten in seinem Stapel hat, hält der Stapel mal mehrere Runden.
Bei der ganzen Mischerei hab ich wirklich Angst um meine Karten. Außerdem bin ich eh kein Freund des Mischens :-)
Und noch was: Die Anordnung der Karten in dem Tiefziehteil verstehe ich ja überhaupt nicht. Ich habe mir das "Inhaltsverzeichnis" auf der HiG-Seite runtergeladen und reingelegt. Warum sind denn die Karten nicht alphabetisch geordnet, damit man die Fächer leichter findet?
Und warum sind die Münzen so verteilt? Hätte man Kupfer, Silber und Gold nicht beieinander lagern können?
Klar, die eingeschweißten Kartenpacks müssen irgendwie unterkommen. Aber wäre das nicht "intuitiver" gegangen?
Viele Grüße
Jens B. aus B. in F.
(formerly known as Jens B. aus N. an der P. in F.)
www.spielefreun.de
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 09:22
von Heinrich Glumpler
Hi,
die Anordnung der Karten richtet sich - soweit ich das gehört habe - nach den Kosten der Karten.
Kupfer, Silber und Gold werden wohl getrennt gehalten, weil man sie sonst bei jedem Start wieder trennen muss.
Wegen der Mischerei - ich hab auf BGG (www.boardgamegeek.com) einen Eintrag gesehen: Ein Spieler verwendet statt Karten offenbar Münzen/Scheiben. Der Spieler hat dann keinen Stapel mehr, den er ständig mischt, sondern ein (zwei?) Säckchen, aus denen er die Scheiben herauszieht, bzw. in die er sie hineinsteckt (statt Ablagestapel) - hier zumindest ein Bild vom Material:
http://www.boardgamegeek.com/image/395725
Grüße
Heinrich
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 09:32
von Attila
Hiho,
Also für Leute die Misch-Allergiker sind, ist Dominion sich nichts ...
Wenn man nicht am Zug ist, Mischt man seine Karten ... dat iss normal! - Das muss so sein! ;-)
Atti
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 09:39
von joerchsg
Gehört aber auch inzwischen dazu. Und irgendwie ist es auch nett wenn man dann auf Grund der nachzieherei mischen muss um weiter nachziehen zu können. Gibt einem das Gefühl einen gewichtigen Zug gemacht zu haben. Und am besten ist es, wenn er es dann wirklich wichtig war, denn oft hat das nicht so viel gebracht!!! :grin:
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 10:52
von Easteregg
Das ist aber ne schöne Idee mit den Holzchips!
Aus einem Säckchen würde ich lieber ziehen, da das Mischen entfällt. Einfach alles rein schüttel, schüttel fertig. Dann müsste es nur noch nen Aufsteller geben wie bei Scrabble, wo die Chips dann angeordnet werden können.
Dann würd ich mir Dominion auch kaufen. Bisher gehöre ich zu den "Mischallergikern" :)
Mit lG Easteregg
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 11:03
von Andreas Last
Also was das Mischen angeht, wenn ich nicht zufällig auf Gärten setze, versuche ich für gewöhnlich, die Rundenzahl, die mein Deck durchhält, ohne gemischt werden zu müssen, noch zu verringern. Also öfter mischen trotz wachsendem Deck. So hat man halt öfter die wichtigen Karten zur Hand.
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 11:08
von Christian Hildenbrand
Na ja ... Du hast ja nur 5 auf der Hand, das ist überschaubar.
Und: das ist Holz? Das sah mir eher aus wie zu beklebende Pokerchips einfacher Qualität ... schick ... will mir noch wer ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art machen? ;)
Grüße,
Christian (sieht seinen 1000-Chip-Alu-Koffer schon gefüllt mit einem Dominion mit etwa 45 Zusatz-"Karten")
RE: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 11:13
von Hartmut Th.
"Easteregg" hat am 27.11.2008 geschrieben:
> Das ist aber ne schöne Idee mit den Holzchips!
>
> Aus einem Säckchen würde ich lieber ziehen, da das Mischen
> entfällt. Einfach alles rein schüttel, schüttel fertig.
Bei Aktionen, bei denen Karten "auf" oder "unter" den Stapel gelegt werden sollen, ist dann improvisieren angesagt, da ja die Ordnung nicht gegeben ist. Ständig in 'nem Sack rumgrabbeln empfinde ich aber als umständlicher als ab und zu mal mischen. Auch braucht es noch extra Ständer auf dem Tisch, um die "Hand" zu ersetzen.
verspielte Grüße, Hartmut (kann selbst nicht nachvollziehen, wie unangenehm so eine "Mischallergie" ist)
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
RE: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 11:18
von Kai Borschinsky
Ab und zu mischen ist gut, im Idealfall sollte das in jedem Zug passieren, spätestens nach zwei Zügen, auch in einem Gärtendeck. ;)
"Auf den Nachziehstapel leben" kann man mit den Chips durchaus auch improvisieren, halt verdeckt neben den Beutel stapeln, falls nötig. Dann ist die Reihenfolge auch eingehalten.
Haptisch würde mir allerdings schon was fehlen, aber ein Versuch erscheint mir interessant. Vor allem, wenn man wie wir oft mit achtjährigen spielt, die einfach noch nicht wirklich gut mischen können. (Und auch ob der Kartengröße zum Biegen neigen...)
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 11:41
von Schorsch
Hallo,
> Warum sind denn die Karten nicht alphabetisch
> geordnet, damit man die Fächer leichter findet?
>
> Und warum sind die Münzen so verteilt? Hätte man Kupfer,
> Silber und Gold nicht beieinander lagern können?
Also, wie jetzt? Alphabetisch oder doch die Münzen zusammen oder die Münzen alphabetisch, also: Gold, Kupfer, Silber? Ääääh ... ja, das wäre auch möglich gewesen. Als Hinweis, für all diejenigen, die ständig die Geldkarten suchen: Es sind die dicken Stapel.
Und für alle, die die Karten anders sortieren wollen, gibt es noch das unbeschriftete Inlay zum selber ausfüllen. Da könnt ihr (entsprechend der produktionsbedingten) Vorgaben eure Karten sortieren, wie es eurer Intuition entspricht.
Viel Spaß beim Sortieren und beim Spielen,
Schorsch
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 11:49
von Schorsch
Hallo,
du bist dir sicher, dass du ein (mindestens) 300¤-Spiel mit mikroskopisch klein bedruckten Holzchips kaufen würdest?
Also, mal ganz ehrlich: Dass sich Skat in Kartenform durchgesetzt hat (statt als Holzchips) hat wohl seinen Grund. Ausserdem klingt Kartenspiel besser, als Chipspiel.
Ich freue mich schon auf die Anno Domini-Holzchip-Ausgabe. ;)
Viel Spaß beim Chipsbemalen und beim Spielen,
Schorsch
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 13:01
von Spielefreun.de
Hai Schorsch,
Schorsch schrieb:
> Also, wie jetzt? Alphabetisch oder doch die Münzen zusammen
> oder die Münzen alphabetisch, also: Gold, Kupfer, Silber?
Was ich meinte: Ein Block Münzen (natürlich in drei Stapeln), ein Block "Greencards" (ebenfalls in mehreren - vier? - Stapeln, dazu die Flüche und evtl. die blauen Karten.
Und abgesehen davon die ganzen weißen Karten in alphabetischer Ordnung. Wäre ästhetisch und praktisch einwandfrei. Jedenfalls für mein Empfinden.
Und dann könnte sicher noch etwas Platz bleiben für Erweiterungen...
Viele Grüße
Jens B. aus B. in F.
(formerly known as Jens B. aus N. an der P. in F.)
www.spielefreun.de
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 13:10
von Mae
Ich spiele es zwar bis jetzt erst nur in der BSW, aber es gefällt mir! :-)
Möchte auch stolze Besitzerin eines Dominion sein, also werde ich es mir bald kaufen!
Es geht sich bei mir leider nicht aus, dass ich zum Wiener Spielefest fahren kann, um auch die Promokarte für Dominion zu bekommen:-(
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 13:20
von MatthiasC
Schorsch schrieb:
für
> all diejenigen, die ständig die Geldkarten suchen: Es sind
> die dicken Stapel.
In Amerika wäre HiG jetzt verklagt worden, in jede Schachtel hineinzuschreiben: Die dicken Stapel sind das Geld.
Wie wäre es mit einem Aufdruck auf der Schachtel: Nur zusammen mit Feng Shui spielbar? Nur so wird dem Verbraucher klar, dass er nach dem Spiel noch geistige Kapazitäten übrig lassen muss, um den hochkomplexen Vorgangs des Karten-in-das-Inlay-Schiebens zu bewerkstelligen.
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 13:29
von Kai Borschinsky
Also, wie du die Aktionskarten sortierst, liegt doch ganz bei dir. Ich finde die Sortierung nach Preis sinnvoll, weil ich die über deren Preis auch gedanklich sortiere. Der Keller hat da mit dem Burggraben mehr gemein als mit dem Kanzler.
Alphabetisch würde [i]bei[/i] mir länger dauern.
Die grünen Karten sind ja sogar bei dem benamten HiG-Inlay genau so sortiert.
Und bei Geld, da dürfte es, wie Schorsch anmerkte, einfach produktionstechnische Gründe geben, warum mehrere große Fächer hintereinander ungünstig waren. Aber die sind eigentlich sehr gut zu finden, die drei sind einfach deutlich dicker. ;)
Ich vermisse ja eher das offizielle fach für die eine Müllkarte. :))
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 14:48
von Joker13
immer was zu nörgeln....eieiei.........
macht doch einfach einen "pimp my Dominion"-Thread auf ;)
Re: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 27. November 2008, 20:43
von Pajdl
Ich beginn mal dein Weihnachtsgeschenk zu basteln und hoffe, dass ich bis 2010 fertig bin ;-)
Gruss
Daniel
RE: Dominion - Mischorgie?
Verfasst: 28. November 2008, 09:50
von Klaus Knechtskern
"Pajdl" hat am 27.11.2008 geschrieben:
> Ich beginn mal dein Weihnachtsgeschenk zu basteln und
> hoffe, dass ich bis 2010 fertig bin ;-)
>
> Gruss
> Daniel
Ich bestell dann schon mal für 2012 ;-)