Seite 1 von 1
wasabi - erste eindrücke???
Verfasst: 18. Dezember 2008, 10:18
von Rollum
hallo,
hat jemand das spiel schon angetestet und kann darüber berichten.
freu mich auf eure eindrücke!
Re: wasabi - erste eindrücke???
Verfasst: 18. Dezember 2008, 10:45
von Kai Borschinsky
Wir haben es in Essen gekauft und bisher einmal zu viert gespielt. Material und Spielstimmung ist sehr gut. Wir hatten eine Menge Spaß, was aber auch sehr am stimmungsvollen Thema lag. Zu ernsthaft darf man das Spiel m.E. nicht spielen.
Rein von der Mechanik her ist es gesunde Standardkost, gut aufeinander abgestimmt, aber nichts umwerfendes. Spielerisch waren wir daher ein wenig ernüchtert.
Aber es war trotzdem keine verschwendete Zeit. Im Gegenteil. Es war eine Partie, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Re: wasabi - erste eindrücke???
Verfasst: 18. Dezember 2008, 15:36
von peer
Hi,
Mir gefällts sehr. Ich bin aber auch ein Freund von Legespielen :-) Sicherlich, hochoriginell ist das Geschehen vielleicht nicht, aber Spaß machts sehr. Zudem ist die Ausstattung wirklich schick geworden.
Für mich eines der besten Messeneuheiten!
ciao
peer
Re: wasabi - erste eindrücke???
Verfasst: 18. Dezember 2008, 18:51
von Bernd Eisen
Hallo!
Wir haben gerade eine 4er Runde hinter uns.
Ich fand es spielerisch wenig berauschend.
Das Material ist absolute Oberklasse und schwelgt nur so im Luxus (dicke, große Plättchen, tolle Sichtschirme und als Krönung eine kleine Schale (die eigentlich Spieltechnisch nicht von Belang ist), in welche die eigenen Wasabi-Würfel gelegt werden.
Die Aktionen sind eigentlich einfach: Ein Plättchen auf den Plan spielen - und eines nachziehen. Eventuell kann man ein Rezept erfüllen, dann zieht man hier auch eins nach.
In den ersten Runden legt man den Grundstein für seine ersten Rezepte - später ist es dann fast unmöglich seine großen Rezepte (4er und 5er) noch zu erfüllen, ganz abgesehen davon, dass es fast unmöglich wird einen Überblick zu behalten.
Es gibt ein paar Sonderkarten, die für Bewegung auf dem Plan sorgen - das verhindert aber auch, dass man effektiv über seinen Zug nachdenken kann, wenn man nicht am Zug ist.
Wenn ich wirklich jede Möglichkeit für ausschöpfen will, dann muss ich grübeln ohne Ende, was ich aber nicht will weil es mir den Spielspaß raubt. Man kann sich sicher denken, dass bei mehreren Grüblern am Tisch die downtime heftig ansteigen kann (trotz dieser eigentlich kurzen Aktionen).
Nettes Spiel, ohne frische Ideen das allerdings der Feind des Besseren ist... und davon gibts reichlich - im Spielejahrgang 2008 und im Spieleregal sowieso.
Viele Grüße
Bernd
Hier noch der Link zu unserem Spielbericht: http://irongames.blogspot.com/
Re: wasabi - erste eindrücke???
Verfasst: 18. Dezember 2008, 19:59
von peer
Hi,
Bernd Eisen schrieb:
>
> Die Aktionen sind eigentlich einfach: Ein Plättchen auf den
> Plan spielen - und eines nachziehen. Eventuell kann man ein
> Rezept erfüllen, dann zieht man hier auch eins nach.
> In den ersten Runden legt man den Grundstein für seine ersten
> Rezepte - später ist es dann fast unmöglich seine großen
> Rezepte (4er und 5er) noch zu erfüllen, ganz abgesehen davon,
> dass es fast unmöglich wird einen Überblick zu behalten.
Kann ich nciht bestätigen. Später ist der Platz ja so knapp, dass nur wenige Orte sinnvoll sind. Und von den Aktionskarten hat man ja maximal 2 auf der Hand, von denen man auch nur eine einsetzen kann. Da bleiben die Möglichkeiten schon überschaubar :-)
Bislang liefen unsere Partien immer so ab: Schnell ein paar kleine Rezepte machen, um an Aktionskarten zu kommen. Dann damit was großes hinlegen. Ging eigentlich immer recht flott (so Carcassonne-flott würde ich sagen).
Allerdings habe ichs bislang immer nur zu dritt gespielt.
ciao
peer
Re: wasabi - erste eindrücke???
Verfasst: 18. Dezember 2008, 21:16
von Björn-spielbox
Also wir haben schnell gelernt, die kleinen Rezepte aufzuheben um immer wieder zwischendurch an die Karten zu kommen. Dann schafft man auch noch die 5er Rezepte. :-)