Seite 1 von 1

Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 02:34
von ravn
Nabend,

das Spielejahr neigt sich dem Ende entgegen. Im Rückblick der letzten Monate von 2008 betrachtet, welches Spiel kam in Euren Spielrunden am Besten an, wurde am Häufigsten gespielt, hat sogar manchesmal die neuesten Neuheiten verdrängt? Und welches Spiel hat Euch am meisten enttäuscht und könnt Ihr inzwischen eigentlich nur nur als mies und absoluten Fehlkauf bezeichnen?

*** Mein bestes Spiel 2008: Agricola

Kein anderes Brettspiel kam so oft auf den Tisch, wurde so oft von verschiedenen Mitspielern in verschiedensten Spielrunden gewünscht und bevorzugt. Ich kann die einzelnen Partien mit 2-3-4-5 Spielern schon garnicht mehr zählen und trotzdem ist jede Partie neu, anders und wieder herausfordernd. Wird aber langsam mal Zeit, dass es Platz macht für andere Spiele, was ich aber nicht glaube. Agricola ist zumindest bei mir zum Evergreen geworden und wird wohl auch 2009 noch häufiger mitgespielt werden.

*** Mein schlechtestes Spiel 2008: Black Stories das Spiel

Die Spielidee des Kartenspiels wurde unnötig auf ein Brettspiel aufgebläht. Die ganzen Zusatzregeln sind völlig unnötig und zögern das eigentliche Spiel um die "Black Stories" nur hinaus, machen zudem keinen Spass und kann man deshalb getrost weglassen. Was übrig bleibt sind altbekannte Geschichten aus den alten Teilen und neue Geschichten, die aber überwiegend an Filme angelehnt sind. Wer die Filme kennt, der weiss auch schon meist die Lösung. Wer die Filme nicht kennt, hat im Gegenzug keine Chance.

Cu/Ralf

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 09:15
von DocFriese
Streng genommen erschien Agricola 2007. Aber ich finde es auch sehr gut... ;-)

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 09:28
von Helmut
ravn schrieb:
> Wird aber langsam mal Zeit, dass es Platz
> macht für andere Spiele, was ich aber nicht glaube. Agricola
> ist zumindest bei mir zum Evergreen geworden und wird wohl
> auch 2009 noch häufiger mitgespielt werden.

Hmm, haben bei Dir aber Super-Spiele eine schnelle Halbwertzeit! Bei uns ist es ein Spiel unter vielen. Nur Agricola würde rein vom Thema her bei uns nicht ankommen.
Das Beste ist bei uns: Dominion.
Das schlechteste: Fehlanzeige.

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 10:07
von Marc
Das Beste und das Schlechteste: Agricola. :) Nach drei Mal spielen hatte ich die Schnauze voll: zu indirekt, zu strategisch, zu individuell, zu sehr jeder spielt für sich. Aber da es andere lieben, muss was dran sein.

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 10:17
von Helmut
Der Spiele-Markt hat für jeden etwas zu bieten. Keiner muss jedes Spiel mögen!

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 11:15
von Nero
Agricola war auch für mich eines der "schlechtesten" Spiele der letzten Zeit (zusammen mit "Die Säulen der Erde")...liegt aber eher daran, dass ich Spiele nicht mag, bei denen jeder allein für sich spielt...

Gruß
Nero

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 13:01
von Herbert
Hallo zusammen:

bestes Spiel 2008:
1 Conflict of Heroes (deutsch Angriff Teil I)
2 Pandemic
3 Dominion
4 Le Havre

schlechtestes Spiel 2008:
da kenne ich mich nicht so aus :wink:

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 13:07
von Daniel R.
Helmut schrieb:
>
> Das Beste ist bei uns: Dominion.
> Das schlechteste: Fehlanzeige.

Das Spiel "Fehlanzeige" kenne ich zwar nicht, aber es scheint, als hätte ich da auch nicht viel verpasst. ;)


Mein Favorit bei den "grossen/langen" Spielen:
- Age of Empires III

Mein Favorit bei den "mittleren" Spielen:
- Kingsburg

Mein persönlicher Flop bei den "grossen/langen" Spielen:
- Senji

Mein persönlicher Flop bei den "mittleren" Spielen:
- Race for the Galaxy


Insgesamt war aber 2008 ein gutes Jahr.
Grüsse
Daniel

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 13:12
von Mae
Das Schlechteste ebenfalls Fehlanzeige! Die Prinzen von Machu Picchu kamen bei unserem letzten Spieleabend für dieses Jahr noch einmal auf den Tisch! :-)

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 13:31
von Gutelaunebär
In unserer Spielegruppe wurde am häufigsten IMPERIAL gespielt und das gleich über 60 mal 2008. Danach folgt im JAHR DES DRACHEN gefolgt von METROPOLYS.
Ich habe da eine Statistik geführt.
Genaueres auf unserer Webseite www.bb-spiel.de unter dem Reiter Spieledaten und Hitlisten.

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 13:47
von ravn
DocFriese schrieb:
>
> Streng genommen erschien Agricola 2007. Aber ich finde es
> auch sehr gut... ;-)

Jip, aber war eben das Spiel, was unsere Spielrunden auch in 2008 dominiert hatte. Wenn das bei Euch z.B. die Monopoly-Erstausgabe war, warum nicht? :-)

Cu/Ralf

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 15:15
von Micha A.
"Daniel R." hat am 27.12.2008 geschrieben:

> Mein persönlicher Flop bei den "mittleren" Spielen:
> - Race for the Galaxy

Interessehalber nachgefragt: Was missfiel Dir an diesem Spiel?

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 15:22
von Andreas Last
Also ich habs bisher nur einmal gespielt, fand es aber total cool :-) Von daher wäre ich auch neugierig, was andere daran stört.

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 19:38
von Grzegorz Kobiela
Bestes = Le Havre
Schlechtestes = Im Schutze der Burg

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 20:12
von Micha A.
"Andreas Last" hat am 27.12.2008 geschrieben:
> Also ich habs bisher nur einmal gespielt, fand es aber
> total cool :-) Von daher wäre ich auch neugierig, was
> andere daran stört.

Mir geht's ähnlich, daher meine Frage. Die übrigen Nennungen von Daniel würde ich jetzt auch nicht unbedingt alle unterschreiben (wobei: Senji würde ich ähnlich werten), kann aber nachvollziehen, dass jemand diese Spiele an dieser Stelle nennt.

Bei RftG wurde ja die Symbolik schon öfter bemängelt, aber da kann man mit etwas Anlauf reinkommen. Und ich schätze Daniel eigentlich nicht so ein, dass er sich von der Symbolik das Spiel vermiesen lässt. Daher auch mein Interesse an dieser Nennung. Nur unterschiedliche Geschmäcker? Oder prinzipielle Kritik am Spiel?

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 20:22
von Andreas Keirat
Moin!

Mein Lieblingsspiel ist 2008:

Der Hexer von Salem - Kosmos




Mein Flop 2008:

Das Spiel der Namen - Ravensburger




Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 20:48
von Ferdinand Köther
RftG ist auch von 2007, ich hab's aber auch erst 08 "entdeckt" und es zählt für mich zu den Highlights des Jahres (die "deutsche Ausgabe" kam ja auch erst 08).

Galaktische Grüße
Ferdi

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 27. Dezember 2008, 21:53
von WeePee
Bei Imperial komme ich aber nur auf 56, wenn ich die 4 Quartale zusammen zähle. Bei den Monaten habe ich jetzt nicht nachgerechnet.

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 28. Dezember 2008, 14:49
von Daniel R.
Micha A. schrieb:
>
> "Daniel R." hat am 27.12.2008 geschrieben:
>
> > Mein persönlicher Flop bei den "mittleren" Spielen:
> > - Race for the Galaxy
>
> Interessehalber nachgefragt: Was missfiel Dir an diesem Spiel?
>


Hauptgrund war:
Mangelnde Interaktion
Persönlicher Geschmack: ich hatte keinen Spass dabei

Nebengrund war:
Zu erlernde Symbolik, zwar logisch, aber zu verkopft.


Bei Senjii war es vor allem der Glücksfaktor, welcher nicht auf den ersten Blick zu erkennen war. Das Spiel als Diplomatie-Spiel zu vermarkten ist schon gewagt. Hübsch gemacht, aber zu chaotisch in den Resultaten für mich.

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 28. Dezember 2008, 19:25
von kindofblue
Hallo,

bei uns kam Dominion am häufigsten auf den Tisch in diesem Jahr - mit Abstand. Vor Essen haben wir oftmals Race for the Galaxy gespielt sowie Stone Age. Aber das ein Spiel innerhalb kurzer Zeit mehr als 30 mal auf den Tisch kam, war bei uns sonst nicht der Fall.

Flop des Jahres war Gift Trap, so ein langweiliges Geschenke verschenken und die Mitspieler einschätzen- Spiel. Nur die begleitende Feuerzangenbowle und die lustige Runde haben die Langeweile wieder wett gemacht. Das Spiel selbst erinnerte ein wenig an "Sympathie" aus den 80ern - nur optisch nicht so verstaubt.

Verspielte Grüße,
Chris

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 28. Dezember 2008, 20:18
von Micha A.
> Hauptgrund war:
> Mangelnde Interaktion
> Persönlicher Geschmack: ich hatte keinen Spass dabei

OK, lasse ich beides gelten ;-) !

> Nebengrund war:
> Zu erlernde Symbolik, zwar logisch, aber zu verkopft.

Wenn einem das Spiel eh schon keinen Spaß macht, dann ist das natürlich das Tüpfelchen auf dem i.


> Bei Senjii war es vor allem der Glücksfaktor, welcher nicht
> auf den ersten Blick zu erkennen war. Das Spiel als
> Diplomatie-Spiel zu vermarkten ist schon gewagt. Hübsch
> gemacht, aber zu chaotisch in den Resultaten für mich.

Den Glücksfaktor fand ich gar nicht mal so schlimm. Aber durchaus deutlich vorhanden, ja.
Viel schlimmer fand ich die Steuerungsfunktion des Kaisers. Ich hab's 3x gespielt, 2x davon hat der Anfangskaiser die Sache so geschickt gesteuert, dass er bis zum Schluß Kaiser blieb und gewonnen hat.

Gruß
Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 28. Dezember 2008, 21:52
von Robert Vötter
Das beste Spiel:

Ghost Stories - Wenn man einmal die ganzen Regeln kapiert hat, ein sehr gutes Kooperationsspiel, welches von der Stimmung großartig ist.

Das schlechteste Spiel:

Carcassonne-Mayflower = Die erste Partie war ja noch interessant, aber in der zweiten Partie wurde ich von meinem Gegner 2x auf der Wertungsleiste überholt.
Aufgrund dieses Glücksfaktors für mich ein schlechtes Spiel, weil ich absolut keine Chance hatte.

Hexer von Salem:
irgendwie habe ich mir mehr erwartet (Habe alle Romane daheim). Der Spielplan ist ja recht nett, der rest aber eher fad. Da liebe ich mir Ghost-Stories.

Interessante Spiele:
Siedler-Deutschland Edition = Viele Rohstoffe, wenig Frust. Nur die Bauwerke bringen nicht viel, weil man mit den Ratshäusern viel schneller punkten kann.

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 28. Dezember 2008, 22:28
von Carlo Mendez
mein beliebtes Strategiespiel 2009:

Age of Empire III

mein beliebtestes Cosim 2009:

Angriff! Ostfront

mein beliebtestes Kooperationsspiel:

Ghost Stories


meine Anti-Spiele 2009:

Agricola
Kleine Morde
ZuZ die xte Erweiterung (Würfel)

Re: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 28. Dezember 2008, 23:34
von achim
sehr gut gefallen hat mir:

Stone Age
Die hängenden Gärten
Brass/Kohle
Nofretete
Agricola
Race for the Galaxy
Machu Picchu


Weniger toll:

Goldene Ära
Senji
Toledo
Im Reich der Wüstensöhne
und leider auch Monastery (die Spielbox-Wertung gilt auch für mich)

Gruß
achim

RE: Spielejahr 2008: Das Beste und das Schlechteste?

Verfasst: 29. Dezember 2008, 20:04
von Daniel R.
Micha A. schrieb:
>
> > Hauptgrund war:
> > Mangelnde Interaktion
> > Persönlicher Geschmack: ich hatte keinen Spass dabei
>
> OK, lasse ich beides gelten ;-) !
>
> > Nebengrund war:
> > Zu erlernde Symbolik, zwar logisch, aber zu verkopft.
>
> Wenn einem das Spiel eh schon keinen Spaß macht, dann ist das
> natürlich das Tüpfelchen auf dem i.
>

Eigentlich fand ich das Science Fiction Thema sogar cool, aber zur Verteidigung muss ich sagen, dass ich schon bei San Juan nicht so begeistert war.
Das Spielprinzip vom Konzept kritisiere ich eigentlich nicht, bei mir macht es halt nicht Klick.

Puerto Rico hingegen ist OK für mich, da es irgendwie noch etwas mehr Fleisch am Knochen hat.

Senji habe ich zwei Mal gespielt, das Privileg Kaiser zu sein hatte ich nie und wurde vom Kaiser abgestraft, meine Aktionen erst gegen Ende aufzudecken, unterdessen hatte ich dieses Land evtl. bereits im Kampf verloren, bevor es sich verstärken konnte. In Senji gibt es für mich einfach zuviele Frustfaktoren.
Es hat aber auch gute Ideen wie die Kampfverstärkung (Fremdfarbige Würfel, falls Du die passenden Karten hast).




Viele Grüsse
Daniel