Seite 1 von 1
Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 19:59
von Dorothee
Hallo Spielefreunde!
Ich habe mir die Mühe gemacht, letztes Jahr eine Spielestatistik zu führen, wie oft ich meine Spiele spiele.
Der Hintergedanke dabei war, die Spiele, die ich ein ganzes Jahr lang nicht gespielt habe, wieder auf den Tisch zu bringen, und dann zu entscheiden, ob man das Spiel nicht lieber wieder loswerden möchte. (In Anbetracht des Platzproblems bei ca. 250 Spielen)
Dabei kam folgendes Ergebnis raus:
Platz 1: Agricola 100x gespielt.
Platz 2: Kupferkessel 10x
Platz 3: Le Havre 9x
Platz 4: Galaxy Trucker 8x
Platz 5: Pandemie, Sankt Petersburg, Alhambra 7x
Platz 6: Through the Ages, Seeräuber 6x
Platz 7: King Lui, Wikinger, Packeis am Pol, Spank the monkey 5x
Platz 8: Haselwurz und Bärenklau, Der Dieb von Bagdad, Notre dame 4x
Platz 9: Dominion, Flunkern, Guillotine, Heckmeck, Um Ruhm und Ehre, Zooloretto, Siedler Würfelspiel, Mystery Rummy und Cuba 3x gespielt.
Dann gab es noch etwa zwanzig Spiele, die ich zweimal in dem Jahr gespielt habe und 52 Spiele, die ich nur einmal gespielt habe.
Mich hat verwundert, dass es insgesamt nur knapp 100 Spiele waren und dass von meinen Lieblingsspielen, es welche gar nicht auf die Liste geschafft haben.
Wir treffen uns mindestens einmal die Woche zum Spielen.
Gibt es noch mehr so Verrückte, die solche Listen erstellen? Wie oft schafft ihr es eure Spiele zu spielen? Könnt ihr euch von den Spielen trennen, die ihr über ein Jahr oder auch länger nicht gespielt habt? Für Sammler ist das natürlich ein anderes Thema, aber ich meine die Spieler.
Viele Gtüße
Dorothee
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 20:33
von Andreas Last
Also mir fällt die Trennung oft schwer, wobei ich keine Listen führe ;-)
Aber mein Drunter und Drüber hab ich zu Weihnachten verschrottwichtelt :-)
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 20:54
von Martin
Hallo Dorothee,
du solltest unbedingt Agricola verschenken. Bin mal gespannt, wie Deine Statistik dann in einem Jahr aussieht. :)
Martin
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 21:06
von Andreas Last
Ne, hab ich schon :-D
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 21:10
von Carsten Pinnow
hallo Dorothee,
meine Empfehlung: Behalte Agricola und verkaufe alles andere. Brauchst Du eh nicht :-D
viele Grüße,
Carsten
www.ludoversum.de
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 21:11
von Dorothee
Hallo Martin!
Das würde die Statistik nicht viel ändern, da in unserer Agricola-Runde jeder ein Spiel besitzt und in unserem 2-Personen-Haushalt gibt es auch zwei Agricolas. :-)
Die verhältnismäßig kleine "Anschaffung" hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich glaube, ich habe noch nie ein Spiel so oft gespielt.
Gruß Dorothee
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 21:13
von Grzegorz Kobiela
Ich führe auch Buch über die gespielten Spiele (auf Boardgamegeek geht das ganz bequem). Die absolute Häufigkeit ein Spiel zu spielen finde ich da gar nicht einmal so aussagekräftig - vielmehr macht mir Angst, wenn ich sehe, dass ich mein Top1-Spiel Funkenschlag ganze 4 Monate nicht mehr gespielt habe...
Und ja, ich versuche die meisten Spiele loszuwerden, die eh wenig bis nie gespielt werden.
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 21:19
von Thomas Reh
Auch ich führe bei BGG Statistik. Da wir noch nicht soviele Spiele :-) und auch noch Platz haben, wird bei uns noch nicht aussortiert.
Gruss
Thomas
(dessen Frau bei der bisherigen Anzahl Spiele eine andere Sicht der Dinge hat :-) )
www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 21:38
von ludosophicus
Hallo Dorothee!
Auch ich würde dir empfehlen, deine Partien bei BGG zu verwalten. Wenn du regelmäßig online bist und die Zeit hast, die gespielten Spiele nebenbei einzutragen, ist das wohl am effektivsten. Denn später gibt es x Möglichkeiten, die gesammelten Daten auszuwerten. Sehr, sehr praktisch wie ich finde!
Als kleines Beispiel für dein Anliegen hier mal eine BGG-Liste der Spiele, die ich im vergangenen Jahr dort als (mit)gespielt eingetragen habe: http://www.boardgamegeek.com/plays/bygame/user/ludosophicus/start/2008-01-01/end/2008-12-31/page/1
Ist finde ich eine sehr hübsche Funktion, die nach Wunsch mit diversen optionalen Zusatzinformationen bei der Partien/Spieleingabe angefüttert werden kann (z.B. mit wem wo gespielt/wer gewann/Punktestände o.ä.).
Namasté & Spielerische Grüße
Mirko (der sich gerne anschaut, was andere so spielen) :-)
www.ludosophicus.com
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 22:31
von Warbear
ludosophicus schrieb:
>
> Auch ich würde dir empfehlen, deine Partien bei BGG zu
> verwalten. Wenn du regelmäßig online bist und die Zeit hast,
> die gespielten Spiele nebenbei einzutragen, ist das wohl am
> effektivsten. Denn später gibt es x Möglichkeiten, die
> gesammelten Daten auszuwerten. Sehr, sehr praktisch wie ich
> finde!
Ich bin anderer Meinung.
Eine einfache Excel-Datei bietet m.E. x-mal mehr Möglichkeiten. Ich pflege eine solche seit 1993 regelmäßig.
Sie ist für mich unverzichtbar und wäre durch BGG-Verwaltung nicht annähernd zu ersetzen, da sie individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nur 1 Zeile pro Partie muß ausgefüllt werden.
.
(OT) Frage zu BGG
Verfasst: 5. Januar 2009, 22:39
von Thomas Reh
Hallo Mirko,
eine blöde Frage, wie hast Du diese Übersicht erstellt?
Gruss
Thomas
www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens
Re: (OT) Frage zu BGG - erledigt
Verfasst: 5. Januar 2009, 22:54
von Thomas Reh
Gruss
Thomas
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 23:03
von Armin
Hallo Dorothee,
ich hab mal versucht noch ein paar Erhebungen aus Deiner Statistik zu generieren.
Insgesamt hast Du 311 Spiele gespielt. Das sind ca. 6 Spiele pro Woche.
Wir schaffen an einem Spieleabend durchschnittlich zwei Spiele (meistens mit Regelerklärung). Bei unserem Tempo würdest Du 3 Abende in der Woche spielen. Das sind knapp die Hälfte aller Abende. Selbst wenn ihr schneller oder länger spielt, verbringst Du 1/3 Deiner Abenede mit Spielen. Du Glückliche.
Wenn man ein Spiel (immerhin sind 100 Partien Agricola dabei) mit 75 Minuten annimmt, sind das 23325 Minuten. Im Vergleich zu den 524160 Minuten eines Jahres ist das nicht viel, aber es sind 23325 glückliche Minuten (hoffe ich). Hättes Du die 150 Spiele, die Du gar nicht gespielt hast, mit gleicher Intensität gespielt, dann hättest Du jeden Abend des Jahres spielen müssen (dürfen).
Das hilft Dir zwar bei Deiner Eingangs gestellten Frage nicht weiter, aber ich beneide Dich um die ca 200 Partien, für die Du im vergangenen Jahr mehr Zeit gefunden hast als ich.
Liebe Grüße
Armin
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 23:17
von Helmut
Ich habe zwar meine Spiele auch bei BGG eingegeben, aber auch bei www.spiele-check.de, eine hervorragende deutsche Seite, die mir seit Dezember 2007 bekannt ist.
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 5. Januar 2009, 23:20
von Helmut
Ich auch, über die Zeit und die Leute, die dabei mitmachen.
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 6. Januar 2009, 01:25
von Grzegorz Kobiela
Dann bin ich mit meinen 576 Partien im letzten Jahr wohl ein Suchti... :-D
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 6. Januar 2009, 08:17
von ludosophicus
Hallo!
Glücklicherweise gibt es ja verschiedene Optionen, sodass jeder verwenden kann, was am besten zu ihm/ihr/den eigenenen Wünschen passt. :-) Für mich jedenfalls ist BGG optimal, denn ich habe darauf (fast) von überall Zugriff und da ich nicht immer mein Notebook dabei haben kann ist das Internet für mich die beste Lösung. Übrigens lassen sich die BGG-Daten ja auch in Excel-Dateien exportieren. Inwiefern das mit den "played"-Logs möglich ist, kann ich allerdings nicht sagen; das habe ich nämlich noch nicht versucht.
Spielerisch grüßt
Mirko
Re: (OT) Frage zu BGG
Verfasst: 6. Januar 2009, 08:24
von ludosophicus
Hallo Thomas,
wie Du ja offensichtlich bereits selbst herausgefunden hast, war mein Anteil an dieser Liste denkbar gering. :-)
Verspielt grüßt
Mirko
Biete 1500 Partien
Verfasst: 6. Januar 2009, 08:31
von Jonas
100x Agricola sind doch gar nichts gegen meine etwa 1500 Partien Doppelkopf pro Jahr :grin: Könnten auch 2000 sein.
Wir spielen jede Woche einen Abend und das seit ca. 6 Jahren. Abzüglich einiger Ferienwochen kommen da leicht 15.0000 - 20.000 Partien zusammen.
Wer bietet mehr? :razz:
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 6. Januar 2009, 08:33
von ludosophicus
Hallo Helmut,
ja, für Neueinsteiger sicher eine (vor allem deutschsprachige) Alternative. Da ich aber seit 2003 regelmäßiger Besucher des Geeks bin und seit einigen Jahren die Vorteile eines registrierten Geekusers genieße, brauche [i]ich[/i] das ganz sicher nicht. Ist natürlich meine persönliche Bedürfnislage, aber wer sich für Brettspiele(r) jenseits der deutschen Grenzen interessiert, kommt an BGG heute schlicht nicht mehr vorbei. ;-)
Spielerisch grüßt
Mirko (mag's gerne interkontinental)
Re: Spielestatistiken
Verfasst: 7. Januar 2009, 14:31
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Ja, es gibt noch mehr Verrückte:
http://www.gamepack.nl/gamepack/report2008.html
Viele Grüße,
Richard van Vugt
GAMEPACK