Seite 1 von 1
Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 09:50
von hanesen
Guten Morgen,
habe letztens bei den einschlägigen Onlineversendern freudig
bemerkt, dass man anscheinend Duck Dealer von Splotter nun
endlich auch als "normal Sterblicher" beziehen kann.
Habe mich dann mal auf die Suche nach PEEP´s bzw. Rezis
gemacht und verwundert festgestellt, dass es extrem wenig
Aufschlußreiches hierüber zu erfahren gibt!?
Hat hier im Forum schon jmd eine aussagekräftige Meinung zu
dem Spiel, oder kennt jmd. eine Rezi die ich evtl. übersehen
habe?
Vielen Dank schon mal an Euch!
Hanes
Re: Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 10:00
von Björn-spielbox
Also ich habe bisher erst die Regel von Duck Dealer gelesen.
Die Regeln sind erstaunlich kurz - allerdings nicht sehr einprägsam - das gibt sich aber sicher nach der ersten Partie.
Mich erinnert das Spiel ein ganz wenig an Merchant of Venus. Es gibt laut Regel eine Menge Optionen um an Siegpunkte zu kommen - in wie weit man dann diese Optionen auch im Spiel nutzen kann, weiss auch noch nicht. Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf die ersten Partien. Falls jemand schon mehr berichten kann über Duck Dealer würde ich mich auch sehr darüber freuen.
Viel Spaß,
Björn.
Re: Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 10:54
von MiKa
Moin!
Ja, die Regel ist wirklich kurz. Einige Passagen lassen dadurch leider Platz für Interpretation. In unserer ersten (und bislang leider einzigen) Partie hatten wir dann auch prompt einen gravierenden Fehler gemacht. Wir hatten nur die Minen der Startplaneten offen ausgelegt und alle anderen Minen verdeckt. Das steht war nicht explizit in der Regel, aber da die weiteren Planeten erst im Spielverlauf erkundet werden, schien uns das logisch. Falsch gedacht…
Es empfiehlt sich aus meiner Sicht, vor der ersten Partie die Regelhinweise des Autors auf Bordgamegeek zu lesen. So erfährt man dann auch das z.B., dass die Angabe der zu bauenden Teile der intergalaktischen Schnellstraße auf dem Spielplan korrekt ist und nicht der Text der Spielanleitung.
Zum Spiel selbst kann ich natürlich nach einer (falsch gespielten) Partie nichts Genaues sagen. Es läuft darauf hinaus, sich Produktionsrouten auf zu bauen, die möglichst viel 30-Punkte-Produkte zum Verbraucher bringen. Da der Faktor Zufall dabei keine Rolle spielt, sollten nicht zu viele Grübler am Tisch sitzen...
Gruß
Michael
Re: Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 10:58
von Björn-spielbox
Danke für den Hinweis! In die gleiche Falle wären wir sonst sicher auch getappt!
Re: Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 11:12
von Björn-spielbox
> Es empfiehlt sich aus meiner Sicht, vor der ersten Partie die
> Regelhinweise des Autors auf Bordgamegeek zu lesen. So
> erfährt man dann auch das z.B., dass die Angabe der zu
> bauenden Teile der intergalaktischen Schnellstraße auf dem
> Spielplan korrekt ist und nicht der Text der Spielanleitung.
Ich bin es nochmal. Ich habe zwar einige Beiträge bei BGG gelesen, konnte aber keine solchen Hinweise finden. Kannst Du den Link posten, wo diese Themen angesprochen werden?
Vielen Dank,
Björn.
Re: Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 11:26
von MiKa
Moin nochmal!
Sorry. Da hatte ich mich auch unklar ausgedrückt. Jeroen Doumen hat auf verschiedene Regelfragen im Forum geantwortet.
http://www.boardgamegeek.com/game/38553
Gruß
Michael
[PEEP] Re: Duck Dealer - Erster Eindruck
Verfasst: 28. Januar 2009, 18:49
von xnilf
Hallo,
wie der Zufall es will, haben wir am Samstag eine Partie Duck Dealer gespielt.
Ich schildere mal kurz ein paar unserer Eindrücke:
Uns hat das Spiel gut gefallen und wir werden sicherlich in nächster Zukunft einen weitere Partie riskieren.
Die Regel ist erstaunlich kurz, aber verstanden haben wir vieles erst beim Spielen. Da hätte ich mir die Regel etwas ausführlicher gewünscht. Überhaupt erstaunlich wie eine Regel ohne jedes Bildmaterial auskommt. Einige bebilderte Beispiele wären da sehr hilfreich gewesen.
Hätte eigentlich nicht gedacht das es soetwas heute noch gibt.
Es ist ein echtes Aufbauspiel und hat uns vom Feeling gleich an Roats & Boats erinnert-Splotter halt.
Es sollte lt. Packung ein Mehrstundenspiel 3-4 h sein.
Wir waren nach 2,5 Stunden fertig, inkl. ausführlicher Regelerarbeitung.
Wir haben zwar alles richtig gemacht, aber kaum richtig angefangen war das Spiel zuende.
Wir haben immer 1-2 mal Energie getankt und dann unsere Aktionen heruntergespielt. Da waren das Spielende schnell erreicht, den die Aktionen der Spieler sind begrenzt (das Energietanken nicht).In der Anleitung steht, das es immer sehr kurze Phasen des Energiesammelns gibt und dann einen etwas länger dauernden Aktions Zug.
Im nachhinein haben wir das verstanden, erst mal sameln sammeln sammeln um dann in einem Zug mit x Aktionen möglichst viel zu bewegen-bauen-handeln um die Punkte zu kassieren.
Ich weiss noch nicht wie lange man sammeln sollte, das ist dann die Taktik, die anderen könnten einem ja die Punkte wegschnappen.
Das Weltraumambiente hat mir gut gefallen. Witzig sind die Artikel um die es geht, man ist eben Duck Dealer :-)
Viel Spaß beim ersten Spiel
Gruß Xnilf
p.s. noch eine persönliche Anmerkung: 60 Euro ist, auch wenn recht viel Holz dabei ist echt zuviel.
An den 60 Euro von Duck Dealer gemessen hätte Agricola mind. 100 Euro kosten müssen, bei dem Material.
Einer der Mitspieler wollte demnächst für "Reich der Spiele" eine Rezi schreiben. Schau einfach mal ab und zu dort vorbei.
Re: Duck Dealer
Verfasst: 28. Januar 2009, 20:15
von Gevatter
....auf boardgamegeek gibt es schon viele meinungen zu diesem spiel; der tenor ist jedoch eher lau: miese grafik und komponenten, der spielablauf ist recht einfach, für die einfachheit dauert es aber zu lang - im vergleich zu "roads&boats" wird es deutlich schlechter bewertet (was sich auch in der note ausdrückt)....
...naja, man muß von splotter ja nicht alles haben ! ;-)
gruß, chris
Re: Duck Dealer
Verfasst: 29. Januar 2009, 09:59
von spielerei
Hallo
Kann mir jemand sagen, wo man im Netz zur Deutschen Spielregel kommt? Mit bestem Dank
Re: [PEEP] Re: Duck Dealer - Erster Eindruck
Verfasst: 1. Februar 2009, 17:25
von hanesen
Ich danke vielmals für diesen netten Einblick!
Gruß
Hanes