Seite 1 von 1
Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 01:03
von Carsten Pinnow
hallo zusammen,
da ich ich bereits mehrfach darauf angesprochen wurde: Der Nürnberg-Messebericht auf Ludoversum ist jetzt online. Viel Text und über 100 Fotos, verteilt auf nur zwei Seiten - bitte nicht ohne DSL versuchen anzuschauen! ;)
Ach ja, und bevor jemand fragt: Nein, Eggertspiele sind schlichtweg vergessen worden. :( Allerdings bin ich guten Glaubens, dass die Jungs auch diesmal wieder etwas tolles hinzaubern.
gute n8,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 09:47
von Frank
Klasse Fotos!
Gut für einen ersten Eindruck.
Frank
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 10:23
von Pohy
Kann ich nur zustimmen.
Vielen Dank auch von meiner Seite !
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 11:02
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo Carsten,
danke für den Hinweis, gut für einen ersten Eindruck.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 12:09
von zerics
Macht nen guten Eindruck,
Bei Eggert gabs ja auch nur Dummys von der Cuba-Erweiterung und einen von Sherwood Forest in ner Vitrine
insgesamt aber machts auch hier deutlich, das für uns "Freaks" Essen doch wichtiger ist..
So ein richtiges Highlight war nich auszumachen, überrascht war ich allerdings doch von QueenGames "Montego Bay" und ich glaub auch das Kosmos mit Schloss der 1000 Spiegel ein richtiges Kinderhighlight im Programm hat, hat uns auf Anhieb sehr gefallen.
Leider war bei Zoch Tobago noch nicht zu sehen, des könnte evt auch sehr interesant werden..
Aber abwarten, es waren wie immer noch hauptsächlich Muster zu sehen und wie es sich spieltechnisch tut konnt man ja fast nirgends testen..
Gruß
zerics
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 12:21
von peer
Hi,
auch von mir ein Lob - sehr ausführlich und übersichtlich.
Ich bin geistig noch gar nicht auf die Nürnbergneuheiten eingeschossen, was auch daran liegt, dass so richtig wichtiges nicht dabei war (Allerdings kamen Livingstone, Alea Iacta Est und Eine Frage der Ähre als Prototyp in unseren Autorenrunden jeweils gut an. Ich selbst habe nur die Vorläufer des Alea-Spiels gespielt, also fragt mich nciht nach den anderen ;-) )
Als Autor finde ich die Idee der Zoch-Neuheit -"Verstecken als Brettspiel" - sehr originell. Als Spieler reizt mich das aber nicht unbedingt ;-)
ciao
peer
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 14:16
von Daniel R.
Frank schrieb:
>
> Klasse Fotos!
> Gut für einen ersten Eindruck.
Ja, für einen ersten Eindruck sind sie allemal gut genug.
Aber gerade das erste Foto zu Letter zeigt bspw. eine sehr starke Tonnenverzerrung auf. Dies ist keine Kritik am Fotografen, aber der Kamerahersteller sollte sich was schämen.
Einige Kommentare sind aber kaum neutrale Berichterstattung, sondern astreine Seitenhiebe auf andere Spiele:
betreffend Alea Iacta Est:
Obwohl derartige Würfelspiele spätestens seit Yspahan ein wenig ausgelutscht wirken, ...
:-? Seinerzeit wurde Yspahan für den innovativen Einsatz der Würfel gelobt und heute soll bereits Yspahan die Innovation ausgelutscht haben? Da kann doch was nicht stimmen.
Bei Valdora kann man lesen:
Trotzdem konnten wir den besonderen Reiz dieses Spiels noch nicht entdecken. Was ja nichts bedeutet, Cuba ist ja an und für sich auch ein gutes Spiel...
-> das lässt einiges erahnen...
Über Islas Canarias schreibt Carsten:
In Islas Canarias setzen die Spieler bunte Holzsteinchen auf ihre eigenen Spielbretter. Karten und Plättchen sind natürlich auch im Spiel. Was das ganze mit den Kanarischen Inseln zu tun hat? Das wissen wir leider auch nicht.
-> Die Story kann man in der Spielbox nachlesen: Europäische Siedler die sich auf den Canarischen Inseln niederlassen. So zu tun, als wäre das Thema an den Haaren herbeigezogen ist nicht ganz passend.
Shaun das Schaf: Köttel-Alarm sieht da schon etwas besser aus. Auch wenn's sch*** klingt...
-> nun, hier hätte auch ich mir einen Kommentar zum Titel nicht verkneifen können ;)
Carsten schreibt: Bonnie & Clyde ist keine echte Neuheit, sondern nur eine Neuauflage mit anderem Namen.
-> von welchem Spiel ist es denn die Neuauflage?
Genial Spezial entführt die Einfach-Genial-Spieler in die Dritte Dimension. Muss das sein?
-> wieso immer so negativ Carsten?
Pirate Code macht aus den Spielern Schatzjäger. Ok, schon wieder Piraten. Hört das denn nie auf?
-> Deine Toleranzgrenze scheint sehr niedrig zu sein ;)
So ein Messebericht ist viel Arbeit, danke dafür.
Verwundert bin ich nur über die vielen negativen Bemerkungen.
Gruss Daniel
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 14:53
von Gregor
Andererseits gibt es schon genug Messebreichte, die sich wie Werbung der Hersteller lesen. ;-)
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:00
von Carsten Pinnow
hallo Daniel,
Daniel R. schrieb:
>
> Frank schrieb:
> >
> > Klasse Fotos!
> > Gut für einen ersten Eindruck.
>
> Ja, für einen ersten Eindruck sind sie allemal gut genug.
> Aber gerade das erste Foto zu Letter zeigt bspw. eine sehr
> starke Tonnenverzerrung auf. Dies ist keine Kritik am
> Fotografen, aber der Kamerahersteller sollte sich was schämen.
Da es sich bei der Kamera um ein Apfel-Telefon handelt, das nicht über einen Blitz verfügt, finde ich die Qualität noch einigermassen ok. Zumal die Fotos auch noch auf 1/6 verkleinert wurden. (Trotzdem werde ich nächstes Mal eine richtige Kamera mitnehmen... *seufz*)
> Einige Kommentare sind aber kaum neutrale Berichterstattung,
> sondern astreine Seitenhiebe auf andere Spiele:
Seitenhiebe? Nö. Nur spontane Vergleiche, wie sie mir in den Sinn kamen. Allerdings haben Meinungen in einem "Bericht" grundsätzlich nichts zu suchen. Daher wäre ein Titel "Messeeindrücke" wohl besser gewesen als "Messebericht".
>
> betreffend Alea Iacta Est:
> Obwohl derartige Würfelspiele spätestens seit Yspahan ein
> wenig ausgelutscht wirken, ...
>
> :-? Seinerzeit wurde Yspahan für den innovativen Einsatz der
> Würfel gelobt und heute soll bereits Yspahan die Innovation
> ausgelutscht haben? Da kann doch was nicht stimmen.
Ich schrieb "seit", nicht "mit", und meinte "nach". :)
Gute Konzepte und Ideen werden halt oft und gerne kopiert, statt neue Ideen zu entwickeln. Gut, wenn am Ende trotzdem etwas Gutes bei rauskommt :)
> Bei Valdora kann man lesen:
> Trotzdem konnten wir den besonderen Reiz dieses Spiels noch
> nicht entdecken. Was ja nichts bedeutet, Cuba ist ja an und
> für sich auch ein gutes Spiel...
>
> -> das lässt einiges erahnen...
Was denn? :)
Ja, ich habe Cuba gespielt.
Ja, Cuba steht noch immer in meinem Regal.
Nein, besonders innovativ ist Cuba trotzdem nicht.
> Über Islas Canarias schreibt Carsten:
> In Islas Canarias setzen die Spieler bunte Holzsteinchen auf
> ihre eigenen Spielbretter. Karten und Plättchen sind
> natürlich auch im Spiel. Was das ganze mit den Kanarischen
> Inseln zu tun hat? Das wissen wir leider auch nicht.
>
> -> Die Story kann man in der Spielbox nachlesen: Europäische
> Siedler die sich auf den Canarischen Inseln niederlassen. So
> zu tun, als wäre das Thema an den Haaren herbeigezogen ist
> nicht ganz passend.
Siedler auf Inseln. Schön. Ich sehe immer noch nicht den Zusammenhang, der speziell auf die Kanaren hindeutet. ;)
> Shaun das Schaf: Köttel-Alarm sieht da schon etwas besser
> aus. Auch wenn's sch*** klingt...
>
> -> nun, hier hätte auch ich mir einen Kommentar zum Titel
> nicht verkneifen können ;)
"Sergeant Shaun: Bitte nach(f)laden!" wär doch auch nett gewesen ;)
> Carsten schreibt: Bonnie & Clyde ist keine echte Neuheit,
> sondern nur eine Neuauflage mit anderem Namen.
>
> -> von welchem Spiel ist es denn die Neuauflage?
ahem.... Ich gestehe: ich habe es vergessen :-(
> Genial Spezial entführt die Einfach-Genial-Spieler in die
> Dritte Dimension. Muss das sein?
>
> -> wieso immer so negativ Carsten?
tja, meine positivere Hälfte lag zu Haus im Bett ;)
Aber ich habe grundsätzlich etwas gegen Multi-Mega-Massenvermarktungen ursprünglich einzelner Titel. Ausserdem fand ich Einfach Genial gut so wie es ist. Jetzt ist es halt nicht mehr einfach, sondern eher spezial. (Was übrigens auch keine Qualitätsbeurteilung darstellt!)
>
> Pirate Code macht aus den Spielern Schatzjäger. Ok, schon
> wieder Piraten. Hört das denn nie auf?
>
> -> Deine Toleranzgrenze scheint sehr niedrig zu sein ;)
genau. Toleranz ist mir unbekannt. ;) :-D
> So ein Messebericht ist viel Arbeit, danke dafür.
> Verwundert bin ich nur über die vielen negativen Bemerkungen.
Interpretier da doch nicht so viel rein. :)
cheers,
Carsten (übt sogar Selbstkritik :-P )
---
www.ludoversum.de
RE: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:06
von Christian Hildenbrand
"zerics" hat am 08.02.2009 geschrieben:
> Bei Eggert gabs ja auch nur Dummys von der Cuba-Erweiterung
> und einen von Sherwood Forest in ner Vitrine
Interessant ... wir haben doch gar keine Vitrinen am Stand ... ;-)
Grüße,
Christian (mal schnell aufm Weg zu einem außermesselichen Termin)
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:13
von freak
> > Carsten schreibt: Bonnie & Clyde ist keine echte Neuheit,
> > sondern nur eine Neuauflage mit anderem Namen.
> >
> > -> von welchem Spiel ist es denn die Neuauflage?
>
> ahem.... Ich gestehe: ich habe es vergessen :-(
Bonnie & Clyde ist eine Art Mystery Rummy (ist ja auch der gleiche Autor) mit ein paar Zusätzen wie einem Brett, das auch ein wenig ins Spiel "eingreift"
>
>
> > Genial Spezial entführt die Einfach-Genial-Spieler in die
> > Dritte Dimension. Muss das sein?
> >
> > -> wieso immer so negativ Carsten?
>
> tja, meine positivere Hälfte lag zu Haus im Bett ;)
>
> Aber ich habe grundsätzlich etwas gegen
> Multi-Mega-Massenvermarktungen ursprünglich einzelner Titel.
> Ausserdem fand ich Einfach Genial gut so wie es ist. Jetzt
> ist es halt nicht mehr einfach, sondern eher spezial. (Was
> übrigens auch keine Qualitätsbeurteilung darstellt!)
>
Einfach spezial hat aber auch nicht sehr viel mit Einfach Genial zu tun. Das hätte man an der Stelle schon erwähne können. ;)
Bei Einfach Spezial gilt es mit den Doppel-Sechsecksteinen (die sind wie bei EG, aber jeweils ohne Symbole und in Spielerfarbe) Türme auf dem Spielbrett zu verbinden.
Was an EG erinnert, ist der Wertungs-Mechanismus, dass man in allen Farben gleichmäßig nach vorne kommen muss. Das hatte Herr Knizia aber auch schon vor Eg mal benutzt ;)
Das Kosmos den Erfolg von Einfach Genial ausnutzt und sich an den Titel anlehnt, finde ich einfach nur - aus vertrieblicher Sicht - vernünftig.
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:14
von Chii
Carsten Pinnow schrieb:
> > Carsten schreibt: Bonnie & Clyde ist keine echte Neuheit,
> > sondern nur eine Neuauflage mit anderem Namen.
> >
> > -> von welchem Spiel ist es denn die Neuauflage?
>
> ahem.... Ich gestehe: ich habe es vergessen :-(
>
Gehört Bonnie & Clyde nicht auch in die "Mystery Rummy-Reihe"?
Meine da mal was gelesen zuhaben das es auch dazu zählt, nur das es das einzige mit Spielplan ist.
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:15
von freak
Hallo Carsten,
danke für den Messebericht.
Liefert eine schöne Übersicht.
Persönlich habe ich bei einigen Spielen eine andere Tendenz, aber das ist zum Glück ja geschmacksache.
Viele Grüße
freak
Bonnie & Clyde = Mystery Rummy
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:23
von Carsten Pinnow
> Bonnie & Clyde ist eine Art Mystery Rummy (ist ja auch der
> gleiche Autor) mit ein paar Zusätzen wie einem Brett, das
> auch ein wenig ins Spiel "eingreift"
ja, genau! Besten Dank!
> Das Kosmos den Erfolg von Einfach Genial ausnutzt und sich an
> den Titel anlehnt, finde ich einfach nur - aus vertrieblicher
> Sicht - vernünftig.
Jo, ich auch. Ich urteile aber nicht aus Sicht des Verkäufers, sondern des Spielers :)
cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 15:26
von Carsten Pinnow
> Persönlich habe ich bei einigen Spielen eine andere Tendenz,
> aber das ist zum Glück ja geschmacksache.
Warten wir's mal ab, wie es sich am Ende wirklich spielt. Wenn Du z.B. an Kinderspielen kein Interesse hast, fällt für Dich ohnehin etwa die Hälfte weg...
gespannte Grüße,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 16:09
von Daniel R.
Carsten Pinnow schrieb:
>
> Da es sich bei der Kamera um ein Apfel-Telefon handelt, das
> nicht über einen Blitz verfügt, finde ich die Qualität noch
> einigermassen ok. Zumal die Fotos auch noch auf 1/6
> verkleinert wurden. (Trotzdem werde ich nächstes Mal eine
> richtige Kamera mitnehmen... *seufz*)
OK, da lässt sich wirklich nicht viel Meckern.
Ich hatte angenommen, Du warst auf der Messe mit Presse-Ausweis und Profi-Spiegelreflex Kamera (mindestens) ;)
>
> Siedler auf Inseln. Schön. Ich sehe immer noch nicht den
> Zusammenhang, der speziell auf die Kanaren hindeutet. ;)
>
Spiele von Leo Colovini waren meistens im Kern abstrakte Spielmechanismen mit aufgesetztem Thema. Das ist hier nicht anders. Das Spiel ist aber ganz OK.
>
> "Sergeant Shaun: Bitte nach(f)laden!" wär doch auch nett
> gewesen ;)
:))
Gruss Daniel
RE: Messebericht Nürnberg jetzt online
Verfasst: 8. Februar 2009, 16:42
von Klaus Knechtskern
"Christian Hildenbrand" hat am 08.02.2009 geschrieben:
> "zerics" hat am 08.02.2009 geschrieben:
>
>> Bei Eggert gabs ja auch nur Dummys von der Cuba-Erweiterung
>> und einen von Sherwood Forest in ner Vitrine
>
> Interessant ... wir haben doch gar keine Vitrinen am Stand
> ... ;-)
>
> Grüße,
> Christian (mal schnell aufm Weg zu einem außermesselichen
> Termin)
Der endet hoffentlich entsprechend 0:9 ;-)
Grüße
Klaus
Noch ein Messebericht komplett
Verfasst: 8. Februar 2009, 18:06
von Golbin
Hallo,
und noch ein Messebericht ist fertig:
http://www.poeppelkiste.de/messe/2009/nuernberg/index.php5
Wolfgang
Re: Noch ein Messebericht komplett
Verfasst: 8. Februar 2009, 23:00
von Peter Nos
Hallo,
da es schon spät ist und KMW vielleicht schon schlummert:
Auch Kathrins Bericht ist nun online:
http://das-SpielEn.de/index.php/messebericht-nurnberg-2009/
Viele Grüße,
p.
http://Das-SpielEn.de
Leider kein Messebericht bei Reich der Spiele
Verfasst: 9. Februar 2009, 11:17
von Michael Weber
Da mich auch bereits mehrere Leute angesprochen haben: Aus verschiedenen schwer wiegenden Gründen war es der Kernredaktion von Reich der Spiele dieses Jahr erstmals seit Bestehen leider nicht möglich, in Nürnberg vor Ort zu sein. Deshalb gibt es bei uns diesmal keinen Messebericht. :-(
Aber - um Gerüchten vorzubeugen - wir machen weiter. Und zwar heftig. Mehr dazu in wenigen Wochen (*neugiererzeugmodusanstell*) ...
Michael
Re: Leider kein Messebericht bei Reich der Spiele
Verfasst: 9. Februar 2009, 13:49
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Michael Weber schrieb:
>
> Aber - um Gerüchten vorzubeugen - wir machen weiter. Und zwar
> heftig. Mehr dazu in wenigen Wochen
> (*neugiererzeugmodusanstell*) ...
Ich weiß was, ich weiß was...
Gruß Carsten (der auch mal ein Jahr auf den Weberschen Nürnbergbericht verzichten kann, auch wenn's schwer fällt - aber es gibt ja genug andere, die man ignorieren kann :lol: )
Re: Leider kein Messebericht bei Reich der Spiele
Verfasst: 10. Februar 2009, 20:09
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Michael Weber schrieb:
> >
> > Aber - um Gerüchten vorzubeugen - wir machen weiter. Und zwar
> > heftig. Mehr dazu in wenigen Wochen
> > (*neugiererzeugmodusanstell*) ...
>
> Ich weiß was, ich weiß was...
>
Ich auch, ich auch (he,he,he) :-)