Seite 1 von 2

Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 18:55
von Rollum
ich weiss,
so ein thread taucht bestimmt immer wieder regelmässig auf, aber mal hand auf´s herz, wieviel sind´s denn bei euch.
nach meiner letzten zählung waren es 23. zwar schon alle aufgemacht, ausgepöppelt und regeln studiert, aber eben noch unbespielt und einige auch schon ziemlich lange. wenn die nürnberg-neuheiten rauskommen kann man bestimmt nochmal mindestens 6 hinzu addieren.

RE: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 19:19
von Christian Hildenbrand
"Rollum" hat am 12.02.2009 geschrieben:
> ich weiss,
> so ein thread taucht bestimmt immer wieder regelmässig auf,
> aber mal hand auf´s herz, wieviel sind´s denn bei euch.
> nach meiner letzten zählung waren es 23. zwar schon alle
> aufgemacht, ausgepöppelt und regeln studiert, aber eben
> noch unbespielt und einige auch schon ziemlich lange. wenn
> die nürnberg-neuheiten rauskommen kann man bestimmt nochmal
> mindestens 6 hinzu addieren.



Kein einziges. ;-)

Grüße,
Christian

RE: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 19:28
von Klaus Knechtskern
"Rollum" hat am 12.02.2009 geschrieben:
> ich weiss,
> so ein thread taucht bestimmt immer wieder regelmässig auf,
> aber mal hand auf´s herz, wieviel sind´s denn bei euch.
> nach meiner letzten zählung waren es 23. zwar schon alle
> aufgemacht, ausgepöppelt und regeln studiert, aber eben
> noch unbespielt und einige auch schon ziemlich lange. wenn
> die nürnberg-neuheiten rauskommen kann man bestimmt nochmal
> mindestens 6 hinzu addieren.

Grob geschätzt?

1600

Klaus

RE: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 19:41
von Attila
Hiho,

So viele sind es bei mir nicht ganz ... aber ein oder zwei Hundert werden es schon sein ...

Atti

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 19:55
von Andreas Keirat
Moin!

Ca. 300 bei mir...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 20:34
von stmountain
Juchhu, ich dachte schon, dass meine 30 zu viel sind ;)

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 20:43
von Guido
Hi,

ich schätze, bei mir sind es so zwischen 40 und 50. Puh, und ich dachte, ich bin der einzige, der nur kauft und kauft und kauft.... ;-)

Gruß
Guido

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 21:01
von Jörn
So ca. 300, aber von meinen Mitspielern sind auch nicht mehr viel übrig, die Anleitung lesen wollen. Und alle wollen, das ich gleich erkläre!

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 21:02
von Nero
Moin,

ich habe glücklicherweise das spielekaufen beendet und zähle so 25 ungespielete spiele...

Gruß
Nero

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 21:04
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,

genau weiß ich das gar nicht, aber mindestens 50 werden es schon sein.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 21:20
von Magicmoses
Da bin ich ja noch gut.

Bei mir sind es schlappe 2 Spiele.

Aber vermutlich kaufe ich lang nicht so viel, wie meine Vorschreiber.
Trotzdem meint meine Familie, das ich zu viele Spiele besitze.

Moses ( der ein Spiel von den zweien am 7. März spielen wird...)

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 21:20
von Ferdinand Köther
Schrank? Wieso Schrank ;-)? Spiele gehören in Regale und nicht hinter verschlossene Türen, sind ja trotz kürzlich hier irgendwo zu lesender news keine Verbrecher!

Ach so, Antwort auf deine Frage: Viel zu viele, Zeit müsste man haben, Zeit ist Geld, und wer hat schon Geld? Außer Leuten, die für ihr Nichtskönnen und ihre Dummheit noch fette Abfindungen bekommen ... anderes Thema, stop.

Viele fette Grüße
:-) Ferdi

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 21:44
von guidoku
ca. 80 Spiele sind bei mir auch noch ungespielt!

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 22:09
von ulrichblum
Laut BGG Verwaltungstool sind es von aktuell 260 Stück die ich besitze. Genau 50 die ich noch nicht gespielt habe. Ich hab aber unter anderem genau zur Reduzierung dieser Zahl angefangen meine Plays festzuhalten und das Tool intensiver zu nutzen. Hat auch schon was gebracht. Gleichzeitig hab ich in letzter Zeit auch die Käufe ordentlich reduziert und die Zahl meiner Spielabende erhöht. Auch kommt jetzt durch das Verwaltungstool fast immer etwas nicht gespieltes mit zum Spielabend, auch wenn es schon älter ist. So habe ich beispielsweise erst vor kurzem endlich mal das wunderbare Medina kennen gelernt.

Gruss
Ulrich

RE: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 22:43
von Hartmut Th.
"Rollum" hat am 12.02.2009 geschrieben:
> ich weiss,
> so ein thread taucht bestimmt immer wieder regelmässig auf,
> aber mal hand auf´s herz, wieviel sind´s denn bei euch.

Hilfe! Ein wichtiges Kriterium, das *nicht* in meiner Spieledatenbank berücksichtigt ist ;-)

Da hilft auch die Hand auf'm Herz nicht, keine Ahnung, aber ich fürchte mehr als 100...

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

RE: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 12. Februar 2009, 23:58
von Marc Noelkenbockhoff
Leider leider bestimmt weit mehr als 250.

Komme leider auch zu selten zum realen Spielen; kaufen geht schneller :-)

Gruß
Marc

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 00:27
von Braz
50 dürften`s bei mir sein....aber da sind auch echt ein paar "olle Flohmarkt-Kamellen" mit dabei....von daher wird die Zahl wohl, sollte ich die Spiele nicht irgendwann verkaufen, konstant so bleiben ;)

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 06:45
von VolkerN.
Moin,

bei mir sind es grob geschätzt 100 - 150, davon aber auch viele olle Kamellen, die man nur der Sammlerleidenschaft gekauft hat.
Ich befürchte, es werden nicht weniger die nächsten Jahre *seufz*

Grüße

VolkerN.

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 07:16
von Manfred
Auch bei mir ist die Zahl sicher dreistellig und beginnt nicht mit einer "1". Warum ist das so?
Gestern Abend war wieder unser wöchentlicher Spieleabend. Der Ablauf ist fast immer der gleiche. Ich komme müde von der Arbeit nach Hause, bereite mein Abendessen vor, gehe in mein "Lager" um ein bis zwei Spiele für den Abend auszusuchen und die Regen zu studieren. Mir bleiben noch ca. 2 Stunden. Ich öffne also die Schachtel eines noch nie gespielten Spiels, nehme die Anleitung heraus, blättere die 1. Seite um, die 2., die 3., die 4...... und lege sie wieder zurück. Ich weiß sie ist viel zu lang und aufwendig um sie beim Kaffeetrinken nach getaner Arbeit zu verstehen und Abends meinen Freunden, die gerne drauflos spielen würden, zu erklären. Ich öffne also eine 2. und eine 3. Schachtel. Es ist fast immer das gleiche. Keine kurze Spielanleitung sondern kleine Bücher.
Also nehme ich 2 Spiele mit die ich schon kenne und nach kurzem Durchlesen der Anleitung sofort wieder spielen und erklären kann.
Die ungespielten Spiele stelle ich zurück und nehme sie nächste Woche wieder heraus, für wahrscheinlich den glechen Anlauf.
Wir spielten also Gambit 7, und Zauberstauber, ein Spiel fast ohne Regelstudium und eine Regel die in 15 minuten gelsen und verstanden ist.
Ich bib sicher, vielen von euch geht es genau so????

Manfred

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 07:19
von Andreas Keirat
Manfred schrieb:
>
> Auch bei mir ist die Zahl sicher dreistellig und beginnt
> nicht mit einer "1". Warum ist das so?
> Gestern Abend war wieder unser wöchentlicher Spieleabend. Der
> Ablauf ist fast immer der gleiche. Ich komme müde von der
> Arbeit nach Hause, bereite mein Abendessen vor, gehe in mein
> "Lager" um ein bis zwei Spiele für den Abend auszusuchen und
> die Regen zu studieren. Mir bleiben noch ca. 2 Stunden. Ich
> öffne also die Schachtel eines noch nie gespielten Spiels,
> nehme die Anleitung heraus, blättere die 1. Seite um, die 2.,
> die 3., die 4...... und lege sie wieder zurück. Ich weiß sie
> ist viel zu lang und aufwendig um sie beim Kaffeetrinken nach
> getaner Arbeit zu verstehen und Abends meinen Freunden, die
> gerne drauflos spielen würden, zu erklären. Ich öffne also
> eine 2. und eine 3. Schachtel. Es ist fast immer das gleiche.
> Keine kurze Spielanleitung sondern kleine Bücher.
> Also nehme ich 2 Spiele mit die ich schon kenne und nach
> kurzem Durchlesen der Anleitung sofort wieder spielen und
> erklären kann.
> Die ungespielten Spiele stelle ich zurück und nehme sie
> nächste Woche wieder heraus, für wahrscheinlich den glechen
> Anlauf.
> Wir spielten also Gambit 7, und Zauberstauber, ein Spiel fast
> ohne Regelstudium und eine Regel die in 15 minuten gelsen und
> verstanden ist.
> Ich bib sicher, vielen von euch geht es genau so????
>
> Manfred

Ja, das kenne ich nur zu gut. Auch wenn die Anleitung eigentlich nicht so schlimm ist (weil 1. Seite nur allgemeines Gebrabbel, dazu noch mindestens 2 Seiten Beispiele und Sonderfälle, die bei aktueller Spielerzahl nicht zum Tragen kommen...), es hapert meistens an der Konzentration nach der Arbeit.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hat bestimmt schon 7 mal das WIND RIVER von Argentum gelesen... Ist wirklich nicht schwer, aber ich habs noch nicht geschafft, es zumindest einmal zu spielen)

Re: Wind River

Verfasst: 13. Februar 2009, 07:37
von VolkerN.
Moin Andreas,

Andreas Keirat schrieb:
>
> (hat bestimmt schon 7 mal das WIND RIVER von Argentum
> gelesen... Ist wirklich nicht schwer, aber ich habs noch
> nicht geschafft, es zumindest einmal zu spielen)

Dann will ich dich mal ermutigen, "Wind River" zu spielen,
da die Regeln wirklich sehr eingängig und nicht schwer sind und es obendrein ein kniffeliges und gutes Spiel ist.

Grüße

VolkerN. ( hat gestern nur 1 Tipi in die Open Plains bekommen und wurde damit letzter )

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 07:50
von Björn-spielbox
Einfach Frage - genau 70 von insgesamt 696 Spielen.
Ich war schon bei über 100 - aber ich habe die Liste jetzt in letzter Zeit immer mal wieder vorgekramt und ein paar von denen immer mal auf den Tisch gebracht :-)
Grüße aus Hannover,
Björn.

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 09:00
von Axel Bungart
Also, ich würde mich ja auch gefühltermaßen auch als Sammler bezeichnen, obwohl ich mich das angesichts meiner rund 200 Spiele ja kaum auszusprechen getraue. Man wird ja blass, wenn man die Zahlen hört... :-/

Aber selbst, wenn ich dem bloßen Besitz von Spielen schon auch eine gewisse Genugtuung abgewinnen und daher die von Euch verstehen kann, die hunderte von Spielen ungespielt im Schrank haben, drängt sich mir schon ein wenig die Frage auf: wozu kauft Ihr sooo viele Spiele, wenn Ihr sie nicht spielen könnt?

Ich hätte Angst, von meiner Frau eingewiesen zu werden. :eek:

Gruß
Axel

vergessen...

Verfasst: 13. Februar 2009, 09:04
von Axel Bungart
Ach ja: bei mir sind es derzeit exakt vier Spiele, die noch darauf warten, gespielt zu werden, wovon zwei heiße Chancen haben, eines vielleicht irgendwann mal aufgedeckt wird und eines schon seit sicher 10 Jahren daliegt: Big Deal (Amigo)?
Kann mir jemand sagen, ob ich in letzterem Fall was verpasst habe und ob es sich lohnt, das mal anzugehen?

Gruß
Axel

Re: Wieviel Ungespieltes steht noch im Schrank?

Verfasst: 13. Februar 2009, 09:18
von l8xx
Bei mir sind es nicht so viele: Ca. 10 (so kleine Kartenspiele oder Reise-Monopoly nicht hinzugezählt).