Seite 1 von 1
Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 20. Februar 2009, 21:15
von Niki
Hallo Spieleexperten,
ich suche für eine befreundete Familie ganz besondere Spiele.
Jedes Familienmitglied soll ein Spiel bekommen das es nicht so ohne weiteres im normalen Supermarkt, Müller oder einem normal sortiertem Spieleladen bekommt.
Toll wäre es, wenn das Spiel aktuell ist also in Essen 08 bzw. Nürnberg 09 vorgestellt wurde. Dabei ist egal, ob das Spiel schon auf dem Markt ist - ich plane schon etwas voraus ;)
Hier die vier Familienmitgleider:
Mädchen 5 Jahre alt.
Junge 14 Jahre alt.
Mutter 42 Jahre alt.
Vater 44 Jahre alt.
Alles sind "Gelegenheitsspieler" und eher bei "Monopoly", "Siedler" und Co. zu Hause. Die Eltern spielen sowohl mit der Familie aber auch mal alleine oder mit Freunden.
Dabei ist die Aufteilung "Klassisch" - während der Vater gerne taktische Spiele spielt, gefällt der Mutter eher kommunikative bzw. lockere Spiele ...
Bei den beiden Kindern kann ich wenig sagen.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!
Hoffende Grüße
Niki
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 20. Februar 2009, 21:22
von Daniel R.
Niki schrieb:
>
> Hier die vier Familienmitgleider:
>
Mädchen 5 Jahre -> Burg Appenzell
Junge 14 Jahre -> Kampfstern Galactica
Mutter 42 Jahre -> Dixit
Vater 44 Jahre -> Kingsburg
Generell vielleicht auch das abstrakte Rumis bzw. Blokus 3D.
Viele Grüsse
Daniel
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 20. Februar 2009, 21:44
von Chii
Für die Eltern evtl. Ghost Stories und Sator Arepo Tenet Opera Rotas. Die bekommst du nicht an jeder Ecke.
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 20. Februar 2009, 22:44
von Martin
Tumblin Dice für alle
oder
Sohn: Flussfieber
Mutter: Die 3 Gebote
Vater: Professor Pünschge
Tochter: Kakerlakensuppe
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 20. Februar 2009, 22:51
von Chregi Hansen
Nimm für den Jungen Munchkin, das kommt in dem Alter super an ;-)
Gruss aus der Schweiz
Chregi (hat Kinder im Munchkin-Alter)
PS: Für die Mutter wäre vielleicht "Haste Worte" eine Alternative, kam vor kurzem bei unseren Frauen sehr gut an
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 20. Februar 2009, 23:49
von Nicole
Hi,
meine Vorschläge für Dich wären:
Mutter : Cranium Familien Edition oder Galaxy trucker
Vater: Genoa , Smallworld
Sohn: Kleine Helden
Tochter: Häuptling Wackelnix oder Alles Tomate, sehr gut fand ich auch Fiese Kühe (ist aber erst ab 8...mein 6jähriger Neffe schafft es aber schon dieses zu spielen).
Viel Freude beim Aussuchen und Schenken.
Gruß, Nicole
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 21. Februar 2009, 17:48
von Schäfchen
Hi Niki,
mit "etwas Eigeninteresse" :-)) könnte ich Dir Zehnkampf vorschlagen. Wird aber vorraussichtlich erst Ende Mai versandbereit sein. Wenn die ganze Familie zusammenspielt haben alle daran Ihren Spaß. Der Fünfjährigen muß man beim Rechnen etwas helfen.
Wenn du 2 Spiele bestellst kannst Du sogar ein total individuelles Spiel haben, da Du z.B. ein Bild/Foto von der Familie auf eine Werbebande machen kannst. Evtl. sogar neben der Werbebande von Matti Herrmann (dt. Zehnkämpfer) :-)
Bei Interesse schau einfach meine Homepage www.grasendewolle.de an und klick dann dort auf den Button Aktion. Da steht dann alles weitere.
Liebe Grüße
Klaus
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 21. Februar 2009, 18:37
von nascar8
Interessante Spiele,
nett bis hübsch aussehend,
aus Nürnberg oder Essen,
nicht überalle zu finden
...
hier meine Tipps:
MAMMA MIA! PLUS (Abacus) - neu: in einer Metallbox mit Regelerweiterungen
BAUSACK oder BAUSACK SAC NOIR (Zoch) - geniale Spielesammlung für jeden und alle - jedoch in Neuauflage bereits aus 2007/08
GIFT TRAP (vom engl. GIFT = Geschenk) (Heidelberger) - ein einfaches und geniales Kommunikationsspiel
KALEIDOS (Ystari) - neu in Nünberg 09 - noch einfacher als Kommunikationsspiel und noch genialer ...
TOP RACE (Pegasus) - Ein Klassiker, neu und wunderhübsch herausgebracht
Dieter
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 21. Februar 2009, 19:15
von Niki
Super und vielen Dank an alle ... da ist schon einiges interessantes dabei. Werde mir jetzt die einzelnen Tipps genauer ansehen.
Zoch & Co. gehören bei mir schon zu den großen - aber darüber kann man sich ja streiten ;)
Aber über weitere Tipps würde ich mich trotzdem freuen :)
Niki
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 22. Februar 2009, 10:53
von ode
Falls Papa viel Geld hat, darfs auch gleich MAGIC sein?
Okay, nicht so ein wahnsinnig kleiner Verlag....
Wenn es was lustiges mit viel Fun sein soll, dann guck dir doch mal OSTFRIESENLAUF an! Das ist ein schönes Rennspiel!
Oder, wenn es kniffelig werden soll (eher für Mama und Papa) dann aus dem gleichen Verlag (Clicker Spiele) das geniale Rätselspiel OLD TOWN!
ode.
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 23. Februar 2009, 08:21
von Eike
Es geht ja darum, einen Vierzehnjährigen fürs Spielen zu begeistern. Und bei sowas geht es sicherlich auch um "Coolness", welche wohl bei Munchkin eher gegeben ist als bei Ostfriesenlauf. Dass das Spiel dann keinem Mikrobenverlag entspringt, sollte man hintenanstellen. Es bringt ja herzlich wenig, wenn das ausgefallene Spiel aus dem Kleinverlag dann verstaubt...
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 24. Februar 2009, 00:15
von ode
Nee, es geht um ein schönes Familienspiel jenseits der großen Verlage. Wenn du OSTFRIESENLAUF nicht magst ist das dein Ding. Ich halte es für ein ausgezeichnetes Spiel um auch Wenigspieler zu begeistern. Bei uns ist bisher auf den originellen Mechanismus und den witzigen Spielverkauf noch jeder angesprungen. Und wir haben es schon mit Leuten gespielt, die so Sachen wie Siedler kennen und welche, deren Horizont nicht über MÄDN und DoKo hinaus geht. Und solche, die ähnlich viele Spiele wie wir spielen.
Ich gebe dir allerdings Recht, dass ein 14jähriger es mit seinen Kumpels wohl nicht so oft spielen wird... Das war aber auch nicht die Frage, oder?
ode.
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 25. Februar 2009, 07:24
von Grog
Für die Tochter weiss ich nix, aber die anderen drei hätten sicher ne Menge Spaß mit
Paaren von Singlish Mopping
Re: Jenseits der großen Verlage
Verfasst: 26. Februar 2009, 21:03
von Eike
ode schrieb:
>
> Wenn du OSTFRIESENLAUF nicht magst ist das dein
> Ding.
Ich wollte nichts gegen Ostfriesenlauf sagen. Kann mir da auch gar kein Urteil erlauben. Es ist halt thematisch nicht unbedingt ansprechend für einen 14-jährigen.
> Ich gebe dir allerdings Recht, dass ein 14jähriger es mit
> seinen Kumpels wohl nicht so oft spielen wird... Das war aber
> auch nicht die Frage, oder?
Niki wollte für jedes Familienmitglied ein Spiel. Da ist es doch eigentlich erstrebenswert, dass der 14-jährige sein Spiel mit den Kumpels spielen kann, oder??