Seite 1 von 1
Kartons reparieren
Verfasst: 22. Februar 2009, 17:11
von mallle
Hallihallo!
Ich hoffe, jemand hat einen guten Rat für mich parat.
Ich habe ein Spiel bei Ebay ersteigert. Leider ist der Kartondeckel an zwei Ecken eingerissen. (War aber kein Mangel, da bereits in der Ebaybeschreibung vermerkt.) Nun habe ich versucht, die Ecken mit etwas teurerer Klebefolie aus dem Bastelgeschäft (Marke Aslan) zu bekleben. Diese Folie hat zwar den Vorteil, dass man sie auch wieder ablösen kann aber dies ist auch der Nachteil, da sie nicht richtig klebt und sich teilweise selber wieder löst. Ich möchte nur erreichen, dass der Karton nicht weiter einreisst. Was tut Ihr in diesem Fall bzw. kennt Ihr eine gute Folie?
Gruß,
Marcus
Re: Kartons reparieren
Verfasst: 22. Februar 2009, 17:23
von Jerry
mallle schrieb:
> Ich hoffe, jemand hat einen guten Rat für mich parat.
> Ich habe ein Spiel bei Ebay ersteigert. Leider ist der
> Kartondeckel an zwei Ecken eingerissen. Nun
> habe ich versucht, die Ecken mit etwas teurerer Klebefolie
> aus dem Bastelgeschäft (Marke Aslan) zu bekleben. [...]
> Was tut Ihr in diesem Fall bzw. kennt Ihr eine gute Folie?
Alte Bibliothekarsregel: Hände weg von Folie :-)
In den Ecken eingerissene Kartons würde ich von innen reparieren und zwar ganz einfach mit einem passend zugeschnittenen Stücke Pappe aus dem Bastelgeschäft. Einfach mal hingehen und schauen was sie haben. Die Pappe sollte stabil aber nicht zu dick sein, denn du willst den Deckel ja noch drauf kriegen :-) Zuschneiden, rechtwinklig falten und einkleben. Kleben würde ich das ganze idealerweise mit Weißleim der stinkt nicht, ist gut zu verarbeiten und behält nach dem Härten eine gewisse Elastizität bei.
Gruß,
Jerry
Re: Kartons reparieren
Verfasst: 22. Februar 2009, 17:27
von Warbear
mallle schrieb:
>
> Hallihallo!
>
> Ich hoffe, jemand hat einen guten Rat für mich parat.
> Ich habe ein Spiel bei Ebay ersteigert. Leider ist der
> Kartondeckel an zwei Ecken eingerissen. (War aber kein
> Mangel, da bereits in der Ebaybeschreibung vermerkt.) Nun
> habe ich versucht, die Ecken mit etwas teurerer Klebefolie
> aus dem Bastelgeschäft (Marke Aslan) zu bekleben. Diese Folie
> hat zwar den Vorteil, dass man sie auch wieder ablösen kann
> aber dies ist auch der Nachteil, da sie nicht richtig klebt
> und sich teilweise selber wieder löst. Ich möchte nur
> erreichen, dass der Karton nicht weiter einreisst. Was tut
> Ihr in diesem Fall bzw. kennt Ihr eine gute Folie?
>
> Gruß,
> Marcus
Wenn nur die Ecke des Deckels eingerissen ist (der Riss also nicht weiter geht), keine Folie verwenden, sondern:
- eine Stecknadel mit Uhu versehen
- die Schachtel-Ecke - mit der eingeklemmten Stecknadel dazwischen - mit den Fingern fixieren
- die Stecknadel langsam herausziehen, die Schachtelecke aber noch ein paar Minuten fixiert halten
Das sieht dann aus wie neu und hält gut, ich hab's schon öfters praktiziert.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich so?
.
Re: Kartons reparieren
Verfasst: 22. Februar 2009, 20:52
von andre1975
Moin Marcus!
Wenn Du trotz der vorherigen Tipps bei der Folie bleiben willst:
Ich habe bisher ganz gute Erfahrungen mit der Folie gemacht, die man normalerweise zum Bücher einschlagen benutzt. Gibt es in jedem gut sortierten Schreibwarenladen. Habe schon des öfteren den Namen "Elefantenhaut" dafür gehört.
Vorteil: Härtet nicht aus und glänzt nicht so wie z.B. Tesa.
Hält bei einigen meiner Spiele schon viele Jahre.
Falls Du nen Rest davon übrig behältst: Man kann damit auch super Karten bekleben, um sie vorm "Abgrabbeln" zu bewahren. Habe damit all meine Siedler-Rohstoffe beklebt, die sehen auch nach mehreren Hundert Spielen noch super aus!
Gruß
André
Re: Kartons reparieren
Verfasst: 22. Februar 2009, 21:25
von Baldur
Also ich bin mit einem leeren Schraubglas zum nächsten Buchbinder gegangen und habe das Glas mit Buchbinderleim voll machen lassen. Der eignet sich hervorragend zum kleben von eingerissenen Ecken und trocknet fast unsichtbar. Er bleibt auch ausgetrocknet flexiebel und fest.
Danke für die Tipps!
Verfasst: 22. Februar 2009, 22:48
von mallle
Ich werde es mal mit Jerrys Vorschlag versuchen und die Ecken von innen kleben. Das fällt auch von außen am wenigsten auf.
Marcus
Re: Kartons reparieren
Verfasst: 23. Februar 2009, 08:18
von Martin
andre1975 schrieb:
>
> Moin Marcus!
>
> Ich habe bisher ganz gute Erfahrungen mit der Folie gemacht,
> die man normalerweise zum Bücher einschlagen benutzt.
Ich benutze seit ca. 15 Jahren die Folie der Marke Teneka. Gibts auch als Großverbraucher-Rolle (25 m, 50m). Der Vorteil bei Folie ist, dass man angestaubte Spiele auch mal mit einem feuchten Lappen abwischen kann.
Auch wenn sich bei richtigen Vielspielern gar kein Staub ansetzen dürfte. :)
Schöne Grüße
Martin