Seite 1 von 1
Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 10. März 2009, 18:57
von Siegbert
Habe gerade die Meldung unter "Aktuelles" über den Heckmeck Triathlon gelesen, der mit "Heckmeck am Bratwurmeck", "Hoppladi Hopplada" und "Sushizock im Gockelwok" laufen soll. Was erwarten eigentlich Leute außerhalb unserer Szene, wenn sie solche Spieltitel lesen, von denen sie noch nie vorher etwas gehört haben? Im Rahmenprogramm Gottlieb Wendehals mit seinem Gummihuhn im Sacko und zum Abschluss tanzen wir alle den Ententanz?
Re: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 10. März 2009, 21:03
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Ist doch kein Problem
Diese Namen und Spiele außerhalb der Szene bekannt zu machen, ist die Aufgabe der zahlreichen Spieleaktivisten.
Wenn ich Gottlieb Wendehals dazu bewegen könnte im Turnierrahmenprogramm aufzutreten - ich würde den Ententanz mit ihm tanzen :-)
Mittlerweile kennt doch auch der Otto-Normalspieler etliche Namen aus dem Zoch-Programm.
Was würdest du denn anders machen?
RE: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 10. März 2009, 23:26
von Hartmut Th.
"Frank -Riemi- Riemenschneider" hat am 10.03.2009 geschrieben:
> Ist doch kein Problem
Naja, kann man anders sehen. Die Spiele sind allesamt okay, die Titel zum Davonlaufen!
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
RE: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 07:58
von Björn-spielbox
Also mir ist aufgefallen, dass die Titel Aufmerksamkeit verschaffen und gerne mit einem Schmunzeln quittiert werden.
Grüße aus Hannover,
Björn.
Heckmeck Wm
Verfasst: 11. März 2009, 08:57
von Robert Vötter
Ich selbst war eher überrascht, das zweimal der gleiche Spieler die WM gewinnt.
Gruß
Robert
Re: Heckmeck Wm
Verfasst: 11. März 2009, 10:13
von Frank Biesgen
Robert Vötter schrieb:
> Ich selbst war eher überrascht, das zweimal der gleiche
> Spieler die WM gewinnt.
Mich hätte eher überrascht, wenn es nicht so gewesen wäre, da ja der Gewinn einer WM Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Endrunde war.
Gruß FBI
Re: Heckmeck Wm
Verfasst: 11. März 2009, 10:39
von Robert Vötter
Frank Biesgen schrieb:
>
> Robert Vötter schrieb:
>
> > Ich selbst war eher überrascht, das zweimal der gleiche
> > Spieler die WM gewinnt.
>
> Mich hätte eher überrascht, wenn es nicht so gewesen wäre, da
> ja der Gewinn einer WM Voraussetzung zur Teilnahme an dieser
> Endrunde war.
>
> Gruß FBI
Ah, dann ist alles klar :)
Herzlichen Dank für die Aufklärung
Gruß
Robert (soltle sich mal wieder mal besser informieren :oops: )
Re: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 12:05
von Siegbert
Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Wenn ich Gottlieb Wendehals dazu bewegen könnte im
> Turnierrahmenprogramm aufzutreten - ich würde den Ententanz
> mit ihm tanzen :-)
Das würde aber bestimmt niemanden dazu bringen, sich für Brettspiele zu interessieren. Oder glaubst Du, dass diese nervtötenden Shows mit Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen, in denen menschliche Spielfiguren über ein großes Mensch-ärgere-dich-nicht-Brett hopsten, auch nur einen neuen Freund fürs Brettspiel gewonnen haben? Das unterstreicht doch nur das Vorurteil, Spielen ist Quatsch und was für Kinder.
Re: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 13:14
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Siegbert schrieb:>
> Das würde aber bestimmt niemanden dazu bringen, sich für
> Brettspiele zu interessieren. Oder glaubst Du, dass diese
> nervtötenden Shows mit Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen,
> in denen menschliche Spielfiguren über ein großes
> Mensch-ärgere-dich-nicht-Brett hopsten, auch nur einen neuen
> Freund fürs Brettspiel gewonnen haben? Das unterstreicht doch
> nur das Vorurteil, Spielen ist Quatsch und was für Kinder.
Okay, jetzt hast du aber immer noch keine eigenen Vorschläge gemacht.
Was würdest du anders machen wollen? Wo ist deine Lösung?
Brettspiele interessiert nun mal nur einen kleinen Teil der Weltbevölkerung. Dafür kannst du mich zum Beispiel mit Brieftauben überhaupt nicht überzeugen. Diese Problematik ist uns aber allen bekannt.
RE: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 13:23
von Michael Weber
> Naja, kann man anders sehen. Die Spiele sind allesamt okay,
> die Titel zum Davonlaufen!
Oder nicht. Zicke-Zacke Hühnerkacke ist ja wohl gerade wegen des Titels über die Szene hinaus bekannt geworden.
Ich glaube kaum, dass du mit "Zahlen würfeln, um Steine zu legen" einen Blumentopf gewinnen kannst ... ;-)
Michael
(es kommt, es kommt, das neue Rote)
RE: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 15:25
von Hartmut Th.
"Michael Weber" hat am 11.03.2009 geschrieben:
>> Naja, kann man anders sehen. Die Spiele sind allesamt okay,
>> die Titel zum Davonlaufen!
>
> Oder nicht. Zicke-Zacke Hühnerkacke ist ja wohl gerade
> wegen des Titels über die Szene hinaus bekannt geworden.
Was aber - Loriot und "Dickie" sei's gedankt - durchaus schon "sprichwörtlichen" Charakter hatte, während die weiteren genannten Titel in gleichem Stil neu erfunden wurden und auf mich nur bemüht lustig wirken.
> Ich glaube kaum, dass du mit "Zahlen würfeln, um Steine zu
> legen" einen Blumentopf gewinnen kannst ... ;-)
Natürlich nicht. Und es ist ja auch nicht so, dass ich der "Marketing-Experte" mit einer besseren Idee bin. Es geht hier nur um eine Geschmacksfrage und diese Titel müssen nicht jedem gefallen.
verspielte Grüße, Hartmut
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -
Re: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 17:36
von Siegbert
Ich weiß nicht, warum Du von mir andere Vorschläge hören willst, ich kann die Spiele ja nicht umtaufen! Mir war einzig und allein der Gedanke gekommen, wie ein Turnier, in dem gleich mehrere so merkwürdig klingender Spiele gespielt werden, auf Leute außerhalb der Szene wirkt. Mehr nicht. Es gibt Wichtigeres im Leben.
Re: Heckmeck-Triathlon
Verfasst: 11. März 2009, 21:24
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Sorry, ich wollte dich nicht "triezen". Aber es hätte ja sein können, dass du noch ein paar Verbesserungsvorschläge hast, wie man Leute außerhalb der Szene zum spielen eben dieser Spiele animieren kann. Mich hat das einfach nur interessiert.