Seite 1 von 1

Auf der schwäbschen Eisenbohn

Verfasst: 16. März 2009, 15:40
von Catweazle
Jetzt haben wir endlich mal Gelegenheit gehabt die Eisenbohn zu spielen und prompt sind Fragen aufgetaucht:

In der Regel heißt es, dass wenn unter den geernteten Bohnen keine Zielkarte ist, eine Bohne davon als Grundstock für die neue Sammlung liegen bleibt.
Das ist fatal. Denn:
a) was geschieht bei den Gartenbohnen? Bleibt jetzt immer eine Bohne liegen und blockiert meine Auslage?
b) Wenn das wirklich so ist, dann muss ich immer oder meistens gleich alle beiden Felder abernten, denn wenn ich immer eine Karte liegen lassen muss und nur Felder ernten darf, wo mehr als eine Karte ist, dann darf ich diese verruchten Felder nur ernten, wenn auf beiden Feldern nur eine Karte ist.

Wir haben diese Regel eliminiert, da Unfug.

Es gibt noch einen 2. Grund weshalb:

Die Bohnometer auf den Haltestationen sind in den allermeisten Fällen sehr ungünstig. Man bekommt meistens einen Bohnentaler weniger. Da helfen auch die paar Haltestationen nicht, wo mal ein besseres Bohnometer dran liegt.

Folge: Das Spiel zieht sich in die Länge weil der 2. Stapel größer ist.

Das hemmt neben obigen Problem den Spielfluss zu arg und die Unlust steigt. Auch deshalb haben wir obige Regel eliminiert.

Oder weiß jemand was besseres?
Oder hab ich was falsch verstanden?

Re: Auf der schwäbschen Eisenbohn

Verfasst: 16. März 2009, 20:41
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
's scheint wirklich keiner das Spiel zu kennen, denn seit dem du diese Frage vor 8 Tagen unter http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=213541&t=213541& schon einmal gestellt hast, hat sich dort noch immer keine Antwort eingefunden.

Tja - ich hab's auch noch nicht gespielt.

Gruß Carsten (der aber trotzdem morgen mit der Bahn fährt)

Re: Auf der schwäbschen Eisenbohn

Verfasst: 16. März 2009, 22:10
von Dominik
Falls bis Mittwoch noch niemand eine Antwort auf deine Fragen hat, kann ich sie gerne Uwe Rosenberg persönlich stellen. Werde die Antwort dann hier posten.

Re: Auf der schwäbschen Eisenbohn

Verfasst: 17. März 2009, 01:31
von Grzegorz Kobiela
Oder einfach mal Hanno anquatschen - auf BGG oder im Lookout Forum...

Re: Auf der schwäbschen Eisenbohn

Verfasst: 18. März 2009, 00:49
von Catweazle
ups... ich habs schon mal eingestellt? Ich werd alt. War mir gar nicht bewusst... Wenn wir dich nicht hätten ;-)

Re: Auf der schwäbschen Eisenbohn

Verfasst: 18. März 2009, 00:50
von Catweazle
danke. Mach mal. Ich hab die Frage zwar schon bei Lookout ins Forum, aber dort hat sie auch nach längerer Zeit keiner beantwortet