Seite 1 von 1

SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 08:54
von peer
Hi,
ich lese gerade auf der Jury-Webseite, dass die Jury um das Spiel des Jahres am Wochenende ein Internet-Voting abhalten will: Es geht um die Frage, ob der Hauptpreis "Spiel des Jahres" in diverse Unterkategorien geteilt werden soll.
Welche das sein werden, wird dann ggf. in den Folgevotings entschieden.

Was haltet ihr von der Aktion? Und wie werdet ihr abstimmen?

ciao
peer

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 09:26
von Michael Weber
Das wäre eine Verwässerung des Hauptpreises. Die Jury hat in der Vergangenheit mit Auswahlliste, Nominierungsliste, Empfehlungsliste genug Instrumente zur Verwirrung des Zielpublikums im Handel genutzt. Eine Unterteilung des Preises halte ich für absolut kontraproduktiv.

Michael
(mit dem neuen Reich der Spiele auf www.reich-der-spiele.com )

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 09:42
von MatthiasC
Aus internen Kreisen habe ich auch gehört, dass der Hauptpreis zukünftig von Spielern gewählt wird. Vorraussetzung ist der Besitz eines "Siedler von Catan" und die regelmäßige Teilnahme in diesem Forum. Einkaufsforum-Entfernungs-Mecker-Einträge zählen führen dabei zur Disqualifikation.

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 09:45
von ode
Wenn man versuchen will, eine möglichst massentaugliche Lösung zu finden, dann sollte es, wie so oft, möglichst einfach sein. Eine klare Empfehlung, vermute ich, ist da am Wirksamsten. Ansonsten kann ich mich Michael anschließen. Es ist natürlich gut, interessierten Menschen noch eine Handvoll Spielempfehlungen mit auf den Weg zu geben. Zur Orientierung. Aber selbst die Unterteilung in Nominierungsliste und Empfehlungsliste ist doch schon recht komplex für Leute, die nicht mal wissen, was Brett- und Kartenspiele sind (siehe Thread weiter unten).

Für mich persönlich darf es ruhig etwas komplexer sein. Genau wie bei den Spielen, die ich am liebsten Spiele. Daher gehöre ich auch nicht zur Zielgruppe des Preises. Als Spielfreak steht das Spiel meist auch ohne Pöppel auf dem Cover in unserem Regal. Und da ich das eh immer anders sehe als die Jury, und für mein inneres Bedürfnis, reicht mir auch der DSP. Daher sehe ich da keinen Änderungsbedarf.

ode.

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 09:50
von Chregi Hansen
MatthiasC schrieb:
> Vorraussetzung ist der Besitz eines "Siedler von Catan" und
> die regelmäßige Teilnahme in diesem Forum.

Zugelassen sind aber nur Personen, die unter ihrem richtigen Namen auftreten.

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der alle Qualifikationen erfüllt)

Wurde auch Zeit!

Verfasst: 1. April 2009, 09:53
von ludosophicus
Hallo!

Nachdem der Hauptpreis zuletzt sinkende Verkaufszahlen und eine steigende Anzahl nicht verstummender Kritiker in Kauf nehmen musste, könnte die Jury nun für die Zukunft des Spielepreises umplanen. Folgende Informationen über mögliche Neuerungen sind bereits durchgesickert:

Das Kinderspiel des Jahres (blauer Pöppel) wird (angesichts steigenden Absatzerfolges) zum Flaggschiff und in den Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit gestellt. Außerdem wird es neben dem traditionellen Spiel des Jahres für Familien (roter Pöppel) noch ein Spiel des Jahres für die Experten geben (dezent gelber Pöppel) sowie eine Auszeichnung für das innovativste Spiel des Jahres (hellgrüner Pöppel). Über ein Spiel des Jahres für Senioren (grauer Pöppel) wird angesichts des demgraphischen Wandels zur Zeit lebhaft diskutiert.











Zum Betreff: Wurde auch Zeit...
schließlich ist erster April. :D

SCNR :)

Spielerische Grüße
Mirko (der trotzdem auf einen Sonderpreis für Dominion setzt)

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 09:53
von desmodus
Klasse Idee, finde ich prima.
Ich werde dann mal folgende Kategorien vorschlagen:
Spiel des FrühJahres
Spiel des Sommers
Spiel der EssenerSpielemesse
Weihnachtsspiel des Jahrs

und natürlich noch einen Sonderpreis:
Sonderpreis: Komplexes Spiel des 1. Aprils ;-)

Aufgrund der großen Nachfrage ab sofort auch noch ein neuer Preis:
Der Knizia des Jahres

Außerdem sollte ein goldener Pöppel verliehen werden für das Lebenswerk, bei Autoren, die noch nie ausgezeichnet wurden.

Wir wärs darüber hinaus mit einem "Newcomer des Jahres"?
Denkbar wäre auch "Best männliche Nebenrolle", oder sollen die vielen Zweit/Doppelnamen auf Spieleschachteln nie belohnt werden.

Und schließlich soll endlich mal Schluß sein mit all den Autorenbeweihräucherungen: Es muss endlich ein Preis für den Spieler des Jahres her. Und zwar für Leute die besonders häufig die Neuheiten gespielt haben. Derjenige darf dann ein Jahr lang einen roten Pöppel als Kopfbedeckung tragen.

Gruß

desmodus (meldet sich freiwillig für den Spieler des Jahres)

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 10:36
von Michael Weber
Als Mensch, der am 1.04. immer auf die Ernsthaftigkeit seiner Beiträge, Pressemeldungen und Veröffentlichungen hinwiesen muss (Geburtstag der Webseite), bin ich NATÜRLICH darauf reingefallen.

Na warte, Peer, das gibt Haue ;-)

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 11:09
von Michael Schlepphorst
Michael Weber schrieb:
>
> Als Mensch, der am 1.04. immer auf die Ernsthaftigkeit seiner
> Beiträge, Pressemeldungen und Veröffentlichungen hinwiesen
> muss (Geburtstag der Webseite), bin ich NATÜRLICH darauf
> reingefallen.

Aber nicht das Du jetzt auch noch eine Werbespot an die spielbox schickst... ;-)

Noch nicht reingefallene Grüße

Michael, der an solchen Tagen besser keine Zeitungen liest ...

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 11:17
von Chregi Hansen
Michael Schlepphorst schrieb:

> Aber nicht das Du jetzt auch noch eine Werbespot an die
> spielbox schickst... ;-)

Das ging mir auch gerade durch den Kopf ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der aus beruflichen Gründen dem heutigen Tag mit einer gesunden Prise Skepsis begegnet)

Spieler des Jahres

Verfasst: 1. April 2009, 11:53
von Thomas
desmodus schrieb:
> Es muss endlich ein Preis für den
> Spieler des Jahres her.

Den gibt/gab es doch bereits, siehe http://www.spielwiese.at/archiv/spielerdesjahres.html

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 12:10
von ode
Mich hats dann wohl auch erwischt. Peinlich auch, dass ich ein paar Minuten den von peer genannten Hinweis auf der genannten Seite gesucht habe... *hmpf*

ode.

[OT] Neue Agricola-Erweiterung

Verfasst: 1. April 2009, 13:07
von MatthiasC
Mal etwas ganz anderes [OT]

Kauft ihr eigentlich die Agricola-Düngemittelerweiterung? Von der Ankündigung des Verlages, Agricola zu einem Geruchserlebnis zu machen, verspreche ich mir einiges.

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 14:09
von Axel Bungart
Hi Peer,

klingt ein bißchen nach Abwrackprämie für nicht gekürte Spiele. Ach neee, lass ma....

Gruß
Axel

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 16:41
von Claus.
Netter Gag :-)

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 1. April 2009, 19:26
von Erklärbär
Hatte ich [b]heute[/b] schon: Abwrackprämie für Fahrräder, um ein ökologisch sinnvolleres Modell als "nur Autos" voran zu bringen.

Servus,
Heinz

Re: SdJ: Voting um neues Prozedere

Verfasst: 2. April 2009, 23:59
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
MatthiasC schrieb:
>
> Aus internen Kreisen habe ich auch gehört, dass der
> Hauptpreis zukünftig von Spielern gewählt wird.
> Vorraussetzung ist der Besitz eines "Siedler von Catan"

Du solltest auch erwähnen, daß auf dem o.a. Spiel der Pöppel "Spiel des Jahres" natürlich [b]nicht[/b] aufgedruckt sein darf.

Gruß Carsten (der statt des Pöppels 'n Schriftzug des Autoren auf der Schachtel hat)