Seite 1 von 1
Palais Royal - Variante
Verfasst: 13. April 2009, 14:34
von Betonmöwe
Hallo,
der französische Verleger bietet auf seiner Seite eine vereinfachte Aufbau-Variante für das (1.) Spiel an.
http://www.filosofiagames.com/goodies/palais-royal/Palais_Royal_variante.pdf
Auf Anfrage könnte ich eine von mir übersetzte Version als PDF verschicken.
Gruß
Carsten
RE: Palais Royal - Variante
Verfasst: 13. April 2009, 21:02
von Globetrotter
"Betonmöwe" hat am 13.04.2009 geschrieben:
> Hallo,
>
> der französische Verleger bietet auf seiner Seite eine
> vereinfachte Aufbau-Variante für das (1.) Spiel an.
>
> Auf Anfrage könnte ich eine von mir übersetzte Version als
> PDF verschicken.
>
> Gruß
> Carsten
Hallo Carsten!
Ich hätte großes Interesse daran und würde mich sehr darüber freuen, wenn du mir die übersetzte Version zukommen läßt.
Danke im voraus dafür.
Viele Grüße
Globetrotter Wolfgang
Re: Palais Royal - Variante
Verfasst: 13. April 2009, 21:18
von Leonero
Hallo, Carsten !
Ich würde auch gerne ein Exemplar haben !
Das wäre super toll !
Mit spielerischen und freundlichen Grüssen !
Olaf
RE: Palais Royal - Variante
Verfasst: 13. April 2009, 21:26
von ludosophicus
Hallo Wolfgang,
da wir offenbar gerade simultan online sind/waren, antworte ich mal mit der obligatorischen Babelfish Nonsense-Übersetzung. Zwar genügen meine Französischkenntnisse zum Verständnis des Textes, eine (eigene) genaue Übersetzung kann ich aber leider nicht bieten. Daher würde auch ich mich sehr über die von Carsten angebotene Übersetzung freuen!
Ich übergebe das Wort an Herrn BabelFish:
Viel Spaß! :)
Die folgende Variante vereinfacht Ihren ersten Besuch. Nicht werden nur Sie haben einige Diener zusätzlich an Ihrer Bestimmung von Anfang an, aber die edlen werden in zwei Typen im Park klassifiziert: die edlen Solitäre und die Paare. Dies vereinfacht die Lektüre des Parks und erlaubt eine einfache Auffindung vom Typ von edlem, das man sucht. Sie können so Sie leichter mit dem Spiel vertraut machen.
[b]Einführung des Spiels[/b]
1. Man setzt den Park des Schloßes auf der Spielzone.
2. Die 42 Ziegel edel sind in zwei getrennt Batterien: die edlen Solitäre, die eine Kapazität besitzen speziell und die Paare. Setzen zufällig 16 edle Solitäre sichtbare Seite auf die zentralen Kästen des Hofes. Verfügen danach 20 Paare auf den Kästen des Randes von Park (bläulich auf der Einführung). Die Ziegel Edel übrig geblieben verschoben werden in Kiste.
3. Die 9 Ziegel Ort des Schloßes werden vermischt und gesetzt unterhalb des Parks des Schloßes der Art und Weise einen Block von 3 x 3 zu bilden. Sie können verfügen die Ziegel zufällig. Uns Sie rrecom mandonss ttoutteffoiiss lla diisspossiittiion ssuiivantte pourr voss prremiièrress parrttiiess. Das dérroulle mentt d' 'ein ttourr es 'effffecttuerra aiinssii en ssenss horraiirre, auttourr du porrttaiill, en commançantt Courr-junger Lachs dort von 'honneurr.
4. Die Karten Privileg werden gut vermischt und gestapelt neben dem Schloss versteckte Seite.
5. Das Gold wird neben das Schloss gesetzt und bildet die Reserve (die Bank).
6. Jeder Spieler erhält 20 Diener von Farbe ihrer Wahl und stellt vor ihm, es ist ihre persönliche Reserve.
7. Die 5 Diener übrig geblieben jeder Farbe neben den Park oder das Schloss gesetzt werden. Es ist die gemeinsame Reserve.
8. Danach setzt jeder Spieler seit seiner Reserve 3 Diener auf dem Treppenhaus und 2 Diener im Ehrengerichtshof.
9. Der jüngste Spieler ist der erste Spieler. Er verteilt 1, aber an seinem Nachbar der Linke, 2, aber an sein zweiter Nachbar der Linke und 3, aber an 4. Spieler. Der erste Spieler erhält kein Gold.
10. Der erste Spieler setzt jetzt 5 andere Diener in verschiedenen Orten seiner Wahl (zum Beispiel 2 Diener bei Frau de Pompadour, 1 beim Kardinal, 1 auf Treppenhaus und 1 am Münzamt ). Die anderen Spieler verfolgen in Stundensinn und setzen jeder ihre Umdrehung ebenfalls 5 Diener auf den Orten des Schloßes. (Dies wird nicht auf der Illustration dargestellt. ) Alle Spieler werden danach 10 haben Diener in ihrer persönlichen Reserve.
[b]Verlauf eines Teiles[/b]
Die Regeln sind dieselben wie die Basisregeln außer dem folgenden Punkt: Wenn ein Spieler einen Ziegel erwirbt, der angesiedelt ist, auf, Rand des Parks (die bläulichen Ziegel auf unserem Setzen in place) er ist nicht gezwungen, einen zu stellen sein Diener auf dem Kasten.
[b]Vermerk über die Variante[/b]
Die Zielsetzung der folgenden Variante besteht darin zu vereinfachen das Konzept am Spiel. Es fasst die edlen nach Kategorie zusammen, und ist einfacher, sie zu sehen und zu wählen. größere Dienerverfügbarkeit früh in Teil eröffnet das Spiel schneller für den Spieler und begrenzt die Kraft einiger Ziegel. Die verschiedenen Punkte der Variante sind von anderen Farben. Wir empfehlen Sie sehr sie alle und danach zu benutzen mit dem Spiel vorzugehen, wie in der Regel angegeben. Allerdings, wenn Sie wünschen, nur einige einzuschließen Aspekte, um Ihre Erfahrung zu personalisieren versichern, Ihnen alle Elemente selben einzuschließen Farbe.
Klingt eigentlich (fast) alles sogar recht nachvollziehbar (entgegen der Klischeevostellung des mangelbehafteten Übersetzungsdienstes).
Namaste & Spielerische Grüße
Mirko (der schon einmal radebrechenderweise französische Mitspieler sprachlich peinigte) :)
Schon mal gespielt?
Verfasst: 13. April 2009, 21:38
von ludosophicus
Hallo Carsten,
hast Du schon Erfahrungen mit der Variante gesammelt?
Da wir das Spiel schon ein paar Mal gespielt haben, wird sie hier wohl niemand testen wollen. Es würde mich aber interessieren, ob sie tatsächlich hilfreich ist (für den Fall, dass sich jemand das Spiel ausleihen möchte).
Ich wäre dankbar, falls jemand etwas schreibt, wenn er die Variante ausprobiert/angewandt hat!
Spielerisch grüßt
Mirko
Re: Palais Royal - Variante
Verfasst: 13. April 2009, 21:52
von Sonny Crockett
Ich hätte diese PDF auch sehr gerne. Danke!
Re: Schon mal gespielt?
Verfasst: 13. April 2009, 21:58
von Betonmöwe
Hallo,
ja, wir haben es heute nach der Variante zu Zweit gespielt, bis auf die Sache mit den Randfeldern.
Es ist wirklich viel leichter, die Adligen zu finden und ein paar Diener mehr gleich zu Anfang sind auch nicht zu verachten.
Das Spielgefühl ändert sich m.E. nicht.
Gruß
Carsten
Re: Ich auch
Verfasst: 13. April 2009, 23:42
von Boudie
Ich würde mich auch sehr darüber freuen - ich spiele "Palais royal" nämlich sehr gerne.
Dankeschön,
Boudie
Re: Ich auch
Verfasst: 14. April 2009, 05:22
von ToXicated
Hallo Carsten,
ich würde mich auch sehr gerne über die Übersetzung freuen! Vielen Dank im voraus!
Gruß,
ToXic
Re: Palais Royal - Variante
Verfasst: 14. April 2009, 11:22
von VampiroDelMar
Hallo Carsten,
auch ich würde mich für die Übersetzung interessieren.
Vielen Dank und Viele Grüße!
Denis
Re: Palais Royal - Variante
Verfasst: 14. April 2009, 11:43
von nascar8
Bitte auch für mich eine Übersetzung.
Vielen Dank
Dieter
Re: Ich auch
Verfasst: 14. April 2009, 13:43
von Helby
Ich schließe mich ebenfalls an,
Danke im vorraus.
Helby
Re: Palais Royal - Variante
Verfasst: 14. April 2009, 23:50
von Thomas Palmbach
Ich auch bitte!! Vielen Vielen DANK!!