Seite 1 von 1
Rezension fu Sherwood Forest
Verfasst: 26. April 2009, 16:58
von Rowdie
http://www.aeiou.de/avs/bericht.php?nummer=100
RE: [PEEP] Rezension fu Sherwood Forest
Verfasst: 26. April 2009, 17:17
von Jost aus Soest
"Rowdie" hat am 26.04.2009 geschrieben:
[nur einen Link]
Und, wo ist denn nun das PEEP?
Enttäuschte Grüße
Jost aus Soest - http://jost.123soest.de/ <== [i]Josts Welt[/i]
Re: [PEEP] Rezension fu Sherwood Forest
Verfasst: 26. April 2009, 19:38
von tae
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, habe ich auf aeiou.de bislang nur Kritiken mit der Note 1 gelesen.
Eine 2 kann dann wohl für ein Spiel bei aeio.de nur komplett durchgefallen heißen, oder?
Re: [PEEP] Rezension fu Sherwood Forest
Verfasst: 27. April 2009, 00:08
von Golbin
Huhu tae,
schau mal unter Säulen der Erde. Einen DSP-Gewinner muss man auch nicht so gut bewerten *fg*
Golbin
Die Noten bei AEIOU
Verfasst: 27. April 2009, 06:58
von Andreas Keirat
tae schrieb:
>
> Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, habe ich auf
> aeiou.de bislang nur Kritiken mit der Note 1 gelesen.
>
> Eine 2 kann dann wohl für ein Spiel bei aeio.de nur komplett
> durchgefallen heißen, oder?
Meine Vermutung ist eher, daß die Damen und Herren bei AEIOU nur dann einen Bericht schreiben, wenn sie das Spiel für würdig erklären und den ganzen normalen langweiligen oder gar schlechten Kram ignorieren und keine redaktionelle Zeit dort investieren... ?!?! Denn ihre bewerteten Spiele sind doch fast immer bei den Top-Spielen des jeweiligen Jahrgangs dabei.
... und ja, ich habe auch bei der Suche schnell ein paar "2" Benotungen gefunden. Wenn Du natürlich in der Liste der Top-Bewertungen schaust, findest Du naturgemäß nur "1"-Bewertungen *grins*
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(hat nix mit AEIOU zu tun)
Re: Die Noten bei AEIOU
Verfasst: 27. April 2009, 09:46
von tae
Ich frequentiere regelmäßig die Spieledatenbank Luding und schaue mir die neuesten Spielekritiken verschiedenster Anbieter an, darunter natürlich auch AEIOU.
So habe ich die Spielekritiken von AEIOU seit Beginn dieser Seite mitverfolgen können.
Da ich mich schon bei sehr vielen Spielen mit einem Kopfschütteln fragte, wie es dort eine Schulnote 1 erreichen konnte, geht der Aussagewert der AEIOU Spielekritiken für mich ganz persönlich gegen NULL.
Re: Die Noten bei AEIOU
Verfasst: 27. April 2009, 11:13
von Andreas Keirat
tae schrieb:
>
> Ich frequentiere regelmäßig die Spieledatenbank Luding und
> schaue mir die neuesten Spielekritiken verschiedenster
> Anbieter an, darunter natürlich auch AEIOU.
>
> So habe ich die Spielekritiken von AEIOU seit Beginn dieser
> Seite mitverfolgen können.
>
> Da ich mich schon bei sehr vielen Spielen mit einem
> Kopfschütteln fragte, wie es dort eine Schulnote 1 erreichen
> konnte, geht der Aussagewert der AEIOU Spielekritiken für
> mich ganz persönlich gegen NULL.
Moin!
Ich glaube mittlerweile, ich muss dir zustimmen. Bei den 100 Spielen, die auf Luding verlinkt sind, habe ich 12 Spiele gefunden, die nicht die Bestnote bekommen haben. Diese 12 Spiele (Carcassonne Der Fluss, Cartagena Goldinsel, Die Säulen der Erde, Dominion, Golf Masters, Guiness Spiel der Rekorde, Heads of State, Landlord, Schätzen Sie mal, Sherwood Forest, Willi, Worm Up) haben aber durchweg die Note 2 erhalten (also immer noch ein gutes Spiel, die Benotungsskala geht laut AEIOU bis 6). Ist wirklich sehr einseitig geworden.
Der lustigste "Testbericht" ist übrigens der vom TEUBER-RÄUBER... :-)
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(... hat selbst viele 4er und 5er Bewertungen auf seiner Seite, gibt aber sehr selten die Höchstpunktzahl von 6)
Re: keine Schulnoten AEIOU
Verfasst: 27. April 2009, 14:20
von Heinrich Glumpler
Hi,
auf einer der Seiten von AEIOU hab ich mal den Hinweis gesehen, dass es nur drei Wertungen gibt:
RA-1
RA-2
RA-3
...und selbst RA-3 wird noch für relativ gut eingestuft.
Damit dürfte die Vermutung zutreffen, dass nur "als gut empfundene Spiele" dort rezensiert werden.
Schulnoten sind es für mich nicht, denn die Seite, auf der davon die Rede ist, dass die Wertung bis "6" runter geht, hab ich noch nicht gesehen.
...aber so genau hab ich die AEIOU noch nicht angesehen.
Grüße
Heinrich
Re: keine Schulnoten AEIOU
Verfasst: 27. April 2009, 15:35
von Holger spielt
Hallo,
> [...]
> und selbst RA-3 wird noch für relativ gut eingestuft.
>
> Damit dürfte die Vermutung zutreffen, dass nur "als gut
> empfundene Spiele" dort rezensiert werden.
Es scheint gar so, als ob schlechte Rezensionen unerwünscht sind, denn...
> Schulnoten sind es für mich nicht, denn die Seite, auf
> der davon die Rede ist, dass die Wertung bis "6" runter
> geht, hab ich noch nicht gesehen.
...wenn mal genauer guckt, ist über die Bewertungsskala folgendes zu lesen:
"Rang 1 bedeutet ultimativen Spielspass - die Glanzlichter der Spielezunft!
Rang 2 kennzeichnet sehr gute Spiele - auch hier ist Spielspass garantiert!
Rang 3 weist gute Spiele aus - auch hier solltest Du auf deine Kosten kommen.
Insgesamt gibt es 6 Ränge und der skizzierte Ausschnitt sollte den Trend bereits verdeutlicht haben; weniger ist manchmal mehr."
(Zitat http://www.aeiou.de/infos.php?nummer=1 2009-04-27)
Schlechtere Bewertungen als 3 wurden vorläufig gar nicht eingeführt, falls sie eingeführt werden sollen, kann sich der Leser seinen Teil denken. Heißt das jetzt: 4-Spiel ist ok 5-Spiel ist wirklich noch in Ordnung 6-Spiel ist spielbar? Ich denke das würde den skizzierten Trend sinnvoll ergänzen ;-)
Für mich ist diese Seite leider auf Grund dieser seltsamen Bewertungsskala und nicht übertrieber Freundlichkeit in diesem Forum wohl gestorben...
Gruß
Holger
Re: keine Schulnoten AEIOU
Verfasst: 27. April 2009, 18:42
von Niccolo
Was ist daran übel, dass sie Spiele, die ihnen nicht gefielen schlicht "ignorieren"?
Kann mich gut erinnern, dass mir hier im Forum von einigen berklärt wurde, dass es quasi keine schlechten Spiele gibt sondern maximal Spiele für die man selbst die falsche Zielgruppe ist.
So gesehen macht AEIOU eh alles richtig...
Volle Zustimmung! [k.T.]
Verfasst: 27. April 2009, 19:57
von ingo123
k.T.
Re: Die Noten bei AEIOU
Verfasst: 28. April 2009, 05:55
von Helmut
Andreas Keirat schrieb:
>> Der lustigste "Testbericht" ist übrigens der vom
> TEUBER-RÄUBER... :-)
Welche Spiel meinst Du denn? Wollte das auch mal nachlesen.
> Ciao,
>
> Andreas Keirat
> www.spielphase.de
> (... hat selbst viele 4er und 5er Bewertungen auf seiner
> Seite, gibt aber sehr selten die Höchstpunktzahl von 6)
Ja, fiel mir auch auf. Ich hätte manchmal auch die 6 gegeben.
Re: keine Schulnoten AEIOU
Verfasst: 28. April 2009, 06:00
von Helmut
Ich verschaffe mir meistens ohnehin einen Überblick in allen von Luding angebotenen Rezensionsseiten.
Außerdem, das kann man gar nicht oft genug betonen, sind Spiele Geschmacksache. Wer nur "Mädn" kennt und davon begeistert ist, wird diesem Spiel eine Höchstnote vergeben. Man muss ja nicht jedes Spiel gut finden müssen, auch wenn es andere loben.
Re: Die Noten bei AEIOU
Verfasst: 28. April 2009, 06:17
von Andreas Keirat
Helmut schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >> Der lustigste "Testbericht" ist übrigens der vom
> > TEUBER-RÄUBER... :-)
>
> Welche Spiel meinst Du denn? Wollte das auch mal nachlesen.
>
Hallo Helmut!
Wenn Du bei Luding bist und bei der Spielesuche TEUBER RÄUBER eingibst, erhälst du den Text von AEIOU über den Räuber. Warum man allerdings zu einer Spielfigur (auch wenn sie hübsch ist... Das ist meine Frau in meinen Augen auch und trotzdem werde ich bestimmt KEINEN Testbericht über sie schreiben, schließlich will ich den Tag nach dem Veröffentlichen noch überleben) eine "Rezension" schreibt...?!?!?
Aber ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, ich hab bestimmt auch irgendwo noch so eine Karteileiche herumschwimmen. Aber bei 4000 Texten dürfte das wohl noch zu verschmerzen sein, daß ich mich daran nicht mehr erinnere.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Teuber Räuber
Verfasst: 28. April 2009, 18:10
von Helmut
Wie, das war's schon?
Na, da muss ich Dir allerdings rechtgeben.
4000 Spiele rezensiert? Alle Achtung!