Seite 1 von 1

Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 13:47
von Mick08
Die Regeln sind ganz einfach:
Wer ab jetzt einen Thread aufmacht oder einen Eintrag schreibt zur morgen erscheinenden Nomi-Liste, der verliert.
Und wers schafft, nix dazu zu schreiben, gewinnt!

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 13:49
von f-p-p-m
Mick08 schrieb:
> Und wers schafft, nix dazu zu schreiben, gewinnt!


nix dazu.........hab´ich jetzt gewonnen ?

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 14:04
von Dietrich
... und damit hast Du ja schon verloren ... ;-)

Schönen Tag,
Dietrich

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 14:12
von Feuergold
Nur zum besseren Verständnis, ist das so etwas wie:
Es war einmal ein Mann, der hieß BIMBAM, BIMBAM het er , in de Hosen schet er, wer das erste Wort ausspricht, der hat BIMBAMS Hosen ausgeleckt??

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 15:44
von Heiko Kalmbach
Feuergold schrieb:
>
> Nur zum besseren Verständnis, ist das so etwas wie:
> Es war einmal ein Mann, der hieß BIMBAM, BIMBAM het er , in
> de Hosen schet er, wer das erste Wort ausspricht, der hat
> BIMBAMS Hosen ausgeleckt?

Was is n das?

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 18:35
von Erklärbär
Wie im realen Spielerleben: Wir spielen um des Spielen willens. Gewinnen ist Anreiz für Strategien. Oder um es mit Knizia zu sagen: Wir Spieler können verlieren, mögen es aber nicht.

Entsprechend ist nach Deiner Spielregel dieser (mein) Beitrag bereits eine Niederlage.

Wird mich aber doch nicht davon abhalten, der Entscheidung der Jury ein Signal für die Spielerwelt einzuräumen, welches entsprechend diskussionswürdig ist. Unwürdig sind für mich dann Verunglimpfungen. Sprich: "Kaum redest Du über so etwas [unwichtiges|falsches|was-auch-immer-hier-einzusetzen-ist], so bist Du ein Verlierer". Klingt irgendwie nach BILD-Zeitung.

Servus,
Heinz (der gestern die Kommentierung der BILD-Zeitung zu den Vorgängen vom 2. Juni 1967 las, im Zusammenhang der Kurras-Enthüllung)

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 19:05
von Feuergold
Das war vor grauen Jahrzehnten (zu meiner Kindheit) eine Möglichkeit, Kinder zum Schweigen zu bringen, weil kein Kind BIMBAMS Hosen "auslecken" wollte. Zum Glück sind wir erwachsen.

Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 19:13
von Golbin
Hallo,

das Spiel "Wir schreiben nichts zum SdJ" leidet nach meinem Verständnis an einer zu langen Spieldauer und erzeugt zudem zu viel Frust bei den Spielern.

Das Spiel erhält damit einen mageren Punkt von zehn möglichen.

Golbin

[OT]Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 19:14
von fraweb
Erklärbär schrieb:

> Servus,
> Heinz (der gestern die Kommentierung der BILD-Zeitung zu den
> Vorgängen vom 2. Juni 1967 las, im Zusammenhang der
> Kurras-Enthüllung)

Servus Heinz,

war die BILD 1967 eigentlich auch schon so ein Revolverblatt?
Grüße

Frank
(erst 1977 geboren)

[OT] Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 19:43
von stmountain
Ich glaube kaum, dass Heinz meinte, er habe eine Ausgabe von 1967 gelesen. Ich lese keine BILD, nur ganz selten ein zwei andere, seriöse Zeitungen, meine Informationen sammle ich mir von bestimmten Stellen im Netz zusammen.

Die BILD war 1967 und in den folgenden Jahren maßgeblich für eine aggressive Stimmung gegen die Studentenbewegung mitverantwortlich. Daher glaube ich kaum, dass sich diese Ansichten über die Jahrzehnte geändert haben.

Über die Spekulationen, ob nun die Stasi den Tod von Ohnesorg angeordnet hat oder ähnlichem, kann ich nur verdutzt den Kopf schütteln. Was für ein Zufall auch, dass diese Geschichte auch wunderbar pünktlich in den Wahlkampf der CDU passt...

Gruß,
Christian (der schon sehr gesapnnt ist, welche tollen "Fakten" in den nächsten Tagen noch so an die Öffentlichkeit gelangen)

Re: [OT]Re: Wollen wir ein Spiel spielen?

Verfasst: 24. Mai 2009, 23:23
von Erklärbär
Hallo Frank,

die Frage kann ich nicht beantworten, da ich erst zwei Jahre später eingeschult wurde, und damals entsprechend Schwierigkeiten mit dem Text hatte. Bilder weis ich nicht :-D

Die Kommentierung stand in der Süddeutschen Z., und diese prangerte die bereits von Christian zusammengefasste Verunglimpfung seitens BILD deutlich an. Das "Böse" - aus Springer-Sicht - waren damals demonstrierende Studenten, die ihre Meinung kund taten. Friedlich - bis zum 2. Juni.

Der Ursprungsbeitrag von Mick08 mag witzig gedacht sein. Der Witz entgeht mir. Meinung muss man - und kann man hier - nicht verbieten. Bereits im Vorfeld die zu erwartende Diskussion zu diskreditieren ist dann halt mieser Stil; oder ein schlechter Witz, der nach hinten los geht. Deshalb bin ich sauer und ziehe einen "aktuellen" Vergleich.

Servus,
Heinz