Seite 1 von 1
Kartenboxen
Verfasst: 27. Mai 2009, 21:41
von Erdbeerfeld
Hallo zusammen,
ich bin nun bereits eine ganze Weile auf der Suche nach Kartenboxen (d.h. die Klarsichtboxen, in denen man Spielkarten aufbewahren kann) für mein Agricola-Spiel.
Gefunden habe ich entweder nur die kleine Größe (für 32 Blatt) oder größere Boxen für 0,99 EUR das Stück plus 4 EUR Versand - da stimmt die Relation nicht so ganz...
Hat jemand einen Tip für mich, wo ich suchen könnte?
Die Boxen sollten minimal für 56 Karten, besser für ca. 100 sein.
Danke!
Grüße
Erdbeerfeld
Re: Kartenboxen
Verfasst: 27. Mai 2009, 21:50
von stmountain
Ich war auch eine ganze Zeit auf der Suche, letztlich habe ich dann bei www.spielmaterial.de bestellt. Wenn man per Vorkasse bezahlt sind die Versandskosten auch nicht ganz so groß.
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 07:48
von Herbert
Hallo Erdbeerfeld,
eine Alternative könnten selbstgebastelte Tuckboxen sein. Die Vorlagen gibt es bei BGG:
http://boardgamegeek.com/filepage/33745
http://boardgamegeek.com/filepage/34098
Einfach auf Karton oder Fotopapier ausdrucken, ausschneiden, knicken und kleben - fertig!
Gruß aus dem Münsterland
Herbert
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:45
von tech7
Warum nicht einfach Ziptüten ?
die benutze ich immer für Karten. Spätestens mit der Erweiterung für agricola brauch man ew wieder was neues.
Gruß tech7
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 15:13
von Dirk Piesker
Hallo Herbert,
auf BGG herrscht ja Tuckboxomanie :-)
Mal ehrlich, die Dinger sind doch völlig unpraktisch, oder?
Ich hab das einmal für die kleine Erweiterung für Galaxy Trucker ausprobiert, das Ding konnte ich nach 3x öffnen und schließen wegwerfen.
Oder hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht?
Viele Grüße,
Dirk
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 15:14
von Quexxes
Hallo, ich hab auch das Problem.
Hast Du deine Karten in Hüllen? Dann passen die "normalen" Boxen nämlich nicht.
Ich such auch große Boxen ...
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 16:34
von Spielefreun.de
Nicht mit denen von BGG (außer einer sehr guten für Stone Age), aber mit http://www.cpforbes.net/tuckbox/tuckbox.cgi kommen Boxen in den richtigen Maßen raus. Leider nur mit Text und nicht mit Grafik.
Und die halten auch. Wenn sie besonders stabil sein müssen, nehme ich das Papier doppelt.
Ich habe auch schon versucht, mit Hilfe einer Tabellenkalkulation eine Tuckbox mit Grafik zusammenzustellen (für Navia Dratp). Ist zwar gelungen, aber extrem aufwendig, d.h. ich werde das nicht nochmal machen.
Beste Grüße
Jens
www.spielefreun.de
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 17:21
von Herbert
Hallo Jens,
ich kann rein Äußerlich keinen Unterschied von den Forbes-Boxen zu den BGG Boxen feststellen.
Gruß aus dem Münsterland
Herbert
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 17:25
von Herbert
Hallo Dirk,
also bei mir überstehen die 3x mit Sicherheit - man muss halt pfleglich damit umgehen.
Bei den meisten Spielen behelfe ich mir übrigens mit Papierbanderolen. Die sind schnell gemacht und die Teile halten eine ganze Weile. Sorgt meist schon für genug Ordnung, insbesondere wenn ein Tiefziehteil vorhanden ist.
Gruß aus dem Münsterland
Herbert
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 18:57
von Dirk Piesker
Hallo Herbert,
das Problem war, dass das Öffnen und Schließen so garnicht einfach ging und ich deshalb immer die halbe Schachtel aufgeroppt habe, was dann zu deren schnellen Ableben geführt hat.
Wahrscheinlich lag es also eher an meiner Grobmotorik :-)
Ich finde Zip-Tüten für Karten auch irgendwie einfacher.
Wenn auch nicht so stilvoll.
Viele Grüße,
Dirk
Re: Kartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 20:29
von Erdbeerfeld
Hi,
nein, bisher habe ich die Karten nicht in Hüllen. Das war mir (noch) zu aufwändig (es sind ja doch einige Karten bei Agricola).
Bisher habe ich sie auch in Zip-Tüten. Finde ich aber irgendwie nicht ganz so praktisch (zum Stapeln, zum Entnehmen, ...).
Danke für die bisherigen Hinweise!
Karteikartenboxen
Verfasst: 28. Mai 2009, 23:43
von tech7
Vielleicht eine andere Idee, ich habe bei manchen Spielen die Karten in Sortierboxen für Karteikarten, die haben normalerweise genug Platz und könnnen eingeteilt werden, allerdings weiß ich nicht ob dann noch die Agricola Box zugeht.
Hier ein Beispiel einer solchen Box
http://www.buero-direkt.de/dw/Products/Karteitrog-A7-quer.html?PID=DW&utm_source=DW&utm_medium=DW&utm_campaign=Doorwayseiten
Re: Kartenboxen
Verfasst: 29. Mai 2009, 00:52
von tech7
Ich würde Tuckboxen nur für richtig dicke Stapel basteln, da sind Zipüten wirklich twas unpraktisch, weil sie einfach zu groß sein müssen. Der Vorteil große Tuckboxen kann man leichter stabil bauen und das öffnen und schließen sollte auch gehen, aber für kleine Stapel sind die mir zu fiddelig und zu viel Aufwand.
Re: Kartenboxen
Verfasst: 29. Mai 2009, 08:36
von Spielefreun.de
Hai Herbert,
bei den Forbes-Boxen kannst Du keine Grafik einbauen, sondern nur Text.
Wie die BGGler ihre Boxen machen, weiß ich nicht.
Beste Grüße
Jens
www.spielefreun.de
Re: Karteikartenboxen
Verfasst: 29. Mai 2009, 18:06
von Quexxes
Das nenn ich mal ne gute Idee!
Danach werd ich jetzt auch mal ausschau halten.
Gerade bei Agricola zB. kann man auch sehr schön die Unterschiedlichen Kartentypen so aufteilen :-)
Danke
Re: Kartenboxen
Verfasst: 30. Mai 2009, 18:52
von Attila
Hiho,
ALso das die Boxen nicht halten liegt doch wohl nicht an der Vorlage, sondern an der Umsetzung bzw. an dem verwendeten Material.
Ich habe mir schon einige Boxen gebastelt und keine zeigt bisher Verschleißerscheinungen. Ich nehme entweder 220gr Karton oder Drucke auf normalen Papier und Klebe auf Karton auf. Klappt sehr gut.
Die Tuckboxen machen einfach was her ... :-)
Atti