Seite 1 von 1
Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 10:51
von aleinikov
Hallo, habe schon im Forum gestöbert und die Diskussion von 2006 gefunden, welche Seite im Vorteil ist...
MUSS aber nochmal fragen, jetzt 2 Jahre später, da bei uns IMMER die USSSR gewinnt (5x gespielt)...
Wie sieht es bei Euch aus ? Brauche Meinungen, ich finde die USSR ist klar bevorteilt (Startaufstellung, SK).Oder habt Ihr Spieletipps für die USA...?
Danke
aleinikov
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 11:24
von Olav Müller
aleinikov schrieb:
> MUSS aber nochmal fragen, jetzt 2 Jahre später, da bei uns
> IMMER die USSSR gewinnt (5x gespielt)...
>
> Wie sieht es bei Euch aus ? Brauche Meinungen, ich finde die
> USSR ist klar bevorteilt (Startaufstellung, SK).Oder habt Ihr
> Spieletipps für die USA...?
Meiner Erfahrung nach, haben die USA gute Chancen, wenn sie sich in den MidWar retten, ohne schon wegen der 20 Punkte Regel verloren zu haben. Wenn nach dem EarlyWar die UdSSR sogar nur mit weniger als 10 Punkten führt, sieht es sogar ganz gut aus.
Als USA Spieler hat es sich für mich als gut herausgestellt, die bösen UdSSR Events, die nach dem Spielen aus dem Spiel kommen, möglichst rasch und uneffektiv auf den Tisch zu bringen und eben NICHT auf das SpaceRace zu setzen. Dadurch bekommt man selbst ein paar Ops und die Karte kommt komplett weg. Das rentiert sich spätestens beim nächsten Mischen, denn dann gibt es mehr USA Karten.
Scoring Karten im EarlyWar sind für die USA meistens Mist. Das sollte man wissen und daher zur Not auch mal früher spielen und nicht krampfhaft versuchen noch einen oder zwei Punkte durch Ops herauszuholen. Der UdSSR Spieler hält da meistens einfach gegen und es bringt im Endeffekt nichts. Wenn ich die Karte jedoch schnell spiele, gewinnt die UdSSR vielleicht ein paar Punkte, aber ich hab diese Karte bis zum nächsten Mischen erstmal aus dem Kopf und kann mich auf kommende Szenarien konzentrieren.
Ganz wichtig ist zu wissen, wann das nächste Mal gemischt wird. Das kann man vorhersehen, da immer die gleiche Anzahl von Karten gezogen wird.
Alles sehr grundlegende Ideen, aber auch ich hab noch keine 100 Partien hinter mir, da sind andere sicherlich weiter.
CU,
Olav
[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 14:14
von Warbear
aleinikov schrieb:
>
> Hallo, habe schon im Forum gestöbert und die Diskussion von
> 2006 gefunden, welche Seite im Vorteil ist...
>
> MUSS aber nochmal fragen, jetzt 2 Jahre später, da bei uns
> IMMER die USSSR gewinnt (5x gespielt)...
>
> Wie sieht es bei Euch aus ? Brauche Meinungen, ich finde die
> USSR ist klar bevorteilt (Startaufstellung, SK).Oder habt Ihr
> Spieletipps für die USA...?
Eine Diskussion zu diesem Thema gab's hier schon mal:
http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?threadid=822
Leider sind hier die Umlaute defekt geworden, aber man kann's trotzdem noch lesen.
.
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 14:26
von Attila
Hiho,
Imo ist die Balance sehr gut - es ist halt nur total asyncron.
Atti
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 14:54
von aleinikov
Danke...
Also leichter Vorteil USSR, der Ami muss am Anfang aupassen, aber dann....
Habt Ihr schonmal über veränderte Startaufstellung gedacht? ( z.B West-Germany von Anfang an unter Kontrolle der USA etc...?)
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 15:17
von MiKa
Moin,
versuch doch die Variante aus der Nr. 21 des C3i Magazin.
http://www.boardgamegeek.com/image/433423
Gruß
Michael
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 15:40
von aleinikov
So wie ich die Karte verstehe, ist es doch ein Vorteil für die USSR? oder kann mir die jemand übersetzten?
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 15:43
von aleinikov
upps, jetzt verstanden: der Sowjet kann ERSt die China-Karte spielen, wenn er 3 EM auf diese Karte legt...
Immer wenn er sie spielt oder einmalig?
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 16:36
von MiKa
Da die Erweiterung "Chinese Civil War" heißt und sich eben dieser nicht alle paar Monate wiederholt hat, sollte man davon ausgehen, dass sie nur dazu dient, die Chinakarte ins Spiel zu bringen.
Gruß
Michael
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 16:48
von Warbear
MiKa schrieb:
>
> Moin,
>
> versuch doch die Variante aus der Nr. 21 des C3i Magazin.
> http://www.boardgamegeek.com/image/433423
Allein mit den Informationen aus diesem Link ist man [b]nicht[/b] in der Lage, die China-Variante richtig zu spielen.
Man benötigt dazu die zusätzlichen Regeln 12.0 bis 12.8, die sich auf der letzten Seite des C3I-Magazins #21 befinden.
.
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 17:08
von MiKa
Da hast du natürlich recht. Aber das Spielen nur mit den auf der Karte enthaltenen Informationen, empfinde ich immer noch als eine subtilere Variante, als das Rumdoktoren an Startländerverteilungen.
Gruß
Michael
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 17:54
von aleinikov
Warbear schrieb:
> Man benötigt dazu die zusätzlichen Regeln 12.0 bis 12.8, die
> sich auf der letzten Seite des C3I-Magazins #21 befinden.
>
Kann ich die mir irgendwo angucken? gerade eine veränderte Startaustellung interessiert mich sehr...
gruß
aleinikov
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 28. Mai 2009, 18:10
von Warbear
aleinikov schrieb:
>
> Warbear schrieb:
>
> > Man benötigt dazu die zusätzlichen Regeln 12.0 bis 12.8, die
> > sich auf der letzten Seite des C3I-Magazins #21 befinden.
> >
>
> Kann ich die mir irgendwo angucken? gerade eine veränderte
> Startaustellung interessiert mich sehr...
Wie schon gesagt, man findet sie in C3I #21.
Was da sonst noch drin ist, sieht man hier:
http://www.gmtgames.com/p-235-c3i-magazine-issue-21.aspx
http://www.boardgamegeek.com/geeklist/38356
Und C3I #21 findet man bestimmt noch im Handel, auch bei deutschen Versendern (wie CosimShop, UGG und anderen).
.
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 29. Mai 2009, 08:53
von Attila
Hiho,
Äh - ja, es ist ja gerade mal die C3i#22 an die P-500 besteller rausgegangen, d.h. bei den Versendern ist die #21 doch bestimmt die aktuellste lieferbare Ausgabe.
Atti
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 4. August 2009, 13:53
von Warbear
Die Zusatzregeln für die Chinese Civil War Variante in Twilight Struggle sind jetzt auch im neuen TS-DeLuxe-Rulebook (auf Seite 11) enthalten:
http://www.gmtgames.com/living_rules/TS_Rules_Deluxe.pdf
.
Re: Twilight Struggle
Verfasst: 4. August 2009, 21:39
von aleinikov
Klasse, vielen Dank!