Seite 1 von 1

Deutscher Spielepreis

Verfasst: 29. Mai 2009, 00:18
von Stefan Ziemerle
Was außer Dominion und Pandemie steht den noch hoch im Kurs für den Spielepreis 2009?
Würde mich mal interessieren, wer für andere Spiele stimmt???

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 29. Mai 2009, 07:14
von gimli043
Hallo,

ich glaube Pegasus hat mit den deutschen Umsetzungen von
Kohle
und
im Wandel der Zeiten

ganz gute Chancen sogar 2 Top-Ten Titel zu stellen. Für ganz nach oben wird es aber wohl wegen zu wenigen Leuten die die Spiele kennen nicht reichen.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass Small World, Finca, Valdora und relativ sicher Le Havre unter die Top Ten kommen.

Dominion wird denke ich mit Abstand den ersten Platz holen.

Einige der Spiele habe ich auch leider selbst noch nicht testen können, aber ich bin einfach mal nach anderen Umfragen und der Häufigkeit mit der die Spiele hier im Forum diskutiert werden gegangen.

Viele Grüße,

Rene'

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 29. Mai 2009, 09:09
von tech7
Nunj wenn ein Spiel dauernd diskutiert wird ist das nicht zwangsweise ein gutes Zeichen ;)

Ich hoffe aber auch mal auf IwdZ, Das Dominion in die Top ten kommt ist auch recht sicher (von mir kriegt es allerdings keine Punkte :P )

Battlestar Galactica kann ich mir auch noch vorstellen, die deutsche gibt es ja inzwischen und wenn das Spiel nur halb den Anklang findet wie in amerika, sollte es auch locker in die Top Ten kommen.

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 29. Mai 2009, 11:03
von Erklärbär
Hallo Stefan,

das letzte Wort ist zwar noch nicht gesprochen, aber grob könnten meine 5 Spiele so aussehen:
1. Diamonds Club
2. Dominion
3. Pandemie
** große Lücke
4. alea iacta est, Im Schutze der Burg oder Finca
5. Fits oder Byzanz

Wenn Dominion nicht auf Platz 1 landet, allemal nach der Dominanz bei kleineren Frühjahrs-Abstimmungen, wäre eine Überraschung. Nur ein SdJ für Pandemie könnte da noch etwas dran rütteln; aber dies glaube ich weder auf der wie auf der anderen Seite.

Das viele Spiele mit ab-3-Stunden-Spieldauer unter den Top 10 sind halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich. Das "Hardcore-Gamer" hier gerne 5 Punkte geben ist klar. Aber es gibt nicht viele davon - und dies ist m.E. gut so.

Servus,
Heinz

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 31. Mai 2009, 16:33
von kindofblue
Hallo,

bei mir könnte die Abstimmung in etwa so ausfallen:

1. Dominion
2. Le Havre
3. Pandemie
4. Age of Empires III
5. Small World oder Planet Steam oder Space Alert oder Sylla

Die Reihenfolge könnte sich noch etwas ändern. Und ein paar der Frühjahrsneuheiten wollen auch noch getestet oder ein weiteres Mal gespielt werden. Aber wie so oft sind die Frühjahrsneuheiten auch dieses Mal weniger reizvoll als die große Anzahl interessanter Spiele im Herbst. Dafür gibt es nette Würfelspiele: Dice Town und alea iacta est. Diese kommen für mich aber nicht an Stone Age heran und werden wohl nicht auf der Liste landen.

Verspielte Grüße,
kindofblue

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 31. Mai 2009, 20:48
von tech7
Ich bin etwas über Age of Empires überrascht, nicht falsch verstehen das Spiel hat es verdient, aber ist das Spiel denn aktuell im sinne des DSP ?

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 1. Juni 2009, 19:31
von Daniel R.
Erklärbär schrieb:
>
> Das
> "Hardcore-Gamer" hier gerne 5 Punkte geben ist klar. Aber es
> gibt nicht viele davon - und dies ist m.E. gut so.
>
> Servus,
> Heinz



Schade, ich dachte wir Spieler seien toleranter als andere Menschen.

Gruss Daniel

Re: Deutscher Spielepreis

Verfasst: 17. Juni 2009, 14:06
von kindofblue
Hallo tech7,

bin nicht so oft im Forum unterwegs, deshalb die späte Reaktion. Age of Empires III von Pro Ludo - erschienen auf der Spiel 08 - ist natürlich eine Neuauflage bzw. eine Übersetzung des Spiels von Tropical Games aus dem Jahr 2007. Aber gleiches gilt auch für Pandemie, welches bereits im Frühjahr 2008 als Pandemic bei Z-Man-Games erschien und somit auch nur die deutsche Übersetzung darstellt. Gewählt werden können alle Spiele, die auf der Spiel 08 oder der Nürnberger Messe 09 erschienen sind - das gilt auch für diese beiden Übersetzungen von englischen Spielen.

Verspielte Grüße,
kindofblue