Seite 1 von 2
SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 20:53
von Melanie Wagener
Welches Spiel macht wohl das Rennen?
-1- Dominion:
Kann ich mit gut vorstellen, auch wenn es für Familys vielleicht ein bisschen zu kompliziert ist im Einstieg ist. Wir spielen selbst viel in der Familie, uns würde es also nichts ausmachen, aber ich kenne auch viele Familien und eben vor allem Eltern, die davor zurückschrecken würden.
-2- Pandemie:
Kann ich mir ebenso gut vorstellen. Auch wenn ich hier die Einstiegshürde fast noch höher sehe. Außerdem spricht das wisscenschaftlich gehaltene Cover vielleicht nicht jedermann an.
-3- Finca:
Meine Kids lieben Finca. Ich selbst würde Finca als ein SpielSpiel bezeichnen. Damit meine ich, dass es von allen nominierten Spielen das normalste, traditionellste Spiel ist. Eben ein waschechtes Brettspiel für die Family. Mit Mallorca können viele Families mehr anfangen als mit ner Pandemie oder mit nem Dominion.
-4- Fits:
Irgendwie ein bisschen zu seicht. Habe es zwar nur einmal gespielt, aber so richtig Gespräch zwischen den Spielern will ja nicht aufkommen. Ist eben ein abstraktes Spiel.
-5- Fauna:
Meine Kids lieben Fauna. Sie haben zwar rausgefunden, dass einige Kartenangaben nicht mit den Angaben aus einem Säugetierbuch von National Geographic übereinstimmen (und haben sich darüber maßlos aufgeregt), aber der Frage-Antwort-Charakter des Spiels macht Ihnen viel Spaß. Und sie lernen echt was über Tiere. Ist aber eben schon eher ein Schätz-Quiz als ein Spiel.
Fauna ist ein Quiz, Fits zu seicht, und Pandemie und Dominion irgendwie zu schroff für Familys, und Finca ist irgendwie zu klassisch. Wir wissen wohl erst Ende Juni mehr.
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 21:04
von Attila
Hiho,
Mist und gerade jetzt habe ich meine Glaskugel verlegt ...
Atti
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 21:17
von Dietrich
Moin,
was sind 'Familys' - du schreibst dann doch selbst 'Familie'? Heißt das dann nicht 'families'?
Ach ja, hatte ich fast vermisst: 'Kids'. Manche schreiben sogar 'Kid's'; ne hast Du ja nicht.
Naja, klingt irgendwie 'up to date', ... ;-)
Na dann, frohe Pfingsten,
Dietrich
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 21:32
von Henry
Hallo aus Kiel,
wir haben in der aktuellen Ausgabe vom Spiele-Podcast ( http://www.spiele-podcast.de ) auch darüber debattiert. Mein Wunschgewinner: Dominion. Meine Vermutung: Fauna.
Gruß
Henry
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 22:02
von VolkerN.
Moin,
Melanie Wagener schrieb:
>
> Welches Spiel macht wohl das Rennen?
Ich denke, es ist das Spiel, von dem die Jury am meisten überzeugt ist, dass es den Anforderungen entspricht.
Punkt, Ende, Aus.
>. Wir wissen wohl erst Ende Juni mehr.
So ähnlich könnte man es sehen ;-)
Uninteressierte Grüße
VolkerN.
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 22:22
von l8xx
> Fauna ist ein Quiz, Fits zu seicht, und Pandemie und Dominion
> irgendwie zu schroff für Familys, und Finca ist irgendwie zu
> klassisch. Wir wissen wohl erst Ende Juni mehr.
100% Zustimmung, nur warum "Quiz" ein Gegenargument sein soll (oder missverstehe ich da etwas?), verstehe ich nicht. Im Gegenteil, ich würde genau das als zusätzliches Argument pro Fauna sehen, weil es mal was anderes ist.
Und Fits...seicht? Ich erinnere an Keltis. Das ist kein Argument.
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 22:39
von Golbin
Huhu,
warum spekulieren? Lieber die Liste nehmen wie sie ist und kommentieren:
http://www.poeppelkiste.de/berichte/2009/sdj/sdj-liste.php5
Golbin
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 22:40
von Golbin
Sorry, ein Threadteil zu tief gepostet
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 23:28
von Ferdinand Köther
Wie sind denn wohl die nächsten Lottozahlen?
Die 1 ist wohl ein bißchen klein, kann aber manchmal zu großer Stärke auflaufen, wurde auch lange nicht gesehen, oder?
Die 2 ist auch nicht gerade groß, immerhin doppelt so stark wie die 1, könnte das was bedeuten?
Und die 3, also blah blah und wen interessiert's?
GdJ
Ferdi
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 23:41
von Don.Icke
bin froh über jedes spiel in meiner sammlung das nicht den pöppel "SDJ" hat und somit zu den guten, besseren und empfehlenswerteren gehört.
Re: SDJ
Verfasst: 1. Juni 2009, 23:41
von Brazley
Meine Hoffnung: Pandemie
Meine Befürchtung: Fits
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 07:22
von Michael Weber
Einfach abstimmen:
http://www.reich-der-spiele.com/Umfragen/Was-wird-Spiel-des-Jahres
Und freuen, was auch immer es am Ende wird. Haben alle Vor- und Nachteile. Meine Hoffnung sind Pandemie und Faune (letzteres wahrscheinlicher).
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 08:15
von Rughnegg
Ich hoffe auf Fauna, kann sehr gut mit Pandemie leben, rechne mit Finca, und befürchte, es wird das gehypte Dominion.
Für Knizia wäre es schade, wenn´s Fits werden würde, er hat so viele tolle Spiele rausgebracht, und dann werden gerade 2 "nicht so überzeugende" SdJ - bitte nicht.
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 08:17
von Joker13
und in China ist ein Sack Reis umgefallen
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 08:28
von Jonas
Nachdem ich nun mit Finca und Fits auch die letzten beiden der fünf nominierten Spiele haben ausprobieren können, ist meine Entscheidung eindeutig zweideutig :smile:
- Fits 45%
- Fauna 45%
- Finca 4%
- Dominion 1%
- Pandemie 0%
- Dominion
Erstklassig. Aber die Spielregel ist zu umfangreich. Kapiert doch keine Durchschnittsfamilie. Wirds nicht.
Pandemie
Sehr gutes Vielspielerspiel. Sieht aber auch aus wie ein Vielspielerspiel. Seien wir mal ehrlich, die Schachtel sieht bestenfalls abschreckend aus. Wirds nicht.
Finca
Nettes Spiel, aber nichts Besonderes.
Fits
Erinnert an Tetris und ist für die Zielgruppe das geeignetste Spiel, geradezu ideal. Unserer Runde hats Spaß gemacht, mich inbegriffen. Leichtgewichtsklasse wie Keltis, aber deutlich unterhatsamer.
Fauna
Gutes Spiel mit interssantem Schulkinderthema. Glaube nicht, dass ein Quiz abschreckt. Mich jedenfalls nicht.
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 08:31
von Jonas
Rughnegg schrieb:
> Für Knizia wäre es schade, wenn´s Fits werden würde, er
> hat so viele tolle Spiele rausgebracht, und dann werden
> gerade 2 "nicht so überzeugende" SdJ - bitte nicht.
Ich glaub das ist dem Knizia sowas von egal. Wenn er von Spielen wie Keltis und Fits nicht überzeugt wäre, würde er sie wohl nicht veröffentlichen.
RE: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 08:52
von Klaus Knechtskern
"Melanie Wagener" hat am 01.06.2009 geschrieben:
> Welches Spiel macht wohl das Rennen?
> -5- Fauna:
> Meine Kids lieben Fauna. Sie haben zwar rausgefunden, dass
> einige Kartenangaben nicht mit den Angaben aus einem
> Säugetierbuch von National Geographic übereinstimmen (und
> haben sich darüber maßlos aufgeregt), aber der
> Frage-Antwort-Charakter des Spiels macht Ihnen viel Spaß.
> Und sie lernen echt was über Tiere. Ist aber eben schon
> eher ein Schätz-Quiz als ein Spiel.
Oh oh, der arme Christian! Hat doch glatt die für Deine Kids "wichtigste" Referenz nicht als
Quelle genutzt ;-)
Grüße Klaus
p.s.:
Ich weiß nciht welches Spiel den SdJ gewinnen wird, kann mir aber durchaus vorstellen dass der preis an Fauna geht, auch wenn es ein Schätz-Quiz ist...
RE: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 09:39
von Hartmut Th.
"Rughnegg" hat am 02.06.2009 geschrieben:
> Ich hoffe auf Fauna, kann sehr gut mit Pandemie leben,
> rechne mit Finca, und befürchte, es wird das gehypte
> Dominion.
na denn will ich mich auch "fürchten" ;-) Der Umstand, dass ein Spiel vielen Spielern Freude bereitet und es dann ein entsprechend starkes Echo in diesem Forum und anderswo findet, magst Du ja als Hype bezeichnen - nimm's einfach so wie es ist: die Geschmäcker sind verschieden.
Deine Vorbehalte zu Fits teile ich, Finca ist schön, aber begünstigt in ungleichen Spielrunden "Königsmacher", Pandemie ist auch toll (aber sicher nicht zugänglicher als Dominion) und Fauna ist mir noch nicht auf den Tisch gekommen - muss ich bald mal nachholen.
verspielte Grüße, Hartmut (findet Dominion toll und drückt allen Nominierten gleichermaßen die Daumen)
- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de/dominion -
RE: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 09:49
von Melanie Wagener
Bitte nicht falsch verstehen! Weil meine KINDER ;-) Fauna gut finden, glaube ich nicht, dass es das auch wird. Ich sehe es wie Hartmut und drücke auch allen Nominierten die Daumen und tippe 20% auf jeden Kandidaten. ;-)
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 13:21
von Niccolo
Wow! 18 Antworten bisher und 4 gehen echt auf das Posting ein! 3 immerhin indirekt.
Verdammte Günstlingswirtschaft!?
Ich würde es erst Fauna wünschen. Ein wirklich schönes Quizspiel.
Dominion: imho für Massentauglichkeit zu kompliziert im Handling.
Pandemie: Thema super. Umsetzung zu Euro. Frustfaktor wohl auch sehr hoch und demotivierend.
Finca: Nix Neues - 08/15-Euro.
Fits: Tja, auch nicht gerade der Geniestreich, aber ich fand es echt nett zu spielen.
Immer wieder erstaunlich, WAS es auf die Auswahllisten schafft.
Was mich noch interessiert - die Fauna Erratas!!!!
Melanie Wagener schrieb:
> -5- Fauna:
> Meine Kids lieben Fauna. Sie haben zwar rausgefunden,
> dass einige Kartenangaben nicht mit den Angaben aus einem
> Säugetierbuch von National Geographic übereinstimmen
Was?
Wie?
Wo?
Schiebung?
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 13:52
von Dirk Piesker
Hallo Melanie,
komisch, dass sich immer nur alle Uninteressierten sich an den Diskussionen um das SDJ beteiligen.
Wahrscheinlich ist es hip zu betonen, keinen Wert auf die Wahl des SDJ zu legen, weil man ja einen sehr exklusiven eigenen Spielegeschmack hat.
Den habe ich natürlich auch (hüstel :-)) ...
Ich würde mich insbesondere über Pandemie oder Dominion freuen. FITS fände ich angesichts der m.E. sehr starken Liste als enttäuschend.
Entgegen vieler Stimmen hier im Forum glaube ich aber nicht, dass die Jury "Alibi-Nominierungen" tätigt, die dann keine Chance auf den Titel haben. Warum sollten sie das tun?
viele Grüße,
Dirk
(der die ganze Zeit überlegt, mal einen Essen09-Thread zu starten)
Bitte nicht!!
Verfasst: 2. Juni 2009, 14:06
von Michael S.
> Dirk
> (der die ganze Zeit überlegt, mal einen Essen09-Thread zu
> starten)
Oh nee, das mußt nicht sein..... andererseits werden bestimmt einige bahnbrechende :grin: Ergüsse dazukommen wie: SdJ 20010 gesichtet, die bösen Raucher/Nichtraucher, die dumme / intelligente Jury, Kinderfreunde / - hasser usw.usw.
mit gähnenden Grüßen
nice dice
Michael
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 14:06
von Christian Hildenbrand
Niccolo schrieb:
> Was mich noch interessiert - die Fauna Erratas!!!!
>
> Melanie Wagener schrieb:
> > -5- Fauna:
> > Meine Kids lieben Fauna. Sie haben zwar rausgefunden,
> > dass einige Kartenangaben nicht mit den Angaben aus einem
> > Säugetierbuch von National Geographic übereinstimmen
>
> Was?
> Wie?
> Wo?
> Schiebung?
Ich zitiere aus dem Begleitheft:
"Das Sammeln der Daten für die Tiere in FAUNA war auch ein bisschen ein Wettlauf mit der Wissenschaft. Durch gelegentlich erfolgende Neustrukturierungen der Tierordnungen, -gattungen und -arten gibt es immer wieder kleine Änderungen bei den wissenschaftlichen Namen der Tiere oder aber auch bei den Gruppen, denen sie zugeteilt sind.
Verschiedene Quellen werden hierbei zusätzlich unterschiedlich schnell aktualisiert, so dass wir Sie bitten dürfen, sich nicht zu wundern, wenn Sie in einzelnen Quellen auf andere wissenschaftliche Namen oder andere Einteilungen in das zoologische System stoßen sollten."
und
"In FAUNA haben wir die Gebiete als Lebensräume angegeben, in denen sich heute noch wildlebende Populationen der Tiere finden. Natürlich verirren sich auch schon einmal einzelne Artgenossen über diese Grenzen hinaus in benachbarte Gebiete, hier und da leben vielleicht sogar kleine Populationen, kleine Gruppen oder Herden in der direkten Nachbarschaft. Aus diesem Grund erhalten die Spieler in FAUNA auch Punkte für gesetzte Schätzsteine in direkt benachbarten Gebieten zu denen, in denen wild lebende Populationen bekannt und dokumentiert sind."
Bei den Werten zu Größe, Gewicht und Schwanzlänge handelt es sich um Mittelwerte aus insgesamt 3-10 Quellen aus Internet und Unibibliothek, je nach dem, um welche Tierklassen es sich handelt. Fisch- und Vogeldatenbanken waren sehr hilfreich, ebenso sind Säugetiere bis auf die Zahl der Aufspaltungen der Haare im direkten Umfeld des Knies bestens dokumentiert, wenn auch hier sehr unterschiedliche Angaben zu finden sind. Einzig Amphibien und Reptilien sucht man zum Teil verzweifelt, bis man mehr als eine Bestätigung findet, die nicht einfach nur kopiert zu sein scheint.
Sicherlich finden sich hier und da Angaben, die nicht mit denen übereinstimmen, die sich im Meyers Weltlexikon im heimischen Regal finden lassen. Und zu oft ist auch eine der größten Fehlerquellen der Welt - Wikipedia - gerne Auslöser für Fehler, die sich dann über alle nur erdenklichen Webseiten ziehen, weil Hinz und Kunz einfach kopiert - zum Teil sogar in sogenannte Fachliteratur hinein inkl. Dissertationen zu bestimmten Tieren.
Einen wirklichen Fehler konnte mir noch keiner nachweisen, weil ich immer Quellen vorlegen konnte, die meine Daten bestätigten - aber ich lasse mich gerne auf welche aufmerksam machen, da ich gerne jeden noch so kleinen Fehler aus dem Spiel eliminieren mag. ;)
Tatsächlich gibt es auf dem Spielplan einen Fehler, der in der nächsten Auflage ausgemerzt ist: die Grenze zwischen Südeuropa und Vorderasien ging aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen beim Erstellen der Druckdaten flöten un ich hab es schlicht nicht gesehen auf den Proofs vor der Druckfreigabe. Dazu gibt es einen mir bekannten Rechtschreibfehler auf einer Karte ... da den aber noch keiner entdeckt hat, verrate ich ihn auch nicht. Ist auch schon nicht mehr drin in den neuen Druckdaten. ;)
Tierische Grüße,
Christian
Redaktion HUCH & friends
[i]Absolvent eines Tiermedizin-Studiums
Verfasser eines 250 Seiten starken Zoologie-Skriptes
Erfolgreich bestandene Prüfung der Zoologie im 3. Anlauf :)[/i]
Re: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 14:17
von peer
Hi,
Ja, aber die Nandus gibt es doch in Ostdeutschland! Warum darf ich die nicht tippen???
:-)
ciao
peer
RE: SDJ
Verfasst: 2. Juni 2009, 14:29
von Christian Hildenbrand
"peer" hat am 02.06.2009 geschrieben:
> Ja, aber die Nandus gibt es doch in Ostdeutschland! Warum
> darf ich die nicht tippen???
Wildlebende Population? ;)
Grüße aus dem Westen,
Christian (musste erst auf dem Spielewahnsinn wieder mal klarstellen, dass die Bären im Wuppertaler Zoo nicht ausreichen, um als wild-freilebende Population zu gelten, die Mitteleuropa als korrektes Gebiet gelten lassen)