Seite 1 von 1
Burg Stahleck
Verfasst: 15. Juni 2009, 16:06
von Carlo Mendez
Hallo an alle die vergangenes Wochenende in Bacharach verbracht haben.
Da Ihr ja in den Genuß gekommen seit, einige Prototypen zu testen (von denen die meisten nicht einmal wissen...!) wollte ich Euch fragen ob Ihr uns mit Info´s versorgen könnt?
Gracias
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 15. Juni 2009, 21:55
von DamonWilder
Klar,
Pat Braun von Phalanx hatte einige Sachen dabei - welche, kann man im verlagseigenen Block nachlesen.
Ich selbst spielte von Phalanx "Age of Piracy". In diesem Spiel nehmen bis zu vier Personen die Rollen der großen Seefahrer-Nationen Holland, Frankreich, England und Spanien ein. Ziel des Spiels ist es, in der Karibik die eigenen Handelsstädte auszubauen, Waren zu handeln und Aufträge zu erledigen. Pat bezeichnete das Spiel selbst als "Ameritrash", weil es den Spielern so viel Handlungsspielraum lässt. Das stimmte tatsächlich: ziemlich simple Regeln, dafür aber sehr viele Handlungsmöglichkeiten.
Definitiv ein Highlight für mich und sicher auch für viele andere. Das Spiel soll zu Essen erscheinen.
Neben vielen anderen Prototypen, die ich gesehen, aber nicht gespielt habe (PD-Verlag: Imperial 2030 (eigenständig und keine Erweiterung), und ein neues Mac Gerdts-Spiel mit Rondell und Steam-ähnlichen Plan; Lookout-Games: Mercator, Torf-Erweiterung, diverses; Bewitched: missing Linq; Alea: Shipyard (Stefan Feld)) ist mir vor allem noch "Dungeon Lords" von CGE positiv in Erinnerung. Eigentlich ein klassisches Aufbauspiel mit Arbeitern, die man einsetzt, dann die Funktion nutzt, Rohstoffe erhält, etc. ABER: hier ist man ein Dungeonmaster und hat die Aufgabe in zwei Jahren ein Dungeon zu bauen. Am Schluss eines Jahres kommen Helden und "testen" den Dungeon und umso mehr Helden scheitern, desto mehr Siegpunkte bekommt man.
Wirklich sehr witzige Idee!
Alles in allem gab es eine ganze Vielzahl an hervorragenden Prototypen. Ich jedenfalls freue mich schon auf Essen.
Re: Cliquenabend Videos
Verfasst: 15. Juni 2009, 22:14
von Jörg Köninger
Hallo!
In den nächsten Tagen folgen die Videos von den Prototypen in Herne!
Anschließend veröffentlichen wir die Videos vom Burgevent!!
Ihr dürft gespannt sein!
Verspielte Grüße
Jörg
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 15. Juni 2009, 22:22
von tech7
DungeonLords hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, ebenso Shipyard von CGE, definitv die beiden Highlights für mich.
Was so an Prototypen da war, was mir gerade einfällt, (Habe nicht alle gespielt)
CGE:
Dungeon Lords (Vlaada Chvâtil)
Sneaks & Snitches (Vlaada Chvâtil)
Noch ein dritter, bisher unbenanter , Prototyp von Vlaada Chvâtil
Space Alert Erweiterung
Shipyard
Eco
(Das wird teuer)
Alea:
Prototyp (hat Spaß gemacht, von der Komplexität her würde ich es als Mittelgewicht bezeichnen, etwa in der Klasse von Age of Empires 3)
Pro Ludo:
Age of Piracy
Rise of Empires
HDS:
Krysis
LudoArt:
Planet Steam Erweiterung
Wo ich den Verlag grade nicth weiß:
Ad Astra
Bushido Erweiterung
Tobaco
Und noch ein paar Entwickler die mit Prototypen da waren wofür sie noch einen Publisher suchen
Re: Cliquenabend Videos
Verfasst: 15. Juni 2009, 22:49
von Smuker
Um schonmal einen kleinen Vorgeschmack zu geben. Videos haben wir einige gedreht unter anderem:
Krysis
Imperial 2030
Bankenkrise
Uruk! Trak
Cities
Wadi
Dungeon Lords
Imperial
Hudson Bay
Mercator
Darwinci
Ohne wenn und aber
Sneak und Snitches
BattlelLore
Hoffe ich hab keines vergessen in der Aufzählung. Zusätzlich gibt es noch einige Videomitschnitte von der Burg, dem Abendevent der Kuchenübergabe, interview mit Heidelbergern etc..
Prototypen/Spiele die wir Cliquenabendler uns angeschaut oder gespielt haben sind:
Cities
Wadi
Bobby Sitter
Mercator
Darwinci
Ohne Wenn und Aber
Shin Shie
Sneaks & Snitches
Dungeon Lords
XXX (Name wird noch nicht im Internet genannt) Kartenspiel von Karl-Heinz Schmiel
Schneller als kurz
Miss Poutine
XXX (Name wird noch nicht im Internet genannt) Partyspiel von Bewitched
Krysis
A la Carte
Bankenkrise "Crush"
Urk! Tect (Prototyp)
XXX (Name wird noch nicht im Internet genannt) Partyspiel von CGE
Von Bucht zu Bucht
Das sind alle soweit ich mich erinnere, die wir uns angesehen bzw. angespielt haben. Wir werden versuchen auch zu jedem unsere Vormeinung online zu stellen. Aber das dauert noch etwas, da nun erstmal noch die Videos der Prototypen in Herne folgen.
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 16. Juni 2009, 00:11
von dilli
DamonWilder schrieb:
>
> Alea:
> Shipyard (Stefan Feld))
Das Spiel von Alea hieß Insel-Manager. Ein komplexes Spiel dass der Alea-reihe sicher gerecht wird.
Shipyard ist ein Spiel von CGE.
dilli
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 16. Juni 2009, 11:18
von Guido Heinecke - Asmodee
> Pro Ludo:
> Age of Piracy
> Rise of Empires
Das war dann wohl Phalanx. Pro Ludo heißt jetzt Asmodee :-)
Grüße, Guido
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 16. Juni 2009, 14:11
von carpet2004
Auch wir haben eine Menge gespielt, Favorit war Shipyard von CGE, Krysis von Zoltan Aczlan, "Von Bucht zu Bucht" (endlich mal wieder ein 2-Personenspiel, welches nicht abstrakt ist und etwas anspruchsvoller) sowie Mercator von Uwe Rosenberg/Lookout, Dungeon Lords, auch CGE, welches stark an Dungeon Keeper erinnert. Ein wenig zynisch, sehr spaßig und anspruchsvoll. "Unnamed Prototype" von CGE ist nicht nur extrem komisch anzusehen, sondern auch leicht chaotisch und so richtig schön durchgedreht, wie auch das Steinzeitspiel mit Keule, dessen Name ich aber leider vergessen habe. Bei beiden sind Lacher garantiert.
Ein schönes leicht taktisches Spiel namens "Nordmark" brachte Roland Goslar mit und Frank Stark trumpfte mit "Mobbing" auf, welches richtig gemein ist.
Viele der auf Stahleck vorgestellten Spiele werden wohl in Essen erscheinen, einige wenige erst 2010. Schon jetzt ist die Vorfreude groß! Aber ganz solange ist es ja nicht mehr bis zur Spiel `09.
Nicht gespielt, aber angeschaut und gelauscht: Age of Piracy, welches sicherlich ein Must Have ist. Essen wird teuer dieses Jahr und meine Frau kriegt ein paar graue Haare mehr, weil es schon jetzt keinen Platz mehr für neue Schachtel gibt.
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 16. Juni 2009, 15:52
von ingo
Hallo,
tech7 schrieb:
> Prototyp (hat Spaß gemacht, von der Komplexität her würde ich
> es als Mittelgewicht bezeichnen, etwa in der Klasse von Age
> of Empires 3)
kannst du kurz erzählen, worum es in dem Spiel geht?
> Rise of Empires
und?
> Planet Steam Erweiterung
es wird noch eine Planet Steam Erweiterung geben (jetz unabhängig von den geraden herauskommenden Karten)?
Gespannte Grüße
der ingo
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 17. Juni 2009, 13:08
von tech7
Argh, bin immer noch etwas müde ;)
Hast natürlich vollkommen rercht ;)
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 17. Juni 2009, 13:15
von tech7
Das Thema steht noch nicht ganz fest, das Spiel läuft so ab dass anfangs jeder runde jeder spieler eine von X gezogenen karten nimmt die ihm siegpunkte generiert oder in andere form hilft. Dnach würfelt man mit (Zahl kann abweichen) 6 verschiedenfarbigen würfeln, nun hat jeder Spieler die möglichkeit zwei dieser würfel zu nehmen, man erhält so viele kleine Holzwürfel wie die augen auf dem entsprechenden farbigen würfel anzeigen (es ist erlaubt dass mehrere Spieler dieselben würfel wählen). Die Sache ist jetzt die, die vorher erwähnten karten kosten würfel bestimmter farben, zudem erhält man die würfel nicht unbedingt in der selben runde sondern erst später im spiel, wenn man die hohen zahlen nimmt dauert es bis zu 6 runden bevor man sie einsetzen kann, während man eine 1 sofort erhält.
Mit den würfeln die man dann in der jetzigen runde hat darf man folgendes machen, karten ausspieln, waren kaufen, schiff bewegen (um die waren abzuliefern) Startspielerreihenfolge verändern.
So, hoffe das hilft ein wenig.
Zu Planet Steam, ja da kommt ne große Erweiterung, sowie ich das mitgekriegt habe.
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 17. Juni 2009, 20:24
von ingo
Hallo,
tech7 schrieb:
>
> Das Thema steht noch nicht ganz fest, das Spiel läuft so ab
> dass anfangs jeder runde jeder spieler eine von X gezogenen
> karten nimmt die ihm siegpunkte generiert oder in andere form
> hilft. Dnach würfelt man mit (Zahl kann abweichen) 6
> verschiedenfarbigen würfeln, nun hat jeder Spieler die
> möglichkeit zwei dieser würfel zu nehmen, man erhält so viele
> kleine Holzwürfel wie die augen auf dem entsprechenden
> farbigen würfel anzeigen (es ist erlaubt dass mehrere Spieler
> dieselben würfel wählen). Die Sache ist jetzt die, die vorher
> erwähnten karten kosten würfel bestimmter farben, zudem
> erhält man die würfel nicht unbedingt in der selben runde
> sondern erst später im spiel, wenn man die hohen zahlen nimmt
> dauert es bis zu 6 runden bevor man sie einsetzen kann,
> während man eine 1 sofort erhält.
>
> Mit den würfeln die man dann in der jetzigen runde hat darf
> man folgendes machen, karten ausspieln, waren kaufen, schiff
> bewegen (um die waren abzuliefern) Startspielerreihenfolge
> verändern.
>
> So, hoffe das hilft ein wenig.
sehr, wenn du mir jetzt noch verrätst, ob es sich hierbei um Prototype oder Rise of Empires handelt (ich hoffe ersteres). :)
Viele Grüße
der ingo
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 17. Juni 2009, 23:16
von tech7
Alea Prototyp, für Rise of Empires empfehle ich die Regel die es bei Phalanx zum Donwlaod gibt ;)
http://www.phalanxgames.de/uplfiles/regeln/Rise_of_Emp_Rules_DE.pdf
Re: Burg Stahleck
Verfasst: 18. Juni 2009, 17:10
von brimmmm
Und wieder beim PC-Spiel geklaut...
Kalter Kaffee also.