Seite 1 von 1
Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 11:35
von Axel Bungart
Liebe Gemeinde,
gestern war es mal wieder soweit: ich wollte dem Vor-Ort-Handel auf die Beine helfen und ein Spiel - nicht irgend eines - im Laden kaufen. Dominion hatte ich mir gedanklich genehmigt. Einzige Voraussetzung: DER Pöppel auf dem Deckel. Preis: (fast) egal.
Drei Anlaufstellen kommen da für mich in Bonn ad hoc in Frage. Die einen hatten es, aber leider ohne Pöppel. Bei Kaufhof und Karstadt war es gar nicht zu bekommen. Aussage der Verkäuferin bei Karstadt: dat kommt erst im Aujust. Aha.
Wer ist da eigentlich die Schlafmütze? Der Verlag/Hersteller? Wohl kaum, denn im Net bekommt man es mit und ohne Pöppel zu Preisen zwischen gut und böse. Wundert's einen da, dass die Kunden zum Kauf im Net ausweichen und wenn ja, wen wundert's?
Fazit: einen Monat nach Bekanntgabe des Spiel des Jahres-Preisträgers sind 66 % des Handels noch im Tiefschlaf. Zumindest in Teilen des Rheinlandes.
Da kann man sich nur fragen: ja is' denn bal mal Weihnachten?
Gruß
Axel
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 11:52
von Frank
Es ist sogar noch viel schlimmer:
100% der weiblichen Bevölkerung weiß nicht einmal, was Spiel des Jahres geworden ist.
Frank
der seine Freundin gefragt hat
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 11:54
von Milan
Hallo,
es ist eigentlich wie jedes Jahr. Ein Spiel kann erst in dem Moment in einer größeren Menge nachproduziert werden, wenn bekannt ist, dass es die begehrte Auszeichnung erhält. Nur dann macht eine Auflage von 50000 oder sogar 100000 Exemplaren Sinn. Und die Nachproduktion kann da schon mal einen Monat oder auch länger dauern. Daher ist das Spiel des Jahres für einige Wochen fast nirgendwo zu bekommen. Ich denke, zur Zeit sollte die Auslieferung der Nachproduktion anlaufen und spätestens in einigen Wochen wird das Spiel überall wieder zu haben sein. Schuld ist also auf keinen Fall der Hersteller. Ebenso sind die meisten Händler keine Schlafmützen (bis auf einige wenige Ausnahmen vielleicht). Manchmal wird ein großer Versandhandel auch bevorzugt behandelt, wenn er eine entsprechend große Bestellung aufgibt. Das soll schon vorgekommn sein.
Schöne Grüße
Michael
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 12:05
von Heinrich Glumpler
Hi,
wenn ich *ernsthaft* an einer repräsentativen Stichprobe interessiert wäre (was ich nicht bin), ...
... würde ich das Spiel bei 10 Online-Versand-Händlern bestellen, die es mit dem Pöppel auf dem Cover auf ihrer Website abbilden und dann abwarten:
- wann ich das Spiel geliefert bekomme, und
- ob das gelieferte Spiel den Pöppel auf dem Cover hat.
Grüße
Heinrich
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 12:22
von Nafets
Im Falle des Laden der das Spiel vorrätig hatte: Warum sollte ein Laden (Neu-)Exemplare nachbestellen, wenn er noch genügend Exemplare auf Lager hat? Nur weil auf dem Cover ein Pöppel abgedruckt ist. Dir mag das wichtig sein, aber der Ladenbesitzer wird sich ungern weitere Spiele auf Lager legen (und damit Kapital binden) und ist eher an einem raschen Abverkauf interessiert. Sollte der Bestand an Dominions sich dem Ende zuneigen, wird er neue (mit Pöppel) nachordern. Vorher wird er die "alten" Exemplare lieber verkauft sehen wollen. Ein aufgedruckter Pöppel ist für Dich (ich bezeichne Diche jetzt mal als "Spiele-Freak") vielleicht ein Alleinstellungsmerkmal. Für den Einzelhandel und die Masse seiner Kunden ist das wohl noch nicht einmal zweitrangig. Um darauf aufmerksam zu machen, daß Dominion SdJ geworden ist, wird ihm bestimmt schon noch was einfallen (Aufsteller, Plakat, Aufkleber).
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 13:09
von Axel Bungart
Ist mir vollkommen klar. Hab' ja auch nur gesagt, dass ICH das nicht wollte.
Gruß
Axel
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 14:40
von Dietrich
Moin, moin,
merkwürdig, bei mir ist es umgekehrt, ich möchte diesen Pöppel nicht auf dem Kasten haben!
Dennoch wollte ich ein Dominion der Auflage mit dem neuen Cover (es soll ja 3 oder 4 vor dem 'Spiel des Jahres' geben!) aber noch ohne Pöppel-Logo: Entsprechend bestellte ich dieses mit der Extra-Mitteilung bei dem größten deutschen Spiele-Versender, von dem ich annehmen muss, dass er doch wohl genügend dieser Exemplare haben muss.
Pustekuchen - ich erhielt ein Exemplar MIT Pöppel (und zudem leicht eingedrücktem Boden und Deckel).
Also - von wegen langsam ...
MfG Dietrich
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 14:44
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Frank schrieb:
>
> > > >
> Es ist sogar noch viel schlimmer:
> 100% der weiblichen Bevölkerung weiß nicht einmal, was Spiel
> des Jahres geworden ist.
Ich finde, daß das ein unhaltbarer Zustand ist.
Tragen Sie doch bitte dafür Socke, daß alle Ihre Freundinnen, dieses Wissen erlangen.
MfG, ein SdJ-Spieler (der in Klammern unerkannt bleibt)
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 15:07
von Suryoyo
Also bei uns im Kaufhof, haben sie keine 3 Tage nach bekanntgabe 4 oder 5 Exemplare ausgelegt (vorher suchte man das Spiel vergebens) Auch bei Müller haben sie mittlerweile Dominion aber alles ohne Pöppel.
Karstadt war nach 2 tagen ausverkauft und hat bis heute keine bekommen/ bestellt ?
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 17:28
von Doug
Bei Karstadt sieht die Sache teilweise ein bißchen anders aus. Die haben nicht alle Hersteller im Programm und müssen je nach Verlag dann nachordern (zumindest ist das in KA so, das ganze wird aber ziemlich zentral geführt).
Will heißen, nachdem Dominion SdJ wurde mußte Karstadt eine Sonderbestellung lostreten während alle Welt auch gerade (nach)geordert hatte. Dass es dann etwas dauert bis ein Bestand vorätig ist, ist logo.
Außerdem brauchen Läden wie Karstadt & Co. im Moment keinen großen Bestand. Wer war schon mal im Sommer in der Spieleabteilung eines großen Warenhauses? Da könnt Ihr Euch alleine ins Regal legen so wenig ist da los. Der Run beginnt erst mit dem Weihnachtsgeschäft und bis dahin ist der Bestand da wo er sein soll.
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 17:32
von Klaus Ottmaier
Hallo Axel,
wenn du den weiten Weg bis nach Köln schafftest ;-) , könntest du im Spielbrett Dominion sowohl mit als auch ohne Pöppel haben.
Die Nachproduktion scheint also schon erolgt zu sein, das Nicht-Vorhanden-Sein liegt wahrlich eher an den Händler...
LG
Klaus
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 19:17
von Frank
Ja, Verzeihung.
Ich werde alle meine Freundinnen informieren und sie auffordern in alle Berliner Läden zu gehen, damit dort das SdJ bestellt wird und vorrätig ist.
So dürfte der Statistik genüge getan werden!
Frank
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 20:08
von PJS
das gilt dann auch für 100% der männlichen Bevölkerung :D
Petra (die ihren Freund gefragt hat)
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 30. Juli 2009, 21:40
von Volker L.
Axel Bungart schrieb:
>
> Fazit: einen Monat nach Bekanntgabe des Spiel des
> Jahres-Preisträgers sind 66 % des Handels noch im Tiefschlaf.
> Zumindest in Teilen des Rheinlandes.
Von dem Phänomen habe ich auch schon in anderem
Zusammenhang gehört - nennt sich "Rheinische Gemütlichkeit" :-D
sich duckende Grüße, Volker
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 31. Juli 2009, 08:25
von Axel Bungart
Hallo Klaus,
wäre ja ein Grund, Köln mal wieder zu besuchen. :-)
Gruß
Axel
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 31. Juli 2009, 11:22
von Thomas O.
Volker L. schrieb:
>
>Von dem Phänomen habe ich auch schon in anderem
> Zusammenhang gehört - nennt sich "Rheinische Gemütlichkeit" :-D
>
> sich duckende Grüße, Volker
Warum ducken, Volker? Das ist doch das, worauf wir stolz sind, was wir kultivieren und vielen anderen Völkern voraushaben :-)
Thomas (nach 10 Monaten Exil im Ruhrpott wieder im Rheinland gelandet)
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 31. Juli 2009, 14:29
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Thomas O. schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> >Von dem Phänomen habe ich auch schon in anderem
> > Zusammenhang gehört - nennt sich "Rheinische Gemütlichkeit"
> :-D
>
> Das ist doch das, worauf wir stolz
> sind, was wir kultivieren und vielen anderen Völkern
> voraushaben :-)
>
> Thomas (nach 10 Monaten Exil im Ruhrpott wieder im Rheinland
> gelandet)
Ja, ja, das passiert, wenn man als Rheinländer mal kurz woanders hin wil...
Gruß Carsten (der von HH nach PI ausgewandert ist)
Re: Verlangsamte Reaktion
Verfasst: 31. Juli 2009, 17:39
von Martin Wehnert
Hallo Axel,
natürlich musste Hans im Glück nach der Bekanntgabe des Spiel des Jahres erst einmal neu produzieren. Das geht nicht von jetzt auf gleich, so daß Dominion mit Pöppel wirklich erst seit kurzem ausgeliefert wird. Wer dann wann beliefert wird - das musst Du den Vertrieb, also Schmidt Spiele, fragen.
Warum Du aber ausgerechnet das Spiel mit Pöppel haben musst, verstehe ich nicht. Im "ausgeschlafenen" Fachhandel bekommst Du nämlich die limitierte Sonderausgabe mit der Sonderkarte Gesandter darin. Diese fehlt in der normalen Version (mit oder ohne Pöppel).
Ausgeschlafene Grüße
Martin Wehnert
Kinderkiste, Marburg