Seite 1 von 1
Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 14:29
von Homsen
Hallo miteinander,
(gleich vorneweg ein Hinweis: ich suche NICHT nach einer Möglichkeit, meine Spiele zu katalogisieren. Ich habe auch bereits die Forumssuche benutzt.)
Ich mache mir seit Beginn des Jahres handschriftlich Aufzeichnungen über stattgefundene Spieleabende. Ich notiere:
Datum, Name der Spieler, Name der gespielten Spiele.
Zusätzlich habe ich Strichlisten angelegt, auf denen ich notiere, welches meiner Spiele wie oft gespielt wurde und wie viele Spiele ein Spieler in diesem Kalenderjahr bereits gespielt hat.
Am Ende eines Monats errechne ich mir dadurch, wie viele Spieleabende es im Durchschnitt gab und wie viele Spiele im Schnitt pro Spieleabend gespielt werden.
Mit macht es Spaß, ab und an durch die Unterlagen zu blättern und mir die Aufzeichnungen durchzusehen, allerdings leidet langsam aufgrund der vielen Seiten die Übersichtlichkeit.
Meine Frage als Unwissender in Sachen Datenbank-Software:
Kann ich diese "Datenbank" auch am PC sinnvoll und ohne größeren Programmieraufwand betreiben (z.B. mit Open Office)? Fall ja, wie gehe ich vor oder wo kann ich (außer google) entsprechende Hilfen finden?
Natürlich gebe ich gerne noch weitere Auskünfte und freue mich schon auf Eure Beiträge.
VG,
Homsen
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 14:52
von Jürgen Karla
Hallo Homsen,
genau dies kannst Du auf boardgamegeek.com alles machen und nach Lust und Laune auswerten. Mache ich auch seit drei Jahren :-)
Viele Grüße
Jürgen Karla
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 14:59
von Mikos
Hallo
Genau für sowas sind aber schon auch sehr einfache MS-Access-Lösungen im Netz verfügbar. Wenn du es aber alles selber machen möchtest, kannst du z.B. folgende Tabellen anlegen:
- Spieler (SpielerID ZAHL,
Name STRING,
Vorname STRING,
...)
- Spiele (SpieleID ZAHL,
Name STRING,
Verlag STRING,
Jahr ZAHL,
...)
- Gespielt(GespieltID ZAHL,
ID_Spieler ZAHL,
ID_Spiel ZAHL,
GespieltAm DATUM)
- GespieltSpieler (GespieltSpielerID ZAHL,
GespieltID ZAHL,
Platz ZAHL,
...)
Zum Daten eingeben baut man sich am Besten ein Formular. Für Auswertungen jeweils eine Abfrage. Wenn die Auswertung schick aussehen soll, baut man sich ein Bericht um die Abfrage.
Gruß, Mike
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 15:52
von Jerry
Ich unterstütze Jürgen:
Alles was du haben möchtest bekommst du bei BoardGameGeeek ohne irgendwelchen Programmieraufwand geschenkt. Mache ich jetzt auch seit knapp 9 Monaten ohne Probleme.
Jerry
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 16:07
von Betonmöwe
Hallo,
also ich mache das mit Excel. Ein paar kleine Formeln und dann nur noch Spieletagdatum eingeben und gespielte Spiele ankreuzen. Fertig
Gruß
Carsten
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 16:11
von Jerry
Betonmöwe schrieb:
> also ich mache das mit Excel. Ein paar kleine Formeln und
> dann nur noch Spieletagdatum eingeben und gespielte Spiele
> ankreuzen. Fertig
Im Prinzip richtig. Excel ist auch ein prima Ersatz für Zettelwirtschaft, aber der OP hatte nach einem System mit Auswertmöglichkeiten gefragt. Das geht in Excel natürlich auch, erfordert aber wieder Programmierkünste.
J.
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 20:14
von Attila
Hiho,
Zumal man bei BGG ein wenig mehr Möglichkeiten hat um das alles in Excel umzusetzen muss man schon einiges an Zeit investieren.
Atti
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 20. August 2009, 20:21
von zerics
Hi,
also so im Frühjahr hat hier jemand eine Exceldatei angeboten, die der jenige gebastelt hat um die Ergebnise der Spielabende auszuwerten. Darin konnte man sehen wer wann welche Spiele gespielt hat und wer wie oft gewonnen hatte usw.
Ich habe diese dann für unsere Spielegruppe umgebaut, es waren aber sehr gute Lösungen und Ideen in der Tabelle.
Danke nochmals für die freundliche Bereitstellung des Sheds (so sagt man ja jetzt zu den ollen Tabellen).
Da wir immer in eine Kasse zahlen (Gewinner zahlt nix, der zweite 50 Cent, der dritte nen Euronen und so weiter in 50 Cent Schritten) war dies ne gute Möglichkeit alles festzuhalten.
Vielleicht liest ja derjenige mit, ich habe leider seinen Namen vergessen.
Aber ist echt Prima so ne Statistik
Abkühlende Grüße am heißesten Tag
Zerics
(der zwar im Gesamten die meisten Spiele gewonnen hat aber auch ganz oben in der "Zu Bezahlen" Liste steht. Liegt wohl daran bei 6 Personen meist zu verlieren...schluchtzz)
Meine "Datenbank"...
Verfasst: 20. August 2009, 21:33
von Maddin
... ist auch so eine Sammlung von EXCEL-Sheets. Nicht besonders handlich, nicht besonders originell - aber sagt mir alles, was ich wissen möchte. Und das seit inzwischen sieben Jahren - bei wöchtlichen Treffen! Gestern war Spieleabend # 314...
Wenn Ihr mal reingucken wollt:
http://www.voll-wunder.de
Verspielte Grüße,
Maddin = : - )
(Spielekreis WUNDER-voll Bordesholm)
Re: Boardgamegeek
Verfasst: 20. August 2009, 23:36
von Homsen
Danke schon mal für Eure Meinungen und Vorschläge.
Bei Boardgamegeek finde ich die Eingabe der gespielten Spiele sehr komfortabel, ich scheitere jedoch an einer vernünftigen Auflistung bzw. Auswertung der eingegeben Daten.
Gibt es beispielsweise die Möglichkeit, Statistiken einzelner (unregistrierter) Mitspieler zu betrachten? Habe das irgendwie nicht geschafft....
Re: Meine "Datenbank"...
Verfasst: 20. August 2009, 23:37
von Homsen
Das werd ich mal reinschaun.
Vielen Dank schon mal!
Re: Boardgamegeek & Warum so detailiert?
Verfasst: 21. August 2009, 09:55
von Tanakor
Das ist richtig - Mitspieler, die keinen Nutzernamen haben, kannst Du nicht auswerten. Ist ja auch logisch: Wenn nur der Name vorhanden ist, würdest Du ja alle Peters and alle Michaels analysieren, die irgendwer mal eingegeben hat.
Ich muß dazu sagen, daß ich dieses Feature bei BGG intensiv nutze und alle meine Spiele protokolliere. Mit geht es dabei aber vor allem darum zu wissen, was ich wie oft gespielt habe.
Ist es echt wichtig, eine datailierte Aufstellung zu haben wer wie oft wann gegen wen gewonnen hat?
Re: Boardgamegeek & Warum so detailiert?
Verfasst: 21. August 2009, 10:01
von Tanakor
Ach, streich die Frage - warum verwaltet man seine komplette Sammlung online? :lol:
Re: spiele-check.de
Verfasst: 21. August 2009, 11:38
von stizn
Wem boardgamegeek bzw. das englische nicht so liegt, der kann es auch auf deutsch haben:
www.spiele-check.de
Dort kannst du auch deine Spiele und Spieleabende archivieren.
sg Michael, der in der Firma leider nicht auf bgg zugreifen kann.
Re: Boardgamegeek & Warum so detailiert?
Verfasst: 21. August 2009, 12:41
von Jerry
Tanakor schrieb:
>
> Ach, streich die Frage - warum verwaltet man seine komplette
> Sammlung online? :lol:
Gäbe es kein Internet, würde ich meine Sammlung auch nicht "verwalten". Ich sehe echt keinen Sinn darin, mir zuhause nochmal eine Liste von Dingen zu machen, die eh vor meiner Nase im Schrank sind. Die "Verwaltung" bei BGG mache ich nur, um durch Ratings und Kommentare zu "meinen" Spielen zur Datenbank beizutragen. Zudem kann man dann auch recht bequem an den BGG Trades teilnehmen.
J.
Re: spiele-check.de
Verfasst: 21. August 2009, 12:42
von Tanakor
stizn schrieb:
> sg Michael, der in der Firma leider nicht auf bgg zugreifen
> kann.
Probier es doch mal mit:
http://bgg.cc/
http://www.geekdo.com/
Es ging auch mal direkt über die IP, aber seit der Umstellung auf GeekDo stimmt die nicht mehr und ich konnte die neue noch nicht in Erfahrung bringen.
Re: spiele-check.de
Verfasst: 21. August 2009, 13:26
von stizn
Ich weiß gar nicht wie ich dir dafür danken kann :D
Vielen, vielen Dank..., mal schauen wie lange es dauert bis der Webmarshall wieder anspringt :)
sg Michael
Re: Boardgamegeek & Warum so detailiert?
Verfasst: 21. August 2009, 16:30
von Homsen
> Ist es echt wichtig, eine datailierte Aufstellung zu haben
> wer wie oft wann gegen wen gewonnen hat?
Mir geht es dabei nicht um das Gewinnen oder Verlieren. Eher um "Peter hat 40 Mal bei uns gespielt, Ralf 12x und Gisela 16 mal. Ralph spielte überwiegend Leichtgewichte, Peter hat sage und schreibe 23 mal Agricola gespielt".
So was in der Art. Also Informationen, ohne die man problemlos leben kann, die andererseits aber trotzdem sehr interessat sind (für mich). :-)
Re: Boardgamegeek & Warum so detailiert?
Verfasst: 21. August 2009, 17:27
von Warbear
Eine einfache Excel-Datei reicht aus.
Eine Zeile pro Partie, benötigt nicht mal eine Minute.
Über Auto-Filter erhältst Du alle Infos, die Du brauchst.
Es werden keine Formeln und keine Programmier-Kenntnisse benötigt.
Ich mache das jetzt seit 16 Jahren, und ich bin immer noch sehr zufrieden damit.
BGG würde mir nicht ausreichen.
.
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 22. August 2009, 03:53
von CarstenS
Ich glaube, da unterschaetzt Du die Unzugänglichkeit von Access oder SQL für den Laien ... da kann man in Excel (oder der Open-Office-Alternative Calc) weitaus nachvollziehbarer selbst herumexperimentieren.
Wer sich über fehlende Möglichkeiten bei BordGameGeek beschwert, sollte mal selbst versuchen, eine Datenbank zu entwerfen und zu installieren ... und dann nach Kundenwünschen nachträglich zu ändern, ohne alles wieder über den Haufen zu werfen - Das ist ein ziemlicher Arbeitsaufwand, und man muss die Leute bei BGG bewundern und loben für die Arbeit, die sie in Ihr Projekt stecken und die schon ziemlich guten Ergebnisse.
Auch wenn ich persönlich zu faul bin, all meine gespielten Spiele detailliert irgendwo festzuhalten ...
Re: Datenbank einmal anders
Verfasst: 22. August 2009, 14:09
von Pajdl
Hallo Homsen
Ich benutze dafür Excel.
Funktioniert bestens obwohl ich nicht automatisch sehr, mit wem ich was gespielt habe, aber das ist etwas, was ich noch einbauen könnte.
Gruss