Seite 1 von 1
Hexer von Salem/ "schummeln"
Verfasst: 20. August 2009, 22:54
von Stefanlustig
Hallo, wollte mal fragen, ob es Leute gibt die beim "Hexer" schummeln und über die Portale reden.
Nimmt das dann viel vom Spielspaß weg?
Ich selber finde es blöd bei einem kooperativem Spiel diese Einschränkung zu haben.
Re: Hexer von Salem/ "schummeln"
Verfasst: 20. August 2009, 23:08
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Wir fanden diese Einschränkung in einem kooperativen Spiel auch nicht wirklich passen, haben aber versucht, uns daran zu halten. Ab und zu ist aber dem einen oder anderen schon mal eine Bemerkung zu den Portalen "zufällig" rausgerutscht. Dem Spielspaß hat das keinen Abbruch getan.
Gruß Carsten (der ungern kooperativ spielt)
Re: Hexer von Salem/ "schummeln"
Verfasst: 21. August 2009, 10:47
von Peter Gustav Bartschat
Angesichts akuter Bedrohungen sollte man sich nicht auf der unreflektierten Befolgung tradtitioneller Kommunikationsformen bestehen.
Obwohl das Bundesregelgericht hier sicherlich mindestens 100 Stunden sozialer Arbeit gegen mich verhängen würde, neige ich doch dazu, hin und wieder ... nun, zwar nicht direkt zu sagen, aber durchblicken zu lassen, was ich über das Vorhanden- und Nichtvorhandensein vor Portalen in Erfahrung gebracht habe.
Zum Beispiel sage ich: "Wenn hier ein Portal wäre, was ich natürlich weder bestätigen noch ausschließen kann, dann könnte ich jetzt gut so ein blaues leuchtendes Dingsda gebrauchen. Ich hab' zwar keins, aber alles in allem ist das gar nicht so schlimm."
Mit einem lieben Gruß
Gustav
Re: Hexer von Salem/ "schummeln"
Verfasst: 21. August 2009, 19:15
von Glomeor
Wir haben uns bisher daran gehalten und erleben die Regel als spannend. Es ergibt sich nämlich ein interessantes Deduktionselement für die anderen Spieler, das gezielt genutzt werden kann. Z.B. Gezielt Artefakte liegen lassen, die man hätte nehmen können. Die anderen müssen soetwas natürlich bemerken und sich dazu äußern. "Jan hätte das eben nehmen können und war vorher an dem gleichfarbigen Portalplättchen, deswegen kann dort kein Loch sein." Das gibt eine wirklich interessante Stimmung am Tisch, wenn der jeweils Betroffene nichts sagen darf.
Tobias
Re: Hexer von Salem/ regeländerung?
Verfasst: 22. August 2009, 10:19
von robert
hi spieler,
denke, dass man nur entweder genau nach den regeln spielen sollte(und daher auch nicht indirekt alles ausplaudert), oder einfach ohne diese regel und das ergebnis der portale normal weitererzählen darf.
habe auch schon überlegt, es so zu spielen, daß man zwar gleich kundtun darf ob das portal geöffnet ist, aber nur der spieler, der nachgesehen hat, es auch wieder mit einem artefakt schließen darf. - was haltet ihr davon ???
lg , robert
Re: Hexer von Salem/ regeländerung?
Verfasst: 22. August 2009, 10:42
von Peter Gustav Bartschat
robert schrieb:
> habe auch schon überlegt, es so zu spielen,
> daß man zwar gleich kundtun darf ob das portal
> geöffnet ist, aber nur der spieler, der
> nachgesehen hat, es auch wieder mit einem
> artefakt schließen darf. - was haltet ihr davon ???
Ach, ich weiß nicht so recht... das würde dem Spiel ein kooperatives Moment nehmen; immerhin ist es ja schon schwer genug, dass man keine Artefakte miteinander tauschen darf.
Ich finde es insgesamt kooperativer, in gemeinsamer Verschwörung gegen die Spielanleitung zwar deren Wortlaut zu befolgen, aber gegen ihren Sinn zu verstoßen. :D
Mit einem lieben Gruß
Gustav
[RF] Hexer von Salem - der große Alte
Verfasst: 22. August 2009, 14:21
von raccoon
Hallo,
ich hänge mich hier einfach mit einer Regelfrage dran (ohne ausschließen zu können, beim Regelstudium etwas übersehen zu haben):
Darf bereits ein Spieler bereits zum Bannen des letzten großen Alten geschickt werden, ehe er aufgedeckt ist? Falls dies regeltechnisch erlaubt ist, wurde das in Euren Partien ggf. so gespielt, damit der Text gar nicht erst zum Tragen kommt?
Beispiel: 5 Karten sind bereits aufgedeckt, sodass klar ist, welche Karte im Unterwassergefängnis liegt. Darf dann schon ein Spieler mit den passenden Gegenständen durch den Geheimgang dorthin, bevor ein anderer Spieler einen grünen Gegenstand aufdeckt, um den 6. großen Alten aufzudecken?
Gruß
raccoon
Re: [RF] Hexer von Salem - der große Alte
Verfasst: 22. August 2009, 15:38
von Frank Biesgen
Moin,
Zitat Abschnitt "R'lyeh":
"Um das Spiel beenden zu können, muss ein Spieler nach R'lyeh ziehen und den dort offen liegenden 'Großen Alten' bannen."
Gruß FBI
Re: [RF] Hexer von Salem - der große Alte
Verfasst: 24. August 2009, 01:50
von raccoon
Hallo Frank,
der Passus ist mir durchaus aufgefallen, doch aus dem Satz geht ja auch nicht implizit hervor, ob der Spieler bereits in R'lyeh stehen darf, wenn der Große Alte noch nicht aufgedeckt wurde. Die zitierte Stelle bedeutet für mich nur, dass der Bann aktiv wird, wenn die Karte aufgedeckt ist und ein Spieler dort steht. Umgekehrt lese ich allerdings nicht heraus, dass man nicht schon zuvor dort stehen darf... oder bin ich jetzt zu kleinlich?
Gruß
raccoon
Re: [RF] Hexer von Salem - der große Alte
Verfasst: 24. August 2009, 10:24
von Frank Biesgen
raccoon schrieb:
> der Passus ist mir durchaus aufgefallen, doch aus dem Satz
> geht ja auch nicht implizit hervor, ob der Spieler bereits in
> R'lyeh stehen darf, wenn der Große Alte noch nicht aufgedeckt
> wurde. Die zitierte Stelle bedeutet für mich nur, dass der
> Bann aktiv wird, wenn die Karte aufgedeckt ist und ein
> Spieler dort steht. Umgekehrt lese ich allerdings nicht
> heraus, dass man nicht schon zuvor dort stehen darf... oder
> bin ich jetzt zu kleinlich?
Naja, wenn wir wirklich nur nach dem Wortlaut gehen, dann hat der Spieler nichts davon, schon vorher nach R'lyeh zu gehen, denn schließliche "muss er dorthin ziehen", sobald der Große Alte dort offen liegt. Die Zeitersparnis wäre also gleich null. Aber ganz genau kann uns das wohl nur der Autor beantworten (bzw. die TM-Redaktion).
Gruß FBI