Seite 1 von 1

Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 06:50
von Jonas
Gestern haben wir "6 nimmt" gespielt. Nun sind die Karten dort ja von 1 - 104 durchnummeriert. Wir fragten uns, welche Spiele es noch mit einer ähnlich langen Durchnummerierung gibt. Eingefallen ist uns eigentlich nur noch "Land unter", 1 - 60.
Wem fällt noch was ein?

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 07:23
von Björn-spielbox
Mir fällt da noch ein:
- Hornochsen
- Blindes Huhn (Berliner Spielkarten)
- Geschenkt ist noch zu teuer

Grüße aus Hannover,
Björn.

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 07:31
von VolkerN.
Moin,

"Nur die Ziege zählt" von 1 - 50

Grüße

VolkerN.

RE: Spiele mit durchnummerierten Karten - Leicht OT

Verfasst: 27. August 2009, 09:05
von Klaus Knechtskern
"Jonas" hat am 27.08.2009 geschrieben:
> Gestern haben wir "6 nimmt" gespielt. Nun sind die Karten
> dort ja von 1 - 104 durchnummeriert. Wir fragten uns,
> welche Spiele es noch mit einer ähnlich langen
> Durchnummerierung gibt. Eingefallen ist uns eigentlich nur
> noch "Land unter", 1 - 60.
> Wem fällt noch was ein?

Funkenschlag - Kraftwerke von 1-50

Anno Domini von x-y

SCNR

Klaus

RE: Spiele mit durchnummerierten Karten - Leicht OT

Verfasst: 27. August 2009, 11:48
von Maddin
Und so ähnlich OT:

Bei FRIESEMATENTEN wird der (für's Spielen unnötige) Sammeltrieb des Besitzers dadurch angestachelt, dass die Karten von 1-200 durchnummeriert sind.

Ich habe (nur?!?) etwa 160 verschiedene Karten...

Lieben Gruß,
Maddin = : - )

RE: Spiele mit durchnummerierten Karten - Leicht OT

Verfasst: 27. August 2009, 11:54
von Christian Hildenbrand
"Maddin" hat am 27.08.2009 geschrieben:
> Und so ähnlich OT:
>
> Bei FRIESEMATENTEN wird der (für's Spielen unnötige)
> Sammeltrieb des Besitzers dadurch angestachelt, dass die
> Karten von 1-200 durchnummeriert sind.
>
> Ich habe (nur?!?) etwa 160 verschiedene Karten...
>
> Lieben Gruß,
> Maddin = : - )


Hihi ... dann nimm erst mal die Karten aus einer TrivialPursuit-Ausgabe mit 1000 Karten. ;-)

Nummerierte Grüße,

Christian (will dem Martin mal noch was schicken - nicht nummeriert - wartet aber noch auf was aus der Produktion ;-) )

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 13:03
von Günter Cornett

Flaschenteufel http://flaschenteufel.info/
Stichspiel mit von 1 bis 37 durchnummerierten Karten

Gruß, Günter

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 14:13
von Joker13
Ziegen kriegen

RE: Spiele mit durchnummerierten Karten - Leicht OT

Verfasst: 27. August 2009, 14:45
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Nummerierte Grüße,
> Christian (will dem Martin mal noch was schicken - nicht
> nummeriert - wartet aber noch auf was aus der Produktion ;-) )

Oho!

Gruß Carsten (der weiß, was bei Maddin zuletzt am 29.Juli gespielt wurde und wobei selbiger nicht gewonnen hat)

RE: Spiele mit durchnummerierten Karten - Leicht OT

Verfasst: 27. August 2009, 14:47
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Anno Domini von x-y

Du denkst genau so verquer wie ich. Meine Erklärung ist, daß ich ein Fischkopp bin - welche Ausrede hast Du?

Gruß Carsten (der im Norden daheim ist, aber auch schon im Süden gespielt hat)

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 14:49
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Günter Cornett schrieb:
>
> Flaschenteufel http://flaschenteufel.info/
> Stichspiel mit von 1 bis 37 durchnummerierten Karten

Da fragt man sich doch, was Jonas unter "[b]ähnlich langen Durchnummerierung[/b]" versteht und ob ich jetzt ein Skatspiel anführen soll, daß von 7 bis 10 lückelos (sogar mehrfach) durchnummeriert ist :lol:

Gruß Carsten (der immer für einen Spaß zu haben ist)

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 15:00
von Volker L.
Jonas schrieb:
>
> Wir fragten uns, welche
> Spiele es noch mit einer ähnlich langen Durchnummerierung
> gibt.

Hannibal: Rom vs. Karthago - Die Strategiekarten sind von
1 bis 64 durchnummeriert (hat allerdings keine spielrelavante
Bedeutung, sondern dient nur dem schnellen Auffinden in
der Liste mit den ganaueren Erläuterungen.

Le Havre - die Sondergebäude sind von 1 bis 36, die
Standardgebäude von 1 bis 30 durchnummeriert (hat
spielrelevante Bedeutung).

Gruß, Volker (dachte erst, bei Agricola seien die Karten
auch durchnummeriert, musste aber bei einem Kontrollblick
in sein Exemplar feststellen, dass dem nicht so ist)

RE: Spiele mit durchnummerierten Karten - Leicht OT

Verfasst: 27. August 2009, 16:36
von Klaus Knechtskern
"Carsten Wesel | FAIRspielt.de" hat am 27.08.2009 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>>
>> Anno Domini von x-y
>
> Du denkst genau so verquer wie ich. Meine Erklärung ist,
> daß ich ein Fischkopp bin - welche Ausrede hast Du?
>
> Gruß Carsten (der im Norden daheim ist, aber auch schon im
> Süden gespielt hat)


Ich bin Bayer...

Das erklärt alles ;-)


Klaus

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 27. August 2009, 20:12
von urmeline
Es gibt auch noch das Spiel Racko
durchnummeriert von 1-60 bei der
einfachen Version, oder von 1-75
beu der Version mit Sonderkarten

Gruß urmeline

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 28. August 2009, 11:28
von Küstenzauberer
Volker L. schrieb:
>
> Jo(dachte erst, bei Agricola seien die Karten
> auch durchnummeriert, musste aber bei einem Kontrollblick
> in sein Exemplar feststellen, dass dem nicht so ist)

Sind sie auch, aber erst ab der zweiten Auflage.
Hat aber leider nicht den gewünschten Effekt gehabt. Bei Regelfragen wird weiterhin meistens nur der Name der Karte und nicht die Nummer angegeben, was eine Internationalisierung schwierig macht.

Re: Spiele mit durchnummerierten Karten

Verfasst: 28. August 2009, 17:06
von Nafets
Volker L. schrieb:
>
> Hannibal: Rom vs. Karthago - Die Strategiekarten sind von
> 1 bis 64 durchnummeriert (hat allerdings keine spielrelavante
> Bedeutung, sondern dient nur dem schnellen Auffinden in
> der Liste mit den ganaueren Erläuterungen.

Was eigentlich für alle Card Driven Games gilt. Zumindest für die von GMT. Bei den anderen Verlagen wird das aber wohl nicht anders sein (bin zu faul nachzusehen).