Seite 1 von 1
auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 11:22
von rekath16
Hi Ich hab neulich ne Bank überfallen^^ und frage mich, ob die Händler was gegen 100er,200er, oder 500er Scheine haben?
Erfahrungen?
Beste Grüsse
rekath
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 11:43
von Jerry
rekath16 schrieb:
> Hi Ich hab neulich ne Bank überfallen^^ und frage mich, ob
> die Händler was gegen 100er,200er, oder 500er Scheine haben?
100er geht noch, 200er & 500er würde ich zuhause lassen bzw. wechseln.
J.
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 11:44
von PzVIE-spielbox
Eine recht überflüssige Frage... sag mir einen Händler, der gerne große Scheine nimmt...?
Einfacher hast Du's, wenn Du maximal 50er einstecken hast.
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 12:22
von Grzegorz Kobiela
Einige hatten ja schon mit Fuffis Schwierigkeiten - OK, zugegeben, ich war SEHR früh da. :D
BTW, welche Bank empfiehlst du so zum Ausrauben? Reicht ne Maske und ne Softair oder hattest du noch mehr Equipment? :D
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 12:40
von Ralf Arnemann
Lieber mal in kleinere Scheine (<= 50) wechseln.
Das ist immer noch tragbar: Für Geldscheine mit weniger Gesamtgewicht als einer Spielbox-Ausgabe bekommst Du deutlich mehr Spiele, als Du tragen kannst ;-)
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 12:52
von Ferendra
Ist denn der Standard-Überfall mit "aber nur kleine Scheine" denn außer Mode gekommen ?
Gruss
P.Knacker
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 13:14
von Chii
Ich tip auf die Waffen aus Cash´n Guns
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 14:17
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
rekath16 schrieb:
>
> Ich frage mich, ob
> die Händler was gegen 100er,200er, oder 500er Scheine haben?
Wenn Du bei diesen Händlern auch Waren im selben Wert kaufst, wird sicher keiner etwas dagegen haben.
Gruß Carsten (der gerade eine neue Heizung gekauft hat und für Essen somit nur noch Scheine mit einstelligen Werten übrig hat... :cry: )
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 14:41
von Tanakor
Naja...500er nimmt niemand gerne an, selbst wenn man nicht wechseln muß. Sollte das ein gefälschter Schein sein, dann ist eine Menge Geld weg.
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 16:51
von atlancoke
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Gruß Carsten (der gerade eine neue Heizung gekauft hat und
> für Essen somit nur noch Scheine mit einstelligen Werten
> übrig hat... :cry: )
ein Koffer davon ist auch ok !!!;-)
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 17:24
von achim
Mach's doch so wie ich, nimm ein Bündel (=50 Stück) 50 Euro-Scheine mit. Das dürfte im Normalfall ausreichen und man kann optimal damit bezahlen.
Das Leben kann doch so einfach sein, sofern man Prakmatiker ist! :LOL:
Gruß
achim
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 4. September 2009, 23:26
von Grzegorz Kobiela
Ich hab immer ein Fass von Euromünzen dabei. Damit zahle ich definitiv passend. :D
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 7. September 2009, 14:49
von Ralf Arnemann
Weiß nicht was derzeit Mode ist.
Sollte ich mal eine Bank überfallen, würde ich grundsätzlich ALLE Scheine haben wollen, große wie kleine ;-)
Re: auf der Messe mit großen Geldscheinen?
Verfasst: 8. September 2009, 09:56
von Attila
Hiho,
Also wenn du mit 'ne 250er bezahlst muss du dich nicht wundern wenn du 33 1/3 Scheine als wechselgeld zurück bekommst! :-)
Ansonsten würde ich keine Scheine > 100 mitnehmen.
Atti