Seite 1 von 1

Agricola

Verfasst: 7. September 2009, 22:19
von Suryoyo
Hi,

hab vorgestern mein frisch gekauftes Agricola ausgepackt und musste feststellen, dass alle Spielbretter (9 stück) an einer seite ausgefranzt sind und der farbdruckaufkleber sich ein wenig löst ebenfalls ist auf dem spielbrett mit dem familiensymbol ein grober druckfehler (8 cm langer weißer strich/ Balken) scheint irgendwie verwässert ausgeblichen o. ä. hab das auch bei Lookout reklamiert Gestern und wollte jetzt wissen, wie kulant diese sind kann ich davon ausgehen die Spielbretter ersetzt zu bekommen und wenn ja wie schnell ?

würde mich freuen, wenn es jemanden gibt der seine Erfahrungen mit mir teilen könnte.


Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die spiele vor dem verpacken kontrolliert werden, anscheinend nicht der fall.

Danke im Vorraus


Gruß

Suryoyo

Re: Agricola

Verfasst: 7. September 2009, 22:22
von Grzegorz Kobiela
Soviel ich auf BGG mitbekommen habe, ist Lookout Games sehr zuvorkommend, wenn es um Produktionsfehler geht und du solltest bald Ersatz bekommen. Auf BGG berichten sogar Amis, dass sie Ersatz nach Amiland bekommen haben.

Re: Agricola

Verfasst: 7. September 2009, 22:43
von Axel Bungart
Hallo Suryoyo,

hast Du Dich schon an den Verlag gewandt (oder an den Händler)? Beide müssen Dir zumindest die fehlerhaften Teile austauschen (oder das ganze Spiel), denn das ist ja ein offensichtlicher Mangel.
Das hat mit Kulanz nichts zu tun.

Gruß
Axel

Re: Agricola

Verfasst: 8. September 2009, 06:07
von Klemens
Bez. Kontrolle: Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Ist a) "leider" b) "zum Glück" so.

Liebe Grüße,
Klemens,

dessen erste Playstation im Jahr 1995 frisch aus dem Karton aber sowas von 100%ig funktionsuntauglich war... und ich dachte, Sony kontrolliert vor dem Verpacken ;-)

Re: Agricola

Verfasst: 8. September 2009, 08:10
von Thomas
Axel Bungart schrieb:
> hast Du Dich schon an den Verlag gewandt (oder an den
> Händler)?

Ja, ich glaube, das meinte er mit "hab das auch bei Lookout reklamiert Gestern".

> Beide müssen Dir zumindest die fehlerhaften Teile
> austauschen (oder das ganze Spiel), denn das ist ja ein
> offensichtlicher Mangel.
> Das hat mit Kulanz nichts zu tun.

Einen Anspruch auf Nachbesserung hat man rechtlich gesehen nur gegenüber dem Verkäufer. Wenn man das Spiel also nicht beim Verlag direkt gekauft hat, dann müsste man sich rein rechtlich an den Händler wenden. Dass es bei den meisten deutschen Spieleverlagen auch problemlos direkt beim Verlag geht, ist begrüßenswerter Kundenservice - und letztlich würde die Reklamation über den Händler (und evtl. seinen Großhändler) eh beim Verlag landen.

Re: Agricola

Verfasst: 8. September 2009, 08:32
von Axel Bungart
Ja, gut. Meine Antwort war eine Mischung aus rechtlicher und praktischer Betrachtung.

Gruß
Axel

Re: Agricola

Verfasst: 8. September 2009, 10:29
von Küstenzauberer
Den Lookout-Kndenservice bei defekten Spielen übernimmt unser Vertrieb, Heidelberger, an die ich einen großen Teil des Lobes weiterleiten möchte.

Bei so argen Dingen wie weißen Balken auf den Speilbrettern freuen wir uns allerdings imemr darüber, wenn wir solche Bretter eingeschickt bekommen, damit wir die wiederum den Zulieferern vorzeigen können - das dann bitte an die Verlagsadresse.

Danke!

Hanno

Re: Agricola

Verfasst: 8. September 2009, 17:38
von MLB
Aus Erfahrung: Sehr kulant. Die haben mir ohne Wenn und Aber Ersatz für fehlende Spielsteine zukommen lassen. Und dabei wußte ich nicht mal, ob ich die Dinger nicht durch eigene Dussligkeit verloren hatte.

Bei mir kamen die Ersatzteile nach zwei Wochen. Das fand ich mehr als ok (nur Alea war schneller, nämlich 2 Tage!!). Großes Lob! Aber Du kannst ja in der Zwischenzeit auch auf den 'defekten' Brettern spielen. Wenn Du die Flächen richtig zubaust, dann fällt der Fehler eh nicht mehr auf. :-D

Gruß
MLB