Seite 1 von 1
Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 20:51
von mic
Hallo an alle,
Essen rückt ja immer näher und ich muss beschämend zugeben dass ich zum allerersten mal dort sein werde.
Nun meine Frage(n) - gibt es irgendetwas dass man besonders beachten sollte? Irgendwelche Fettnäppfchen in die man treten kann? Was sollte man auf jeden Fall mitbringen, was lieber dalassen? Wie sieht es zB mit Verpflegung aus? Sonstige "Insidertipps"?
Wie war das bei euch als ihr zum ersten mal in Essen wart? Habt ihr gedacht, mensch hätt ich doch das oder jenes besser anders gemacht?
Danke fürs Antworten schon mal im Voraus,
lg Micha
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 20:58
von ravn
Ganz einfach:
Zeit nehmen, nicht hetzen und nicht stressen lassen. Nicht nur zuschauen, sondern einfach fragen, ob man mitspielen bzw. noch einsteigen kann!
Kleiner Rucksack oder Umhängetasche mit lecker Trinken und Butterbrot kann nicht schaden, die Messepreise sind entsprechend hoch.
Ansonsten schwöre ich auf Pullmoll Salbei-Bonbons, da kann man dann auch direkt Pandemie mit spielen, wenn man 200 Mitspielern die Dose anbietet. :-)
Cu/Ralf
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 21:19
von Calavera
Mein Ratschlag ist: Nicht nur rübertreiben lassen, sondern sich (am besten schon vorher) Spiele raussuchen, von denen man auf jeden Fall einen Eindruck gewinnen will. Und bei denen dann auch ruhig mal Zeit investieren, bis man einen Platz in einer Runde ergattert hat. Denn sonst kann es passieren, dass man am Ende des Tages viel herumgeschubst wurde und totmüde ist, aber nicht wirklich etwas "mitgenommen" hat.
Und ein kleines Lunchpaket kann in der Tat nicht schaden.
Schönen Gruß,
Calavera
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 21:30
von achim
mic schrieb:
> Wie war das bei euch als ihr zum ersten mal in Essen wart?
> Habt ihr gedacht, mensch hätt ich doch das oder jenes besser
> anders gemacht?
Als ich vor über 20 Jahren das erste Mal in Essen war, habe ich im Auto übernachtet. War zwar eiskalt, aber das gesparte Geld für Übernachtung habe ich in Spiele investiert. Damals konnte man noch nicht allzuviel falsch machen. Rauchen war erlaubt, es gab viele Tische zum rasten und ruhen, Verpflegung war gut, der Eintritt bezahlbar und es gab kein Gedränge und Geschiebe. Ich konnte noch mit Randolph und Sid Sackson spielen und musste auch keine Spiele vorbestellen. Internet, so wie heute, gab es damals noch nicht, man hatte also so gut wie keine Information, welche Spiele angeboten wurden und daher war Essen irgendwie wie Weihnachten vor dem Geschenke auspacken. Auf dem Parkplatz waren mehrere Leute, die ihre Spiele anboten und ich habe damals einige Spiele (für wenig Geld)erstanden, auf die ich noch heute richtig stolz bin. Nach der "Show" war ich zwar damals genauso pleite wie heutzutage, aber mein Budget war um ein vielfaches niedriger.
Gruß
achim
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 21:41
von Stefan Ziemerle
Etwas Verpflegung ist zu empfehlen. Das Angebot vor Ort ist weder gut noch günstig.
Ein paar leere Taschen und Tüten für Spontankäufe von Spielen sollten dabei sein.
Vorab eine kleine Checkliste machen, welche Stände besonders Interessant sind.
Nicht zuviel Zeit bei den großen Verlagen "verschwenden", deren Neuheiten gibt es bei jeder größeren Spieleveranstaltung und auch in jedem Laden zu kaufen.
Wenig beliebt machst Du Dich, wenn Du nach einem beendeten Spiel den Tisch nicht räumst oder noch schlimmer, den ganzen Tag auf einem Stuhl wie angeklebt sitzen zu bleiben.
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 22:05
von xnilf
Hallo Micha,
Du solltest auf alle Fälle früh genug kommen.
Wenn die Messe um 10:00 öffnet stehen schon mehrere hundert Leute vor den Eingängen. Du glaubst gar nicht, wie schnell die Spieletisch alle besetzt sind, das geht in Null komme nix. Also am besten schon vor 9:30 da sein, damit Du etwas vorne stehst.
Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, aber denk an den Verkehr. Aus Richtung Dortmund brauchst Du mind. 1 Stunde über die A40, denn Du stehst Garantiert im Stau. Und versuch nicht einen umsonst Parkplatz zu suchen.
Nutze einfach die nahen Messeparkplätze auch wenn es 4 Euro kostet (letztes Jahr zumind.).
Es wurde schon erwähnt, aber ich nehme immer eine Zusätzliche Umhängetasche mit, so eine mit Schulterriemen, z.b. von Ikea. Wenn Du viel Kaufst, trägt es sich dann besser :-)
Du kannst übrigens die Messe zwischendurch verlassen.
Wenn du dich bei den Kontrolleuren meldest bekommst Du ein Bändchen ums Handgelenk. Spiele ins Auto bringen oder auswärts essen gehen ist also kein Problem.
Ich wünsche Dir viel Spaß
Gruß Xnilf
Re: Video
Verfasst: 25. September 2009, 22:31
von Jörg Köninger
Hi,
wir haben 2008 vor Ort 65 Videos gedreht (verrückt!)
Im ersten Video bekommst Du aber einen kurzen Eindruck von der Umgebung!
Siehe Link: (kann beim erstmaligen Aufrufen etwas dauern, aufgrund der Menge)
http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=videospezialessen2008
Verspielte Grüße
Jörg von Cliquenabend
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 22:42
von Attila
Hiho,
Das einzige was du falsch machen kannst ist hier im Forum danach zu fragen.
Und das einzige was du definitiv brauchst ist Geld. Wieviel muss du selbst rausfinden.
Atti
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 25. September 2009, 23:24
von desmodus
Also ich finde nichts so nervig wie den ganzen Tag mein Essen und Getränke mit rum zu schleppen.
So teuer ist die Messeverpflegung auch nicht, anscheinend war hier noch nie jemand auf einer Industriemesse.
Vor Ort ist so viel Absatz, dass Du wenigstens ein frisches Brötchen und kalte Getränke bekommst. Dein am morgen geschmiertes Brötchen ist bis zur Mittagszeit bestimmt pampig und warm :schüttel:
Wenn Du dort nicht nur Spiele ausprobieren und kennenlernen willst, sondern auch kaufen dann solltest Du Bargeld mitbringen: Kaum einer, um nicht zu sagen keiner, der Stände akzeptiert Karten. Wenn Du nicht genug Bares dabei hast, dann gibt es im Messevorraum zwar einen Geldautomaten, der wird aber ziemlich belagert! Daher reichlich Geld mitbringen, das spart im Zweifel viel Zeit.
Und wenn Du schon Spiele kaufen willst, unbedingt Preise vergleichen. Es gibt teilweise große Unterschiede zwischen den verschiedenen Händlern. Übrigens ist es auch durchaus möglich bei dem ein oder anderem Händler zu Feilschen, wenn man ein paar mehr Spiele kauft. So läßt sich durchaus ein bisschen was sparen.
Natürlich ist beim ersten Mal alles sehr spannend, aber die Messe ist sehr groß und vor lauter Staunen und Schauen, wirst Du zu nichts konkretem kommen, wenn Du kein Ziel hast. Daher vorher informieren was Du unbedingt ausprobieren willst mit der ein oder anderen Ausweichmöglichkeit, falls mal alle Tische belegt sind.
Kleinverlage bevorzugen, da wie schon erwähnt, Spiele von Kosmos, Hans im Glück etc später sowieso überall verfügbar sind. Aber wo sonst bekommst Du nach der Messe Informationen über Holländische oder Koreanische Kleinverlage???
Wenn du die Wahl hast an welchem Tag Du die Messe besuchts:
Unbedingt Donnerstag oder Freitag kommen. Samstag und Sonntag sind so voll, dass es teilweise schon schwierig ist, durch die Gänge zu kommen, von freien Tischen kann schon gar nicht mehr die Rede sein.
Wenn Du nicht alleine hingehst, unbedingt für jeden ein Handy einpacken und auch anmachen. Schnell hat man sich aus den Augen verloren, weil man eben noch mal schnell bei jenem Händler vorbeischauen wollte ....
Fotos machen, Notizen, usw helfen am Ende eines langen Tages die vielen Eindrücke wieder zu sortieren, die man den ganzen Tag aufgenommen hat.
Komfortable Schuhe und bequeme leichte Kleidung (es wird echt warm in den Messehallen!!!) sind eigentlich selbstverständlich.
Viel Spaß bei Deinem ersten Mal
desmodus (der als ehemaliger Einwohner Essens, sein erstes Mal schon lange hinter sich hat, sich aber trotzdem jedes Jahr wieder auf die Messe freut)
Käufe planen
Verfasst: 25. September 2009, 23:31
von Marc
Ich gucke mir vor der Messe ein Spiel und Accessoires (Würfelbecher etc.) aus, das ich in Essen auf jeden Fall kaufen werde. Das ist zum Selbstschutz: Damit ich nicht spontan irgendeinen Blödsinn kaufe, weil ich ja nicht mit leeren Händen von der Messe nach Hause kommen will.
Beutemachen ist was feines - aber kontrolliert.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
http://www.darmstadt-spielt.de/
7. + 8. November 2009
Darmstädter Spieletreffs:
http://www.spielekreis-darmstadt.de
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 00:08
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Stefan Ziemerle schrieb:
>
> Wenig beliebt machst Du Dich, wenn Du nach einem beendeten
> Spiel den Tisch nicht räumst oder noch schlimmer, den ganzen
> Tag auf einem Stuhl wie angeklebt sitzen zu bleiben.
Die Steigerung davon, das Schild mit dem Text [b]Nein, dieser Stuhl wird nach dem Spiel nicht frei[/b] auf dem Rücken, kam in den Vorjahren schon nicht gut an...
Gruß Carsten (der noch nicht alle 550 Regeln gelesen hat)
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 02:17
von Volker L.
mic schrieb:
>
> Hallo an alle,
>
> Essen rückt ja immer näher und ich muss beschämend zugeben
> dass ich zum allerersten mal dort sein werde.
Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun 8-)
> Nun meine Frage(n) - gibt es irgendetwas dass man
> besonders beachten sollte?
Diese Frage habe vor Dir schon einige gestellt, um diese
Uhrzeit bin ich allerdings nicht in der Stimmung, die
entsprechenden Threads rauszusuchen...
aber versuch's mal mit der Suchfunktion und den
Begriffen "Essen" plus "erstes Mal" bzw. "erster Besuch".
Vielleicht ist ja auch noch einer so freundlich, Dir
was rauszusuchen ;-)
Gruß, Volker
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 02:20
von Volker L.
desmodus schrieb:
>
> Wenn Du nicht alleine hingehst, unbedingt für jeden ein
> Handy einpacken und auch anmachen. Schnell hat man sich
> aus den Augen verloren, weil man eben noch mal schnell
> bei jenem Händler vorbeischauen wollte ....
Apropos Handy:
Direkt am Körper Tragen (Vibrationsalarm), den Klingelton
hört man nämlich bei dem Geräuschpegel nicht :-D
Gruß, Volker
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 09:05
von peer
Hi,
noch ein Tipp: Der Eintrittspreis lässt sich drücken, wenn man einfach mal eine Gruppe von draußen stehender Leute fragt, ob man nicht alle zusammen eine Gruppenkarte kaufen könnte.
ciao
peer
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 10:21
von Attila
desmodus schrieb:
> Also ich finde nichts so nervig wie den ganzen Tag mein Essen
> und Getränke mit rum zu schleppen.
> So teuer ist die Messeverpflegung auch nicht, anscheinend war
> hier noch nie jemand auf einer Industriemesse.
Oder ist mal Mittags in Düsseldorf Essen gewesen ...
Atti
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 16:36
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Hi Micha,
ganz wichtig. Im Eingangsbereich sind Typen in gelben Spielbox-Shirts. Denen musst du unbedingt ein Spielbox-Messeheft abnehmen - am besten jeden Tag. ;-)
Ansonsten folge dem Link und befolge die Ratschläge. Sie sind immer noch akuell. :-D
http://www.reich-der-spiele.com/specials/Spiel06-Survival
Viel Spaß in Essen. Genieße die Zeit.
Nice Dice
Riemi
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 17:21
von fraweb
> Als ich vor über 20 Jahren das erste Mal in Essen war, habe
> ich im Auto übernachtet. War zwar eiskalt, aber das gesparte
> Geld für Übernachtung habe ich in Spiele investiert. Damals
> konnte man noch nicht allzuviel falsch machen. Rauchen war
> erlaubt, es gab viele Tische zum rasten und ruhen,
> Verpflegung war gut, der Eintritt bezahlbar und es gab kein
> Gedränge und Geschiebe. Ich konnte noch mit Randolph und Sid
> Sackson spielen und musste auch keine Spiele vorbestellen.
> [...]
> Gruß
> achim
Außerdem war früher alles besser und aus Holz...
Augenzwinkernde Grüße :D
Frank
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 20:30
von Axel Bungart
Hi Micha,
mal ein ganz praktischer Tip, bei dem Du auch Geld sparst (für Essen oder Getränke oder.... ach ja: Spiele):
Wenn es das Wetter einigermaßern erlaubt, lass Deine Jacke im Auto und bestelle Dir Deine Karte vorher (z. B. bei eventim.de). Da sparst Du gleich zweimal Schlage stehen: einmal an der Kasse und danach ein zweites Mal an der Garderobe. Ach ja: das Geld für die Garderobe sollte zumindest für ein Eis reichen.
Und noch ein praktischer Tip: Wenn Du mit öffentl. Verkehrsmitteln anreist, lass' Deine Jacke lieber nicht liegen. Das spart weder Zeit noch Geld.
Gruß
Axel
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 21:14
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Hi Achim,
yip, genau so war es.
Nicht zu vergessen: die Messe hatte bis 21.00 Uhr geöffnet.
Gruß
Riemi
Re: Erstes Mal in Essen
Verfasst: 26. September 2009, 21:39
von Joker1
Bin als junger Jugendlicher das erste Mal auf der Messe gewesen, ich hatte immer die Angst irgendwas zu verpassen.
In den letzten Jahren bin ich älter und ruhiger geworden (5 ¤ ins Phrasenschwein...).
Meine Empfehlungen:
1.) Locker bleiben, geniessen, einfach mal Gelegenheiten nutzen an einen leeren Tisch setzen und etwas spielen, was man gar nicht auf dem Plan hatte: Das kann gut werden oder schlecht, aber wenigstenst hat man was gespielt und man hat nacher nicht das Gefühl nur rumgelaufen zu sein.
2.) Wenn Du mit einer großen Gruppe da bist ( > 3-4): Es ist schwierig bis unmöglich für soviele Leute einen Tisch zu finden, vom Entscheidungsfindungsprozeß ganz zu schweigen - am besten aufteilen und später mit Handy finden.
3.) Einkaufen: Wie schon gesagt: Bares mitnehmen und TRAGETASCHEN (Rucksack!) Es gibt wenige Stände mit Plastiktüten. Ich würde erst "beim Gehen" einkaufen, um nicht die Spiele die ganze Zeit mitrumzuschleppen. Falls das Spiel der Wahl dann schon ausverkauft sein sollte (kann vorkommen): Nicht ärgern, das Spiel gibt es später auch anderswo zu kaufen und gar nicht mal so viel teurer (Internet). Nach dem Kauf eines Spieles nicht mehr bei anderen Ständen schauen, ob man es hätte billiger kriegen können - man ärgert sich doch nur noch wegen der paar Euros...
4.) Ich konnte die letzten Jahre immer nur am Wochenende: Ich fande es dennoch leerer als die Jahre zuvor - es hat mich jedenfalls nicht umgebracht! Donnerstags und Freitag ist es sicherlich noch relaxter
5.) Nicht über die Deppen mit den T-Shirts ärgern, dass der Tisch nicht frei wird... ;-)
Ganz viel Spaß in Essen!
JokerOne
(OT) damals
Verfasst: 27. September 2009, 17:21
von Thomas Reh
... und es gab keinen Strom, kein Rad und keine limitierten Spiele. :-)
Gruss
Thomas
Re: (OT) damals
Verfasst: 27. September 2009, 21:05
von Frank -Riemi- Riemenschneider
Thomas Reh schrieb:
>
> ... und es gab keinen Strom, kein Rad und keine limitierten
> Spiele. :-)
Stimmt! Es gab keine limitierten Spiele!
Kein Strom und kein Rad? Mist, ich kann micht erinnern ;-)
Re: (OT) damals
Verfasst: 27. September 2009, 21:50
von achim
Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Thomas Reh schrieb:
> >
> > ... und es gab keinen Strom, kein Rad und keine limitierten
> > Spiele. :-)
>
> Stimmt! Es gab keine limitierten Spiele!
> Kein Strom und kein Rad? Mist, ich kann micht erinnern
Das stimmt nur zum Teil. Limitierte Spiele gab es damals auch bereits, nur nicht in diesem Ausmaß. Family Business von Spielfreaks Ltd., erschienen 1987 war limitiert. Die Abtei der wandernden Bücher von Fackler aus dem Jahre 1991 ist limitiert. Boomtown von Livingstone aus dem Jahre 1990 ist auch limitiert. Die Whitewind-Spiele waren auch limitiert. 1991 erschienen bereits die ersten davon. Und wenn wir noch etwas tiefer graben, werden wir bestimmt noch einige mehr finden.
Gruß
achim
Re: (OT) damals
Verfasst: 27. September 2009, 22:18
von Frank -Riemi- Riemenschneider
achim schrieb:
>
> Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
> >
> > Thomas Reh schrieb:
> > >
> > > ... und es gab keinen Strom, kein Rad und keine limitierten
> > > Spiele. :-)
> >
> > Stimmt! Es gab keine limitierten Spiele!
> > Kein Strom und kein Rad? Mist, ich kann micht erinnern
>
> Das stimmt nur zum Teil. Limitierte Spiele gab es damals auch
> bereits, nur nicht in diesem Ausmaß. Family Business von
> Spielfreaks Ltd., erschienen 1987 war limitiert. Die Abtei
> der wandernden Bücher von Fackler aus dem Jahre 1991 ist
> limitiert. Boomtown von Livingstone aus dem Jahre 1990 ist
> auch limitiert. Die Whitewind-Spiele waren auch limitiert.
> 1991 erschienen bereits die ersten davon. Und wenn wir noch
> etwas tiefer graben, werden wir bestimmt noch einige mehr
> finden.
Früher war alles besser! :-)
Du hast recht. Ich kann mich auch Schwach erinnern, dass es die limitierten Spiele auch noch am Sonntag zu kaufen gab und nicht -wie jetzt- schon am Donnerstagmorgen vergriffen sind.