Seite 1 von 2
Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 07:42
von Jonas
Moin,
zu früh aufgestanden, Zeitumstellung vergessen. Ärgerlich. :seufz:
Dann nutze ich mal die frühe Stunde, um meinen Ummut zu bekunden.
Da ich die Woche über krank war, konnte ich nur am Samstag nach Essen fahren. Wirklich ätzend, es war einfach zu voll. Wir waren zu viert unterwegs und es machte wirklich keinen Spaß, sich durch die verstopften Gänge zu schieben. Außerdem kam man kaum an irgendeinen Tisch dran. So hat man halt über die Schultern zugeschaut und dann gekauft. Um sich dann mit dem vollen Taschen noch mehr durch die Gänge zu quälen.
Warum öffnet die Messe nicht einfach den oberen Hallenbereich, damit es sich mehr verläuft? Der wurde doch früher auch mal genutzt, wenn ich mich recht entsinne. Kostet gewiss mehr Geld, wenn man sich als Veranstalter um mehr Raum kümmern muss, aber im Sinne der Besucher sollte man mal darüber nachdenken.
Ich werde jedenfalls unter den gegebenen Umständen nicht mehr am Wochenende hinfahren. Oder war es am Donnerstag und Freitag genauso überfüllt?
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 07:55
von Lorion42
Freitag war auch ziemlich voll. Momentan sind Ferien in NRW, das hat massiv Auswirkungen auf die Besucherzahlen.
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 08:39
von Helmut
Wir waren zum ersten Mal am Donnerstag da, weil wir dachten, da ist's überschaubarer, aber nach 90 min Stau bei Bochum und Eintreffen erst um 11.15 Uhr war in den Hallen schon die bekannte Samstagenge festzustellen. Schlimm!
Ideal ist, wenn man jemanden kennt, der bestimmt wegen kurzer Wege schon zeitig da sein kann, um einen Tisch zu ergattern und einen Platz freizuhalten.
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 08:55
von Wolfram
Hallo,
das die Messe voll ist, ist ein bekantes Phänomen. Ferien helfen da auch nicht.
Es hilft kleinere Gruppen zu bilden. Meine optimale Zahl sind 2 Leute. Man kommt besser durch, braucht weniger Zeit zum Warten auf den Rest der Gruppe, hat schon mal jemand zu spielen dabei, kriegt eher mal Platz am Tisch und verbringt weniger Zeit mit Suchen, wenn man sich aus den Augen verliert.
Ich persönlich war Freitag nachmittag und Samstag da und fand es nur zeitweise voll. Es hilft in den Hochzeiten, die "unbeliebteren Hallen" zu machen und mal was Überrraschendes zu spielen, bzw. Pause machen. Jeweils ab 16 Uhr wurde es fast schon "leer" und ich konnte in Ruhe meine Einkäufe tätigen.
Gruß
Wolfram,
der ,ungeplant, den persönlichen Rekord von fünf signierten Spielen heimgeschleppt hat.
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 10:28
von EgonG
Ich war gleich am ersten Tag da. Organisation bescheuert: warum machen die Kassen erst um zehn Uhr auf? Klar, dass man die Leute erst ab 10 in die Hallen reinlässt, aber ne Karte kann man wohl schon eher erstehen oder? Staus ohne Ende, egal an welchem Eingang. Vierzig Minuten gebraucht, bis ich überhaupt rein kam. Und da (10.40 h) waren schon praktisch alle Tische voll. Wir hatten wieder unseren Trolley dabei, aber in den Gängen war es so infaerktmässig brechend voll, dass der Kofferzieher meist nur rumstand, während der andere guckte... Also, in all den Jahren habe ich es am Eröffnungstag nicht so voll erlebt wie dies Jahr. Wenn der Spielejahrgang nicht ganz herausragend ist (wie z.B. 2005 oder 2008), werde ich wohl eher daheimbleiben, das freut die anderen :)) und schont die Nerven.
EgonG
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 10:56
von Marc
Jonas schrieb:
> Warum öffnet die Messe nicht einfach den oberen
> Hallenbereich, damit es sich mehr verläuft? Der wurde doch
> früher auch mal genutzt, wenn ich mich recht entsinne. Kostet
> gewiss mehr Geld, wenn man sich als Veranstalter um mehr Raum
> kümmern muss, aber im Sinne der Besucher sollte man mal
> darüber nachdenken.
Vermutlich ändert sich da erst was, wenn die Messe schmerzhaft weniger Einnahmen hat, weil es den Leuten zu voll ist und sie - und am Ende auch Aussteller - wegbleiben.
Genaugenommen fehlt eine Konkurrenzmesse, die das alles besser macht. Nur wer will dieses dicke Brett bohren? Zumal deswegen die Spielbranche nicht mehr Umsatz machen wird, sprich die Kundenzahl wird nicht signifikant steigen.
Änderung für das nächste Jahr
Verfasst: 25. Oktober 2009, 11:44
von Thomas Reh
Die Frage stellt sich, ob bei einem diesjährigen Rekord bei Ausstellern und einem möglichen Besucherrekord nächstes Jahr nicht eine weitere Halle integriert werden könnte, um so die bisherigen Hallen (insbesondere 9-12 und 5) zu entlasten.
Mal abwarten.
Gruss
Thomas
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 11:45
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Ärgernissen:
1. Raucher
2. aber schnell steigend: Leute mit Trolleys.
Ein Besucher mit Trolley zählt eigentlich als zwei Personen (wie richtig dicke Leute von dem es auf der Messe verhältnismäßig viele gibt - ich sage mal nebenbei 'Halle 6 Syndrom'). Merkwürdig eben, das gerade Du als Trolleyfahrer dich über die mangelnden Raum beklägst...
Mit freundlichen Grüßen,
Richard van Vugt
www.gamepack.eu
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 11:47
von VolkerN.
Moin Richard,
was hast Du gegen Trolleyfahrer ??
Wären Dir Leute lieber, die mit 2 - 5 vollbepackten
Taschen und Tüten rumlaufen und Dir ständig die gefüllten
Taschen ins Kreuz hauen ??
Tolerante Grüße
VolkerN.
Wort am Sonntag
Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:03
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Hallo Volker,
Ich schätze das Leute mit Taschen und Tüten diese regelmäßig entsorgen und sie nach dem Auto bringen. Damit sind zeitweise viele Besucher und ihre Bagage weniger in den Hallen, wo Trolleyfahrer den ganzen Tag in den Hallen rundtrampeln.
Ein weiteres Phänomen ist das Trolleys rundgeschleppt werden; der Eigner hat ihm hinter sich und sieht nicht ob sein Trolley über Schuhe und Füße fährt.
Soweit von Tüten vs. Trolleys.
Ich mag sie einfach nicht, sowie ich Hunde nicht mag, und es den Eigner dann anrechne das er zuHause ein Tier ins Bett läßt, oder auf den Bank oder was auch. Viele Hundebesitzer sind dann auch noch Raucher. Es wurde mir nicht wundern, wenn sie auch noch Trolleys haben würden...
Das war mein Wort am Sonntag... ;-)
Viele Grüße,
Richard
der sich bereits auf die Spieletreff in Willingen freut
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:34
von CarstenB
Was hat Dich denn an Rauchern gestört? Die waren im Innenhof an der frischen Luft bzw. zwischen Halle 10 und 5 in dem riesigen Zwischendings, wo sich eigentlich alles verfliegt.
In den Hallen selber ist Rauchverbot und ich habe jetzt auch keinen gesehen, der sich nicht daran gehalten hätte. Warum ist das für Dich daher son Thema?
Sich wundernd,
Carsten
Re: Änderung für das nächste Jahr
Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:41
von xnilf
Hallo,
das wird dann aber so aussehen, das in einer zusätzlichen Halle mit Stellwänden enge Gänge aufgeteilt werden, so das nur die Benötigten zusätzlichen Stände Platz finden.
:-(
Xnilf
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:43
von CarstenB
Hi Jonas,
ja, es war recht voll, insbesondere Donnerstag und Samstag. Heute bin ich nicht mehr da, mir reichen immer die drei Tage.
Aber ganz im Ernst: Ich habe richtig viel mitbekommen und in den drei Tagen immrehin 13 neue Spiele antesten können, wobei wir pro Spiel meistens eine bis 1,5 Stunden beschäftigt waren. Ob Machtspiele, Colonia, Dungeon Lords, Shipyard, Thunderstone oder auch Longships (der Stand war komplett leer, als wir gestern da vorbeigeschlendert sind): Mit ein bisschen Beharrlichkeit bzw. Absprache und einem Quentchen Glück war meistens immer recht schnell was zu bekommen.
Klar, die Gänge sind voll, allerdings ist es da glaube ich die Kunst, sich davon nicht nerven zu lassen. Hört sich blöd an, aber wenn ich - leicht überspitzt formuliert - damit beschäftigt bin, mich über die Trolleyfahrer, Taschenträger, Kinderwagen, Raucher, Deonichtbenutzer, dicke Menschen in zu engen Klamotten, menstruierende Frauen oder die Farbe des Bodenbelags aufzuregen, hab ich auch kein Auge und keinen Kopp dafür, die Messe zu genießen. Ich glaube, je weniger man selber rumstinkt und -nörgelt, desto leichter fällt es einem, in dieses komplexe Geflecht Spielemesse einzutauchen und seine Plätze zu finden.
Grüße,
Carsten
Re: Trolleyfahrer
Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:46
von EgonG
Hmmm... Das war ja ein richtiger Rundumschlag. Ich dachte, dass wäre ein typisches deutsches Phänomen ;-)
Aber bitte, es gibt doch solche und solche: bin Nichtraucher, habe aber auch Raucherfreunde. Mag eigentlich Hunde, habe aber selber keinen etc. Habe ich schon erwähnt, dass auch Buggyfahrer sehr ätzend sein können, obwohl ich selber einige Kinder großgezogen habe? Eine weitere Halle fände ich aber auch schön. Tut mir leid, wenn ich rücksichtsloser, quasi panzerfahrender Messebesucher über deine Füsse gefahren bin, womöglich mehrmals, glaube ich aber weniger. Im Zweifelsfall helfen da Schuhe mit Stahlkappen :)
Nix für ungut
EgonG
Re: Wort am Sonntag
Verfasst: 25. Oktober 2009, 12:56
von Jonas
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl schrieb:
> Ein Besucher mit Trolley zählt eigentlich als zwei Personen (wie richtig dicke Leute von dem es auf der Messe verhältnismäßig viele gibt - ich sage mal nebenbei 'Halle 6 Syndrom').
> Ich mag sie einfach nicht, sowie ich Hunde nicht mag, und es
> den Eigner dann anrechne das er zuHause ein Tier ins Bett
> läßt, oder auf den Bank oder was auch. Viele Hundebesitzer
> sind dann auch noch Raucher. Es wurde mir nicht wundern, wenn
> sie auch noch Trolleys haben würden...
Sonst noch alles an der richtigen Stelle bei Dir? :mad:
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:02
von Jonas
CarstenB schrieb:
> Ob Machtspiele, Colonia, Dungeon Lords, Shipyard,
> Thunderstone oder auch Longships (der Stand war komplett
> leer, als wir gestern da vorbeigeschlendert sind):
Nun, wir waren mit unseren Frauen unterwegs, die zwar gerne spielen, aber dann doch eher an so etwas wie Ravensburger, Kosmos, Queen Games, Schmidt oder Amigo interessiert sind.
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:04
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
...Was Raucher niemals verstehen werden: die Rauch von Zigaretten ist von 50 Meter und mehr zu riechen, die Raucher selber leider auch schon von zwei Meter. Raucher stehen noch gerade nicht in den Hallen, aber ziemlich dicht an den Türen. Wenn man Abschnitte über das Innenhof machen will oder die Galleria überqueren muß, muß man vorher richtig einatmen, um den Rauch nicht mit zu bekommen.
Da kann man sich wundern, ist aber so. Ist das neu für euch?
Erklärende Grüße,
Richard
Re: Wort am Sonntag
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:05
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Ich sage einfach mal: Du fühlst Dich angesprochen? Gern geschehen!
Viele Grüße,
Richard
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:08
von janove
Hi,
Jonas schrieb:
>
> Nun, wir waren mit unseren Frauen unterwegs, die zwar gerne
> spielen, aber dann doch eher an so etwas wie Ravensburger,
> Kosmos, Queen Games, Schmidt oder Amigo interessiert sind.
ja, das kenn´ ich. Aber ich darf Dir Mut machen: so hat (fast) jeder mal angefangen; mit etwas Glück entwickelt sich das :)
janove, der inzwischen gerne auch allein zur Messe geht, da er dann den eingenen Rhythmus (oder schreibt man jetzt Rütmus?) leben kann
Re: Wort am Sonntag
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:11
von VolkerN.
Moin,
@Richard: Manchmal frage ich mich wirklich, warum Du hier so rumpolterst und mit Vorurteilen nur so um Dich schmeisst.
Und nein, ich habe nichts gegen holländische Bürger, ausser wenn sie nicht ein wenig tolerant sind und sich nicht zu benehmen wissen.
Grüße
VolkerN. ( freut sich auch auf Willingen, aber nicht unbedingt auf Richard, wenn er so drauf ist wie jetzt )
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:23
von CarstenB
Hm, komisch, dass Du mich gleich als Raucher outest, ohne dass ich etwas davon geschrieben habe, ob ich einer bin oder nicht..
Was sollen Raucher denn Deiner Meinung nach machen? Ganz von jedem Ort wegbleiben, an dem sich mehr als zehn Menschen versammeln? Auf der Stelle sterben?
Wie gesagt, ich kann mich noch über jeden etwas nach Schweiß oder ekligem Axe-Deo riechenden Menschen aufregen und die wasserlosen Urinale auf den Toiletten verfluchen, und, und, und. Die Raucherbereiche sind schon weitestgehend abgegrenzt, innen wird nicht gequarzt. Die Sache mit "Raucher stehen vor den Türen" finde ich ziemlich lächerlich. Wo sollen sie denn sonst noch hin? Die fünf Sekunden, die man braucht, um von einer Tür vier Schritte ins Freie zu gehen, wo sich der Qualm weitestgehend verflogen hat auch noch mit derart markigen Worten anzuprangern, zeugt für mich von gekünsteltem Aufregen, massiver Intoleranz und absoluten Querulantentum.
Naja, jeder, wie er will.
Grüße,
Carsten
Re: Wort am Sonntag
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:30
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Hallo Volker,
Welche Vorurteile? Was schmeißen? Wenn ich zitiert werde, aber das Smiley weggelassen wird, könnte ich vermuten das man es absichtlich falsch verstehen will. Gut so! Jeder seine Freiheit, aber fang nur nicht an von Vorurteilen. Es ist hier im Forum kein Wettkampf wer die politisch korrekteste Bürger ist. Im Polemik werden oft extreme Stellungen bezogen, nur um etwas deutlich zu machen. Humor muß es auch von Extremen haben; es wird noch immer gelachen bei einem Clown der über eine Banane fällt - und mein Gott, dies ist nur ein Beispiel!; das er sich dabei vielleicht verletzt hat macht es oft noch komischer; im wirklichen Leben über soetwas zu lachen wird ein vernünftiger Mensch nicht tun.
Nimmt euch nicht so ernst! Etwas lockerer! Sowie bei uns in Holland! Nur lachen, dann geht es doch wieder, oder?
Genesende Grüße,
Richard
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:35
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
They are a dying breed - but I would prefer they do it quick. Smoking is filthy, socially or otherwise not accepted anymore, and why should I keep my mouth shut about it?
'Greife lieber zur HB, dann geht alles wieder von selbst'
If as a smoker you still believe cancer won't knock on your door, dream on.
Richard
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 13:58
von Stefanie
Helmut schrieb:
> Ideal ist, wenn man jemanden kennt, der bestimmt wegen kurzer
> Wege schon zeitig da sein kann, um einen Tisch zu ergattern
> und einen Platz freizuhalten.
Na ja, das hätte Dir ja auch nicht geholfen - ich glaube kaum, daß irgendwer an einem Stand 1 1/2 Stunden einen Tisch hätte freihalten dürfen. Oder wie meintest Du das?
Cheers,
Stefanie
Re: Essen - einfach zu voll
Verfasst: 25. Oktober 2009, 14:04
von Stefanie
Generell scheint sich in den NRW-Ferien der Andrang gleichmäßiger zu verteilen als in ferienlosen Messezeiten. Zumindest habe ich das noch so von früher in Erinnerung, daß der Woenenendandrang stark von den Ferienzeiten abhing (keine Ferien - mehr los am Wochenende), und dieses Jahr war es m.E. auch wieder so.
Ich fand es gerade am Samstag eigentlich nicht sooo schlimm - Halle 9 zum Beispiel war deutlich leerer als am Donnerstag, wenn sich die ganzen Hardcore-Spieler dort herumtreiben :-D
Übel fand ich allerdings die Schlangen an den Kassen am Donnerstag, das hätte man mit früheren Öffnungszeiten sicher entzerren können. Andererseits, man hätte sich das Ticket ja auch im Vorverkauf kaufen können...
Cheers,
Stefanie