Seite 1 von 1
Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 08:43
von mibi
Hallo Zusammen,
kann jemand etwas bzgl. des Spielspaßes im Spiel zu zweit zu den oben genannten Titeln berichten?
Vielen Dank.
Viele Grüße,
mibi
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 08:55
von Golbin
Huhu,
ich hab von den vier Spielen Macao und Tobago gespielt. Beide gehen sehr gut auch zu zweit. Beide dauern ca 1 Stunde (Spieldauer von Macao ist von der Spielerzahl avhängig; bei Tobago nicht).
In Macao kommt man zunächst zu zweit besser zurecht, da man jede Runde eine Ämterkarte bekommen kann (und die sind einfach zu aktivierein und zu nutzen).
Tobago wird deutlich taktischer, hier gilt die alte Spielerweisheit "Jeweniger Spieler, je mehr Einfluss" sehr deutlich.
Golbin
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 09:36
von Michel
Dungeon Lords: für Vielspieler ist das (teils taktische) Führen der beiden "Nichtspieler" durchaus auch in der allerersten Partie zumutbar - nach zwei Runden fluppt das wie im Spiel zu viert. Das wenige, was an Spaß durch die fehlenden Mitspieler flöten geht (wenn überhaupt), wird durch die verkürzte Spielzeit wettgemacht.
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 12:39
von Braz
Alle Spiele gehen zu zweit IMHO hervorragend:
Sie sind fordernd, spannend und machen -zumindest mir- bislang sehr viel Spaß!
Die Spiele unterscheiden sich von ihrer Art natürlich grundsätzlich voneinander. Das eine ist grübellastiger als das andere.....bei dem einen hat man mehr Downtimes.....das eine ist mehr ein Aufbauspiel, hingegen man bei dem anderen den Plan nicht verändert etc....
...aber alle gehen sehr gut zu zweit!
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 13:17
von Stefan Ziemerle
Macao und Tobago lassen sich beide zu zweit sehr gut spielen. Beides schon getestet.
Bei Carson City geht wohl einiges verloren, schätze ich.....
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 14:36
von SchiZzZo
Hi Mibi,
in Sachen Tobago seh ich das ähnlich wie Golbin...
Man kann da wesentlich genauer auf ein Ziel hin spielen, besonders in Sachen Timing ist der Einfluss zu zweit wesentlich höher. Bei vier Spielern kann alles schon wieder ganz anders aussehen, wenn man wieder dran ist, zu zweit kann man auch über mehrere Züge hinweg was planen.
Und da auf dem Spielplan nicht so viele Geländewagen stehen, kann man sich durch geschicktes Spiel einen Riesenvorteil bei der Schatzverteilung sichern, wenn der Gegner einfach zu weit entfernt steht.
Mir persönlich macht es zu zweit sogar einen Tick mehr Spaß als zu viert, ist aber natürlich Ansichtssache. Aber auf keinen Fall schlechter als mit mehreren Spielern!
Auf Dungeon Lords und Macao muss ich leider noch warten;)
Grüße
Thomas
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 15:26
von Braz
Hi Stefan,
Stefan Ziemerle schrieb:
> Bei Carson City geht wohl einiges verloren, schätze ich.....
Was meinst du, was verloren gehen könnte?
Ich habe das Spiel halt bislang nur (!) zu zweit gespielt und mE eignet es sich daher super al 2-Personenspiel.....andererseits kenne ich das Mehrpersonenspiel nicht, um diese Aussage zu werten....
Daher: Worin glaubst du, dass was verloren geht?!
Gruß
Braz
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 15:48
von tech7
Sehe ich ähnlich, DL funktioniert hervorragend zu zweit, wenn es mir zu viert trotzdem emhr Spaß macht :P
Re: Macao - Dungeon Lords - Carson City - Tobago ZU ZWEIT?!
Verfasst: 31. Oktober 2009, 16:18
von Stefan Ziemerle
Ich denke das die Spiel Atmosphäre bei zwei Spielern eher auf der strecke bleibt. Der "fun" Faktor mit den Duellen - vielleicht auch.
Wobei mir ja der Duell Faktor ja etwas zu Glücks lastig ist nach der Standart Regel....
Da ich eh nicht der "Carson City" Fan bin, orientiere Dich besser an den Leuten die das Spiel sehr mögen.