Seite 1 von 1
Fabrikmanager
Verfasst: 4. November 2009, 17:18
von Michael K
Hat jemand schon Fabrikmanager gespielt und kann mir einen ersten Eindruck geben?
Gruß Michael
Rezension Fabrikmanager
Verfasst: 4. November 2009, 17:22
von Carsten Pinnow
hallo Michael,
unsere Rezi findest Du hier:
http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=12624&x=sbx&titel=Funkenschlag%20-%20Fabrikmanager
viele Grüße,
Carsten
PS: Klasse Spiel!
---
www.ludoversum.de
Re: Fabrikmanager
Verfasst: 4. November 2009, 20:58
von ravn
Kurz und knapp: Ein aufs Nötigste reduziertes Wirtschaftsspiel um Produktion, Lagerung, Energieverbrauch und Rationalisierungs-Effektivität. Würde man noch mehr weglassen, würde ein Stück Spiel fehlen. Also kein Gramm Fett, Chrom oder sonstige konstruiert überflüssige Regeln und Spielelemente enthalten.
Ein Fest für Optimierer, die aber ebenso Interaktion mögen sollten, da Versteigerung der Reihenfolge und Bestückung des Marktes den eigenen (zu starren?) Plan durcheinander werfen können. Mit 60 Minuten auch angenehm kurz für ein Vertreter dieses Genres gespielt, sofern man die Bedenkzeit begrenzt.
Hat mit Funkenschlag eigentlich nur die Art der Versteigerung und den Grafikstil gemein. Ob es auf Dauer zu wenig Spiel im Spiel ist, kann ich nach drei Partien noch nicht beurteilen.
Cu/Ralf
grafikstil
Verfasst: 4. November 2009, 22:02
von maura
während sich funkenschlag irgendwie in den 40-50er jahren rumtummelt, ist der fabrikmanager eher in den 60-70er jahren anzusiedeln.
da soll noch jemand sagen, das ich mich nicht weiterentwickel.
danke für`s zuhören,
maura
Re: grafikstil
Verfasst: 4. November 2009, 23:05
von Andreas Keirat
maura schrieb:
>
> während sich funkenschlag irgendwie in den 40-50er jahren
> rumtummelt, ist der fabrikmanager eher in den 60-70er jahren
> anzusiedeln.
> da soll noch jemand sagen, das ich mich nicht weiterentwickel.
>
> danke für`s zuhören,
> maura
Hehehe, dann bin ich mal auf das nächste Funkenschlag-Spiel gespannt. Wenn es Charaktere gibt, wünsche ich mir schöne Miami Vice-Jacken in hellblau und rosa mit viel Schulterpolster und eine Friedemann-Karrikatur mit grünem Seitenscheitel. ;-) Dazu vielleicht einen Maura mit gelockter Dauerwelle und Milli-Vanilli-Outfit dazu.
80er Jahre, wir kommen ?!?!?
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
80er
Verfasst: 4. November 2009, 23:15
von maura
howdy andreas,
ich bin so @!#$ 80er, das geht eigentlich schon gar nicht mehr.
naja, und friedemann ist irgendwie auch 80er.
immerhin waren die 80er das jahrzehnt der subkultur schlechthin.
musikalisch bin ich gerade diesen moment zwar in den späten 70ern, aber ein, zwei lieder noch, dann bin ich auch dort in den 80ern.
gutes jahrzehnt eigentlich, bloss designtechnisch eine katastrophe,;
ich denke, die 30er oder 20er jahre wäre noch was.
oder wie luckystrike mal in ihrer werbung geschrieben ahbe:
"die gute alte zeit"
sie meinten das jahr 1917.
eine verdammt gute zeit, vorallem in europa.
aber irgendwie auch für die usa. immerhin konnten sie ab dem jahr auch mitmischen.
aber das mittelalter hat auch was; vorallem für die frauen und die bauern und die einfachen arbeiter.
eine grosse zeit.
so, schluss mit moralisieren.
Re: grafikstil => perfekter wandschmuck
Verfasst: 5. November 2009, 00:30
von ravn
Nachdem ich "Fiese Freunde Fette Fetten" vom Spiel nicht mehr so toll fand, die Grafiken aber umso mehr, verschönern die Karten jetzt die Wand überm Spieletisch:
http://www.mog-group.com/intern/ralf/fiesefreunde_collage_ravn.jpg
:-)
Cu/Ralf
we have a winner!
Verfasst: 5. November 2009, 00:49
von maura
nicht, das es irgendeine art von wettbewerb gab, aber mir ist gerade danach:
such dir irgdeine zeichnung des spieles aus und ich schick dir das original (falls es noch da ist und ich es finde).
ist aber in schwarz-weiss.
Re: we have a winner!
Verfasst: 5. November 2009, 01:19
von ravn
Whow, danke! :-)
Habe hier übrigens noch Collagen von Wizard (mit '96er Schachtel-Autogramm von Franz Vohwinkel) und Arche Opti Mix (Doris Matthäus, ohne Autogramm) an der Wand hängen.
... bei Gelegenheit stell ich mal Bilder davon online.
Cu/Ralf
das...
Verfasst: 5. November 2009, 01:30
von maura
will doch niemand sehen.
wer, zur hölle, ist franz vohwinkel oder doris dingenskirchen?
ach, ich alberne nur herum.
Mittelalter
Verfasst: 5. November 2009, 08:04
von Carsten Pinnow
maura schrieb:
>
> aber das mittelalter hat auch was; vorallem für die frauen
Hexenverbrennungen? Coole Idee. "Furchtlose Frauen" - euer Arbeitstitel für nächstes Jahr? ;)
Alternativ "Famose Feministinnen" in einem späteren Jahrzehnt... *g*
> so, schluss mit moralisieren.
ja, schluss mit .DE-moralisieren. Ich geh ja schon... :-)
cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: grafikstil => perfekter wandschmuck
Verfasst: 5. November 2009, 09:46
von Fluxx
wow - ich glaube ich kaufe mir das Spiel auch - nur zum an de wand hängen *g* (kann das nachvollziehen, dass es dir spielerisch über wurde - ich leihe mir das alle 1-2 Jahre mal von nem Freund, finde es dann auch ganz lustig, habe aber nach einer Partie meist auch wieder genug fürs nächste Jahr davon...)
Re: grafikstil => perfekter wandschmuck
Verfasst: 5. November 2009, 09:54
von ToXicated
Wow, sieht echt klasse aus!
Aber ich bin ja sowieso ein Fan von mauras Zeichnungen...
Re: das...
Verfasst: 5. November 2009, 11:57
von Jerry
maura schrieb:
> will doch niemand sehen.
> wer, zur hölle, ist franz vohwinkel
==> Der mit den Leuten die immer in mittelalterlichen Klamotten rumlaufen.
> oder doris dingenskirchen?
==> Die mit den knuddeligen Tieren.
Und wer ist maura?
==> Der mit den glubschäugigen Angehörigen gesellschaftlicher Randgruppen.
J. der maura-Fan
Re: grafikstil => perfekter wandschmuck
Verfasst: 5. November 2009, 12:13
von ravn
Wer sowas nachbasteln will:
Rahmenloser Bilderrahmen aus dem Baumarkt. Im Zweifelsfall die entspiegelte Versionen mit schwarzer Hintergrund-Pappe. Schachtelcover einscannen und per Online-Posterdruck-Anbieter auf Bildbreite drucken lassen. Spielkarten mit Prittstift auf die schwarze Hintergrundpappe kleben und fertig. Arbeitsaufwand so zwei entspannte Abende von Vorbereitung bis Umsetzung.
Bestellungen nehme ich aber (noch nicht) an! ;-)
Cu/Ralf
Re: Mittelalter
Verfasst: 5. November 2009, 15:31
von Volker L.
Carsten Pinnow schrieb:
>
> maura schrieb:
> >
> > aber das mittelalter hat auch was; vorallem für die frauen
>
> Hexenverbrennungen? Coole Idee. "Furchtlose Frauen" - euer
> Arbeitstitel für nächstes Jahr? ;)
>
> Alternativ "Famose Feministinnen" in einem späteren
> Jahrzehnt... *g*
Ich glaube, im Zweifelsfall hätte der grüne Verlag auch
keine Hemmungen, das Spiel "Feritable Feiber" zu nennen :-D
Gruß, Fol... äh, Volker
Re: Mittelalter
Verfasst: 5. November 2009, 19:09
von maura
friedemann verändert keine worte, nur damit sie dann mit F anfangen.
das wäre schummeln und irgendwie auch ein wenig albern.
ich bin jedes jahr von neuem erstaunt, das er es hinbekommt, einen spieletitel mit f zu finden.
aber es gibt ja auch noch so viele schöne wörter mit F, die noch nicht benutzt wurden.
ich ...
Verfasst: 5. November 2009, 19:14
von maura
...bin der, der sich des nächtens um kopf und kragen schreibt.
natürlich kenne ich franz und doris.
und ich kenne auch die ganzen anderen illustratoren und illustratorinnen.
es ist ja nicht so, das könig kalusky so überzeugt von sich ist, das er die anderen nicht wahrnimmt.
aber ich denke, das wird aus meinem letzten kommentar schon klar. aber manchmal brauchen die leute smilies für sowas.
und manchmal brauche ich auch welche.
Du ...
Verfasst: 5. November 2009, 19:26
von Jerry
maura schrieb:
> es ist ja nicht so, das könig kalusky so überzeugt von sich
> ist, das er die anderen nicht wahrnimmt.
Hat auch keiner angenommen :)
> aber ich denke, das wird aus meinem letzten kommentar schon klar.
War es.
> aber manchmal brauchen die leute smilies für sowas.
Keine Sorge. Manche können auch zwischen den Zeilen lesen.
> und manchmal brauche ich auch welche.
Hier haste welche: :lol: :lol: :lol: :lol:
J. (immer noch maura-Fan)
Re: MachtSpiele auch ein maura?
Verfasst: 5. November 2009, 21:34
von ravn
... wusste gar nicht, dass bei MachtSpiele von Eggert auch maura beteiligt war. Vorhin zufällig auf BGG gesehen bei den Infos zum Spiel.
Re: grafikstil => perfekter wandschmuck
Verfasst: 5. November 2009, 22:19
von dilli
Wo nimmst du die Wände her? Bei mir stehen da lauter Regale - mit Spielen vollbepackt. :D
dilli
Re: grafikstil => perfekter wandschmuck
Verfasst: 5. November 2009, 22:36
von ravn
dilli schrieb:
>
> Wo nimmst du die Wände her? Bei mir stehen da lauter Regale -
> mit Spielen vollbepackt. :D
... auf irgendwas zwischen 200 und 300 Spiele (k.a., lange nicht gezählt) beschränken, übern Bücherregal bis zur Decke stapeln und Spiele in einem neuen Spieleschrank im Schlafzimmer ausgliedern. :-)
Cu/Ralf
Re: MachtSpiele auch ein maura?
Verfasst: 5. November 2009, 22:57
von maura
also, alles, was an illustration da ist, ist von fréderic, mit dem ich zusammen die schrumpfköpfe bei fiji und die monster bei fürchterliche feinde gemacht habe.
ausserdem hat er bei der neuen funkenschlagerweiterung die beiden städte vorgezeichnet.
letztes jahr hat fréderic die drei gebote gemacht.
ich habe mich bei machtspiele nur um das lay-out gekümmert, sprich, den text gesetzt, die anleitung etc.