Seite 1 von 1

Energie-Poker: Wann ist das Spiel erschienen?

Verfasst: 24. Dezember 2009, 22:33
von Christian Hildenbrand
Moin,

ich suche nach dem Erscheinungsdatum des Ass-Spiels "Energie-Poker". Kann mir von Euch jemand helfen mit der passenden Jahreszahl? Leider finde ich nix dazu. :-/

Viele Grüße
Christian (freute sich heute schlicht und einfach über ein gutes Buch)

Re: Energie-Poker

Verfasst: 24. Dezember 2009, 23:05
von King Kolrabi
Das müsste 1979 gewesen sein.
Frohe Weihnachten!
Hermann

Re: Energie-Poker

Verfasst: 25. Dezember 2009, 10:59
von VolkerN.
Moin Christian,

lt. BGG war es eher 1980 als 1979:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/ ... rgie-poker

Grüße

VolkerN.

RE: Energie-Poker

Verfasst: 25. Dezember 2009, 11:20
von Christian Hildenbrand
"VolkerN." hat am 25.12.2009 geschrieben:
> Moin Christian,
>
> lt. BGG war es eher 1980 als 1979:
>
> http://www.boardgamegeek.com/boardgame/ ... rgie-poker
>
> Grüße
>
> VolkerN.



Hallo Volker,

danke, das hatte ich gestern Nacht dann auch noch gefunden, als ich "Energie-Poker" nicht mehr als ein Wort eingegeben hatte. ;-)

Leider findet sich sonst keine Angabe dazu. :-/

Danke fürs Helfen!

Grüße
Christian (nutzt den verwandtschaftsfreien 1. W-Feiertag zu Regale räumen)

Re: Energie-Poker

Verfasst: 25. Dezember 2009, 11:39
von nascar8
Lt. FAIRPLAY (Nr. 26/1993)erschien ENERGIE-POKER 1980 bei ASS und war dort lediglich ein Jahr im Programm.
In der PÖPPEL-REVUE 2/2001 gab es von Christwart Conrad eine ausführliche Varainte. Zu Anfang seines Artikels zitiert er aus dem Schachteltext des Spiels: "1978 prognostizierte Professor Bohn (Uni Essen) den zukünftigen Energiebedarf ... für die BRS. Auf dieser Grundlage entwickelte Jürgen Herz das bei ASS erschienene ENERGIE-POKER, ..."

Weder in der Spielregel noch auf der Schachtel finden sich Angaben zum Erscheinungsjahr.

Frohes Fest noch
Dieter Niehoff

Re: Energie-Poker

Verfasst: 26. Dezember 2009, 09:33
von Wolfgang Kramer
Hallo Christian,

das Wirtschaftsspiel Energie-Poker erschien 1980 bei ASS.
Jeder Spieler vertritt ein Industrieland und versucht, den Energiebedarf seines Landes aus dem Weltmarktangebot zu decken. Plant ein Spieler seine Energieversorgung nicht richtig, kann es zu Versorgungsengpässen kommen und es muss auf teurere Energiearten ausgewichen werden.

Dem Spiel liegen Prognosen des Energiebedarfs der BRD durch Professor Bohn, Lehrstuhl für Energie und Kraftwerkstechnik Uni Essen, 1978, zugrunde.

Viele Grüße

Wolfgang

Das Alter... von Spielen

Verfasst: 26. Dezember 2009, 10:26
von Andreas Keirat
Moin!

Sortierst Du deine Regale etwa nach dem Erscheinungsjahr und nicht nach Verlagen/Schachtelgrößen?!?!?

Ich bin verwirrt, Christian :-)


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de