Seite 1 von 1
Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 27. Januar 2010, 19:32
von Michele
Wir sind auf der Suche nach platzsparenden Schachteln für Dominion, um alle bisher erschienenen Karten in einer Box (oder mehr, auf jeden Fall aber kleineren Schachteln) unterzubringen. Bevorzugt werden Kartons, in denen die Karten hochkant untergebracht werden können und die man nicht selbst zusammenbauen muss. Als Alternativen haben wir bisher gefunden:
Trivial Pursuit Schachteln: Ob die Karten mit Schutzhüllen reinpassen, haben wir aber noch nicht ausprobiert.
Frühere Kartenspiele von Queen Games (Don, Liftoff): Da passen aber erstens nicht so viele Karten rein und zweitens taugen sie nichts, weil man sie nicht am Deckel hochheben kann, ohne dass der Boden mit den Karten rausfällt.
Die Schachtel für die limitierte Herr der Ringe Sammelkartenausgabe, ebenfalls von Queen Games: Die scheint uns bis jetzt die beste Wahl. Blöderweise gehört uns das Spiel nicht und der Besitzer gibt es nicht her, darum können wir die Schachtel nicht verwenden. Deshalb die Frage: Hat jemand weitere Vorschläge?
Um in so einer kompakten Schachtel Ordnung zu halten, braucht es Trennkarten. Auf BGG werden schon viele angeboten. Am besten gefällt uns
http://www.boardgamegeek.com/filepage/51793/expanded-labels-for-dividers-incl-intrigue-seaside
Gibt es davon auch irgendwo eine deutsche Version?
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 27. Januar 2010, 19:59
von Seppel20
Ich weiß zwar nicht, ob es schon konkrete Pläne gibt, aber ich habe eben auf den Seiten der Catanbox gelesen, dass man sich Gedanken um eine Dominion-Box macht...
http://www.catanbox.com/
Fände ich persönlich super!
Noch so eine schicke Holzkiste! 8-)
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 27. Januar 2010, 20:29
von Michele
Mag sein, dass das schick ist.
Wir suchen aber nichts Repräsentatives, sondern Praktisches und leicht zu Transportierendes.
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 27. Januar 2010, 21:15
von andrea
Also, wir haben Trennwände in die Grundbox eingefügt (wie ein Gitter) und so verschiedene Fächer gebildet. Die Karten stehen bei uns quer und die einzelnen Karten sind durch etwas höhere Trennkarten unterteilt. Hier haben wir im Kopf die Namensleiste aus der Box zerschnitten und mit Thesa fixiert. Bisher ist alles gut unter und für ein bis zwei Erweiterungen (je nach Umfang) ist auch noch Platz.
Gruß Andrea
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 27. Januar 2010, 21:48
von Manu125
das seiht auch echt gut aus
http://www.boardgamegeek.com/image/475022/dominion
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 28. Januar 2010, 08:44
von Uwe
Wie wäre es denn hiermit?
http://www.miraclegames.de/d/shopindex1.php?info=1181&id=0303
Sind zwar für Magickarten gemacht, aber die Dominionkrten sollte da auch reinpassen.
Dominion: Alchemy
Verfasst: 28. Januar 2010, 08:56
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
andrea schrieb:
>
> Bisher ist alles gut unter und für ein bis zwei Erweiterungen
> (je nach Umfang) ist auch noch Platz.
Die kommen ja auch schon: http://www.riograndegames.com/games.html?id=356
Gruß Carsten (der bisher auch alles in der Grundbox aufbewahrt)
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 28. Januar 2010, 09:45
von BerndW
Die gibt es auch in weiß und in anderen Größen. Als Beispiel (weil die Detailbilder innen&außen haben): http://shop.comic-und-spiele.de/index.php?cat=c543_Card-Boxen.html
Bis zur Größe 800 liegen die Karten quer, ab 1600 hochkant.
Bernd
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 28. Januar 2010, 10:13
von Spielratte
DIE Idee gefällt uns gut. Wir hatten auch nach einer anderen Verpackung gesucht. Kleinere Schachteln haben aber den Nachteil, dass die Spielregeln nicht reinpassen.
Sabine
[OT] Carstens Formulierung unpräzise
Verfasst: 28. Januar 2010, 16:45
von Volker L.
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> andrea schrieb:
> >
> > Bisher ist alles gut unter und für ein bis zwei Erweiterungen
> > (je nach Umfang) ist auch noch Platz.
>
> Die kommen ja auch schon:
> http://www.riograndegames.com/games.html?id=356
Der Plural in "die kommen ja schon" impliziert, dass
bereits mehrere zusätzliche Erweiterungen angekündigt
seien. Obwohl durchaus damit zu rechnen ist, dass noch
diverse Erweiterungen erscheinen werden, ist aktuell
erstmal nur eine angekündigt.
Korrekt muss es also lauten
"die erste kommt ja auch schon" :-P
Gruß, Volker (hatte gerade spontan Lust, Carstens Haare zu spalten :-D )
Re: [OT] Carstens Formulierung unpräzise
Verfasst: 28. Januar 2010, 16:51
von peer
Hi,
Volker L. schrieb:
> Gruß, Volker (hatte gerade spontan Lust, Carstens Haare zu
> spalten :-D )
ER hat doch noch genug...
;-)
ciao
peer
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 28. Januar 2010, 18:13
von Michele
Scheint genau das zu sein, was wir suchen. Danke!
Re: [OT] Carstens Formulierung unpräzise
Verfasst: 29. Januar 2010, 13:02
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Volker L. schrieb:
>
> Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> >
> > andrea schrieb:
> > >
> > > Bisher ist alles gut unter und für ein bis zwei
> Erweiterungen
> > > (je nach Umfang) ist auch noch Platz.
> >
> > Die kommen ja auch schon:
> > http://www.riograndegames.com/games.html?id=356
>
> Der Plural in "die kommen ja schon" impliziert, dass
> bereits mehrere zusätzliche Erweiterungen angekündigt
> seien. Obwohl durchaus damit zu rechnen ist, dass noch
> diverse Erweiterungen erscheinen werden, ist aktuell
> erstmal nur eine angekündigt.
Sehr geehrter Herr Landgraf,
es tut mir leid, dass ihr Gehirn (ich will es mal so nennen) ihnen solche Dinge impliziert. Fakt ist jedoch, daß meine Wortwahl zutrifft. 2 Dinge bestärken mich in dieser Annahme:
1) Der Autor selber sprach auf BGG.com schon mehrfach über die noch vorhandenen Ideen zu besagtem Spiel, die sich aktuell auf etwa 7 Erweiterungen verteilen, wobei die Karten noch nicht endgültig und fix einer bestimmten dieser Erweiterungen zugeordnet sind. Ferner war von ihm zu vernehmen, dass pro Jahr 2 Erweiterungen geplant sind. DIES' empfinde ich als Ankündigung.
(alternativ)
2) Gehen Sie wirklich davon aus, dass von besagter obiger Erweiterung tatsächlich nur 1 Exemplar produziert wird oder könnte man im Hinblick auf diese Tatsache tatsächlich feststellen, dass "die kommen ja schon" richtig ist?
> Gruß, Volker (hatte gerade spontan Lust, Carstens Haare zu
> spalten :-D )
Gruß Carsten (der weiß, dass Volker es nötiger hat)
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 31. Januar 2010, 14:35
von espressina
halloo... Wie trennt man da die einzelnen Decks? Selber Trennkarten aus Karton basteln? Es schaut net so aus, als wären da sooo viele dabei.
Re: Kompakte Schachteln für Dominion
Verfasst: 31. Januar 2010, 14:43
von Frank Noack
Ideal wären die Schachteln der Magic-The-Gathering Fat-Packs. Die sind wie dafür gemacht.