Seite 1 von 1
Granada
Verfasst: 21. Februar 2010, 15:05
von pagat
Kann mir jemand sagen, was mit Granada los ist? Ich finde es in keinem Geschäft, auf der Queens-Homepage gibt es keine deutschen Spielregeln zum Nachlesen und auch sonst sind hier keine Kommentare zu finden? Würde das Spiel geren ausprobieren.
Re: Granada
Verfasst: 21. Februar 2010, 15:07
von freak
Hallo,
ich wüsste nichts, was mit Granada los sein soll.
Das Spiel ist erhältlich und das seit Monaten.
Warum auf der Queen-Seite die Regel nicht verfügbar ist, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Viele Grüße
freak
Re: Granada
Verfasst: 21. Februar 2010, 15:43
von erik
Die deutschen Regeln befinden sich hier: http://www.boardgamegeek.com/filepage/48053/rules-for-granada-german-langage-regeln-in-deutsch
Re: Granada
Verfasst: 21. Februar 2010, 16:19
von Golbin
Huhu,
falls du ein bisschen was lesen möchtest, ist hier meine Rezension:
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2010/granada/granada.php
Golbin
Re: Granada
Verfasst: 21. Februar 2010, 18:16
von Martin
Ich habs mal gespielt und dabei den Unterschied zu Alhambra nicht so wirklich entdecken können...
Martin
noch ne Rezi...
Verfasst: 22. Februar 2010, 15:55
von Carsten Pinnow
http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=12909&x=sbx&titel=Granada
cheers,
Ca
Re: noch ne Rezi...
Verfasst: 22. Februar 2010, 20:18
von Golbin
Hallo Carsten
Hast du auch ein Fazit?
Golbin
Fazit
Verfasst: 23. Februar 2010, 03:33
von Carsten Pinnow
Golbin schrieb:
>
> Hallo Carsten
>
> Hast du auch ein Fazit?
>
> Golbin
öhm... ja. Granada richtet sich an Spieler, die sich Alhambra nie zugelegt haben, weil es ihnen nicht taktisch genug war.
Beide Spiele braucht man aber nicht besitzen. :)
cheers,
Carsten (dem Alhambra eigentlich schon gut gefallen hatte)
---
www.ludoversum.de
Re: Fazit
Verfasst: 23. Februar 2010, 17:56
von Golbin
Huhu Carsten,
eine solche Aussage ist leider auf deinerSeite nicht zu finden. Ich war deshalb etwas "verwirrt", weil es bisher nur eine Spielbeschreibung ohne jede Bewertung ist.
Golbin
Re: Fazit
Verfasst: 23. Februar 2010, 20:59
von Carsten Pinnow
Hm? Mal abgesehen davon, dass die Rezi nicht von mir war, füllt alleine der Meinungsblock eine ganze Bildschirmseite. Zitat aus dem Fazit:
"Ob sich letztendlich der Kauf dieses Spiels lohnt, hängt zu einem nicht unerheblichen Teil davon ab, ob der potenzielle Käufer den Vorgänger Alhambra bereits sein Eigen nennt und sich eventuell schon daran satt gespielt hat. Schafft es nämlich Alhambra nur noch sporadisch auf den Spieltisch, kann es Granada aufgrund der Gemeinsamkeiten bzw. Ähnlichkeiten und trotz der leichten Steigerung des Taktikanteils unter Umständen genauso ergehen. Auf der anderen Seite ist Granada aber ideal für alle, die ein einfaches und zugleich begeisterungsfähiges Familienspiel mit schöner Aufmachung suchen. Wem Alhambra ein klein bisschen zu seicht war, für den könnte dieses Spiel jetzt ebenfalls genau das sein, worauf er oder sie gewartet hat."
Bist Du Dir sicher, dass Du den ganzen Text gesehen hast? Du musst runterscrollen... :)
gruss,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Fazit
Verfasst: 23. Februar 2010, 23:04
von Steffen Brückner
Hallo Carsten,
wenn ich auf die Seite schaue, dann endet sie mit dem Satz:
"Bevor nun der nächste Spieler an der Reihe ist, werden bei Bedarf sowohl die Geldauslage, wie auch der Bauhof neu aufgefüllt."
im Kasten Ablauf.
Danach kann ich zwar noch ein ganzes Stück runterscrollen, aber da steht nichts mehr, zumindest nicht sichtbar für mich (IE7 auf Vista) ;-)
Allerdings steht unten im Explorerfenster auch:
"Fertig, es sind Fehler auf der Seite aufgetreten."
Grüße
Steffen
Re: Fazit
Verfasst: 24. Februar 2010, 00:38
von Golbin
Hallo CArsten,
ich bekomme keine Fazit und schließe mich Steffen an.
Bei mir IE8 mit Win7 Und der sagt unten in der Statuszeile ordnungsgemäß "fertig"
Ich schick dir auf Wunsch gern einen Screenshot.
Golbin
Microsoft-Bug
Verfasst: 24. Februar 2010, 04:38
von Carsten Pinnow
was soll denn der Sch*** jetzt wieder.... *grummel*
Bug bestätigt. Ursache: Microsoft Word hat eigenständig nicht sichtbare (1) Formattierungsbefehle in den Online-Editor eingefügt (2), die bei Microsoft Internet Explorer zu einem Abbruch der Darstellung führen (3). Im Quelltext ist der vollständige HTML-Code zu sehen.
Anmerkungen:
zu (1,2): Die sind auch im Online-Editor nicht sichtbar und können deshalb bei der redaktionellen Prüfung nicht entdeckt werden.
zu (3): Mann, was geht mir dieser proprietäre Dreck auf den S***.
Ok, ich hab den Quelltext grad bereinigt. Wird jetzt auch mit IE wieder korrekt angezeigt. Danke für den Bugreport!
Ach ja, ich empfehle natürlich grundsätzlich, nicht diesen Sch*** von Mickysoft zu verwenden, sondern einen richtigen Webbrowser. Z.B. Opera, Firefox, Safari oder Chrome.
gruss,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Fazit
Verfasst: 24. Februar 2010, 04:42
von Carsten Pinnow
Danke für den Bugreport. *seufz*
Ausführliche Antwort s. Reply auf Steffen.
müde Grüße,
Carsten (legt sich wieder ins Bett und freut sich schon darauf, bald wieder an einem Ubuntu-Rechner sitzen zu können...)
---
www.ludoversum.de