Seite 1 von 2
Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 12:26
von Schorsch
...gibt's hier nur sehr begrenzt.
Hallo erstmal!
Völlig eigennützig kann ich aber doch etwas bieten.
Es gibt da eine Karte namens "Scrying Pool". Und einen "Scrying Pool" zeigt auch das Bild auf der Karte. Im Prinzip ist so ein Pool eine Kristallkugel zum Wahrsagen, nur nicht aus Kristall und auch keine Kugel, sondern flüssig und amorph in einem kleinen Becken liegend.
Ich bin leider nicht Fantasy-bewandert genug, um die korrekte deutsche Bezeichnung für flüssige Kristallkugeln zu kennen. Kann mir diesbezüglich irgendjemand hier einen Tipp geben ... oder eine Idee, wie man so ein Ding nennen könnte? "Wahrsagebecken" finde ich nämlich ziemlich öde.
Vielen Dank schon mal,
Schorsch
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 12:32
von Björn-spielbox
So wie es aussieht, gibt es bei Herr der Ringe Online auch so einen Scrying Pool und da scheint er Wahragerteich zu heissen :-)
https://lotrosupport.codemasters.com/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticleid=2309
Klingt eigentlicha auch nicht viel besser...
Vielleicht sollte man sowas draus machen wie "Wasser der Vorhersehung" oder so ähnlich.
Viel Spaß bei der Suche,
Björn.
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 12:42
von Suryoyo
Hi,
Ich weiss genau was du meinst, kenne aber nur zwei indirekte Bezeichnungen dafür:
Aus "Die Elfen" von Bernhard Hennen mit den ganzen Romanen die zum Elfenzyklus geören.
Dort gibt es die Elfenkönigin namens Emmerelle (weiss nicht ob sie so geschrieben wird.
Sie hat eine Wasserschale mit deren Hilfe sie in die Zukunft blicken kann, die aber nur eine von vielen Möglichen Zukünften zeigt. Je nach dem wie man die Gegenwart beeinflusst.
Dort wird sie aber nur "Die Wasserschale" genannt mit deren Hilfe man in die Zukunft blickt. In dieser Schale befindet sich auch wirklich nur durchsichtiges Wasser bis Emmerelle mit ihrem Zauber irgendwas damit anstellt.
Dann kenne Ich noch ein solches Objekt aus "Harry Potter"
Dort hat Professor "Dumbledoor" ein "steinernes Denkarium".
Dies hat jedoch den einzigen Zweck, die Erinnerungen von Menschen die mmit Hilfe eines Zauberstabs aus dem Gehirn entfernt werden zu speichern. Somit sind die Erinnerungen von jemandem als Flüssiges Gas im steinernen Denkarium aufgehoben. Dort kann man sie sich dann auch ansehen und sogar in die Erinnerungen Hineinsteigen.
Wobei ich bezweifle, dass "Wasserschale" und "Steinernes Denkarium" die Begriffe sind die du suchst.
Gruß
Suryoyo
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 12:45
von Michael Blumöhr
Hallo,
meine Vorschläge:
"Sehendes Wasser"
"Prophetisches Wasser"
"Teich der Zukunft"
Viele Grüße aus Darmstadt,
Michael
http://www.spielekreis-darmstadt.de
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:01
von malzspiele
Hallo Schorsch,
ich schlage "Wahrsageschale" oder "Wasser der Prophezeiung" vor.
Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:06
von Gead
"Helle Suppe" -P
Im Gegensatz dazu: "Trübe Brühe", wenn dem Wahrsager gerade die Inspiration fehlt ...
Erhellende Grüße
Gead
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:17
von Spielevater
Hallo,
"Wasser der Prophezeihung" von Stefan finde ich eigentlich gar nicht schlecht.
Mir fällt dazu noch spontan, nicht ernst gemeint "Prophetensuppe" ein ;-)
Gruiß
Oli S.(pielevater)
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:18
von nique77
Suryoyo schrieb:
>
> Aus "Die Elfen" von Bernhard Hennen mit den ganzen Romanen
> die zum Elfenzyklus geören.
>
> Dort gibt es die Elfenkönigin namens Emmerelle (weiss nicht
> ob sie so geschrieben wird.
>
> Sie hat eine Wasserschale mit deren Hilfe sie in die Zukunft
> blicken kann, die aber nur eine von vielen Möglichen
> Zukünften zeigt. Je nach dem wie man die Gegenwart beeinflusst.
>
> Dort wird sie aber nur "Die Wasserschale" genannt mit deren
> Hilfe man in die Zukunft blickt. In dieser Schale befindet
> sich auch wirklich nur durchsichtiges Wasser bis Emmerelle
> mit ihrem Zauber irgendwas damit anstellt.
>
Wenn wir schon in den Erinnerungen aus den Büchern kramen;
Galadriel hat im Herrn der Ringe auch eine solche Wasserschale.
Allerdings hab ich grad nachgelesen, der Name ist auch hier kein "offizielle" also allgemeingültige, sondern nur eine auf die Geschichte bezogene Bezeichnung:
Galadriels Spiegel
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:38
von Klemens
"Wasser der Prophezeihung" gefällt mir auch gut.
Es ist übrigens eine ganz besonders hübsche Karte geworden. ;-)
LG,
Klemens
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:41
von widow-s-cruse
Hallo Schorsch,
mein Vorschlag lautet:
(Wasser)spiegel der Zukunft
Liebe Grüße
Nils
http://aiblinger-zockerbande.de
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 13:58
von peer
Hi,
Wie wärs mit "Orakel"? Keine 1:1-Übersetzung, aber sinngemäß ja doch das worum es geht
(Oder man könnte "Orakel des Wassers" draus machen)
ciao
peer
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 14:01
von MOD
Hallo,
man sollte beruecksichtigen, dass man "ueblicherweise" damit ggf. nicht nur in die Zukunft sondern auch in die Vergangenheit oder Gegenwart sieht :-) weswegen "Prophezeiung" oder "Zukunft" in diesem Sinne unvollstaendig waeren.
Begriffe mit "Wahrheit" oder "Wahrsagung" waeren m.E. deshalb geeigneter:
"Wahrsagendes Becken"
"Pfuetze der Wahrheit"
"Hellsehende Fluessigkeit"
Amuesierte Gruesse,
MOD
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 14:23
von Katrin
Hallo,
to scry - spähen, erkennen
Spiegel der Erkenntnis oder Teich der Erkenntnis. Den Begriff "Wasser" finde ich irreführend, dann denkt man an etwas zum Trinken. Im Buch der Wüstenplanet wurde das Wasser der Wahrheit getrunken.
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 14:29
von Schorsch
Hallo!
Da danke ich doch schon mal allen. Es sind definitiv schöne Begriffe dabei.
"Sehendes Wasser" finde ich sehr poetisch.
"Wasser der Prophezeiung" ist etwas lang, aber es beschreibt das Ding ganz gut. Irgendwie finde ich, dass sich dazu ein passendes Bild im Kopf formt.
Und als kleines Dankeschön gibt's dann doch ein paar Vorabinformationen:
Die regeltechnische Neuerung ist eine neue "Währung", der Trank. Das ist eine Geldkarte, die natürlich auch gekauft werden kann. Im Gegensatz zu Kupfer usw. wirft die allerdings kein Geld ab, sondern einen Trank (darum der Name). Die meisten Alchemy-Karten haben entsprechend auch einen Trank in den Kosten, z.B. 2 Geld + Trank. Und diese Karten müssen dann auch ausgespielt werden um die Karte zu kaufen.
Und nebenbei habe ich jetzt mal ein kleines (nicht endgültiges!) pdf (mit Fehlern!) hochgeladen.
Da:
http://files.me.com/grossefreiheit/yagqs5
(Dieses Galadriel-Ding hatte ich auch düster im Kopf, wusste aber nicht mal mehr, ob das nur im Film in dieser Form vorkam. Und – ehrlich gesagt – habe ich gar keine Lust mich nochmal durch den Herrn der Ringe zu mühen. Sind natürlich tolle Bücher ... aber phasenweise fand ich's doch etwas zääääääh.)
Viel Spaß beim Gucken,
Schorsch
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 14:38
von Carsten Pinnow
hm... "Spiegel der Erkenntnis"? DAS klingt gut.
cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 15:04
von malzspiele
Noch eine Idee aufgrund der Grafik der Karte:
"Kessel der Wahrheit"
oder
"Kessel der Erkenntnis"
denn die Grafik zeigt einen Kessel. Oder einfacher:
"Wahrsagekessel"
Ciao
Stefan
www.malz-spiele.de
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 16:19
von Dicemon
See des Sehens? ;-)
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 16:36
von Golbin
Hallo Schorsch,
als großer Fantasy-Fan , der eine dreistellige Anzahl Bücher in deutsch und englisch gelesen hat, muss ich mich hier einfach einmischen.
Immer wieder hat der Mensch den Wunsch, in die Zukunft zu blicken und auch heute bieten noch (windige) Hellseher ihre Dienste an-. Dabei bedienen sie sich diverser Hilfsmittel wie Handlesen (Körper des Fragenden), oder eines Kaffeesatzes (im englischen sind es Teeblätter „reading tea leafes) oder einer Kristallkugel (Crystal Ball). Der Zaubernde versetzt sich dabei, oft mit Hilfe von Kräutern, in eine Trance und sieht die Bilder im Gegenstand.
Im angelsächsischen Raum gibt es dafür noch den Scrying Pool, der wortwörtlich übersetzt „Wahrsagebecken“ lauten würde – ein grauenvolles, völlig unverständliches Wort. Es ist eine Schale oder bei fester Verankerung ein Becken (ähnlich eines Taufbeckens). Sie/Es wird mit Wasser gefüllt und in dem Wasser – manchmal steigt in Filmen auch dramatisch Nebel aus der Schale auf – wird die Vision des Zaubernden von der Zukunft angezeigt.
Wie schon gepostet, handelt es sich bei Galadriels Spiegel aus „Der Herr der Ringe“ um eine solche Schale. Die gängige Übersetzung lautet dafür „Spiegel“, wohl eben, weil das Bild des Zaubernden – hier ist das doppeldeutig zu verstehen – im Wasser der Schale reflektiert wird (nicht physisch). In manchen Romanen und Filmen werden solche Visionen auch am Ufer eines Sees oder Teich im Wasser des Gewässers sichtbar.
Zurück zu der Karte: Da Bild zeigt hier einen Kessel (ist eher ungewöhnlich, weil darin mehr gebraut wird, aber ok, eine glatte Wasseröberfläche gibt es da auch). Dazu sehen wir eine Zauberkundige (für mich klar weiblich). Da wir es mit einem Gegenstand zu tun haben, scheiden Naturbegriffe wie Teich oder See aus. Bei einer Schale hätte ich sofort gesagt, es müsse „Spiegel“ heißen und der von Katrin vorgeschlagene Begriff „Spiegel der Erkenntnis“ wäre geeignet. Aus meiner Sicht geht er, wenn man unbedingt gegenständlich bleiben möchte. Den Begriff Kessel würde ich nicht verwenden, da er in diesem Zusammenhang ungewöhnlich ist. Da der „Scrying Pool“ im Deutschen nur schwer ein Gegenstück findet und dazu mit einem Kessel auf ungewöhnlich Weise illustriert ist, würde ich vom Gegenständlichen Abstand nehmen und die Karte einfach nur „VISION“ nennen.
Wolfgang
P.S.: Schorsch, der von dir favorisierte Begriff „sehendes Wasser“ führt in die Irre, weil der Begriff „Sehend“ aktiv in der Fantasy benutzt wird, das Wasser hier aber nichts sieht.
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 16:40
von miXa
Orakel der Nereiden
Quelle der Verheissung
Vielleicht auch eine komplette Neuschöpfung?
z.B.
Liquidarium
Mercurium
Gruß
Micha
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 16:47
von DiSta
Klemens schrieb:
>
> "Wasser der Prophezeihung" gefällt mir auch gut.
>
> Es ist übrigens eine ganz besonders hübsche Karte geworden. ;-)
>
> LG,
> Klemens
...sagt der, dessen Name unten links auf der Karte zu sehen ist und der so ich vermute, eine grobe Ahnung haben dürfte, wie der Name sich in der deutschen Ausgabe entwickeln wird....
...ansonsten pflichte ich dir bei, hübsche Karte - gefällt mir besser als die Karte "Trank"....
nice dice
Dietmar
(...dem sich im übrigen 'Wahrsagekessel' vorstellen könnte, zu mind. eher als "wahrsagende gemeinsame Spielkasse" oder "Konsortium des Wahrsagens" oder "Prophezeihendes Poolbillard"....
Hexenkessel
Verfasst: 25. Februar 2010, 16:52
von DiSta
na hallo:
Alchemie bedingt neben Alchmisten, Zauberer, Druiden etc. natürlich auch uns schon lange bekannten Hexen und Seehexen....
...eine solche erblicken wir auch auf der Karten, welche in ihrem Kessel einen Trank zubereitet, mit dessen Hilfe sie dann die Aktion machen kann....
also ganz einfach:
Hexenkessel
nice dice
Dietmar
Re: Alchemy Informationen ...
Verfasst: 25. Februar 2010, 18:14
von Kugelfisch
Vision und Erkenntnisbecken sind meine Favoriten. Drei Wörter im Kartentitel sind mir zu lang. :)
Re: Hexenkessel
Verfasst: 25. Februar 2010, 23:24
von Kugelfisch
Hexenkessel finde ich nicht so dolle, da ich mit "Hexe" immer "Fluch" verbinde, genau wie ich mit "Dorf" "zusätzliche Aktionen" verbinde.
Je läner ich nachdenke, desto besser gefällt mir "Vision".
Re: Hexenkessel
Verfasst: 26. Februar 2010, 11:25
von Schorsch
Hallo nochmal,
nach viel Hin und Her, komme ich auch eher zu der Ansicht, dass die Karte vielleicht eher nach einer Tätigkeit (oder auch dem Täter) benannt werden könnte, statt nach einem Ding, das keine klare deutsche Entsprechung hat.
Ich kam dabei erstmal auf Orakel, aber (ich schreibe das nur, um wieder unauffällig geheime Informationen streuen) dazu meinte Donald X., ein solches ist schon geplant. Als Magic-Entsprechung würde sich "Hellsehen" anbieten. "Vision" gefällt mir sogar noch besser ... ist irgendwie griffig.
Und genau dieses "griffig" spricht gegen einen reinen Kunstbegriff. Hexenkessel ist prinzipiell auch nett, aber im deutschen Sprachgebrauch anders belegt.
Danke nochmal,
Schorsch
Alchemist
Verfasst: 26. Februar 2010, 15:51
von lol margue
hallo,
da muss wohl in deinem Spiel stehen?
oder?
herzbübische Grüße
Lol