Seite 1 von 1
A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 8. März 2010, 19:09
von Gerd
Nachdem ich die Spielbox-Kritik zu "A la Carte" gelesen hatte,musste ich feststellen, daß mir ein großer Teil des Materials fehlt! Umso überraschter war ich, da ich es erst letzte Woche ohne Probleme spielen konnte! Ich hoffe die Spielbox oder besser Udo Bartsch kann mir das fehlende Material zuschicken. ;-) :-)))
Gruß
Gerd
Re: A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 9. März 2010, 14:37
von peer
Hi,
Ich war nur überrascht, das Mozambique in Indien liegt!
(Vasco da Gama-Rezi)
ciao
peer
Re: A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 9. März 2010, 15:22
von LemuelG
Naja, über die "nur in Essen oder bei eBay" erhältliche Sonderkarte wüsste ich schon gern mehr ... haben in Essen direkt bei Karl-Heinz Schmiel gekauft, und ich kann mich an keine Sonderkarte erinnern.
Re: A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 9. März 2010, 17:20
von Christof T.
Ich glaube ihr habt da was missverstanden, aber ging mir auch erst so :-).
Vielleicht klappt es beim zweiten Lesen.
Gruß
Christof
Re: A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 9. März 2010, 17:32
von Dicemon
Toller Beitrag, mich betrifft es zwar nicht, aber man kann Missverständnisse auch aufklären versuchen anstatt einen auf Insider zu machen.
Der Kopfschütteler
Re: A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 10. März 2010, 07:33
von gimli043
Hallo,
was Christof meint ist:
Das aufgezählte Material steht sybolisch für eines der typischen Worker-Placement Strategiespiele. Es ist mehr oder weniger frei erfunden und entspricht nicht im geringsten dem Material aus A la Carte. Somit ist auch die "Sonderkarte" frei erfunden und keiner muss sie vermissen.
Viele Grüße,
Rene'
Re: A la Carte-großes Staunen
Verfasst: 10. März 2010, 12:28
von Christof T.
gimli043 schrieb:
>
> Hallo,
>
> was Christof meint ist:
> Das aufgezählte Material steht sybolisch für eines der
> typischen Worker-Placement Strategiespiele. Es ist mehr oder
> weniger frei erfunden und entspricht nicht im geringsten dem
> Material aus A la Carte. Somit ist auch die "Sonderkarte"
> frei erfunden und keiner muss sie vermissen.
>
> Viele Grüße,
>
> Rene'
Danke René für die Klarstellung. Meine Bemerkung war keinesfalls despektierlich gemeint. Es war so, dass ich beim ersten Lesen selbst erstaunt war, dass ich die angesprochene Ebay-Karte nicht kenne. Dann beim zweiten Lesen fiel mir auf, was Udo gemeint hat. Aber einen Witz zu erklären ist doch ziemlich öde.
Dass LemuelG aber vielleicht die Spielbox garnicht besitzt und den Text deswegen garnicht (zum zweitenmal) Lesen kann, kam mir garnicht in den Sinn. Das kann natürlich sein und dann ist die Frage nach der mysteriösen »A la carte«-Erweiterung natürlich schon berechtigt.
Aber wie im Editorial ja auch schon steht ist mit einer »A la Carte«-Erweiterüngchen zu rechnen und die gibt es dann sicher auch teuer bei Ebay (wenn man mag).
Gruß
Christof