Seite 1 von 1

Imperial oder Imperial 2030?

Verfasst: 18. März 2010, 18:32
von Ratakresch
Hallo ihr Investoren.

Ich möchte mir in nächster Zukunft eine Version von Imperial kaufen, nun stelle ich mir die Frage welche Version ich nehmen soll.
Imperial oder Imperial 2030? Was haltet ihr von den beiden Spielen?
Welche Kaufempfehlung könnt ihr mir geben.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Beide! :-)

Verfasst: 18. März 2010, 20:15
von Jerry
Beides sind exzellente Spiele und da man 2030 auch als Aufrüstset für ca. 19 Euro bekommt kannst du auch gleich beide kaufen :-)

Falls du das nicht willst, kann man zunächst feststellen dass sich die beiden Versionen nicht substantiell unterscheiden. 2030 dauert etwas länger durch die etwas teureren Rondellsprünge, die Besteuerung läuft leicht unterschiedlich genauso wie das Cash-Management und natürlich spielt man auf unterschiedlichen Karten. Vom Gefühl her hat mir das alte Imperial ein bisschen besser gefallen, aber ich kann nicht wirklich festmachen woran das liegt.

Mein Rat: Kauf erstmal Imperial damit machst du garantiert nichts falsch. Wenn es dich begeistert kannst du danch immer noch für relativ kleines Geld aufrüsten und hast dann beide.

J.

Re: Beide! :-)

Verfasst: 18. März 2010, 22:23
von Ratakresch
Danke.
Hab schon mit so einer Antwort gerechnet:-)

Erst das alte Imperial zu kaufen und dann noch das Upgrade habe ich mir auch schon überlegt.

Re: Beide! :-)

Verfasst: 19. März 2010, 03:30
von Carsten Pinnow
Jerry schrieb:
>
> Beides sind exzellente Spiele und da man 2030 auch als
> Aufrüstset für ca. 19 Euro bekommt kannst du auch gleich
> beide kaufen :-)
>
> Falls du das nicht willst, kann man zunächst feststellen dass
> sich die beiden Versionen nicht substantiell unterscheiden.
> 2030 dauert etwas länger durch die etwas teureren
> Rondellsprünge, die Besteuerung läuft leicht unterschiedlich
> genauso wie das Cash-Management und natürlich spielt man auf
> unterschiedlichen Karten. Vom Gefühl her hat mir das alte
> Imperial ein bisschen besser gefallen, aber ich kann nicht
> wirklich festmachen woran das liegt.

Eieiei. Und ich hatte gehofft, Du könntest etwas mehr Substanz in Deine Einschätzung...hm...naja. :) ALso mir geht's eigentlich eher umgekehrt: Mir gefällt das neue besser -ohne sicher zu sein WARUM. :))
Vielleicht ist es primär einfach nur die Frage, ob man sich eher für historische oder doch eher für futuristische SZenarien interessiert.


> Mein Rat: Kauf erstmal Imperial damit machst du garantiert
> nichts falsch. Wenn es dich begeistert kannst du danch immer
> noch für relativ kleines Geld aufrüsten und hast dann beide.

Guter Hinweis, dieses Kit hatte ich schon längst wieder vergessen.


cheers,
Carsten (der trotzdem lieber beide Boxen im Regal stehen hat)
---
s. auch hier: http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=12884&x=sbx&titel=Imperial%202030

RE: Beide! :-)

Verfasst: 19. März 2010, 07:25
von Micha A.
Ich teile Jerrys Empfehelung, möchte aber ergänzen, weshalb ich das alte bevorzuge:

Der Grund ist, dass der Plan weniger weitläufig ist. Die Nationen kommen sich viel schneller und direkter in die Quere. Der Plan beim 2030 ist dagegen recht weitläufig (subjektiv wird diese Wahrnehmung noch dadurch verstärkt, dass das restliche Spielmaterial im Gegensatz zur ersten Version "geschrumpft" ist) und das Ganze fühlt sich für mich durch das Zukunfts-Setting etwas steril an.
Und da die Regeln nahezu unverändert sind war der Konsens in unseren Runden, dass es künftig wohl das Okinal sein wird, das wir spielen.

Gruß
Micha (hat eine ungespielte Imperial 2030 Erweiterung zu verkaufen)

****************************************************************************************************************************************
Wenn du dich klein, nutzlos und depressiv fühlst, dann denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!