Seite 1 von 1
Neuer Spieletausch (Math-Trade) auf BGG - 04/2010
Verfasst: 4. April 2010, 20:44
von Jerry
Schon wieder zwei Monate seit dem letzten Math-Trade auf Boardgamegeek. Zeit für einen neuen! Wieder einmal organisiert der unermüdliche Benjamin Pachner diese Spieletauschaktion. Alles weitere findet ihr hier:
http://www.boardgamegeek.com/geeklist/53638
Wer den Begriff "Math-Trade" noch nie gehört hat schaue hier:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=231240&t=231240&
Gruß,
Jerry
Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 5. April 2010, 13:24
von fraweb
... auch einmal bei einem solchen Math-Trade mitmachen, aber: ich habe mir nun mehrmals in den letzten Jahren die Erklärungen und Hinweise zum Verlauf durchgelesen. Auf Englisch und Deutsch. Fakt ist: wahrscheinlich bin ich für einen MathTrade einfach zu blöd?!
Außerdem bin ich nicht bei BGG angemeldet und mir ist die Seite auch zu unübersichtlich. Daher meine Frage: gibt es solche Trades nicht auch für Leute wie mich (MathTrade für Dummies), auf Deutsch und ohne Anmeldung bei irgendwelchen Seiten? Kann nicht jemand hier aus dem Forum einen Spielbox-Trade starten zu dem man seine Angebote/Gesuche per Email oder PN schickt und man später informiert wird was man zu tun hat? Oder ist das zu viel Aufwand für den Organisator?
Vielleicht muss ich aber auch „altmodisch“ bei den Kleinanzeigen und Ebay bleiben.
Leicht verzweifelte Grüße - und das in meinem Alter ;-)
Frank
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 5. April 2010, 13:49
von Boudie
Hallo Frank
Ab und zu startet auf unknowns.de ein deutscher Math trade. Dort müsstest du dich aber auch anmelden - aber da es eine deutsche Seite ist wird es wohl etwas einfacher sein.
Eigentlich ist ein Math trade gar nicht so schwer - aber ich finde auch, dass BGG ziemlich unübersichtlich ist. Ich bin dort jetzt seit etwas über 2 Jahren und bin manchmal echt noch verwirrt... :-?
Wenn du möchtest, kannst du mich gerne kontaktieren und ich würde dir auch helfen, dich bei den dortigen Trades einzutragen - vielleicht telefonisch?!?
Die Trades sind nämlich immer eine feine Sache und ich habe dort schon so einiges vertauscht, was hier nur noch im Schrank rumlag.
Also, wie gesagt, ich helfe gerne.
Gruß, Boudie
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 5. April 2010, 14:30
von Marten Zwo
Absolute solidarische Zustimmung zu Franks Punkten.
Mache bisher einen großen Bogen um die BGG Trades. Für mich als Gelegenheitstauscher viel zu schwierig.
Besten Gruß
Marten
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 5. April 2010, 16:21
von Braz
...du sprichst mir aus der Seele ;-)
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 5. April 2010, 20:52
von Spielefreak
Ich kann Boudie nur zustimmen.
Der Trade bei Unknowns.de ist absolut übersichtlich und ich war mehrfach dabei und hatte eine Menge Spaß. Er ist nur für Deutschland ausgerichtet, sodass sich auch die Portokosten im übersichtlichen Bereich halten.
Darüberhinaus finde ich die angebotenen Spiele als überdurchschnittlich interessant. Da wird nicht das 115te adel verpflichtet angeboten.
Link ist hier zu den alten Trades:
http://www.unknowns.de/wbb2/board.php?boardid=22
Grüßle Freaky
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 6. April 2010, 18:23
von Attila
Hiho,
ALso in den Trade-Start-Postings steht im grunde alles drinne.
Hier der letzte (Jan/feb '10): http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?threadid=2807
Wenn was unklar ist, immer fragen.
Atti
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 8. April 2010, 12:03
von honeycomb
Hallo Attila,
wann ist denn der nächste unknowns Mathtrade?
Schöne Grüße,
Frank S.
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 8. April 2010, 21:41
von tumdidum
Ein Math Trade an sich ist vom Grundprinzip her nicht so schwer. Aber die Einstiegshürde BGG ist in der Tat recht hoch, wenn man damit sonst nichts zu tun hat.
Ich verwalte sowieso meine Spielesammlung mit BGG, daher ist das Hinzufügen von Spielen zum Trade nur noch eine Sache von zwei oder drei Klicks, die Teilnahme am unknowns-Trade hingegen ist immer ein halber Tag Arbeit für mich. Bei dir mag es dann vielleicht genau anders herum sein :)
Ein Trade wäre prinzipiell auch hier möglich, nur mit viel mehr Aufwand. BGG bietet eine praktische Umgebung durch den einfachen Zugriff auf die Spieledatenbank, einfaches Einbinden von Bildern und Zusatzinformationen usw. Dazu kommt das Bewertungssystem für die User, welches ich immer als Orientierung nehme, wenn ich die Nutzer nicht kenne. Das fehlt mir z.B. bei unknowns, daher landen dort nur Artikel von Leuten auf meinen Wunschlisten, die ich auch von anderswo her (z.B. hier oder BGG) "kenne".
Das Tauschen macht auf jeden Fall Spaß und bei beiden Trades (unknowns und BGG) wird dir sicher bei allen Fragen geholfen. Beide Trades sind auf deutsch und beschränken sich (was Portokosten angeht) auf Deutschland. Ich würde dir raten, einfach mal mit einem Angebot irgendwo einzusteigen und zu schauen wie es läuft :)
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 9. April 2010, 09:17
von Attila
Hiho,
Keine Ahnung ... vermutlich Ende April/Anfang Mai.
Atti
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 9. April 2010, 11:08
von gimli043
Hallo tumdidum,
>Das Tauschen macht auf jeden Fall Spaß und bei beiden >Trades (unknowns und BGG) wird dir sicher bei allen >Fragen geholfen. Beide Trades sind auf deutsch und >beschränken sich (was Portokosten angeht) auf >Deutschland. Ich würde dir raten, einfach mal mit einem >Angebot irgendwo einzusteigen und zu schauen wie es >läuft :)
Die BGG Trades sind auf deutsch und beschränken sich vom Porto her auf Deutschland? Ist das wirklich so, oder gibt es da bestimmte?
Ich habe auch meine Spieledatenbank bei BGG, habe aber bisher noch nicht verstanden, wie ich jetzt an einem MathTrade teilnehme.
Wenn Du eine 3-Klick-Anleitung hättest, wäre das super :)
Viele Grüße und danke,
Rene'
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 9. April 2010, 11:43
von tumdidum
Der von Jerry erwähnte Trade z.B. ist komplett auf deutsch:
http://www.boardgamegeek.com/geeklist/53638
Natürlich bleibt BGG an sich englischsprachig, daran führt noch kein Weg vorbei. Das meinte ich u.a. mit der Einstiegshürde.
Die Portoregelung ist die gleiche wie bei unknowns, i.e. jeder trägt seine Portokosten innerhalb Deutschlands selbst und für andere Ziele muss der Empfänger die Differenz zuschießen. I.d.R. sind aber von außerhalb Deutschlands nur ein paar Schweizer dabei und die haben fast alle auch Empfängeradressen (Bekannte, Verwandte oder eine Packstation) in Deutschland.
Anders als bei unknowns (wo du mitmachst, wenn ich nicht irre) ist nur das Hinzufügen der Spiele in eine sog. Geeklist statt in einen Forums-Thread. Schau dazu einfach mal hier rein:
http://www.boardgamegeek.com/article/4259405
Für mich ist das nicht mehr Arbeit als ein Klick auf Add Item -> Boardgame, Name eingeben, richtiges Bild anklicken, die Zustandsbeschreibung aus meiner Collection kopieren und einfügen, fertig. Dauert 10 Sekunden :)
Der Rest entspricht exakt dem Vorgehen bei unknowns, also Zusammenfassung abwarten, Wunschlisten bauen und einschicken, Ergebnis abwarten, Kontakt mit den Tauschpartnern aufnehmen, Spiele verschicken.
Wenn man mag, kann man den 'Online Wantlist Generator' benutzen, der ist zwar wirklich eine Hürde, aber wenn man mal durchgeblickt hat, kann man sich seine Wunschlisten einfach zusammenklicken. Das reduziert bei mir die Zeit für das Erstellen der Wunschlisten von ein paar Stunden auf ein paar Minuten, ist aber sicher Geschmackssache. Es vermeidet auch Tipp- und Formatierungsfehler, über die Übersichtlichkeit des OLWLG kann man allerdings streiten (bzw. eigentlich nicht, denn sie ist quasi nicht vorhanden ;)).
Re: Ich würde so gerne einmal...
Verfasst: 12. April 2010, 13:16
von Attila
Hiho,
Also ich brauchen auch nie mehr als 10-20 Minuten um meine Wunschliste Manuell (ohne Generator) zusammenzutippen. Die Arbeit, das Angebot durchzugehen und "rauszufiltern" was einen interessiert und was nicht und wie wichtig einem das ganze ich, nimmt einem auch nicht der Generator ab.
Die 30 Sekunden die man Tippt, anstatt klickt verlängern den Prozess jetzt auch nicht wesentlich.
Atti