Seite 1 von 2

Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 12:37
von Ungernspieler
Jetzt fehlt nur noch Pat(Tempus)Braun, dann ist die Gurkentruppe wieder komplett.

Alles Gute für Bernd Dietrich übrigens.

Es grüßt der Ungernspieler

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 12:56
von freak
Na endlich mal wieder eine richtig qualifizierte Aussage...

Die "Gurkentruppe" war übrigens in letzter Zeit für die deutschen Veröffentlichungen von
- Angriff
- Spartacus
- Rise of empires
- herr der Ringe CE
- Steam
- Washingtons War
- Republic of Rome

verantwortlich.

Stronghold auch vertrieblich zumindest, Automobile ist geplant wie auch die Schlachten Napoleons.

Aber stimmt, sind gerade für Vielspieler leider vollkommene Gurkenspiele.
Ein Mist, dass wir das nicht vorher gewusst haben, wir apielen nämlich ein paar Spiele davon richtig gerne.
Echt blöd, muss ich jetzt wohl auf Ebay verkaufen.

Im Ernst: Ich gestehe, das Phalanx nicht gerade der Termintreuste Verlag ist, aber die Qualität der letzten VÖ ist wohl mehr als nur in Ordnung.
Und das Uli einen guten Ruf als Spielekenner hat, ist in der Szene auch unbestritten.

Der einzige Teil, wo wir übereinstimmen, ist, dass ich Bernd auch alles Gute wünsche, ich hoffe, man läuft sich irgendwo wieder über den Weg.

Viele grüße
freak

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 13:20
von Dirk Piesker
Herr Hittmeyer,

sind Ihnen Ihre Sonnenrollos uns Sichtschutzwände auf den Kopf gefallen?

Oder nur mal so rumgepöbeln?

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 14:31
von Jonas
Nun ja, ich stimme dir zu, dass die genannten Spiele Beleg für qualitativ hochwertige Arbeit sind, aber man muss auch erwähnen, dass es ausgesprochene Freakspiele sind. Da ist das Verlagsprofil von Queen doch ein deutlich anderes.
Das soll nicht heißen, dass das Phalanx-Team bei den "normalen" Spielen nichts Gutes zustande bringen wird, aber über ein gutes Händchen für Familienspiele sagt es eben auch nichts aus.

Man darf gespannt sein. Und die Gurken-Ungernspieler werden es kritisch beäugen :grin:

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 14:44
von freak
Deswegen wird Uli ja auch in der Meldung genannt, weil er einen Beitrag für die Vielspieler Spiele leisten soll.

Passt doch ;)

Gespannt bin ich auf die Queen Neuheiten im Herbst (oder evtl. erst im nächsten Frühjahr, wo sich der Wechsel bemerkbar macht) sowieso :-)

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 15:33
von Jo Wagner
wieder mal ein Beitrag, der zeigt, dass man in diesem Forum beliebig Menschen verunglimpfen kann!!

Kein Mut das wahre Gesicht zu zeigen?? dann gerne weiter so..

Jo Wagner

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 15:44
von Michael S.
Hi Jo,

100% ZAK!!!

nice dice

Michael

Typisch!

Verfasst: 7. April 2010, 15:46
von Michael S.
Typisch: seinen Namen nicht veröffentlichen aber solchen Scheiss schreiben - ich mag solche Typen einfach nicht!

keine Grüße

Michael

100% Zustimmung!

Verfasst: 7. April 2010, 19:14
von Herbert
100% Zustimmung!

99,9 nein...

Verfasst: 7. April 2010, 19:48
von Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
100% Zustimmung!

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 20:53
von Grzegorz Kobiela
Ich hatte heute Döner zum Mittag.

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 21:03
von fraweb
Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Ich hatte heute Döner zum Mittag.

Hähnchen oder Lamm?
Mit alles?
Scharf auch?

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 7. April 2010, 21:44
von Grzegorz Kobiela
Kalb, mit alles, scharf und doppelt Tzatziki!

Re: Queen-Qualität geht wohin und warum?

Verfasst: 7. April 2010, 22:10
von Rainer
Wohin und warum geht Herr Dietrich? ist die Frage, die ich eigentlich geklärt haben möchte. Weiterhin würde ich gerne wissen, ob Herr Blennemann auch bei Phalanx bleibt oder nicht?

Gruß!

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 8. April 2010, 07:55
von Carsten Pinnow
Scheint Dir jedenfalls besser bekommen zu sein, als das was der Kollege Ungern da hatte :-)

cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 8. April 2010, 08:16
von Björn-spielbox
Doppelt Tzatziki?
Was sagt denn Agnieszka dazu? Oder blieb ihr der Atem weg?

Tätigkeiten

Verfasst: 8. April 2010, 08:29
von Uli Blennemann
Rainer,

ich war/bin stets freiberuflich tätig. Ich betreue meinen eigenen Kleinstverlag Spielworxx und arbeite für diverse Verlage in Deutschland, den Niederlanden und den USA.

Den von mir hoch geschätzten Bernd könnte ich sowieso in keinster Weise ersetzen.


Uli

Re: Tätigkeiten

Verfasst: 8. April 2010, 08:37
von Zoffy
Und sollte Schalke doch noch Meister werden müssen bei diesen diversen Verlagen alle Neuheiten auf 2011 verschoben werden ^^.

Re: Tätigkeiten

Verfasst: 8. April 2010, 08:41
von Uli Blennemann
Hi-Ha-Höre
Schalker Amateure

...um beim Original-Thema zu bleiben...

Uli

Re: Queen-Qualität geht Amateurtum kommt

Verfasst: 8. April 2010, 10:26
von Grzegorz Kobiela
Komisch, aber gestern hat jeder einen Sicherheitsabstand von 5 Metern zu mir gehalten... :D

OT Ulis Fußballwahn

Verfasst: 8. April 2010, 10:39
von Michael Weber
Ja, der Uli ;-)


> Und sollte Schalke doch noch Meister werden müssen bei diesen
> diversen Verlagen alle Neuheiten auf 2011 verschoben werden ^^.


DAS wird ja nun scheinbar leider (bezogen auf die aus dem Süden) nicht passieren ...

Michael
(Alles über Spiele: www.reich-der-spiele.com )

Re: Queen-Qualität geht wohin und warum?

Verfasst: 8. April 2010, 13:32
von MatthiasC

> Wohin und warum geht Herr Dietrich? ist die Frage, die ich eigentlich geklärt haben möchte.

Wann war denn dein letzter Arbeitsplatzwechsel? Und wieso?

Re: Queen-Qualität geht wohin und warum?

Verfasst: 8. April 2010, 13:55
von Jonas
MatthiasC schrieb:
> Wann war denn dein letzter Arbeitsplatzwechsel? Und wieso?

Ich glaube kaum, dass Rainers Arbeitsplatzwechsel in den News hier aufgetaucht ist. Von daher finde ich seine Frage vollkommen berechtigt. Mich würde es auch interessieren, warum DER Redaktionsmann von Queen nicht mehr an Bord ist.

Vielleicht sind es ja private Gründe, dann kann das kurz erwähnt (und gewiss auch respektiert) werden. Wo ist das Problem?

Re: Queen-Qualität geht wohin und warum?

Verfasst: 8. April 2010, 18:04
von Pattmeyer
Du sprichst mir aus der Seele. Was ich bei all diesen Diskussionen hier und auch bei der Meldung vermisse ist eine Würdigung dessen, was Dietrich für Queen Games geleistet hat. War er nicht von Anfang an dabei und hat die ganze Spielelinie aufgebaut? Da wären doch auch von Seiten des Verlags ein paar Worte des Dankes angebracht. Oder hat es Kniest gegeben?
Pat

Re: Queen-Qualität geht wohin und warum?

Verfasst: 8. April 2010, 19:51
von freak
Wo ist das Problem, es nicht zu erwähnen?
Gerade, wenn es private Gründe sind, geht das niemanden etwas an.

Es ist vollkommen ohne Belang, warum Bernd Queen Games verlässt. Oder möchte hier jemand Drohbriefe schreiben, sollte es Ärger gegeben haben? Oder zündest du deine ganzen Queen Games Spieleschachteln im Regal daraufhin an?

Verständnislose Grüße
freak