Seite 1 von 1
Kopf an Kopf
Verfasst: 29. April 2010, 21:30
von mibi
Hallo,
kann schon jemand Erfahrungen zu Kopf an Kopf mitteilen?
Gruß,
mibi
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 29. April 2010, 21:38
von Andreas Keirat
mibi schrieb:
>
> Hallo,
>
> kann schon jemand Erfahrungen zu Kopf an Kopf mitteilen?
>
> Gruß,
> mibi
Ja
Ein sehr lustiges Spiel, auch wenn man (wie ich) vom Thema anfangs abgeschreckt wird. Wir haben es mehrfach zu viert und zu sechst gespielt. Herrlich. Zwar hat man eigentlich keinen wirklichen Einfluss auf das Rennen der Pferde und es entscheidet sich erst auf der Zielgeraden, wer wie einläuft, aber der Weg dorthin ist schon nett genug. Man kann natürlich durch seine eigenen Pferde und deren Plazierungen gewinnen, aber auch ordentlich bei Wetten abkassieren. Trotzdem empfehle ich den Kauf zumindest eines Gauls.
Erfrischend ist dieses "Anti-Mangel-System". Ich habe am Ende der Partie massig Handkarten und viele davon würde ich gerne spielen, aber das klappt eben nicht mehr. Überfluß ist angesagt (und ja, ein Mangel an Aktionen auch :-) )
Ich würde das Ding gerne auf der Jury-Auswahlliste sehen, aber ob Pferderennen wirklich viele Leute ansprechen würden?!?!?
Ich geb mein Spiel jedenfalls nicht mehr her und das geschieht in den letzten Jahren doch nicht so häufig.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 29. April 2010, 21:44
von Carsten Pinnow
aber ja:
http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=13177&x=sbx
Mir hats ganz gut gefallen, ich mag Rennspiele nämlich. Deshalb behalte auch ich mein Exemplar :)
Als Must Have sehe ich Kopf an Kopf zwar nicht, ansonsten stimme ich Andreas aber zu.
gruss,
Carsten
---
www.ludoversum.de
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 29. April 2010, 23:24
von xaverius
Pferd kaufen - zocken - Geld scheffeln - möglichst noch ein Pferd - wetten - Geld scheffeln - wetten - andere ärgern - hoffen - würfeln - Geschenke annehmen - wetten - ärgern - entscheiden - hoffen - und am Schluss geht plötzlich alles sehr schnell!
Mir machts Spass - nichts Ernsthaftes, nichts Grüblerisches, aber mit stetig steigender Spannung bis zum Zieleinlauf des dritten Pferdes :-)
gruss xaverius
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 30. April 2010, 00:31
von Steffen Brückner
Hallo mibi,
ich dachte auch erst, naja Pferderennspiel, ok ich spiel das halt mal mit. Der SPielplan (also die REnnstrecke)sieht ja auch etwas trist aus ...
War dann aber total positiv überrascht. Es kam eine saugute Atmosphäre auf. Es sieht zwar am Anfang nach völlig glückslastigem Würfeln aus, aber man kann mit den Handkarten, von denen man nach und nach immer mehr zur Auswahl hat, doch eine ganze Menge machen und sein weiteres SPiel darauf einstellen.
Und letzten Endes gewinnt man mit dem meisten Geld, und das gibts nicht nur am Ende als Eigentümer der drei Erstplatzierten oder die richtigen Wetten, sondern für diverse Bedingungen auf den Handkarten schon während des Spiels.
Bei unserem 6er SPiel rückten beim Kampf um die Plätze 2 und 3 nochmal alle Pferde unheimlich eng zusammen. In den 3er-Partien war das Endspiel etwas schneller, weil man sich auf weniger Pferde konzentrierte.
Letztens hatte ich eine Handkarte, die es erlaubt ein Pferd (wenn auch mit kleinem Verlust) wieder zu verkaufen. Da der Gaul dann auch jämmerlich das Schlusslicht bildete, plante ich dann ab der Hälfte des SPieles auch, ihn dann kurz vor Schluss noch zu verkaufen. Aber irgendwie muss er Angst vorm Abdecker bekommen haben...und preschte dann in den letzten SPielzügen noch vor auf Platz 3.
Die Partie war für alle (und es waren wirklich völlig unterschiedliche Spielertypen) unterhaltsam und spannend bis zum Schluss.
Empfehlende Grüße,
Steffen
RE: Kopf an Kopf
Verfasst: 30. April 2010, 06:34
von Micha A.
"mibi" hat am 29.04.2010 geschrieben:
> Hallo,
>
> kann schon jemand Erfahrungen zu Kopf an Kopf mitteilen?
Ja.
Sehr glücksabhängig - vor allem in großer Runde (Spiel geht bis zu 8 Spieler) würde ich es aufgrund dessen und wegen der Wartezeiten niemals spielen wollen. Aber auch so brauche ich eigentlich keine weiteren Partien.
Gruß
Micha
****************************************************************************************************************************************
Wenn du dich klein, nutzlos und depressiv fühlst, dann denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 30. April 2010, 08:42
von Bernd Schlueter
Ja, einmal in einer 6er Runde gespielt. Es hat sich während dieser Partie bei mir von "ok, ich spiele es mal mit" zu "hat Spaß gemacht und wird eventuell für kleines Geld auch gekauft" gemausert.
Es ist glücksabhängig und erfordert kaum taktisches oder strategisches Geschick. Aber es hat Laune gemacht und war spannend!
Für größere Spielerunden, die nicht auf Partyspiele ausweichen wollen, und zum Spielen mit Gelegenheitsspielern bestens geeignet.
Bernd
(hätte von Kosmos nicht derart hässliches Spielmaterial erwartet)
RE: Kopf an Kopf
Verfasst: 1. Mai 2010, 18:51
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Micha A. schrieb:
>
> Aber auch so brauche ich
> eigentlich keine weiteren Partien.
Da stimme ich uneingeschränkt zu und wundere mich, wie viele hier von der Klasse des Spiels überzeugt sind. Naja, es können nicht alle so einen guten Geschmack haben wie ich.
Gruß Carsten (dessen Spielerunde es komplett abgelehnt, aber durchgespielt hat, trotz Abbruch-Gedanken)
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 1. Mai 2010, 20:08
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo,
alles, was hier gesagt wird, klingt zwar nicht uninteressant, aber auch nicht so, als sei das nun endlich das Pferderennspiel, dass besser ist als Win, Place & Show von 3M.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Pferderennspiele
Verfasst: 1. Mai 2010, 21:47
von peer
Hi,
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> alles, was hier gesagt wird, klingt zwar nicht uninteressant,
> aber auch nicht so, als sei das nun endlich das
> Pferderennspiel, dass besser ist als Win, Place & Show von 3M.
Ich finde deine Aussage interessant, denn trotz guter Kritiken von Kopf an Kopf aus meinem Bekanntenkreis, habe ich kein echtes Interesse daran - für mich ist Jockey das Nonplusultra in Sachen Pferderennen und ich hab wenig Interesse ein anderes auszuprobieren (außer vielleicht Turfmaster, weil das so realistisch sein soll).
Nun habe ich aber zahlreiche Civilizatiuonsspiele oder Fantasyspiele oder "Worker Placement"-Spiele oder Legespiele. Warum bin ich bei Pferderennen so verbohrt, wenn ich sonst doch alle Spiele ausprobieren möchte, die nicht bei 3 im Regal verschwunden sind?
ciao
peer
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 2. Mai 2010, 13:27
von Steffen Brückner
Moin Ernst-Jürgen,
ehrlich gesagt kann ich micht nicht erinnern, andere Pferderennspiele gespielt zu haben, insofern fehlen mir die Vergleiche und ich kann nicht sagen, dass dieses oder jenes SPiel "besser" oder realitätsnaher ist.
Was ich mit meinem obigen Beitrag sagen wollte war, dass ich (und die jeweilige Spielerunde) Kopf-an-Kopf einfach sehr unterhaltsam fand.
Sonntagsgrüße
Steffen
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 6. Mai 2010, 16:45
von Spielkult
Meine Meinung zum Spiel: Nettes Familienspiel, überwiegend glücksorientiert, aber zumindest mit kleinen taktischen Einflussmöglichkeiten.
Ausführlich hier: www.spielkult.de/kopfankopf.htm
Re: Kopf an Kopf
Verfasst: 24. Mai 2013, 14:33
von Actaion
wenn es um Taktik und Rennsimultaion geht, ist Turfmaster das Maß der Dinge. Vielleicht in dieser Hinsicht das beste Rennspiel überhaupt. Zumal es anders als etwa Formula De, welches auch das Renngefühl sehr gut einfängt, aber oft frühzeitig entschieden ist, immer bis zur Zielgraden spannend bleibt.
Leute, die nicht auf Rennspiele stehen, finden es allerdings etwas trocken.