Seite 1 von 1
Deutscher Spielepreis
Verfasst: 6. Mai 2010, 12:34
von catkin
Heute hat mich die Umfrage zum Deutschen Spielepreis erreicht.
Ich weis zwar schon welches Spiel für mich auf Platz 1 und Platz 2 stehen wird, aber zur Verteilung der übrigen Plätze fehlt mir ein wenig die Übersicht, was zu den Spielen 2009/2010 zählt und was schon vorher da war.
Es gab doch immer so eine Liste wo alle Neuerscheinungen von Essen und Nürnberg zu finden waren. Ich dachte das wäre auf der Seite vom Deutschen Spielepreis dabei gewesen, ist es aber nicht.
Bestimmt ganz easy, aber ich komme grad nicht drauf wo ich diese Liste finden kann.
Wer mag mir weiterhelfen?
VG Christine
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 6. Mai 2010, 12:50
von catkin
Ach ja, habs gefunden. Gleich hier links...
Na dann kann das ausfüllen ja losgehen. :-)
Egizia und Tobago ganz weit oben, danach mal schauen.
Ob ab 8 Jahre noch als Kinderspiel durchgeht??? Ich fand Tokyo Train jedenfalls auch als Erwachsene ziemlich lustig ;-)
VG
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 6. Mai 2010, 13:28
von LemuelG
Es ist ja nicht verboten, das Kinderspiel leer zu lassen, wenn man keine Erfahrung beim Spielen mit Kindern hat. Führt dann vermutlich zu einem aussagekräftigeren Ergebnis, als wenn lauter kinderlose Erwachsene vermeintlich kindergeeignete Spiele pushen. Ich für meinen Teil habe meine Unkenntnis auf diese Weise neutral zum Ausdruck gebracht. Und Tobago kam auch in meiner normalen Top 5 vor ...
Zusatzfrage: Muss man 5 Spiele angeben?
Verfasst: 6. Mai 2010, 15:12
von Jonas
Vielleicht weiß jemand genaueres zu den Modalitäten.
Muss ich zwingend 5 Spiele benenen oder dürfen es auch weniger sein, ohne dass mein stimmzettel dann ungültig wird?
Mir fallen zwar ganz leicht 5 Spiele ein, aber es würde mich generell mal interessieren.
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 07:57
von gimli043
Hallo zusammen,
mir fiel es dieses Jahr so schwer wie noch nie mich für fünf Spiele zu entscheiden. Es gab' einfach zu viele Spiele, die es meiner Meinung nach verdient gehabt hätten genannt zu werden.
So dicht wie dieses Jahr fand' ich die "Leistungsdichte" unter den Spiel noch nie.
Ging euch das Ähnlich?
Viele Grüße,
Rene'
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 09:43
von nique77
gimli043 schrieb:
> mir fiel es dieses Jahr so schwer wie noch nie mich für fünf
> Spiele zu entscheiden. Es gab' einfach zu viele Spiele, die
> es meiner Meinung nach verdient gehabt hätten genannt zu
> werden.
> So dicht wie dieses Jahr fand' ich die "Leistungsdichte"
> unter den Spiel noch nie.
> Ging euch das Ähnlich?
Die ersten 4 Spiele standen für mich im Grunde fest, bis auf die Reihenfolge. Aber um den 5ten Platz kloppten sich dann weitere 4 Spiele. Und knapp dahinter hätte es auch noch welche gegeben.
Es gab also ein wenig Auswahl ;-)
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 10:24
von Roland Arnold
Hallo,
bei mir ist es eher die 'Leistungsschwäche' des diesjährigen Angebotes, die mich zögern lässt. Gibt es wirklich ein Spiel, dass den Preis verdient hat?
Gruß
Roland
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 10:53
von catkin
So der riesen Hit ist tatsächlich nicht dabei gewesen.
Aber Egizia ist bei weitem das Beste (von denen die ich gespielt habe).
Tobago gefällt mir wegen der neuen Idee, zumal ich Deduktionsspiele mag und die Regel war auch für einen schnellen Einstieg geeignet.
Dann kommt für mich erst mal lange nichts...
Hab dann erst mal überlegt, was ich mir gekauft habe und da waren Valdora und Monuments dabei. Vor den Toren von Loyang möchte ich mir noch zulegen, wenn es etwas günstiger geworden ist. Damit waren fünf beisammen.
Macao z.B. fand ich die Idee der Klötzchenverteilung recht spannend, aber am Anfang ist das Spiel eher langweilig und erst gegen Schluss geht es überhaupt zur Sache. Warum jetzt xy gewinnt war nicht wirklich nachvollziehbar...
Und Magister Navis hat mich einfach nicht angesprochen. Auch hier: Hab das Spiel gewonnen und weis nicht wirklich wieso. Der Spielspass hat mir hier gefehlt.
Tokyo Train muss man mal gespielt gesehen haben. Da geht es nicht ums gewinnen, sondern der Spass steht im Vordergrund :-)
VG
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 14:15
von Thygra
Valdora und Monuments sind vom vorigen Jahrgang, die sind doch für den Spielepreis 2010 gar nicht mehr erlaubt, oder?
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 14:51
von catkin
Gute Frage, Essen 2009 ist ja noch in der Abstimmung drin.
Habe aber überlesen, dass es in der hier vorliegenden Liste um Erweiterungen handelt.
Na, dann werden die zur Not gestrichen.
Es reicht, wenn Egizia den Preis bekommt ;-)
VG catkin
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:18
von Thygra
Valdora ist meines Wissens von Nürnberg 2009 und Monuments von Essen 2008. Wenn nur Spiele ab Essen 2009 erlaubt sind, fallen die wirklich raus.
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 8. Mai 2010, 03:00
von Volker L.
Ich staune, wieviele Leute hier verkünden, dass sie ihre
Entscheidung bereits getroffen haben :-?
Auch wenn in Nürnberg in den letzten Jahren ja in erster
Linie seichtere Familienspiele erscheinen, von denen auf
meinem Stimmzettel ohnehin normalerweise keins auftaucht,
gebe ich doch meine Stimme(n) immer erst kurz vor
Einsendeschluss ab, weil ich dann mehr Zeit habe, ein
paar Spiele mehr kennenzulernen.
Gruß, Volker
RE: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 8. Mai 2010, 21:13
von Micha A.
"Volker L." hat am 08.05.2010 geschrieben:
> Ich staune, wieviele Leute hier verkünden, dass sie ihre
> Entscheidung bereits getroffen haben :-?
>
> gebe ich doch meine Stimme(n) immer erst kurz vor
> Einsendeschluss ab, weil ich dann mehr Zeit habe, ein
> paar Spiele mehr kennenzulernen.
Genau. Oder die Meinung über die kennengelernten Spiele zu revidieren bzw. zu festigen.
Gruß
Micha
****************************************************************************************************************************************
Wenn du dich klein, nutzlos und depressiv fühlst, dann denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
Re: Deutscher Spielepreis
Verfasst: 9. Mai 2010, 00:21
von Marion Menrath
Ich warte eigentlich auch die Wahl zum Spiel des Jahres ab, um dann gegebenfalls dort nicht berücksichtigte Spiele stärker beim Spielepreis zu bedenken. ;-)
Marion