Seite 1 von 2

Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:17
von akademiker
Für einen Spieleabend suche ich Spiele, die als Spielplan eine Landkarte in irgendeiner Form verwenden. Könnt Ihr mir dazu ein paar interessante Vorschläge posten? Beispiel: Risiko, das eine Weltkarte verwendet.

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:39
von Helmut R.
Hallo Akademiker,

ich fürchte fast, dass du deine Anfrage noch etwas
konkreter machen musst. Was für Landkarten schweben
dir vor ?

Weltkarten ? Bsp: Magister Navis (stark abstrahiert),
Struggle of Empires, etc.

Einzelne Kontinente ? Bsp: Australia, Africa, etc

Regionen ? Bsp: Mare Nostrum, Thurn und Taxis, etc

Länder ? Bsp: Britania, Shogun, etc

Städte ? Bsp: San Marco, Scotland Yard, etc

Sollen es reale Karten (praktisch jedes Kosim) oder
dürfen es auch fiktionale Karten sein (Small World)?

Von Beginn an feststehende Karten oder solche, die sich
entwickeln (Entdecker) ?

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:40
von Carsten Pinnow
hi Jens,


Risiko Herr der Ringe etc
Ringkrieg
Funkenschlag +Erweiterungen
Rattus
Thurn & Taxis
RHeinländer
Wallenstein
El Grande
World of Warcraft
Chaos in der Alten Welt
+div. andere Sachen von FFG
+div. von Phalanx
Go West
WInd RIver
Cuba
Australia
New England
Scotland Yard
Mister X
Hexer von Salem
Pandemie
...

und "in irgendeiner Form" trifft u.a. auch zu auf:
Amun Re
Carcassonne
Siedler
El Caballero
Wikinger (PL)

Ich glaub ich hör jetzt auf, Deine Anforderung scheint ja auf fast alle Spiele zuzutreffen ;-)
Oder meintest Du nur Karten von real existierenden Gegenden der Erde größer als eine Stadt? Hm, selbst dann bleibt noch viel übrig.... Siedler von Hessen, Siedler von Bayern... ;-)


cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:43
von Braz
oh Gott....da gibt es echt viel......aber ich mach mal eine spontane Auswahl, die mir so einfällt... ;)


Fiktive Landkarte:
- Chaos in der alten Welt


"Reale" Landkarte:
- Imperial
- Pandemie
- Friedrich
- Maria
- Funkenschlag
- Wars of the Roses
- Richard 3
- Hammer of the Scotts
- Angriff Ostfront
- Last Train to Wensleydale (eigentlich alle Wallace Spiele)
- die 18xx Spiele
- Indonesia
- Rattus
- Twilight Struggle
- Washington`s War


usw.
usw.

...oder meintest du Weltkarte?!

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:48
von akademiker
hi,

ne ich meinte tatsächlich alle Arten von Landkarte, also Karten, auf denen Länder, Orte, Strassen, Regionen etc.eingezeichnet sind.

Allerdings meine ich tatsächlich eher familienorientierte Brettspiele, auch komplexe, aber nicht so sehr Cosims und Strategiespiele.

Der Vielfalt bin ich mir allerdings bewußt, sonst hätte ich die Frage hier nicht gestellt ;-)

Gruss, Jens aka Akademiker

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:54
von Thygra
Europa Tour

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 00:16
von Marion Menrath
Fauna (für die Tierfreunde) hat auch eine Weltkarte und ist absolut familienfreundlich

Zug um Zug (verschiedene Varianten)

Expedition als Weiterentwicklung der guten alten Weltreise/Europareise/Deutschlandreise

Marion

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 02:22
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Spiel' mal wieder eine Runde "Siedler".

Gruß Carsten (Der Siedler von Pinneberg)

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 09:49
von Thomas Reh
Hansa Teutonica, immer wieder überraschend welche Städte mal alle zur Hanse gehörten. :-)

Gruss
Thomas

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 10:12
von xnilf
Hallo,

sehr Familien finde ich sind:

El Grande
Zug um Zug - da hast du Amerika, Europa, Skandinavien, Schweiz zur Auswahl :-)

Gruß Xnilf

[OT] Hansestädte

Verfasst: 8. Mai 2010, 10:21
von Christian Hildenbrand
> immer wieder überraschend welche Städte mal alle zur Hanse gehörten. :-)


An der Stelle meine Lieblings-Hansestadt: Bödefeld im Sauerland :-)

Grüße
Christian (war da in diesem Jahr schon 2 Mal)

Re: [OT] Hansestädte

Verfasst: 8. Mai 2010, 10:42
von Carsten Pinnow
ach, daher also der bekloppte Name in der Sesamstrasse... ;-)

cheers,
Carsten (war da noch nie und will da auch nicht hin)
---
www.ludoversum.de

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 10:49
von freak
Mir fallen da noch ein:

Hansa
China
Shogun
Antike
Hamburgum
One more barrel
Age of Steam / Steam / Railroad Tycoon
Canal Mania
Kohle
Zug um Zug Reihe
A brief history of the world

und da gibt es noch so viele mehr...

Viele Grüße
freak

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 11:50
von Magicmoses
Will auch, Will auch

Bohn Hansa
Kardinal und König
Im Zeichen des Kreuzes
Schinderhannes
Siedler - Abenteuer Menschheit
Siedler - Kampf um Rom
Axis & Allies
Diplomacy

und natürlich diverse Ratespiele ( Finden sie Minden, Deutschlandtour usw. usw. )


Die waren meines Erachtens noch nicht benannt.

Moses

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 11:59
von Andreas.Pelikan
xnilf schrieb:
> sehr Familien finde ich sind:
>
> El Grande
> Zug um Zug

Da will ich mich mal anschliessen:

Schon genannte:
El Grande
Zug um Zug
Pandemie
Fauna
Expedition
Europa Tour
Afrika
Australia
Bohn Hansa
Schinderhannes
Finden Sie Minden

Weiters:
Jenseits von Theben
Globalissimo
Fadenkreuz Europa
In 80 Tagen um die Welt
Marco Polo (das Schmidt-Spiel aus den 80ern)
Stern von Afrika

Und für den Themenabend Städte:
Scotland Yard
Paris-Paris
Inkognito
San Marco
Venezia
Epäillyt (Die Verdächtigen)

verplante Grüsse, Andi

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 12:11
von Golbin
Huhu,

es gibt so viele SPiele auf Landkarten, dass du damit locker mehrere Themenabende füllen kannst. SChau dir einfach mal die Liste der geannten Spiele an.

Mögliche Themen, oft nach geographischen Gebieten, wären:
- Deutschland,
- Europa,
- USA,
- Karibik
- Ägypten
- Kontinente
- Städte
- Phantasieländer, z. B. Catan und Elfenland
- gerasterte Landkarten (z. B. TransAmerica, Dampfross, Samurai)

viel Spaß bei eurem (-n) Themenabend(en)

GOlbin

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 12:51
von b-flava
Jenseits von Theben ist die perfekte Wahl! Ein tolles Familienspiel.

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 14:57
von nascar8
HAMBURGUM
- alte Karte der Stadt Hamburg

STEAM (Phalanx)
- NRW

CHINATOWN, METROPOLIS, DOWNTOWN

GOLDENE ÄRA (Phalanx)
- NL

KAHUNA
- Land- oder Seekarte?

METRO, SAN FRANCISCO CABLE CAR, ENTDECKER
- Karten zum Selbermachen

... und eine ganz besondere Untergrund-(Land-)Karte bei
ON THE UNDERGROUND

Grüße
Dieter

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 18:01
von Volker L.
Thomas Reh schrieb:
>
> Hansa Teutonica, immer wieder überraschend welche Städte mal
> alle zur Hanse gehörten. :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Hansestadt


Gruß, Volker (der auch gerne Patrizier II spielt :-) )

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:05
von Dicemon
also:

Deutschlandreise
Europareise
Weltreise
Globetrotter
Scotland Yard / N.Y. Chase
San Marco
Origo
Pfeffersäcke
Zug um Zug
ZuZ Europa
ZuZ märklin
Union Pacific Trans America
Trans Europa
Antike
Imperial
Imperial 2030
Samurai
Siedler von Nürnberg
mare nostrum
mare mediteraneum
oltre mare
El Grande
Elfenland
Metropolys
Fische, Fluppen, Frikadellen
RoboRally
El Caballero
Siedler v. Catan
SF Cable Car / Metro
Tikal
Carcassonne
C - Mayflower
C - Die Stadt
C - Die Burg
Entdecker
Anno 1503

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 10. Mai 2010, 10:21
von Bundyman
Bei Tinner´s Trail sieht man das englische Cornwall, bei Crusader Rex (um 1187) sieht man das heutige Syrien, Libanon, Jordanien und Israel.

Bödefeld - oh ja!

Verfasst: 12. Mai 2010, 11:23
von Michael S.
Lieber Christian,

und wir wieder uns bestimmt noch öfters in Bödefeld sehen - die letzte illustre Tischrunde ( am späten Samstag abend...)war ja auch ein Highlight :-)) :)))!

nice dice aus Bochum

Michael

Re: Bödefeld - oh ja!

Verfasst: 12. Mai 2010, 11:33
von Christian Hildenbrand
Michael S. schrieb:

> die letzte illustre Tischrunde ( am späten Samstag
> abend...)war ja auch ein Highlight :-)) :)))!

In der Tat. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Mal ... möglichst wieder mit dem Zeigler-Praktikanten aus Dülmen, der sich ob des Saisonfinales noch gar nicht wieder gemeldet hat.

Grüße
Christian (trauert mit dem VfL)

RE: [OT] Hansestädte

Verfasst: 12. Mai 2010, 14:41
von Jost aus Soest
"Christian Hildenbrand" hat am 08.05.2010 geschrieben:
>> immer wieder überraschend welche Städte mal alle zur Hanse gehörten. :-)
>
> An der Stelle meine Lieblings-Hansestadt: Bödefeld im
> Sauerland :-)

Ich dagegen finde es immer wieder überraschend, dass die wichtigste aller Hansestädte oft gar nicht genannt wird: [b]Soest[/b]

Immerhin ist Soest die "Mutter" der Hanse (die Soester Kauffahrer waren [i]sehr[/i] emsig) und hat eine entscheidene Rolle bei der Gründung von Lübeck gespielt.
So ist aus dem Soester Stadtrecht - übrigens das erste im deutschen Raum nachweislich aufgezeichnete Stadtrecht - das berühmte Lübische Stadtrecht geworden; es wurden halt nur einige Seehandelsregeln der Wikinger (vgl. Visby) hinzugefügt...

Es wird endlich Zeit, dass ich mein Soest-Spiel aus der Schublade lasse... ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest - www.jost.123soest.de <== [i]Josts Welt[/i]

Re: Themenabend: Spielpläne mit Landkarten

Verfasst: 13. Mai 2010, 20:23
von Gunnarson
Ich finde die dem 18Jh. entlehnte Europakarte von Fury of Dracula sehr schön. Ob das Spiel familientauglich ist, hängt von Deiner Familie ab... Wie alt & wieviele Personen sollen denn spielen? Es gibt einfach zu viele Spiele mit "Landkarten" - die ganzen alten und neuen Eisenbahn & Transportspiele (Dampfross, Bras, Steam, Thurn & Taxis,...), aber auch Versteigerungs-& Optimierungsspiele wie Funkenschlag, Strategie Spiele wie Imperial sind ohne Landkarte nicht denkbar, naja, die Liste ist einfach lang. Suchst Du einen bestimmten Kartentyp oder für bestimmte Länder / Kontinente ???