Seite 1 von 1
Cable Car vs. Metro
Verfasst: 9. Mai 2010, 11:42
von Rowdie
Lohnt sich die Anschaffung von Cable Car, wenn man Metro schon besitzt?
Das Gameplay ist wohl identisch, auch wenn die Optik jetzt völlig anders ist.
Der Spielplan sieht schon ziemlich smart aus:
http://www.aeiou.de/avs/bericht.php?nummer=157
Aber nur wegen der Optik kauft man ja nicht zwingend ein Spiel. Bleibt also die Erweiterung: Die Gesellschaften
Gibt die dem Spiel noch mal einen richtigen Kick?
Re: Cable Car vs. Metro
Verfasst: 9. Mai 2010, 12:18
von PzVIE-spielbox
Dieselbe Frage - hier diskutiert:
http://www.boardgamegeek.com/thread/468894/differences-between-metro-cable-car
Re: Cable Car vs. Metro
Verfasst: 9. Mai 2010, 12:51
von floppi
Wer Metro hat, braucht Cable Car nicht. Die Grafik von Cable Car mag zwar hübscher sein, aber sie ist auch unübersichtlicher als bei Metro.
Die Aktien-Variante konnte ich nur kurz auf der Münchner Spielwiesn antesten. Nichts was ich vermisse.
Wenn du unbedingt etwas mit Aktien spielen möchtest, lohnt sich eher die Anschaffung von Chicago Express (auch von Queen Games).
Verspielte Grüße
Joachim
Re: Cable Car vs. Metro
Verfasst: 9. Mai 2010, 13:24
von Thomas
Hallo Gerd,
wenn man sich deine Beiträge hier im Forum in seiner Gesamtheit ( http://www.spielbox.de/phorum4/search.php4?f=1&search=Rowdie&match=1&date=0&fldauthor=1 ) anschaut, könnte man meinen, du kennst nur eine Brettspiel-Rezensions-Webseite. Daher möchte ich dir deine Frage heute damit beantworten, dass es bereits viele - meiner bescheidenen Meinung nach aussagekräftigere - Kritiken zu Cable Car gibt. Vielleicht liest du sie dir einfach mal durch:
- Reich der Spiele: http://www.reich-der-spiele.com/kritiken/San-Francisco-Cable-Car
- HALL9000: http://www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=san_francisco_cable_car
- Ludoversum: http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=12911
- Superfred: http://www.superfred.de/cablecar.html
- Spielkult: http://www.spielkult.de/cablecar.htm
- Ratgeber Spiel: http://www.ratgeberspiel.de/spieltests/brettspiele/san-francisco-cable-car.php4
Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!
Verfasst: 9. Mai 2010, 15:03
von myzy
"Wabbelnd steht G(all)erd an den Gestaden der Zeit, eifrig bemüht, nach seinem schrecklichen Meister zu rufen, nach jenem Ältesten-Surrogat aus Schleim und Schrecken also, welches seinerzeit unter schaumigen Blubbern im Orkus vor Papenburg versank. Wehklagen und Verderben liegen in den Rufen des besagten Schergen, als er mit emsigen Schielauge wieder und wieder nach seinem Meister ruft, mit Worten, die auch die tapfersten Möwen der Region rasch nach Süden entfliehen lassen. Doch unbeirrt steht der Diener in der schwarzen Glocke seines eigenen Schalls, dort, wo nur noch das böse Postulat selbst herrscht und dem Einsamen bald selbst durch Mark und Bein vibriert: AEIOU! AEIOU! AEIOU!"
Seltsam? Aber so steht es geschrieben...
Re: Cable Car vs. Metro
Verfasst: 9. Mai 2010, 16:39
von Golbin
Huhu,
gut dass du die Links alle gepostet hast, so fiel mir auf, dass ich unsere - direkt ein Woche nach der Spiel '10 ging sie online - vergessen hab bei Luding einzutragen:
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2009/cable/cable.php
GOlbin
Re: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!
Verfasst: 9. Mai 2010, 19:01
von Gernspieler
Genial und immer ein Genuß!
Der Gernspieler
Re: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!
Verfasst: 9. Mai 2010, 22:51
von King Kolrabi
Ach myzy...
Gerd ?
Verfasst: 9. Mai 2010, 23:10
von VolkerN.
Moin Thomas,
kennst Du "Rowdie", weil Du ihn mit
Gerd ansprichst ?
Wenn ja, ist es der Gerd , der im Impressum von AEIOU
genannt ist ?
Das wäre ja echt albern, wenn er durch diese vielen Posts
hier auf seine Seite aufmerksam machen möchte.
Grüße
VolkerN.
Re: Gerd ?
Verfasst: 10. Mai 2010, 08:43
von floppi
Das ist jedenfalls naheliegend, wenn man seine Beiträge in ihrer Gesamtheit betrachtet und dabei beachtet, dass er quasi nie wirklich auf Antworten antwortet.
Verspielte Grüße
Joachim
OT: Die Sache ist nicht albern ...
Verfasst: 10. Mai 2010, 08:54
von Michael Weber
Huhu Volkern,
VolkerN. schrieb:
> Wenn ja, ist es der Gerd , der im Impressum von AEIOU
> genannt ist ?
dazu kann ich nichts sagen, aber ...
> Das wäre ja echt albern, wenn er durch diese vielen Posts
> hier auf seine Seite aufmerksam machen möchte.
Wenn er es ist, wäre das nicht albern. Wer sich mit Suchmaschinenoptimierung auskennt, weiß das einzuordnen. Das wäre dann Google-Pushing.
Michael
(kennt solche Tricks)
Re: OT: Die Sache ist nicht albern ...
Verfasst: 10. Mai 2010, 21:20
von Thomas O.
Nur weil du solche Tricks kennst und diese Tricks mit "Google Pushing" einen anerkennenden Namen haben - ist es dann nicht albern? Falls es tatsächlich so etwas sein sollte, würde ich mich als gutgläubiger Leser eines seriösen Forums dadurch veralbert vorkommen - da solch ein Posting keinen seriösen Sinninhalt mehr hätte und das Forum zur Plattform für Trefferhascherei verkommen würde. "Albern" wäre dann noch ein harmloses Attribut.
Alles im Konjunktiv, wohlgemerkt.
Re: OT: Die Sache ist nicht albern ...
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:39
von Michael Weber
In dem Sinne hast du natürlich recht. Ich bezog es eher auf das, was damit erreicht wird. Das ist fürs Forum vielleicht albern, für den Zweck aber nicht. Im Gegenteil. Wenn es denn so beabsichtigt ist, was ich lieber nicht beurteilen müssen will. Das Posting von deinem Namensvetter ist aber nicht ohne Grund entstanden ...
Re: Gerd ?
Verfasst: 10. Mai 2010, 23:07
von Thomas
Hallo Volker,
sorry, aber ich hab da wohl was verwechselt. Da ich Gerds Spielekritik auf der von Rowdie genannten Webseite gelesen habe, hatte ich wohl noch den Namen "Gerd" im Kopf, als ich die Antwort an 'Rowdie' geschrieben habe und deshalb Rowdie unbeabsichtigt als Gerd angeredet. Ich habe keine Ahnung, ob hinter dem Pseudonym 'Rowdie' jemand mit Namen 'Gerd' steckt oder nicht. Sollte Rowdie nicht den Vornamen Gerd tragen, so hoffe ich, dass er mir meinen Fehler verzeihen kann.