Seite 1 von 1
Glen More-Regel online
Verfasst: 11. Mai 2010, 14:22
von Dagobert
Für alle Interessierten:
Auf der Alea-Homepage sind seit heute die Regeln von Glen More online:
http://www.aleaspiele.de/Pages/Instructions/
Ganz unten auf der Seite die deutsche Regel anklicken(derzeit wohl noch ohne Coverbild).
Danke für den Hinweis
Verfasst: 11. Mai 2010, 18:59
von Ernst-Jürgen Ridder
o.T.
die Seiten sind nicht linear
Verfasst: 12. Mai 2010, 07:33
von MartinMenke
Um der Verwiirung beim Lesen vorzubeugen. Es ist für den Druck sortiert, also die Seiten einzeln auf den Druckbögen zusammensuchen, sonst ist das Lesen ein wenig verwirrend.
Grüße
Martin
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 12. Mai 2010, 11:15
von Golbin
Huhu,
ich hab gestern 3 mal Glen More gespielt, zu zweit, zu dritt und zu viert. Hat in allen Besetzungesehr gut funktioniert. Der Würfel als Verminderung der Plätthcen bei 2 und 3 Spielern ist klasse. Das Spiel schön konstruktiv und über den Spielplan interaktiv.
Hat definitiv meine Abstimmungsliste für den DSP ins Wanken gebracht.
Golbin
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:06
von Spielehansel
Hallo,
wo hast Du das denn her ?
Markus
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:36
von Golbin
Hallo Markus,
Rezensionsexemlar für die Pöppelkiste
Golbin
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:42
von KMW
Lt. Ravensburger ist das Spiel jetzt lieferbar (siehe "Aktuelles").
KMW
Re: die Seiten sind nicht linear
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:45
von Knut
Zum Glück stehen ja die Seitenzahlen im PDF. Und zum Glück kann man sich das PDF am Bildschirm vergrößern, denn manche Teile der Regel sind in Krümelschrift gedruckt. Für das Beispiel auf Seite 4 unten braucht man sehr gesunde Augen.
Re: die Seiten sind nicht linear
Verfasst: 12. Mai 2010, 13:53
von Michael Blumöhr
Knut schrieb:
>
> Zum Glück stehen ja die Seitenzahlen im PDF. Und zum Glück
> kann man sich das PDF am Bildschirm vergrößern, denn manche
> Teile der Regel sind in Krümelschrift gedruckt. Für das
> Beispiel auf Seite 4 unten braucht man sehr gesunde Augen.
Ja, und im Original ist das nicht besser. Spätestens bei dem Regelheft muss ich jetzt meine Lesebrille rausholen ;-)
Ich glaube kaum, dass es die Druckkosten in schwindelerregende Höhen getrieben hätte, wenn man das Format des Regelhefts wenigstens an das Schachtelformat angeglichen hätte.
Stefan, merkst Du denn nicht, dass wir alle älter werden? ;-) :-)
Viele Grüße,
Michael
http://www.spielekreis-darmstadt.de
Re: die Seiten sind nicht linear
Verfasst: 12. Mai 2010, 15:12
von malzspiele
Doch, die Kosten für ein solches "Sonderformat" wären wirklich deutlich höher gewesen.
Da wäre es eher möglich gewesen, von 8 auf 12 Seiten zu gehen, aber verständlicherweise schreckt jeder Verlag davor zurück, die Anleitung "unnötig" lang zu machen.
Außerdem wollen die Optiker auch leben!
Ciao
Stefan
(der im normalen Beruf abseits vom Spieleerfinden viel mit Drucksachen zu tun hat)
Re: die Seiten sind nicht linear
Verfasst: 12. Mai 2010, 15:23
von Malte Kiesel
Michael Blumöhr schrieb:
>
> Stefan, merkst Du denn nicht, dass wir alle älter werden? ;-)
> :-)
>
Das ist oft so bei Leuten, die selber nicht älter werden... oder bin ich der einzige, der meint, dass Stefan immer noch genauso aussieht, wie vor 20 Jahren? :-D
Re: die Seiten sind nicht linear
Verfasst: 12. Mai 2010, 19:12
von espressina
Lol,
das Aussehen zwanzig Jahre zurück kann ich nicht beurteilen, aber als Personal-Optikerin kann ich euch allen auch nur eine passende Brille empfehlen, das hilft auf alle Fälle B-]
Ausserdem braucht ihr nur Glen More oft genug spielen, dann ist die Spielregel schnell überflüssig....
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 13. Mai 2010, 12:30
von Roman
Hi zusammen,
> Rezensionsexemlar für die Pöppelkiste
Für die Spaßfraktion: Popcorn bereit legen, denn das gibt jetzt richtig Ärger, endlich mal Highlife in der Szene ;-)
Ciao,
Roman (@Stefan: viel Spaß dabei, ich geh jetzt mal Vatertag feiern ohne Vater zu sein und suche mir eine nette Behausung hinter ein paar Sandsäcken)
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 13. Mai 2010, 13:24
von ferox
...ähm, muss man das verstehen? :-?
Ein Versuch der Erklärung...
Verfasst: 14. Mai 2010, 07:33
von Andreas Keirat
ferox schrieb:
>
> ...ähm, muss man das verstehen? :-?
Ich glaube, Roman spricht dabei die Rechtschreib-Fanatiker an, die irgendwann in der Vergangenheit ein wenig über Wolfgang und seine Flüchtigkeitsfehler hergezogen haben und dabei selbst den einen oder anderen Fehler in ihre Antworten hier im Forum einbauen.
Aber, wer außer Roman (und vielleicht seine Frau) kennt den Roman schon so gut, daß er ihn verstehen kann? :-)
Zumindest weißt Du jetzt durch sein P.S., daß er sich über Konventionen hinwegsetzt, dem Alkohol zuspricht, scheinbar von seiner Frau Hausverbot dafür bekommt und gerne draußen auf hartem Untergrund campiert.
Wer braucht da noch StudiVZ, um personenbezogene Daten zu ziehen? :-)
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
Re: Glen More-Regel online
Verfasst: 14. Mai 2010, 14:13
von MatthiasC
Ich bin mit Glen More und einem Prototypen morgen und übermorgen in Herne. Somit könnte ich statt der kleinen Schrift einen "Live-Audio-Stream" anbieten.